Storys aus Luzern,

Filtern
  • 05.06.2013 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    Freiwillige Schulimpfung wird wieder eingeführt

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern führt ab dem kommenden Schuljahr 2013/14 die freiwillige Schulimpfung wieder ein. Dank einer verbesserten Durchimpfung soll der Ausbruch von ansteckenden Krankheiten und Epidemien reduziert werden. Die Impfung setzt das Einverständnis der Eltern voraus, ist kostenlos und erfolgt im Rahmen der schulärztlichen Untersuchung. Auf das Schuljahr 2013/2014 wird im Kanton Luzern die freiwillige ...

  • 05.06.2013 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Kinderspital Luzern: Chefarzt der Kinderchirurgie zum Professor ernannt

    Luzern (ots) - Die Universität Tübingen hat PD Dr. med. Philipp Szavay, Chefarzt der kinderchirurgischen Klinik des Kinderspitals Luzern, am 21.5.2013 zum ausserplanmässigen Professor ernannt. Die Verleihung des Titels eines ausserplanmässigen Professors honoriert einerseits seine Forschungs- und Publikationstätigkeit in der Kinderchirurgie, insbesondere im ...

  • 04.06.2013 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 9. Juni 2013

    Luzern (ots) - Bis heute haben zwölf Luzerner Gemeinden für den kommenden Sonntag kommunale Abstimmungen angekündigt. Die entsprechende Liste finden Sie im Anhang. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir leiten lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10944_20130604_Abst.pdf Kontakt: Manuela Luccarini Amt für Gemeinden Wahlen/Abstimmungen Tel.: ...

  • 03.06.2013 – 14:46

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Volksabstimmung vom 9. Juni 2013: Medienservice

    Luzern (ots) - Am Sonntag, 9. Juni 2013, befinden die Stimmberechtigten des Kantons Luzern über die kantonale Volksinitiative "Für freie Ladenöffnungszeiten". Die Resultate des Urnengangs werden ab ca. 12 Uhr mittags laufend auf www.lu.ch/index/justiz_sicherheit/wahlen_abstimmungen aktualisiert. Das provisorische Endresultat wird für ca. 14 Uhr erwartet. Die Staatskanzlei wird nach Vorliegen des provisorischen ...

  • 03.06.2013 – 14:00

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonales Energiegesetz: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat das Energiegesetz von 1989 einer Totalrevision unterzogen. Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat deshalb einen Entwurf für ein neues Energiegesetz. Das Gesetz wird an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Montag, 10. Juni 2013 Zeit: 13.30 bis 14.30 Uhr Ort: Regierungsgebäude, Bahnhofstrasse 15, Sitzungszimmer 400, 4. Stock Es informieren: - Regierungsrat Robert Küng, ...

  • 03.06.2013 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erfolgreiche Zertifizierung des Netzhautzentrum der Augenklinik

    Luzern (ots) - Das Netzhautzentrum hat die Qualitätsnorm der ISO 9001 erfolgreich eingeführt. Ende März 2013 wurde das Netzhautzentrum der Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) vom unabhängigen Zertifizierungsinstitut Swiss-TS Technical Services AG nach den ISO-Normen 9001 zertifiziert. Die ISO 9001 sieht vor, dass alle Schritte von der Anmeldung über die ...

  • 22.05.2013 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Veranstaltungstechnik: Kanton Luzern unterstützt zwölf Kulturinstitutionen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Tätigkeit der Kulturveranstalter nachhaltig stärken und hat dazu 2012 einen Kulturfonds eröffnet. Damit sollen Kulturveranstalter im Kanton Luzern besonders im technischen und finanziellen Bereich unterstützt werden. Nun werden zum zweiten Mal Beiträge an Veranstaltungstechnik bewilligt und insgesamt 106'500 Franken ...

  • 21.05.2013 – 16:37

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission lehnt Projektierungskredit für einen ZHB-Neubau ab

    Luzern (ots) - Die Kantonsratskommission Verkehr und Bau (VBK) lehnt den Sonderkredit für die Projektierung eines Neubaus für die Zentral- und Hochschulbibliothek und das Kantonsgericht ab. Eine Mehrheit der Kommission erachtet das Projekt zwar nach wie vor als sinnvoll, jedoch als nicht realistisch. Die Kredite zur Erweiterung Grosshof und die Nachrüstung der ...

  • 21.05.2013 – 14:29

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat zu Besuch in Nottwil

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Tournee durch den Kanton hielt die Luzerner Gesamtregierung am Dienstag ihre wöchentliche Sitzung in Nottwil ab. Im Zentrum des Besuchs standen der Austausch mit dem Gemeinderat und eine Übung der Nottwiler Feuerwehr. Im Anhang erhalten Sie zwei Bilder von der Veranstaltung: Bild 1: Regierungspräsident Guido Graf löscht das vorbereitete Feuer unter Aufsicht der Nottwiler Feuerwehrmänner. ...

  • 17.05.2013 – 09:15

    Staatskanzlei Luzern

    Stellvertretender Kantonsarchäologe wird Titularprofessor

    Luzern (ots) - Ehre für den Kanton Luzern: Ebbe Nielsen, stellvertretender Luzerner Kantonsarchäologe, ist von der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Bern zum Titularprofessor für ur- und frühgeschichtliche Archäologie ernannt worden. Die Ernennung zum Titularprofessor belegt die hohe fachliche Qualität der Luzerner Kantonsarchäologie und ist ...

  • 15.05.2013 – 12:06

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat auf Tournee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat führt 2013 in jedem Wahlkreis mindestens eine Sitzung durch. Die nächste Etappe ist am 21. Mai 2013 Nottwil. Die Medienschaffenden sind zu einem kurzen Treffen vor Ort eingeladen. Beim Volk sein und zuhören - dies hat sich Regierungspräsident Guido Graf für sein Präsidialjahr vorgenommen. Unter diesem Blickwinkel besucht die Gesamtregierung 2013 alle Regionen des Kantons ...