Storys aus Luzern,

Filtern
  • 02.07.2013 – 15:57

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsratssitzung im Entlebuch - Bildmaterial für die Medien

    Luzern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Im Anhang finden Sie drei Bilder der heutigen Regierungsratssitzung im Entlebuch. Legenden: 16: Heidi Hofstetter präsentiert Robert Küng die Produkte der Emscha. 18: Robert Küng und Marcel Schwerzmann auf dem Hof der Familie Hofstetter in Entlebuch. 42: Robert Küng lässt sich von Peter Hofstetter seinen Betrieb zeigen. Anhänge: ...

  • 02.07.2013 – 14:59

    Staatskanzlei Luzern

    Dominique Roger Tellenbach wird neuer Schulleiter der Swiss School Bangkok

    Luzern (ots) - Luzern ist Patronatskanton der Swiss School Bangkok. In dieser Funktion hat der Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung zusammen mit dem Schulkomitee der Swiss School Bangkok Dominique Tellenbach (Jg. 1971) zum neuen Schulleiter gewählt. Ab Dezember 2013 wird Tellenbach Nachfolger von Michael Gschnaidner, dem bisherigen Schulleiter ad interim. ...

  • 02.07.2013 – 09:10

    Heilpraktikerschule HPS GmbH

    Zwei neue Ausbildungen an der Heilpraktikerschule Luzern

    Luzern (ots) - Mit TuiNa und Chinesischer Arzneimittellehre vervollständigt die HPS Luzern ihr Angebot an TCM-Ausbildungen. Die Module dieser Fachausbildungen können einzeln gebucht werden. Das Modul «TuiNa für Kinder» richtet sich auch an Laien, insbesondere an Eltern. Die beiden neuen Fachausbildungen TuiNa und Chinesische Arzneimittellehre gehören zur Traditionellen Chinesischen Medizin TCM. Vorher war TCM an der ...

  • 02.07.2013 – 08:03

    Staatskanzlei Luzern

    Medieneinladung: Vorwürfe gegen die Luzerner Polizei

    Luzern (ots) - In der Sendung "Rundschau" von Fernsehen SRF wurden am 26. Juni 2013 Vorwürfe gegen die Luzerner Polizei erhoben. Die zuständige Justiz- und Sicherheitsdirektorin, Yvonne Schärli-Gerig, und Polizeikommandant Beat Hensler laden zu einer Medienkonferenz ein, um über den aktuellen Stand der Massnahmen und das weitere Vorgehen zu informieren. Datum: Mittwoch, 3. Juli 2013 Zeit: 9.30 bis 10.15 Uhr Ort: ...

  • 01.07.2013 – 14:04

    Staatskanzlei Luzern

    Video-Kommentar zum Finanzleitbild

    Luzern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Sie erhalten nachfolgend den Link auf den Video-Kommentar des Finanzdirektors zum Finanzleitbild 13. Das Finanzleitbild wurde heute Vormittag an einer Medienorientierung der Öffentlichkeit vorgestellt. http://www.youtube.com/watch?v=Ge45O4-135E Kontakt: Marcel Schwerzmann Vorsteher des Finanzdepartementes E-Mail: ...

  • 01.07.2013 – 11:34

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern rüstet sich für finanzpolitische Zukunft

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat sich seit der Jahrtausendwende finanzpolitisch sehr positiv entwickelt. Auf diesen Erfolgen will sich der Regierungsrat nicht ausruhen, sondern mit dem Finanzleitbild 2013 aufzeigen, wohin die Finanzpolitik der nächsten Jahre steuern soll. In den Fokus seiner Strategie rückt der Luzerner Regierungsrat die Schulden, Ausgaben und Einnahmen. Das finanzpolitische Umfeld stellt für den ...

  • 27.06.2013 – 09:29

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Präsident der Denkmalkommission

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Dr. Thomas Willi, Emmenbrücke zum neuen Präsidenten der Kantonalen Denkmalkommission gewählt. Er ersetzt Ivo Tanner, der Ende April 2013 aus der Kommission zurücktrat. Thomas Willi (Jg. 57) ist Rechtsanwalt und Notar und war von 2006 bis 2012 Gemeindepräsident von Emmen. Er ist zudem seit 2001 Mitglied des Kantonsrates. Die Kantonale Denkmalkommission berät den Regierungsrat und ...

  • 27.06.2013 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2013 - Einladung zum Forum Geschichte

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Gedenkfeier Sempach findet am Montag, 1. Juli 2013 das Forum Geschichte zum Thema «Energie» statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser spannenden historischen Aufarbeitung teilzunehmen. Drei ausgewiesene Fachleute werden das Thema Energieversorgung im Kanton Luzern aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten: Jürg Schmutz, Staatsarchivar «Energienutzung im Kanton Luzern. Ein ...

  • 27.06.2013 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern unterstützt Jugendhilfe-Netzwerk Integration im Entlebuch

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern unterstützt das Jugendhilfe-Netzwerk Integration beim Aufbau der Filiale Entlebuch. In Escholzmatt-Marbach soll das ehemalige Schulhaus Lehn zur Tagesschule umgebaut werden. Finanziert wird der Kantonsbeitrag mit NRP-Geldern. Die Stiftung "Integration Emmental" betreibt seit 1998 im Emmental das Jugendhilfe-Netzwerk Integration. Dabei ...

  • 25.06.2013 – 15:19

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat auf Tournee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat führt 2013 in jedem Wahlkreis mindestens eine Sitzung durch. Die nächste Etappe ist am 2. Juli das Entlebuch. Die Medienschaffenden sind zu einem kurzen Treffen vor Ort eingeladen. Beim Volk sein und zuhören - unter diesem Motto besucht die Gesamtregierung 2013 alle Regionen des Kantons Luzern. Dabei lässt sie sich einzelne Organisationen, Betriebe und Projekte vorstellen und ...

  • 25.06.2013 – 08:29

    Staatskanzlei Luzern

    Ökologisierung der Verkehrssteuer: Regierungsrat legt Ergänzungsbotschaft vor

    Luzern (ots) - Mit einer neuen Berechnungsgrundlage für die Verkehrssteuer sollen Anreize zum Kauf von energieeffizienten und schadstoffarmen Personenwagen geschaffen werden. Der Regierungsrat legt dem Parlament eine Ergänzungsbotschaft zur Ökologisierung der Verkehrssteuer vor. Die erste Botschaft wurde 2011 vom Kantonsrat zur Überarbeitung zurückgewiesen. In ...

  • 21.06.2013 – 16:13

    Radio Pilatus

    Media Service: Luzern: Libyische Bürgerkriegsverletzte in Luzerner Spitälern

    Luzern (ots) - Reiche Ausländer, die ihre Krankheit in exklusivem Umfeld behandeln lassen wollen, können auf die Organisation Lucerne Health zurückgreifen. Wie Recherchen von Radio Pilatus zeigen, hat die Organisation neuerdings auch grossen Zulauf von Verletzten aus dem Bürgerkrieg in Libyen. Diese würden sich in den Spitälern aber nicht immer regelkonform ...

  • 21.06.2013 – 12:00

    Staatskanzlei Luzern

    Gesamtleitung für die beiden kantonalen Museen

    Luzern (ots) - Das Naturmuseum und das Historische Museum - die beiden kantonalen Museen - sollen näher zusammenrücken und damit ihre knappen Ressourcen wirksamer einsetzen. Dafür soll eine neu geschaffene Gesamtleitung die Querschnittsfunktionen zusammenziehen. Die dabei genutzten Synergien können dazu genutzt werden, die Museen dort zu stärken, wo sie heute nicht genügend ausgestattet sind. Beide Häuser bleiben ...

  • 21.06.2013 – 11:16

    Staatskanzlei Luzern

    Diebold Schilling 1513-2013 - Buchvernissage

    Luzern (ots) - 1513 vollendete Diebold Schilling seine legendäre Bilderchronik. 2013 erscheint das neue Werk von Stefan Ragaz: «Luzern im Spiegel der Diebold-Schilling-Chronik». Anlässlich der Vernissage in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, dem Aufbewahrungsort der Chronik, diskutieren Stefan Ragaz und Valentin Groebener, Historiker Universität Luzern Leben und Werk des Chronisten Diebold Schilling, seine ...

  • 20.06.2013 – 16:00

    Staatskanzlei Luzern

    Fachklasse Grafik Luzern: Einladung zur historischen Spurensuche an der Rössligasse

    Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums präsentiert in einer Spezialausstellung an der Rössligasse 12 in Luzern die reiche Geschichte ihres Schulhauses. Gleichzeitig zeigen die Klassen ausgewählte Projekte aus dem zu Ende gehenden Ausbildungsjahr. Das Schulhaus der Fachklasse Grafik an der Rössligasse 12 in Luzern ist eine ...