Storys aus Luzern,

Filtern
  • 16.10.2013 – 13:40

    Staatskanzlei Luzern

    Bauprogramm 2015-2018: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern hat das Bauprogramm 2015-2018 für die Kantonsstrassen erstellt und startet dazu die Vernehmlassung. Das neue Bauprogramm und einige Projekte daraus werden an einer Medienorientierung vorgestellt, zu der wir Sie freundlich einladen. Datum: Mittwoch, 23. Oktober 2013 Zeit: 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: Regierungsgebäude, Bahnhofstrasse 15, ...

  • 15.10.2013 – 14:16

    Staatskanzlei Luzern

    Norbert Riesen wird Direktor von LUSTAT

    Luzern (ots) - Der Statistikrat hat Norbert Riesen als Nachfolger von Georges-Simon Ulrich zum neuen Direktor von LUSTAT Statistik Luzern gewählt. Riesen übernimmt die Funktion per 1. Februar 2014. Die vollständige Medienmitteilung und ein Porträt von Norbert Riesen finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11304_20131015_riesen.jpg ...

  • 15.10.2013 – 11:14

    Staatskanzlei Luzern

    Ein statistisches Portrait der Stadt Luzern

    Luzern (ots) - Als Informations- und Arbeitsinstrument vermittelt das Statistikportal Stadt Luzern jährlich einen Überblick über die Entwicklungen des städtischen Lebens. Die Publikation wird von LUSTAT Statistik Luzern im Auftrag der Stadt Luzern herausgegeben. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11305_20131015_lustat.pdf ...

  • 15.10.2013 – 09:45

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erstes Altersunfallzentrum in der Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Im Alter benötigen verletzte Personen eine spezielle Behandlung und Betreuung. Das Altersunfallzentrum des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist das einzige spezialisierte Zentrum der Zentralschweiz, das betagte Unfallopfer rundum interdisziplinär versorgt. Ältere verunfallte Menschen stellen Unfallchirurgen und Orthopäden vor besondere ...

  • 15.10.2013 – 08:25

    SWISS EXCELLENCE FORUM

    Swiss Ethics Award: jetzt bewerben

    Luzern (ots) - Am 21. Mai 2014 verleiht das SWISS EXCELLENCE FORUM zum sechsten Mal den Swiss Ethics Award. Ausgezeichnet werden Organisationen und Unternehmen für herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft. Wer an den Schalthebeln der Wirtschaft sitzt, trägt eine besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Eine zukunftsorientierte Marktwirtschaft braucht Unternehmen, die sich ethischen Grundprinzipien für eine nachhaltige Zukunft ...

  • 14.10.2013 – 11:09

    Staatskanzlei Luzern

    Imagekampagne Berufsmatura: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Die Berufsmatura ist das Bildungsangebot für Leistungsstarke in der Berufsbildung. Sie verbindet Berufspraxis mit erweiterter Allgemeinbildung und macht den Weg frei für attraktive Karrierewege. Die Wirtschaft ist, angesichts des akuten Fachkräftemangels, dringend auf solche Berufsleute angewiesen. Deshalb will der Kanton Luzern die Berufsmatura mit einer Imagekampagne noch besser bekannt machen und ...

  • 14.10.2013 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» findet am Mittwoch 16. Oktober 2013, um 17.00 Uhr, in der Kornschütte Luzern statt. Häusliche Gewalt ist in der Schweiz weit verbreitet: Jede fünfte Partnerschaft ist betroffen, jedes zweite Tötungsdelikt geschieht vor diesem Hintergrund. Bis zu 30 Prozent aller Kinder und Jugendlichen erleben ...

  • 14.10.2013 – 09:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Personelle Änderung in der Abteilung Kardiologie

    Luzern (ots) - Prof. Dr. med. Paul Erne verlässt als Chefarzt Kardiologie das Luzerner Kantonsspital (LUKS) auf Ende Jahr. PD Dr. med. Richard Kobza leitet ab 2014 interimistisch die Abteilung Kardiologie. Prof. Dr. med. Paul Erne, Chefarzt Kardiologie, verlässt auf Ende Dezember 2013 das LUKS, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Das LUKS bedauert diesen Schritt ...

  • 10.10.2013 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    «Erschlossene Kostbarkeit» - Die ZHB Luzern macht wertvolle St. Urbaner Handschriften des Spätmittelalters durch eine Publikation erstmals zugänglich

    Luzern (ots) - Mit dem soeben erschienenen Katalog mittelalterlicher Handschriften aus St. Urban kommt die intensive Arbeit von Fachleuten der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern zu einem "gewichtigen" Abschluss: entstanden ist ein grossformatiges Buch mit nahezu 300 Seiten und 68 Farbabbildungen, das den Wert ...

  • 08.10.2013 – 12:11

    Staatskanzlei Luzern

    Werkbeiträge 2013 von Kanton und Stadt Luzern an Kulturschaffende

    Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat in diesem Jahr Wettbewerbe in vier Sparten ausgeschrieben: - Produktdesign - Illustration - Pop/Rock/Hip-Hop/Elektro - Jazz/Improvisierte Musik Es ist das erste Mal, dass nicht nur drei, sondern vier Sparten berücksichtigt wurden. Möglich war dies durch zusätzliche Mittel, die der Kanton Luzern von swisslos zugesprochen erhielt. Es werden ...

  • 08.10.2013 – 11:05

    Staatskanzlei Luzern

    Willkommen zu Hause - eine Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt

    Luzern (ots) - Gewalt in der Beziehung oder in der Familie gehört nach wie vor für viele Betroffene in der Schweiz zur Realität. Die Ausstellung «Willkommen zu Hause» macht Gewalt in den eigenen vier Wänden öffentlich und setzt ein Zeichen für den Schutz Betroffener. Am Mittwoch, 16. Oktober, findet in der Kornschütte Luzern die Vernissage statt. Häusliche ...

  • 07.10.2013 – 10:08

    Staatskanzlei Luzern

    Forum Arbeit zum Thema «Karriere» - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Forum Arbeit der Dienststelle Wirtschaft und Arbeit wira gehört seit Jahren fix zur Agenda von Unternehmerinnen und Unternehmern im Kanton Luzern. Das diesjährige Forum Arbeit steht unter dem Begriff «Karriere». Die Netzwerk-Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. Oktober 2013 im Verkehrshaus Luzern statt. Das Forum Arbeit Luzern widmet sich in ...

  • 07.10.2013 – 09:29

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Höherer Steuerfuss in jeder vierten Gemeinde

    Luzern (ots) - 21 Luzerner Gemeinden erhöhen 2013 den Gemeindesteuerfuss. Der mittlere Steuerfuss steigt auf 1,888 Einheiten. Die Erträge aus der ordentlichen Gemeindesteuer gingen 2012 im Total der Luzerner Gemeinden um 4,1 Prozent zurück. Vor allem die Steuereinnahmen von juristischen Personen waren stark rückläufig (-34%), während bei den natürlichen Personen ...

  • 07.10.2013 – 09:13

    Staatskanzlei Luzern

    Tag der psychischen Gesundheit: Es geht uns alle an

    Luzern (ots) - Zum internationalen Tag der psychischen Gesundheit vom 10. Oktober haben mehrere Organisationen eine gemeinsame Kampagne lanciert. Diese soll bei der Bevölkerung das Bewusstsein für die Bedeutung des psychischen Wohlbefindens fördern, das Verständnis für psychische Erkrankungen stärken und aufzeigen, dass jede Person im Lauf ihres Lebens davon betroffen sein könnte. Hinter der Aktion stehen die ...

  • 26.09.2013 – 17:20

    Staatskanzlei Luzern

    Botschafter des Königreichs Belgien besucht den Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungspräsident Guido Graf hat am Donnerstag den Botschafter des Königreichs Belgien, Jan Luykx, empfangen. Auf dem Programm stand nach der offiziellen Begrüssung im Regierungsgebäude ein Besuch der Firma Thermoplan AG in Weggis. Bei der Visite ging es in erster Linie um die Pflege der Wirtschaftsbeziehungen. Die belgische Delegation, angeführt von Botschafter Jan Luykx, besuchte in ...

  • 26.09.2013 – 10:39

    Staatskanzlei Luzern

    Krankenkassenprämien bleiben im Kanton Luzern unterdurchschnittlich

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern steigen die Krankenkassenprämien im kommenden Jahr um durchschnittlich 3,2 Prozent. Dieser Anstieg ist leicht über dem schweizerischen Durchschnitt von 2,2 Prozent, wie die Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit BAG zeigen. Die Durchschnittsprämien liegen im Kanton Luzern noch immer um mehr als 10 Prozent unter dem schweizerischen ...

  • 25.09.2013 – 11:25

    Staatskanzlei Luzern

    15 Luchse im Westen der Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Erstmals ist die Grösse der Luchspopulation in der westlichen Zentralschweiz mit einem Fotofallen-Monitoring präzis erfasst worden. Das Resultat: Im rund 950 Quadratkilometer grossen Gebiet sind insgesamt 15 selbständige Luchse unterwegs. Im Referenzgebiet der Kantone Luzern, Bern, Obwalden und Nidwalden sind während 60 Nächten insgesamt zwölf selbständige Luchse und fünf Junge auf Wechseln ...

  • 25.09.2013 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital unterstützt den nationalen Tag der Organspende

    Luzern (ots) - An jedem dritten Tag stirbt in der Schweiz ein Mensch, da für ihn kein lebensrettendes Organ zur Verfügung steht. Mit diesem Missverhältnis ist das Schweizer Gesundheitspersonal im Bereich Organspenden konfrontiert. Um die Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam zu machen, findet am Samstag, 28. September 2013 ein nationaler Tag der Organspende ...

  • 22.09.2013 – 15:35

    Staatskanzlei Luzern

    Mundart und Hochdeutsch in Luzerner Kindergärten

    Luzern (ots) - Das Luzerner Stimmvolk will nicht, dass in Luzerner Kindergärten ausschliesslich Mundart gesprochen wird. Es lehnt die Initiative «Für Mundart im Kindergarten» der Jungen SVP ab und stimmt dem Gegenvorschlag des Regierungsrates, der eine gleichwertige Förderung von Mundart und Hochdeutsch im Kindergarten vorschlägt, mit 57,82 Prozent deutlich zu. In den Luzerner Kindergärten darf weiterhin Mundart ...