Storys aus Luzern -

Filtern
  • 24.11.2013 – 14:01

    Staatskanzlei Luzern

    Ja zur Speicherbibliothek in Büron

    Luzern (ots) - Die Luzernerinnen und Luzerner befürworten, dass die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre teils sehr wertvollen Bestände sicher, platzsparend und effizient lagert und dabei auch mit auswärtigen Partnern zusammenarbeitet. Sie haben dem Kredit von 28,8 Millionen Franken für die Errichtung und den Betrieb eines gemeinsamen Aussenlagers für die ZHB und ihre Partner zugestimmt. Die Luzernerinnen und ...

  • 24.11.2013 – 13:53

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Aufsicht über Gemeinden wird neu organisiert

    Luzern (ots) - Die Stimmbevölkerung des Kantons Luzern sagt mit 62,21 Prozent Ja zur Neuorganisation der kantonalen Aufsicht über die Gemeinden. Damit werden die bisherigen Aufgaben der Regierungsstatthalter und der Regierungsstatthalterin im kommenden Jahr in die kantonale Verwaltung integriert. «Die Bevölkerung hat erkannt, dass es in einem sich stets verändernden Umfeld neue Lösungen auch für kantonale Aufgaben ...

  • 22.11.2013 – 09:49

    Staatskanzlei Luzern

    Konferenz fördert Attraktivität der höheren Berufsbildung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die höhere Berufsbildung und ihre Vorzüge besser bekannt machen. Zu diesem Zweck lud die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung wichtige Akteure zur ersten «Luzerner Konferenz höhere Berufsbildung» ein. Rund 50 Personen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten sich mit Möglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung auseinander. «Die höhere Berufsbildung ist unverzichtbar für ...

  • 21.11.2013 – 17:49

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern reagiert frühzeitig auf steigende Zahl von Demenzerkrankungen

    Luzern (ots) - Gestützt auf die nationalen Vorgaben erarbeitet der Kanton Luzern eine eigene Demenzstrategie. Darin werden Ziele und Massnahmen definiert, um die Betreuung von Demenzkranken und die Unterstützung für betreuende Personen zu verbessern. Angesichts der steigenden Anzahl Betroffener nimmt der Kanton Luzern die neue Pflegeheimplanung zwei Jahre früher in ...

  • 21.11.2013 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialbericht 2013: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der von LUSTAT Statistik Luzern verfasst und herausgegebene Sozialbericht des Kantons Luzern 2013 beleuchtet sowohl allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen als auch die Lebenssituation ausgewählter Bevölkerungsgruppen. Die Medien sind am Donnerstag, 28. November 2013, zur Orientierung über die Ergebnisse des Berichts eingeladen. Die vollständige Einladung finden Sie im Anhang. Anhang: ...

  • 21.11.2013 – 09:13

    Staatskanzlei Luzern

    Leichter Anstieg der Sozialhilfequote im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Jahr 2012 ist die Sozialhilfequote im Kanton Luzern nach sechs rückläufigen Jahren erstmals wieder angestiegen. 2012 wurden rund 7'900 Personen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt. Das entspricht 2,1 Prozent der Bevölkerung, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang und die audiovisuelle Version LUSTAT Live ...

  • 20.11.2013 – 16:17

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB Luzern: Ausstellung anlässlich des 20. Todestages von Niklaus Meienberg

    Luzern (ots) - Anlässlich des 20. Todestages von Niklaus Meienberg ist in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern die Gedenkausstellung «Warum Meienberg» zu sehen. Die Ausstellung thematisiert das Werk, das Leben und die Zeit dieser wichtigen und bis heute polarisierenden Persönlichkeit. Eröffnung: Dienstag, 26.11.2013, 19:30 Uhr Die vollständige ...

  • 20.11.2013 – 15:12

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat auf Tournee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hält seine letzte Sitzung im Rahmen der Tournee durch den Kanton am 26. November 2013 in Hochdorf ab. Die Medienschaffenden sind zum Firmenrundgang bei der Firma Moelbert Datentechnik AG eingeladen. Beim Volk sein und zuhören ? dies hat sich Regierungspräsident Guido Graf für sein Präsidialjahr vorgenommen. Unter diesem Motto besucht die Gesamtregierung 2013 alle Wahlkreise ...

  • 20.11.2013 – 12:14

    Staatskanzlei Luzern

    Positive Schlussbilanz zum Luzerner Auftritt in Moskau

    Luzern (ots) - Der Gastauftritt des Kantons Luzern in Moskau ist heute zu Ende gegangen. Vier Tage lang haben sich Behörden, Institutionen und Netzwerker in den Bereichen Kultur, Bildung, Tourismus, Gesundheit und Wirtschaft intensiv ausgetauscht. Regierungspräsident Guido Graf, Leiter der Delegation, bezeichnet den Auftritt als "günstige Gelegenheit, die beherzt ergriffen und überzeugend gestaltet wurde". Guido Grafs ...

  • 20.11.2013 – 10:30

    Luzerner Kantonsspital

    Das Luzerner Kantonsspital gibt Einblick in die Welt der Chirurgie

    Luzern (ots) - Was wäre die moderne Medizin ohne Chirurgie? Sie entwickelte sich im Laufe der Zeit vom Feldchirurgen hin zum roboterunterstützen Hightechoperateur. Anlässlich des Hundertjahrjubiläums der Schweizer Chirurginnen und Chirurgen findet am 23. November ein Tag der Chirurgie in 50 Schweizer Spitälern statt. Das Luzerner Kantonsspital mit seinen drei Standorten Luzern Sursee und Wolhusen ist eines davon. Wie ...

  • 19.11.2013 – 14:43

    Staatskanzlei Luzern

    Seetalplatz: Sperrung der Reusseggstrasse deutlich kürzer

    Luzern (ots) - Die Reusseggstrasse am Seetalplatz muss nur neun statt 20 Monate gesperrt werden. Damit ist die Reusseggstrasse im Dezember 2014 wieder befahrbar. Die Verkürzung der Bauzeit löst Kosten von rund 1.5 Mio. Franken aus. Am Seetalplatz entstehen bis 2018 eine neue Verkehrsführung und ein neuer Hochwasserschutz. Die Luzerner Stimmbevölkerung hat diesem 190 Mio. Franken teuren Bauvorhaben im Juni 2012 ...

  • 11.11.2013 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    25. Europa Forum Luzern eröffnet

    Luzern (ots) - Innovation, Fleiss und Zuverlässigkeit prägen das Image der Schweiz. Qualitäten, die weltweit sehr geschätzt werden und sich für den Unternehmensstandort Schweiz auszahlen. Dennoch wird da und dort Kritik laut. Wie die Schweiz damit umgehen könnte, diskutieren Bundespräsident Ueli Maurer und der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel sowie weitere Persönlichkeiten am Herbst-Forum 2013, der 25. Austragung des Europa Forum Luzern. ...

  • 09.11.2013 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Kulturjournalist Pirmin Bossart erhält Gastpreis von Kanton und Stadt Luzern

    Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern verleiht ihren Gastpreis dem Kulturjournalisten Pirmin Bossart (57). Er wirkt seit bald drei Jahrzehnten mit grosser Kompetenz und viel Herzblut in der Luzerner Medienlandschaft. Dabei ist ihm immer wieder gerade das Nicht-Etablierte ein grosses Anliegen. Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt ...

  • 07.11.2013 – 15:44

    Staatskanzlei Luzern

    Keramik-Funde aus Pfahlbausiedlung Egolzwil: Einladung zur Buchvernissage

    Luzern (ots) - In der Schriftenreihe der Luzerner Kantonsarchäologie erscheint ein Buch zur Keramik, die aus der Pfahlbausiedlung Egolzwil stammen. Das Buch ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde. Es wird vom Schweizerischen Nationalfonds getragen und finanziert. Die Medien sind zur Buchvernissage am 14. November herzlich eingeladen. Die Publikation ...

  • 07.11.2013 – 10:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsschule Musegg: Spitzenforschung im Schulzimmer

    Luzern (ots) - Mit dem neuen Projekt «Richard Vollenweider Lectures» fördern die Kantonsschule Musegg Luzern und die Pädagogische Hochschule Luzern die praxisnahe Ausbildung in den Naturwissenschaften. Lernenden sowie interessierten Laien wird der Kontakt mit hochkarätigen Fachpersonen aus der Spitzenforschung ermöglicht. Am Freitag, 8. November, startet der öffentliche Referatzyklus in der Aula der Kanti Musegg. ...