Storys aus Luzern -

Filtern
  • 03.01.2014 – 11:34

    Staatskanzlei Luzern

    Vernissage «Denkzettel 2014»: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern präsentiert auf dem Theaterplatz in Luzern Plakate zum Thema «Vielfalt - Reichtum». Die Vernissage findet am Freitag, 10. Januar 2014, statt. An der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern werden in einem schulischen Vollzeitlehrgang Grafikerinnen und Grafiker mit Berufsmatura ausgebildet. Im Rahmen des ...

  • 03.01.2014 – 09:39

    Staatskanzlei Luzern

    Änderung Kantonsstrasse in Entlebuch: VBK stimmt Sonderkredit zu

    Luzern (ots) - Die Kantonsratskommission Verkehr und Bau (VBK) stimmt dem Dekret über einen Sonderkredit für die Änderung der Kantonsstrasse K10 im Abschnitt Dorf, Gemeinde Entlebuch, einstimmig zu. Der Kreditbeschluss beläuft sich auf 7,9 Mio. Franken und umfasst verschiedene bauliche Massnahmen im Dorfzentrum Entlebuch. Der Baubeginn ist für 2014 vorgesehen. Die ...

  • 23.12.2013 – 10:45

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Luzerner Höhenklinik Montana ab 1. April 2014 unter neuer Leitung

    Luzern (ots) - Dr. med. Jean-Marie Schnyder und Dr. med. Marcus Hesse übernehmen ab 1. April 2014 die Leitung der Luzerner Höhenklinik Montana (LHM). Dr. med. Werner Karrer geht nach langjähriger Tätigkeit als Chefarzt in Pension. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Dr. med. Jean-Marie Schnyder und Dr. med. Marcus Hesse als Nachfolger für Dr. med. ...

  • 23.12.2013 – 10:37

    Radio Pilatus

    Media Service: Angy Burri ist tot

    Luzern (ots) - Der Luzerner Künstler und Musiker Angy Burri ist tot. Er sei im Alter von 74 Jahren an Herzversagen gestorben, bestätigte seine Familie auf Anfrage von Radio Pilatus. Burri war neben seinen Film- und Musikprojekten bekannt als Freund der Indianer. Er bewegte sich sowohl auf der Bühne als auch im Privatleben meist in der traditionellen Kleidung der Indianer. Zwischen 1974 und 1979 produzierte Burri den Film "the wolfer", der als erster Schweizer Western ...

  • 23.12.2013 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Lehrplan 21: Harmonisierung findet im Kanton Luzern Zustimmung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern beteiligt sich an der schweizweiten Konsultation zum Lehrplan 21. Insgesamt gingen beim Bildungs- und Kulturdepartement 189 Stellungnahmen ein. Generell begrüssen die Vernehmlassungspartner die Vereinheitlichung der Lehrpläne, kontrovers fallen die Aussagen zum Fremdsprachenunterricht aus. Im Juni 2013 hat die Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz (D-EDK) den Lehrplan 21 zur ...

  • 19.12.2013 – 10:56

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erfolgreiche Zertifizierung Chest-Pain-Unit

    Luzern (ots) - Die Chest-Pain-Unit (CPU) am Luzerner Kantonsspital (LUKS) wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) erfolgreich zertifiziert. Das LUKS ist erst das zweite Spital schweizweit, das dieses Qualitätssiegel erhält. Anfangs Dezember hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie der "Chest-Pain-Unit" dem LUKS das Zertifikat erteilt. Die ...

  • 18.12.2013 – 11:22

    Staatskanzlei Luzern

    Prämienverbilligung: 169 Millionen um Bevölkerung finanziell zu entlasten

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Beiträge an die individuelle Prämienverbilligung der obligatorischen Krankenversicherung für das Jahr 2014 festgelegt. Insgesamt stehen im Kanton Luzern 169 Millionen Franken zur Verfügung. Die Prämienverbilligung ist ein wichtiges sozial- und gesundheitspolitisches Instrument, um Familien und Einzelpersonen finanziell zu ...

  • 18.12.2013 – 10:15

    Staatskanzlei Luzern

    «Unsere Helden»: Support für Luzerner Olympia- und Topsportler

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern geht bei der Unterstützung von Spitzensportlern neue Wege: Im Rahmen eines «Luzerner Olympia- und Topsportlerteams» unterstützt er Luzerner Spitzenathletinnen und -athleten mit realistischen Chancen auf die Teilnahme an einem sportlichen Grossanlass. Erste Teammitglieder sind Skispringer Gregor Deschwanden, die Ski-Freestyler Renato Ulrich und Christian Bieri sowie Bobpilotin Fabienne ...

  • 18.12.2013 – 09:28

    Staatskanzlei Luzern

    Anpassungen beim Förderprogramm Energie

    Luzern (ots) - Seit dem Jahr 2007 fördert der Kanton Luzern die erneuerbaren Energien und die Energieffizienz von Haustechnik und Gebäuden. Neu wird ab 2014 die Nutzung von Abwärme finanziell unterstützt, und der Anschluss an Wärmeverbunde wird stärker gefördert. Der Ersatz von Elektrospeicherheizungen und Wärmepumpen werden hingegen nicht mehr gefördert. Am 1. Januar 2014 startet zudem ein neues ...

  • 18.12.2013 – 09:28

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialkommission lehnt die Asylinitiative ab

    Luzern (ots) - Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (GASK) spricht sich mit deutlicher Mehrheit gegen die Verfassungsinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» aus. Sie beantragt dem Kantonsrat zudem, Teile der Initiative für ungültig zu erklären. Die vom Initiativkomitee der SVP und deren Jungpartei eingereichte Volksinitiative «Für eine bürgernahe Asylpolitik» will eine Kurskorrektur im ...

  • 10.12.2013 – 13:11

    Staatskanzlei Luzern

    Irene Keller zur höchsten Luzernerin gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsrat hat Irene Keller (FDP, Vitznau) zur Kantonsratspräsidentin 2014 gewählt. Neuer Regierungspräsident wird Robert Küng (FDP, Willisau). Der Luzerner Kantonsrat hat in seiner heutigen Session die Präsidien 2014 von Kantons- und Regierungsrat wie folgt besetzt: - Kantonsratspräsidentin: Irene Keller (FDP, Vitznau), gewählt mit 93 Stimmen - Vizepräsident des Kantonsrates: Franz ...

  • 10.12.2013 – 12:43

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2014 - Theaterleute gesucht

    Luzern (ots) - «Nusstitschätät» im Hexenturm Bereits heute laufen die Vorbereitungen für die Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach 2014 auf Hochtouren. Am 28. und 29. Juni 2014 soll wiederum eine eindrückliche Feier mit Mittelalterfest über die Bühne gehen. In diese Feier werden grössere und kleinere Theaterszene integriert sein. Der Stanser Regisseur und Theatermacher Beppi Baggenstos lädt deshalb Interessierte ...

  • 10.12.2013 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Anlaufstelle erhöht Kontrolle und Transparenz

    Luzern (ots) - Eine unabhängige Anlaufstelle soll künftig Beanstandungen über die kantonale Verwaltung entgegennehmen. Der Regierungsrat hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, einen entsprechenden Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung zu geben. Verschiedene parlamentarische Vorstösse haben den Regierungsrat aufgefordert, eine unabhängige Anlaufstelle in Verwaltungssachen zu schaffen. So hat der ...

  • 09.12.2013 – 10:22

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat will Departement Informatik im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat will ein neues Hochschul-Departement Informatik und zwar mit Standort im Kanton Luzern. Bildungsdirektor Reto Wyss wurde an der Regierungsratssitzung beauftragt, sich dafür im Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz einzusetzen. Das Geschäft über ein künftiges Departement Informatik wird vor Weihnachten 2013 im Konkordatsrat beraten. Dabei geht es um die Gründung und ...

  • 05.12.2013 – 15:46

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Schulleitung im Zentrum für Brückenangebote

    Luzern (ots) - Hans Jürg Grunder tritt aus gesundheitlichen Gründen als Rektor des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) per sofort zurück. Künftig führen Monika Rütsche (Jg. 59) und Jörg Fischer (Jg. 77) das Zentrum in einer Co-Leitung. Beide waren bereits bisher Mitglieder der Schulleitung und als Prorektorin und als Prorektor am ZBA tätig. Hans Jürg Grunder, Rektor am Zentrum für Brückenangebote (ZBA), ist ...