Storys aus Luzern -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Elektronisches Patientendossier: Luzerner Gesundheitsfachleute treiben Einführung voran
Luzern (ots) - Beim zweiten «Luzerner Dialog Gesundheitspolitik» in Nottwil stand das elektronische Patientendossier im Zentrum. Rund 40 Fachleute des Gesundheitswesens diskutierten am Donnerstag, 8. Mai 2014, über die nötigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung. Diese wird nun aktiv und in enger Zusammenarbeit vorangetrieben. Das neue Bundesgesetz ...
mehrWettbewerb Schweizer Jugend forscht: Erfolgreiche Luzerner Gymnasien
Luzern (ots) - Beim 48. Nationalen Wettbewerb der Stiftung Schweizer Jugend forscht haben sich Anfangs Mai 100 der talentiertesten Jugendlichen aus der ganzen Schweiz mit 82 wissenschaftlichen Projekten gemessen. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Luzern wurden dabei ausgezeichnet. Die Luzerner Gymnasien zeigten sich beim Wettbewerb der Stiftung Schweizer ...
mehrLuzerner Volksschulen: Noch 67 Stellen unbesetzt
Luzern (ots) - An den Luzerner Volksschulen sind derzeit noch 67 Stellen für Lehrpersonen unbesetzt. Es fehlt vor allem an Klassenlehrpersonen im Kindergarten und in der Basisstufe. Massnahmen für die rechtzeitigen Stellenbesetzungen sind eingeleitet. Die Dienststelle Volksschulbildung verfolgt im ersten Halbjahr jeweils regelmässig die Stellenausschreibungen und -besetzungen der Volksschulen des Kantons Luzern. ...
mehrLuzerner Kantonsspital Wolhusen: Neues MRI-Gerät mit erhöhtem Patientenkomfort
Luzern (ots) - Im Mai 2014 nimmt das Luzerner Kantonsspital (LUKS) Wolhusen einen Magnet-Resonanz-Tomographen der neuesten Generation in Betrieb. Das bedeutet eine exzellente Bildqualität und erheblichen Komfort für die Patienten. In der Medizin werden heute ca. 35 Prozent aller Diagnosen dank der Bildgebung gestellt. Der neue Magnet-Resonanz-Tomograph MRT ist ...
mehrNoch keine Lehrstelle? Alternativen und Möglichkeiten
Luzern (ots) - Rund 3'500 Jugendliche beenden jedes Jahr im Kanton Luzern ihre Schulzeit und sind auf der Suche nach einer Lehrstelle. Rund 600 davon werden im Sommer noch ohne Ausbildungsplatz sein - trotz Unterstützung durch Eltern, Schule und Berufsberatung. Es existieren deshalb verschiedene Programme, um die Zeit bis zu einem Stellenantritt zu überbrücken: Verantwortliche der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ...
mehr
Luzerner Kantonsspital: Jubiläumsanlass «144» im Verkehrshaus
Luzern (ots) - Der Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz am Luzerner Kantonsspital (LUKS) feiert am 24. Mai 2014 sein zwanzigjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt das LUKS gemeinsam mit seinen Partnern die Bevölkerung zum aktionsreichen Jubiläumsanlass ins Verkehrshaus ein. «Wer ruft an? Wo hat sich der Notfall ereignet? Was ist passiert?» Diese ersten drei ...
mehrAsylzentrum Hirschpark in Luzern nimmt Betrieb auf
Luzern (ots) - Die ersten 35 Asylsuchenden beziehen ihr Quartier im Asylzentrum Hirschpark in Luzern. Es handelt sich dabei mehrheitlich um syrische Familien sowie Familien und Einzelpersonen aus Eritrea, Nigeria und dem Maghreb. Für den Zentrumsbetrieb und die Betreuung ist die Caritas Luzern im Auftrag des Kantons zuständig. Die Sicherheit wird durch die Securitas gewährleistet. Am Mittwoch, 7. Mai 2014, nimmt das ...
mehrKanton Luzern schliesst Vorprojekt zur Spange Nord ab
Luzern (ots) - Der Kanton hat das Vorprojekt zur Spange Nord - einer neuen Hauptverkehrsachse zur Entlastung des Luzerner Stadtzentrums - und zu den Massnahmen für den öffentlichen Verkehr abgeschlossen. Die Vernehmlassung beim Bund und den betroffenen Gemeinden startet im Juli und dauert bis Ende September 2014. Das kantonale Vorprojekt zur Spange Nord und zu den Massnahmen für den öffentlichen Verkehr ist ...
mehrLuzerner Psychiatrie bezieht 2015 neue Räumlichkeiten in Sursee
Luzern (ots) - Die Luzerner Psychiatrie (lups) ist im Auftrag des Kantons Luzern für die psychiatrische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im ganzen Kanton Luzern zuständig. Diesen Versorgungsauftrag nehmen wir umfassend, patientennah und zukünftig am Standort Sursee - im Enterprise-Gebäude der SUVA - in neuen Räumlichkeiten wahr. Die vollständige Medienmitteilung der Luzerner Psychiatrie und ein ...
mehrLuzerner Psychiatrie: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013
Luzern (ots) - «Agieren statt Reagieren» lautete die Devise im Berichtsjahr der Luzerner Psychiatrie. Zahlreiche Projekte konnten im Rahmen der Unternehmensstrategie lups2020 gestartet oder realisiert werden. Die Jahresrechnung schliesst denn auch mit einem erfreulichen Gewinn von TCHF 6?672 ab. Ein Ergebnis in dieser Grössenordnung ist auch in Zukunft notwendig, damit die geplanten Investitionen (60 Mio. CHF) ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Bergeinsatz vermittelt Freiwillige an Bauernfamilien / 600 Freiwillige für einen Einsatz im Schweizer Berggebiet gesucht
Luzern (ots) - Für die Bauern steht mit der kommenden Erntesaison wieder eine intensive Zeit bevor. Ohne fremde Hilfe, ist das für viele nicht zu bewältigen. Caritas Schweiz vermittelt Freiwillige für einen Arbeitseinsatz bei Schweizer Bergbauernfamilien. Für den Sommer werden noch dringend fleissige Hände ...
mehr
Media Service: 1860 München interessiert an FCL-Trainer Carlos Bernegger
Luzern (ots) - Der FC Luzern bangt um seinen Trainer Carlos Bernegger. Der 45-jährige Bernegger hat ein Angebot von 1860 München aus der zweiten Deutschen Bundesliga erhalten. Gemäss Recherchen von Radio Pilatus haben erste Gespräche stattgefunden. FCL-Sportdirektor Alex Frei bestätigte die Anfrage von 1860 München. Es sei jedoch noch nichts entschieden. Auch ...
mehrNoch keine Lehrstelle? Alternativen und Möglichkeiten: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - In wenigen Wochen geht für viele Schülerinnen und Schüler die obligatorische Volksschule zu Ende. Der Druck auf Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, nimmt zu. Fachleute aus der Berufsberatung und dem Zentrum für Brückenangebote informieren über Alternativen und Möglichkeiten für Jugendliche und Eltern, die mit dieser ...
mehrJahresbericht 2013: LUKS baut seine starke Position weiter aus
Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) erzielte 2013 ein sehr gutes Jahresergebnis. Dank Zertifizierungen und medizinischen sowie infrastrukturellen Neuerungen konnte das LUKS seine Position weiter stärken. Damit hat das LUKS die Voraussetzungen geschaffen, um der Luzerner und Zentralschweizer Bevölkerung weiterhin eine qualitativ hohe und umfassende Versorgung gewährleisten zu können. Nebst den ...
mehr51 Luzerner Gemeinden bekennen sich zur Solarenergie
Luzern (ots) - 51 Luzerner Gemeinden bekennen sich während der europäischen Tage der Sonne zur Solarenergie. Mit der Solarblachen-Aktion zeigen sie der Bevölkerung, wie viele Solaranlagen im Gemeindegebiet installiert sind. Die Sensibilisierungsaktion ist Teil des Luzerner Solarjahres 2014. Im Kanton Luzern stehen rund 3'850 Solaranlagen (Stand April 2014). Diese teilen sich in ca. 2'600 Solarthermie-Anlagen für die ...
mehrNeuer E-Medien-Beratungsservice der ZHB Luzern
Luzern (ots) - Digitale Medien zählen längst zum regulären Medienangebot der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern. Eingeschriebenen Bibliotheksnutzern/innen bietet die ZHB Zugriff auf DiBiZentral, die grosse digitale Bibliothek mit mehr als 18'000 digitalen Medien zum Downloaden auf eigene Geräte. Auch beim Umgang mit Lesegeräten gilt jedoch die Devise «Gewusst wie» und eben dieses Know-how vermittelt ein neuer ...
mehrKanton Luzern präsentiert sich an der OLMA 2014
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern präsentiert sich vom 9. bis 19. Oktober als Gastkanton an der OLMA 2014. Zum Auftritt gehören unter anderem eine Sonderschau, eine Tierausstellung und der Festumzug mit rund 1'200 Mitwirkenden. Der Kanton Luzern darf sich an der Publikumsmesse OLMA 2014 in St. Gallen als Gastkanton präsentieren. Unter dem Motto «rüüdig guet! Lozärn» zeigt Luzern den Messebesucherinnen und ...
mehr
Gute Noten für Luzerner Lebensmittelbetriebe
Luzern (ots) - Die Lebensmittelkontrolle des Kantons Luzern stellt gute Noten aus: Die Luzerner Lebensmittelbetriebe haben punkto Lebensmittelqualität, Hygiene und der Deklaration ein zufriedenstellendes Niveau. Dies zeigen die 1'800 Inspektionen und 6'800 Proben im Jahr 2013. Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz des Kantons Luzern schützt die Konsumentinnen und Konsumenten vor ...
mehrGeschäftsbericht 2013: Die übersichtliche Jahresbilanz des Kantons Luzern
Luzern (ots) - Der Geschäftsbericht 2013 des Kantons Luzern legt auf 48 Seiten dar, welche Leistungen der Kanton im vergangenen Jahr für seine Bürgerinnen und Bürger erbracht hat. Die Publikation ergänzt den umfangreichen Jahresbericht in einer anschaulichen und leicht verständlichen Form. Übersichtlich und informativ präsentiert sich der neue Geschäftsbericht ...
mehrLuzerner Kantonsspital: Erste "Radialis-Lounge" der Schweiz
Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) eröffnet die schweizweit erste "Radialis-Lounge". Diese ermöglicht die schnellere Mobilisation von Patienten, die an den Herzkranzgefässen behandelt worden sind. Untersuchungen und Eingriffe an den Herzkranzgefässen nehmen stetig zu. Gleichermassen entwickeln sich die ambulanten Möglichkeiten in Diagnose und Therapie weiter. Die neu eröffnete "Radialis-Lounge" geht ...
mehrBernheimer Fine Art (Switzerland) AG
Die Galerie Bernheimer (Haldenstr. 11, Luzern) zeigt vom 16.5. bis 12.7.14 die Photographieausstellung THE ART OF PLATINUM PRINTING (BILD)
mehrLuzerner Kantonsspital: Einladung zur Medienkonferenz Jahresbericht 2013
Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) informiert über den Jahresabschluss 2013, über die neusten Kennzahlen und Zertifizierungen. Donnerstag, 1. Mai 2014, 10.00 - 11.30 Uhr Restaurant Feingut, 1. UG, Spitalzentrum Luzerner Kantonsspital Luzern Referenten: Dr. med. Beat Villiger, Spitalratspräsident LUKS Benno Fuchs, Direktor/CEO LUKS Gerne nehmen wir Ihre ...
mehrBundesverwaltungsgericht fällt Grundsatzentscheid zur neuen Spitalfinanzierung
Luzern (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Beschwerde der Krankenversicherer gegen den Tarif für stationäre Behandlungen am Luzerner Kantonsspital entschieden: Im Urteil wurde weder der vom Luzerner Regierungsrat festgesetzte Tarif bestätigt, noch ist das Gericht dem Antrag der Krankenversicherer gefolgt. Der Regierungsrat muss nun erneut über die ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Vergünstigte Angebote für armutsbetroffene Menschen ausgebaut / Caritas-Märkte mit 6 Prozent mehr Umsatz (BILD)
mehrTag der Nationen an der LUGA 2014
Luzern (ots) - Die Fachgruppe Integration Luzern veranstaltet am 1. Mai 2014 an der LUGA einen Tag der Nationen zum Thema Integration. Die Veranstaltung bietet den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Angebot an interkulturellen Entdeckungsreisen. Die Fachgruppe Integration hat für den Tag der Nationen am 1. Mai 2014 an der 35. Zentralschweizer Frühlingsmesse LUGA in Luzern ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auf der Eventbühne tritt um 12 Uhr, um ...
mehrGastkanton Luzern an der OLMA 2014: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern ist als Gastkanton an die OLMA 2014 nach St. Gallen eingeladen. Der Kanton St. Gallen präsentiert sich zudem als Gastkanton an der diesjährigen LUGA. Dies bietet die Gelegenheit, die OLMA und den Luzerner Auftritt in St. Gallen an einer Medienkonferenz vorzustellen. Im Anschluss sind die Medienschaffenden freundlich eingeladen, die Sonderschau des Kantons St. Gallen an der LUGA zu ...
mehr- 2
Hundertjährig, bei bester Gesundheit und voller Tatendrang / Die CONCORDIA feiert heuer einen runden Geburtstag (BILD)
mehr Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Syrische Kriegsvertriebene: Schweiz soll Flüchtlingselend lindern (BILD)
mehrLUSTAT App / Statistik-App Kanton Luzern - neu auch als Android-Version
Luzern (ots) - Die LUSTAT App - seit Juli 2013 für das iPhone verfügbar - ist neu auch als Android-Version erhältlich. Die Statistik-App gewährleistet den mobilen Zugang zu den wichtigsten statistischen Eckdaten des Kantons Luzern - auch auf kommunaler Ebene. Die App enthält zudem die neusten Publikationen von LUSTAT sowie audiovisuelle Kommentare. Mit der ...
mehr