Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 07.03.2014 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Nagelprobe für den S&P 500, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Am US-Aktienmarkt wird dieser Tage ein Jubiläum gefeiert. Gemessen an der Performance des wichtigsten amerikanischen Benchmark-Index Standard & Poor's 500 (S&P 500) ist die aktuelle Rally fünf Jahre alt. Damit handelt es sich um eine der längsten Haussephasen an der Wall Street in den vergangenen Dekaden. Los ging es am Tiefpunkt nach der ...

  • 07.03.2014 – 07:00

    Fraport AG

    Fraport-Geschäftsjahr 2013: Erwartungen in schwierigem Umfeld gut erfüllt

    Frankfurt (ots) - Wachstum bei Passagieren, Umsatz und operativem Ergebnis / Dividendenvorschlag erneut 1,25 Euro / Schulte mit positivem Ausblick für 2014 Mit einem Passagierzuwachs in Frankfurt, der über den Erwartungen lag, und einer positiven Entwicklung der Finanzkennzahlen erfüllte der Fraport-Konzern in einem schwierigen Umfeld seine Ziele im Geschäftsjahr ...

  • 06.03.2014 – 21:10

    Börsen-Zeitung

    Lose-lose-Situation, Kommentar zur Ukraine von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Es gibt einfachere Entscheidungen als jene, die Europas Regierungschefs gestern über mögliche Sanktionen gegen Russland treffen mussten. Denn die Frage ist heikel und vertrackt, ob die EU auf die russischen Grenzüberschreitungen - im doppelten Sinne des Worts - mit Sanktionen antworten muss. Und wenn ja, mit welchen. Letztlich hatte der EU-Gipfel nur die Wahl zwischen zwei Optionen, die beide nicht ...

  • 06.03.2014 – 10:21

    KfW

    Kommunale Blitzbefragung der KfW: Trotz leichter Entspannung bleiben Kommunen besorgt

    Frankfurt (ots) - - Gesamtfinanzierungssituation bleibt angespannt - Unterschiede zwischen den Kommunen nehmen weiter zu - Kommunale Investitionstätigkeit mit Tendenz nach oben - Kreditnachfrage stabilisiert sich - Kreditaufnahmebedingungen bleiben gut - Interesse an kommunalen Anleihen steigt Trotz der stabilen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleibt die ...

  • 05.03.2014 – 21:00

    Börsen-Zeitung

    Bedenklicher Rückgang, Kommentar zu den Aktionärszahlen in Deutschland von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Liest man die vom Deutschen Aktieninstitut (DAI) veröffentlichten Daten zur Zahl der Besitzer von Aktien und Aktienfondsanteilen in Deutschland, so kann man eigentlich nur einen Schluss ziehen: Der Versuch, den Deutschen das Investment in das attraktive Anlageobjekt Aktie schmackhaft zu machen, darf als gescheitert angesehen werden. Lediglich 8,9 ...

  • 05.03.2014 – 10:00

    KfW

    Geschäftsklima: mehr Realität, weniger Optimismus

    Frankfurt (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima dank sehr kräftiger Lageverbesserung im Plus - Geschäftserwartungen gehen zurück - Erneut solide Stimmungsaufhellung in Großunternehmen Der Aufschwung im deutschen Mittelstand gewinnt an Tempo: Die kleinen und mittleren Unternehmen berichten im aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer von einer massiven Verbesserung ihrer aktuellen Geschäfte: Der Lageindikator ...

  • 04.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Schluss mit lustig, Kommentar zu RWE von Andreas Heitker

    Frankfurt (ots) - Eigentlich hätte der heutige Aschermittwoch besser zur Bilanzvorlage von RWE gepasst als der Karnevalsdienstag. Die ersten roten Zahlen der Nachkriegszeit musste Vorstandschef Peter Terium gestern verkünden. Und der Nettoverlust ist mit 2,8 Mrd. Euro auch durchaus deftig ausgefallen. Die Feierlaune ist Terium gründlich vergangen: "Für uns ist schon seit längerem Schluss mit lustig." RWE verdient mit ...

  • 03.03.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Die Schuldigen des Chaos, Kommentar zur Krim-Krise von Eduard Steiner

    Frankfurt (ots) - Über Theorien von gestern heute noch zu diskutieren, wirkt etwas überholt. Kremlchef Wladimir Putin nämlich hat inzwischen auf der ukrainischen Halbinsel Krim Fakten geschaffen. Die Krim sei de facto in russischer Hand und der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland sei "sicherlich die größte Krise in Europa im 21. Jahrhundert", sagt der ...

  • 28.02.2014 – 21:20

    Börsen-Zeitung

    Anfang vom Ende, Marktkommentar zu Bitcoins von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Es ist schwierig, sich für das, was bei der Bitcoin-Börse Mt. Gox passiert ist, eine Parallele in der realen Welt vorzustellen. Am ehesten wäre wohl eine Situation vergleichbar, in der die beiden Deutsche-Bank-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain vor die Presse treten und erklären, aufgrund eines Hackerangriffs seien bedauerlicherweise sämtliche Kunden-Assets verloren, woran man leider nichts ...

  • 28.02.2014 – 10:51

    KfW

    KfW und EIF weiten Zusammenarbeit für Gründer aus

    Frankfurt (ots) - - Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) für die Gründungsförderung deutlich erhöht - Stärkung des Erfolgsprogramms ERP-Gründerkredit - StartGeld Die KfW Bankengruppe und der EIF setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Bereich der Gründungsfinanzierung fort. Mit dem ERP-Gründerkredit - StartGeld gewährt die KfW den durchleitenden Banken eine 80%-ige Haftungsfreistellung bei Darlehen ...

  • 27.02.2014 – 21:15

    Börsen-Zeitung

    Quellen der Freude, Kommentar zum Jahresergebnis der Allianz, von Michael Flämig

    Frankfurt (ots) - Seit Beginn der Finanzkrise hat Allianz-Chef Michael Diekmann nicht mehr so vergnügt eine Bilanzpressekonferenz durchgestanden wie am Donnerstag. Ein Scherzchen hier, ein Lächeln da - so hat der 59-Jährige den Großteil der Veranstaltung als Soloshow bestritten. Den Vorständen für Finanzen und Investments an seiner Seite blieb bestenfalls eine ...

  • 26.02.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Keine Angst vor den Kleinen, Kommentar zum EU-Parlament von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Wenn man manchen Europaabgeordneten hört, könnte man den Eindruck gewinnen, das Bundesverfassungsgericht habe Europas Parlamentarismus funktionsuntüchtig gemacht - und damit die ganze EU gelähmt. Das ist natürlich Unfug. Die Karlsruher Richter haben entschieden, die Drei-Prozent-Klausel für die Europawahl in Deutschland zu kippen. Natürlich ...

  • 25.02.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Offline, Kommentar zu Bitcoin von Andreas Hippin

    Frankfurt (ots) - Bitcoin hat sich erledigt. Der Zusammenbruch der zeitweise größten Handelsplattform für die virtuelle Währung dürfte dafür sorgen, dass das Vertrauen in die digitalen Münzen ein für allemal zerstört ist. Die Bitcoin-Börse Mt. Gox ist offline. Auf der Homepage des japanischen Unternehmens ist lediglich der Hinweis zu finden, dass alle Transaktionen ausgesetzt wurden, um die Website und ihre ...

  • 25.02.2014 – 10:11

    KfW

    KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Ordentliche Erholung - nicht mehr, aber auch nicht weniger

    Frankfurt (ots) - - KfW bestätigt Konjunkturprognose für 2014 von 2,0 % - Kräftige Quartalswachstumsraten von durchschnittlich 0,6 % im ersten Halbjahr 2014 - Voraussichtliche Verlangsamung des kalenderbereinigten Realwachstums auf 1,6 % im Jahr 2015 - Rückschlag und Deflation in Europa sowie weitere, abrupte Kapitalabflüsse aus den Schwellenländern sind größte ...

  • 24.02.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Griechenland hoch zwei, Kommentar zur Ukraine von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Hand aufs Herz: Im Grunde war es ja zuletzt geradezu verdächtig ruhig in Sachen Staatsschuldenkrise. Italiens Risikoprämie auf Talfahrt, Spaniens Rating in der Aufwärtsbewegung, Irland problemlos zurück an den Märkten - und selbst aus dem Krisen-Griechen-Land drangen zuletzt erfreuliche Nachrichten über Primärüberschüsse. Fast hätte man auf den Gedanken kommen können, Europa könne den ...