Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 05.11.2014 – 19:01

    Level 3 Communications, Inc.

    Level 3 bietet ab sofort sichere Verbindungen für Unternehmen zur Google Cloud Platform

    - Integration der Google Cloud Platform in die Level 3 Cloud Connect Lösungen Frankfurt Am Main Und Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/] hat heute bekanntgegeben, dass die Google Cloud Platform ab sofort Teil des Level 3 Cloud Connect Lösungsspektrum ist. Mithilfe der Google Cloud Platform können Entwickler ...

  • 04.11.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Warten auf Weihnachten, Kommentar zur Konjunktur von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Schwach, trübe, düster: Wer gestern auf die Nachrichtenticker blickte, um zu erfahren, wie es derzeit um die Konjunktur in der Währungsunion steht, der konnte den Eindruck gewinnen, dass in Euroland nichts mehr wächst - außer Frankreichs Defizit und Italiens Schuldenquote. Für diese fast schon resignative Wahrnehmung ist nicht zuletzt die neue EU-Kommission verantwortlich. Denn die ist mit der ...

  • 03.11.2014 – 20:10

    Börsen-Zeitung

    Unterm Hammer, Kommentar zu M&A im Telekomsektor von Heidi Rohde

    Frankfurt (ots) - Das M&A-Karussell im Telekom- und Technologiesektor dreht sich schneller. Internationale Platzhirsche (Vodafone, América Móvil) und Kabelkonzerne (Liberty, Altice) stehen auf der Käuferseite, ehemals staatliche und neuerdings arg geschrumpfte Telekomriesen (KPN, Telekom Austria, Portugal Telecom) stehen im Schaufenster, und Private Equity steht im Abseits. Die Ausverkaufsstimmung, die 2012 beim ...

  • 03.11.2014 – 10:22

    KfW

    KfW unterstützt Friedensprozess in Kolumbien

    Frankfurt am Main (ots) - - 100 Mio. USD für Umsetzung der Friedensagenda - Hilfe bei der Beseitigung von Konfliktursachen im ländlichen Raum - Kopplung der Auszahlung an den Fortschritt der Friedensentwicklung Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat Kolumbien im Auftrag des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Förderkredit über 100 Millionen USD zugesagt, um den ...

  • 31.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Gold im freien Fall, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Für Anleger, die in Gold investiert sind, ist es fast schon ein schwarzer Freitag gewesen. Der Preis des Edelmetalls durchbrach zwei wichtige Unterstützungszonen nach unten und büßte zeitweise mehr als 3% ein - die Analysten der Commerzbank sprachen bereits davon, dass sich der Goldpreis im freien Fall befindet. Erst bei 1161 Dollar je Feinunze ...

  • 31.10.2014 – 12:54

    KfW

    Strategic Banking Corporation of Ireland geht an den Start

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW hat irische Partner beim Aufbau der SBCI beraten - KfW zeichnet mit SBCI Globaldarlehen i. H. v. EUR 150 Mio. zur Mittelstandsfinanzierung Heute wird in Dublin die irische Förderinstitution "Strategic Banking Corporation of Ireland" (SBCI) offiziell durch den irischen Finanzminister Michael Noonan sowie den Minister für Öffentliche Ausgaben und Reformen, Brendan Howlin, aus der Taufe ...

  • 31.10.2014 – 11:01

    KfW

    Verbesserte Förderung für innovative Unternehmen: KfW führt "Unternehmerkredit Plus" ein

    Frankfurt am Main (ots) - - Bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben - Haftungsfreistellung von 50 % für durchleitende Banken - Europäischer Investitionsfonds und KfW übernehmen jeweils 25 % des Kreditrisikos aus der Haftungsfreistellung Ab dem 01.12.2014 bietet die KfW mit dem neuen Unternehmerkredit Plus innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern ...

  • 30.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Dreckige Pläne, Kommentar zu Vattenfall von Ulli Gericke

    Frankfurt (ots) - Großaktionäre haben immer recht. Wenn schon Carl Icahn mit seinen überschaubaren 0,9% Aktienanteilen Apple-Chef Tim Cook zwingen kann, den geforderten Aktienrückkauf auszuweiten, welche Durchsetzungskraft hat dann ein 100%-Eigner! Wie etwa der schwedische Staat beim heimischen Erzeuger Vattenfall. Wenn dann nach der Reichstagswahl eine neue Regierung an die Macht kommt, will diese natürlich auch ...

  • 29.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Versumpft, Kommentar zur Deutschen Bank von Silke Stoltenberg

    Frankfurt (ots) - Mit einer fetten Bleikugel beschwert steckt die Deutsche Bank tief im Sumpf der Vergangenheit von Finanzkrise und Bankskandalen. Dies erstickt nicht nur operative Erfolge im Keim, sondern belastet auch über Gebühr den Vorstand, der dadurch die strategischen Herausforderungen der Zukunft wie die Digitalisierung nur lahm anpacken kann. Zumal die Führungsetage immer wieder mit Vorwürfen konfrontiert ...

  • 28.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    GDL vor Gericht, Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz von Ulli Gericke

    Frankfurt (ots) - Nein, mit dem gestern von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles vorgelegten Entwurf eines Tarifeinheitsgesetzes werden die derzeitigen Streiks bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa nicht unterbunden. Nein, die widerspenstigen Minigewerkschaften, angefangen bei der Lokführergewerkschaft GDL über die Pilotenvereinigung Cockpit bis zur ...

  • 27.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Die doppelte EZB, Kommentar zur Bankenunion von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Der Bankenstresstest ist einen Tag vorbei, und die EZB hat die Aufsicht über die 120 bedeutendsten Institute in Euroland noch gar nicht übernommen, schon ist die Diskussion da: Politiker aus den Reihen von Bundesregierung und Opposition warnen die Zentralbank davor, Pfandbriefe oder verbriefte Vermögenswerte (ABS) der bei der Bilanzprüfung durchgefallenen Banken aufzukaufen. Denn das wäre ...

  • 26.10.2014 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Europas (Ohn-)Macht, Kommentar zur Bankenprüfung von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Europa hat am Sonntag an Macht gewonnen. Die großflächige Bankenprüfung unter Regie der Europäischen Zentralbank (EZB) schafft 22 Jahre nach Einführung des Binnenmarktes und fast 16 Jahre nach Etablierung der Währungsunion die Voraussetzungen für die in acht Tagen mit der gemeinsamen Aufsicht startende Bankenunion. Der Schritt kommt eineinhalb ...

  • 20.10.2014 – 11:31

    Coupa Deutschland GmbH

    EMEA-Rekordwachstum für Cloud-Anbieter Coupa

    Frankfurt am Main (ots) - Coupa Software, Cloud-Anbieter für E-Procurement-Applikationen, hat ein Rekordwachstum in der EMEA-Region erreicht. Neue Unternehmenskunden und neun zusätzliche Vertriebspartnerschaften schlagen sich positiv in einem robusten Umsatzwachstum von 250 % gegenüber dem Vorjahr nieder. Mit einem neuen Kundensupportzentrum in Dublin und der Eröffnung einer Niederlassung in Frankfurt am Main als Sitz ...

  • 19.10.2014 – 16:10

    Cold Chain IQ

    Vergleichsbericht zu Pharma-Kühlketten und CRT

    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Grosse Pharmafirmen werden oft nach echten CRT-Fallstudien gefragt. Das Problem dabei ist, dass grosse Pharmafirmen nicht willens sind, alle ihre Informationen mit der Kompetenz zu teilen. Es war deshalb nicht einfach, diesen Bericht zusammenzustellen, und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es uns gelungen ist! Wir haben grosse Pharmafirmen gebeten, ihre Gepflogenheiten bei ...

  • 17.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Schwarm schwarzer Schwäne, Marktkommentar von Stefan Schaaf

    Frankfurt (ots) - Als Anleger muss man schon spekulativ auf steigende Kurse bei Bundesanleihen gewettet, aggressiv auf einen fallenden Dax oder steigende Volatilität gesetzt haben, um der abgelaufenen Handelswoche etwas Positives abgewinnen zu können. Sicher, Performance ist immer eine Frage der Positionierung, aber klar ist auch: Die Finanzmärkte sind innerhalb weniger Tage wieder in den Krisenmodus gerutscht. ...

  • 16.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Hessens Offensive, Kommentar zum Steuerdumping von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) hat einen Kontrapunkt in der Steuerpolitik gesetzt. Statt auf internationale Verhandlungsrunden gegen Steuerdumping und -gestaltung setzt er auf nationale Abwehrgesetzgebung. Hessen will hierzulande Schranken gegen ausländische Lizenzboxen einführen. Sie sollen zu leeren Schachteln ohne Steuervorteil mutieren. Die staatlichen Mehreinnahmen durch diesen und ...

  • 15.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Wie ein Stein, Kommentar zur Bundrendite von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Der Rückgang der Bondrenditen nimmt mittlerweile beängstigende Ausmaße an. Denn die Renditen fallen wie ein Stein. Die zehnjährige Bundesanleihe durchbrach gestern nun auch noch die Renditemarke von 0,80% - nach unten versteht sich. Das Rekordtief wurde bei 0,724% markiert. Sollte es mit dieser Geschwindigkeit weitergehen, dann ist die Marke von 0,50% wirklich bald zum Greifen nah. Und was geschieht ...

  • 14.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Unheilige Allianz, Kommentar zum EZB-Verfahren von Stephan Lorz

    Frankfurt (ots) - Womöglich steht mit der Europäischen Zentralbank (EZB) der Falsche am Pranger im Europäischen Gerichtshof (EuGH). Eigentlich müssten sich zunächst die handelnden Politiker rechtfertigen. Sie haben es so weit kommen lassen, dass sich die Notenbank gezwungen sah, mit der Ankündigung von Staatsanleihekäufen den Zerfall der Eurozone zu verhindern. Aber es hatte ja funktioniert: Die Finanzmärkte ...

  • 13.10.2014 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Am Wickel, Kommentar zur Bankenregulierung von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Einen "Durchbruch" bei der Lösung des Too-big-to-fail-Problems diagnostiziert Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret. Zuvor hatten sich 18 globale Großbanken auf neue Regeln für Derivatekontrakte geeinigt. Zudem scheint ein Konsens greifbar, was die Masse an Kapital angeht, die eine Bank für den Fall ihrer Abwicklung vorhalten muss. Dies ist ...

  • 13.10.2014 – 09:45

    von Poll Immobilien GmbH

    VON POLL IMMOBILIEN jetzt auch in der Schweiz

    Frankfurt (ots) - Die von Poll Immobilien GmbH, traditionsbewusstes Maklerunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ist nun auch in der Schweiz vertreten. Sitz des neuen Masterfranchise-Partners ist Basel. Von dort aus wird Stefan B. Pfistner die von Poll Immobilien Schweiz AG als Geschäftsführer leiten und landesweit ein Netz von bis zu 45 Shops etablieren. Pfistner bringt langjährige Erfahrung in Vertrieb und ...

  • 13.10.2014 – 07:00

    Fraport AG

    Fraport-Verkehrszahlen im September 2014

    Frankfurt (ots) - Weiterhin deutliches Passagierwachstum mit 5,9 Prozent in Frankfurt / Positive Bilanz nach drittem Quartal 2014 FRA/ho - Die Passagierentwicklung am Frankfurter Flughafen zeigt weiterhin einen deutlich positiven Trend. Insgesamt nutzten im September rund 5,9 Millionen Fluggäste den größten Flughafen Deutschlands, was einem klaren Anstieg von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. ...

  • 10.10.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Grausamer Herbst, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Aus dem erhofften goldenen Herbst droht für den Aktienmarkt ein grausamer zu werden. Denn der Dax fällt seit dem 19. September, an dem er ein Zwischenhoch von knapp 9900 Zählern erreichte, wie ein Stein. Am Freitag verstärkte sich der Druck noch. Der Index sackte bis auf 8788 ab, den tiefsten Stand seit dem Oktober 2013, womit er in nur drei Wochen etwas mehr als 11% eingebüßt hatte. Nachdem sich ...

  • 09.10.2014 – 21:05

    Börsen-Zeitung

    Suche nach Wachstum, Kommentar zur IWF-Jahrestagung von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) steht ganz im Zeichen der Sorge um das globale Wachstum. Kurz vor der Konferenz, zu der Finanzminister und Notenbankgouverneure aus 188 Ländern in Washington zusammenkommen, hatte der Fonds seine Prognosen herabgesetzt. Waren die Hoffnungen im Frühjahr noch groß, dass die Weltwirtschaft besser vorankommt, macht sich nun Enttäuschung breit. Vor ...

  • 08.10.2014 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Ernüchterung, Kommentar zum deutschen Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Die Entwicklung des Dax, der gestern erstmals seit zwei Monaten wieder Tiefen unterhalb der Schwelle von 9000 Punkten erreicht hat, ist in mehrfacher Hinsicht ernüchternd. Denn nach dem Ende des Septembers, des statistisch gesehen schwächsten Monats des Index, sahen die Aussichten auf einen "Goldenen Herbst" am Aktienmarkt nicht schlecht aus. Dass ...