Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 20.02.2015 – 20:20

    Börsen-Zeitung

    Atempause für den Dollar, Marktkommentar von Stefan Schaaf

    Frankfurt (ots) - Bergleute und Anleger verbindet die Unklarheit darüber, was vor ihnen liegt. Bei allen Modellen und Prognosen: niemand weiß wirklich, was beim nächsten Schritt passieren wird. Vor der Hacke ist es dunkel, sagt der Bergmann. Der Investor spricht von Unsicherheit - und meint so ziemlich das Gleiche. Doch zuletzt gab es ein Investment, das als sichere ...

  • 19.02.2015 – 21:10

    Börsen-Zeitung

    Eine Brücke, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Es wäre naiv gewesen zu erwarten, dass Griechenlands neue Regierung nach allen Ansagen, Versprechen und Provokationen der vergangenen Wochen nun ganz plötzlich einlenkt und einen Antrag bei der Eurogruppe einreicht, der ganz nach dem Geschmack der Kapitalgeber ist. Nein, eine solche jähe Kehrtwende hätten Premierminister Alexis Tsipras und Finanzminister Giannis Varoufakis politisch wohl kaum ...

  • 19.02.2015 – 10:01

    KfW

    Gute Stimmung am Beteiligungskapitalmarkt

    Frankfurt am Main (ots) - - German Private Equity Barometer auf Dreijahreshoch - Früh- und Spätphasenfinanzierer optimistisch für 2015 - Fundraisingklima so gut wie nie Nach seiner Atempause im dritten Quartal legt der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers im vierten Quartal 2014 wieder zu und klettert um 9,6 Zähler auf 57,4 Saldenpunkte. Damit erreicht die Stimmung der deutschen ...

  • 18.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Standortpolitik 1.0, Kommentar zu Industrie 4.0 von Stefan Paravicini

    Frankfurt (ots) - Die vierte industrielle Revolution zu einer voll vernetzten, digitalisierten Wirtschaft ist in vollem Gange, heißt es überall. "Industrie 4.0" ist denn auch der Begriff, auf den die nächste Ausbaustufe des Wirtschaftsstandorts Deutschland von jedem gebracht wird, der etwas auf sich hält. Klar, dass da keiner zurückbleiben will. Jede Branche, ...

  • 18.02.2015 – 09:01

    Level 3 Communications, Inc.

    Hersteller von Premium Fahrzeugen und Motorrädern beschleunigt Services der Autohäuser durch die Level 3 Content Delivery Network Services

    -- Über 4.000 Händler weltweit können mit dem rund um die Uhr verfügbaren Datenzugriff in Echtzeit die Kundenzufriedenheit optimieren Frankfurt Am Main, Deutschland Und Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - Der globale Telekommunikationsanbieter Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/] kündigt ...

  • 09.02.2015 – 20:05

    Börsen-Zeitung

    Euroland will sehen, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Der Poker um die finanzielle Zukunft von Griechenland geht in die entscheidende Runde. Heute stellt sich Premier Alexis Tsipras einer Vertrauensabstimmung, morgen steht Finanzminister Giannis Varoufakis seinen Euro-Amtskollegen Rede und Antwort, tags drauf trifft Tsipras beim EU-Gipfel auf Kanzlerin Angela Merkel und die anderen EU-Chefs. In sechs Tagen schließlich haben die Finanzminister eine letzte ...

  • 06.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Hoch ist nicht zu hoch, Marktkommentar von Stefan Schaaf

    Frankfurt (ots) - Die Euphorie am deutschen Aktienmarkt ist für das Erste verflogen. An die Stelle eines steilen Kursanstieges wie seit Jahresbeginn ist in den vergangenen Tagen eine maue Seitwärtsbewegung getreten. Dies dürfte weniger mit der neuen Griechenland-Nervosität zu tun haben als vielmehr mit der gestiegenen Bewertung deutscher Standardwerte. Denn der Dax hat mit seinem rasanten Kursanstieg seit Jahresbeginn ...

  • 05.02.2015 – 10:01

    KfW

    Mittelstand zu Jahresbeginn realistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima dank besserer Lage stabil - Ölpreis und Euro beleben Erwartungen nicht - Spürbare Stimmungsaufhellung bei Großunternehmen Der Erwartung auf eine rasche Beschleunigung der deutschen Konjunktur, die sich aktuell in vielen Prognoserevisionen nach oben zeigt, hat laut KfW-ifo-Mittelstandsbarometer einen leichten Dämpfer erhalten: Mit 12,5 Saldenpunkten stagniert das ...

  • 04.02.2015 – 19:55

    Börsen-Zeitung

    Neue Gangart, Kommentar zu Osram von Stefan Kroneck

    Frankfurt (ots) - Nach dem Wechsel an der Konzernspitze legt Osram im Umbauprozess eine neue Gangart ein. Zwar hält der seit Jahresbeginn amtierende Vorstandschef Olaf Berlien am strikten Sparprogramm seines Vorgängers Wolfgang Dehen fest, doch setzt er weitere Akzente, damit sich das Unternehmen im weltweiten Verdrängungswettbewerb besser behaupten kann. Der ehemalige ThyssenKrupp-Vorstand will bei Innovationen für ...