Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 17.03.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Endlich Handlungsspielraum, Kommentar zur US-Notenbank von Sebastian Schmid

    Frankfurt (ots) - Welche Hinweise die Fed zu Zeitpunkt und Umfang der erwarteten Leitzinsanhebungen geben wird, sollte in einigen Stunden offenbar werden. Fed-Chefin Janet Yellen hat mit der heutigen Pressekonferenz nach Abschluss der Fed-Sitzung die letzte Gelegenheit vor dem übernächsten Treffen des Offenmarktausschusses im Juni, die Märkte auf einen baldigen ...

  • 16.03.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Von wegen aus Versehen, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Ein Gespenst geht um in Europa - der Grexit by accident, der Grexident: die Angst vor einem jähen, ungewollten Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone wegen der Verkettung unglücklicher Umstände. Also quasi aus Versehen - hups! Dieses Szenario geht an der Wirklichkeit vorbei. Gewiss, ein Grexit ist möglich. Aber sicher nicht aus Versehen. Die ...

  • 16.03.2015 – 14:48

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    PwC-Analyse: Cloud Computing entwickelt sich zum Standard in deutschen Firmen

    Frankfurt am Main (ots) - Befragung von PwC und ISACA Germany Chapter e.V.: 70 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Cloud-Dienste / Kosteneinsparung wichtigstes Argument für die Cloud / Public Cloud für rund 60 Prozent der Befragten eine Option Immer mehr deutsche Unternehmen setzen auf Cloud Computing. 70 Prozent der Firmen hierzulande haben ihre Daten zumindest ...

  • 16.03.2015 – 14:25

    Fraport AG

    Aufsichtsrat der Fraport AG schlägt Erhöhung der Dividende für Geschäftsjahr 2014 vor

    Frankfurt (ots) - Hauptversammlung entscheidet über Anstieg von 10 Cent auf 1,35 Euro je Aktie Der Aufsichtsrat der Fraport AG hat in seiner heutigen regulären Sitzung den Jahresabschuss 2014 der Fraport AG gebilligt und somit festgestellt sowie den Konzernabschluss der Fraport AG gebilligt. Der Fraport-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund ...

  • 16.03.2015 – 11:13

    KPMG AG | Odgers Berndtson | ARUP | mfm - menschen für medien

    Vier für Olympia - Deutschland kann die Spiele

    Frankfurt/Main (ots) - Vier unabhängige Dienstleistungsunternehmen, die KPMG AG, Odgers Berndtson, Arup und mfm - menschen für medien, sind in Frankfurt/Main übereingekommen, mit ihrer Erfahrung, olympischer Kompetenz und Expertise die Olympia-Bewerbung Deutschlands zu unterstützen. Wir sind überzeugt: Deutschland kann Olympia! Nachhaltig für die nächste Generation, termingerecht, finanzierbar und mit Leidenschaft. ...

  • 13.03.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Die Aufblähung des Dax, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Selbst gestandene Börsenprofis kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus, und sie geben unumwunden zu, das nicht vorausgesehen zu haben. Die phänomenale Entwicklung des Dax seit Jahresbeginn sprengt sämtliche Erwartungen - auch die offensivsten Prognosen, die vor rund drei Monaten gegeben wurden, sind deutlich übertroffen worden. Purzelte seit dem ...

  • 10.03.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Neuer Schwung, Kommentar zur Credit Suisse von Daniel Zulauf

    Frankfurt (ots) - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wäre dieses geflügelte Wort nicht längst im Umlauf, man hätte es spätestens gestern erfinden müssen. Während beim Rücktritt von Credit-Suisse-Chef Brady Dougan bestenfalls der Zeitpunkt noch eine Überraschung war, hatte dessen Nachfolger Tidjane Thiam schlicht niemand auf der Rechnung. Der Franko-Ivorer hat weder eine Vorgeschichte an der Wall ...

  • 10.03.2015 – 10:15

    KfW

    Zu viel Ballast: Deutsches Wirtschaftswachstum zieht trotz Rückenwind nur moderat an

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW Research erwartet Konjunkturplus von 1,5 % im laufenden Jahr / Prognose für 2016: 1,8 % - Konsum und Wohnbauten Hauptstützen - Zusätzliche Impulse durch niedrigen Ölpreis und schwächeren Euro - Unsicherheiten in Europa und angespanntes Verhältnis zu Russland bleiben Belastungsfaktoren Die deutsche Wirtschaft hat Rückenwind und ...

  • 09.03.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Verflixtes siebtes Jahr, Kommentar zur Aktienhausse von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Das aktuelle Börsenjahr wird als eines der spektakulärsten in die Finanzmarktgeschichte eingehen. So viel steht nach nur etwas mehr als zwei Monaten fest. Strategen werden es wahrscheinlich auch als verflixtes siebtes Jahr des im März 2009 gestarteten Bullenmarktes in Erinnerung behalten. Denn die spektakuläre, in ihrem Ausmaß völlig unerwartete ...

  • 06.03.2015 – 21:00

    Börsen-Zeitung

    Jetzt geht's los! - Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Zum Auftakt der neuen Handelswoche geht es los. Nun wird die Europäische Zentralbank (EZB) zusammen mit den nationalen Notenbanken die Märkte mit einer gewaltigen Menge Liquidität fluten. Im Rahmen des Ende Januar angekündigten Bondkaufprogramms werden Staatsanleihen der Länder der Eurozone, Bonds von staatsnahen Emittenten - sogenannten Agencies wie etwa die KfW oder die Europäische ...

  • 05.03.2015 – 20:20

    Börsen-Zeitung

    Gefährliches Experiment, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Jetzt geht es also los: Ab Montag kauft die Europäische Zentralbank (EZB) in großem Stil Wertpapiere, vor allem Staatsanleihen. Monat für Monat will sie so 60 Mrd. Euro ins Finanzsystem pumpen. Da das Programm bis mindestens September 2016 laufen soll, ergibt sich die astronomische Summe von 1,14 Bill. Euro. Die EZB wagt damit ein gigantisches ...

  • 05.03.2015 – 13:44

    Policen Direkt Versicherungsvermittlung

    Nach Lebensversicherungsreform: Verkäufer von Lebensversicherungen profitieren

    Frankfurt/Main (ots) - Die seit 2012 geplante und mehrfach verschobene Neuregelung der Bewertungsreserven deutscher Lebensversicherer hat den Zweitmarkt für Lebensversicherungen deutlich in seiner Entwicklung gebremst. Insbesondere Policen mit hohen Bewertungsreserven konnten auf dem Zweitmarkt zuletzt nur schwer verkauft werden. Policen Direkt konnte daher 2014 sein ...

  • 04.03.2015 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Alles andere als normal, Kommentar zur DZ Bank von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Nicht schlecht! Um mit dem Vorsteuerergebnis, wie im Vorjahr, außer dem Peloton sogar den Branchenführer zu übertreffen, hat es für die DZ Bank 2014 zwar nicht ganz gereicht (sofern bei der Deutschen Bank bis zur Bilanzfeststellung nicht noch Korrekturbedarf hochkommt). Aber 2,9 Mrd. Euro bedeuten für die Zentrale der Kreditgenossen nicht nur eine weitere Bestmarke, sondern sind obendrein nicht ...

  • 04.03.2015 – 13:54

    TeraRecon

    TeraRecon baut seine Präsenz in EMEA aus

    Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - TeraRecon, (www.terarecon.com [http://www.terarecon.com/]), ein führender Anbieter von medizinischen Bildmanagementlösungen für Unternehmen, baut seine Präsenz im EMEA-Markt mit der Ernennung von Randolph Sternberg zum Director of Sales und Stefan Phillips zum Director of Operations weiter aus. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150303/179359LOGO ...

  • 03.03.2015 – 10:10

    Worldhotels

    Worldhotels präsentiert drittes Markenhotel in den Niederlanden: Worldhotel Wings

    Frankfurt (ots) - Worldhotels verstärkt sein Portfolio mit dem Worldhotel Wings, einem brandneuen Hotel direkt am Flughafen Rotterdam The Hague, zwischen den Städten Rotterdam und Den Haag. Das Hotel wird am 21. März 2015 eröffnet und ist das erste Worldhotels-Markenhotel in Rotterdam sowie das dritte in den Niederlanden. Das Worldhotel Wings ist ein idealer ...

  • 02.03.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Da muss Fitschen durch, Kommentar von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Da muss Ackermann durch", war ein Kommentar an dieser Stelle vor zwölf Jahren überschrieben. Der damalige Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, et al. waren wegen besonders schwerer Untreue angeklagt worden. Zur Erinnerung: Es ging um die Bewilligung von 57 Mill. Euro an Prämien und Pensionsabfindungen für Ex-Manager anlässlich der Akquisition des Mobilfunkunternehmens Mannesmann ...

  • 02.03.2015 – 10:01

    KfW

    KfW Research erwartet Fertigstellung von rund 260.000 neuen Wohnungen im Jahr 2015

    Frankfurt am Main (ots) - - Wohnungsbauinvestitionen wachsen 2015 um 2,5 % nach Plus von 3,7 % im Vorjahr - Hohe Zuwanderung, niedrige Zinsen und steigende Einkommen sorgen für Sonderkonjunktur - Steigende Immobilienpreise erhöhen das private Vermögen Der Wohnungsbau in Deutschland boomt weiter. Die Investitionen in Wohnungsneubau und -bestand stiegen im vergangenen ...

  • 27.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Künstliche Verzerrungen, Marktkommentar von Stefan Schaaf

    Frankfurt (ots) - Wer dieser Tage ein gemischtes Portfolio aus Aktien und Anleihen zu managen hat, der kann sich scheinbar entspannt zurücklegen. Doch tatsächlich sitzt der Vermögensverwalter mit dieser Ausrichtung mittelfristig in der Falle. Richtig ist: In beiden Anlageklassen steigen die Kurse nahezu unaufhaltsam. Das gilt für die europäischen Aktienmärkte ebenso wie für Euro-Staatsanleihen und Kreditbonds wie ...

  • 26.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Immer nur Ärger, Kommentar zu Griechenland von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Der Ärger über Griechenland ist groß bei den Abgeordneten im Bundestag. Der Verlängerung des laufenden Hilfsprogramms für die Hellenische Republik werden sie heute zustimmen, aber frohgemut sind die meisten von ihnen dabei nicht. Dies liegt am selbstherrlichen Auftreten der neuen griechischen Regierung nach dem Wahlsieg, bei der die Rollen von Geldgebern und Kreditnehmern vertauscht scheinen. Dies ...

  • 25.02.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Neuland für Aktionäre, Kommentar zu Sixt von Stefan Kroneck

    Frankfurt (ots) - Erich Sixt stellt mal wieder seinen Tatendrang unter Beweis. Mit dem geplanten Börsengang der Leasingsparte steuert der 70-Jährige Deutschlands größten Autovermieter in eine neue Dimension. Damit zeichnet sich eine Konzernstruktur ab, die wohl auch bestehen soll, wenn er eines Tages nicht mehr an der Unternehmensspitze steht und seine beiden Söhne (noch) mehr Verantwortung in der Firma übernehmen. ...

  • 24.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Noch tragbar, Kommentar zur Tarifeinigung von Stephan Lorz

    Frankfurt (ots) - Trotz der grandios laufenden Konjunktur in Deutschland wird gar manches Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie angesichts der nun vereinbarten Lohnsteigerung von 3,4% laut aufstöhnen. Arbeitgeberverbände sprechen von einer "bitteren Pille" und halten sich allenfalls zugute, damit die - ebenfalls kostenträchtigen - strukturellen Forderungen der Industriegewerkschaft bei der Alters- und ...

  • 23.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Wiesbadener Doppelschlag, Kommentar zur Aareal Bank von Björn Godenrath

    Frankfurt (ots) - Erst die Corealcredit, jetzt die WestImmo. Die Aareal Bank weiß Marktopportunitäten in der gewerblichen Immobilienfinanzierung zur Konsolidierung im kleinen Maßstab zu nutzen, ohne sich dabei großartig Risiken an Bord zu holen. Bei beiden Transaktionen müssen die Wiesbadener deutlich weniger als das IFRS-Eigenkapital überweisen und kommen so in ...