Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 05.05.2015 – 14:11

    ING Deutschland

    Zunehmende Automatisierung gefährdet mehr als 18 Mio. Arbeitsplätze in Deutschland

    Frankfurt/Main (ots) - Volkswirtschaftliche Analyse der ING-DiBa: - Vermehrter Einsatz von Robotern als Arbeitskräfte - Gravierende Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt - Büro- und Sekretariatskräfte sowie Hilfskräfte für Post- und Zustelldienste am stärksten betroffen In den kommenden Jahren kann es durch die zunehmende Automatisierung zu gravierenden ...

  • 05.05.2015 – 11:23

    KfW

    Frühlingserwachen im Mittelstand

    Frankfurt am Main (ots) - - Erste spürbare Stimmungsaufhellung in diesem Jahr - Günstiges Öl, schwacher Euro und Erholungssignale aus der Eurozone sorgen für Optimismus im April - Bahnstreik wird Belastungsfaktor für Stimmung und Wachstum im zweiten Quartal Pünktlich zu Frühlingsbeginn zeigen sich die lange Zeit eher skeptischen Mittelständler wieder optimistischer: Wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt, steigt ihr Geschäftsklima im April erstmals in ...

  • 04.05.2015 – 20:05

    Börsen-Zeitung

    Kamikazeflug, Kommentar zum Bahnstreik von Ulli Gericke

    Frankfurt (ots) - Man muss nicht alles glauben, was interessierte Verbände einem weiß machen wollen. "Alles in allem drohen Streikkosten von einer halben Milliarde Euro", klagt Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags - wohl wissend, dass es der Bahn bislang noch immer gelungen war, die wichtigsten Transporte für die Chemie-, Stahl und Autoindustrie durchzuführen, damit es zu keinen ...

  • 04.05.2015 – 10:00

    KfW

    Kaum Belebung bei deutschen Unternehmensinvestitionen

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW Research erwartet für 2015 nur leichtes Plus von 0,9 % ggü. Vorjahr - Im kommenden Jahr steigende Dynamik dank wachsender Kapazitätsauslastung der Wirtschaft Nach einem sehr starken Jahresauftakt waren die deutschen Unternehmensinvestitionen seit dem zweiten Quartal 2014 rückläufig und sanken im Schlussquartal des vergangenen Jahres erneut um 0,3 %. Auch wegen dieses schwachen ...

  • 30.04.2015 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Entspannung am Ölmarkt, ein Kommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Der Ölpreis hat nach dem geradezu traumatischen Fall um mehr als 60% auf unter 50 Dollar je Barrel Brent Crude seit Ende Januar eine beeindruckende Erholung hingelegt. Er hat sich inzwischen auf einem Niveau von rund 65 Dollar eingependelt, das er bis jetzt auch an Handelstagen mit einer ungünstigen Nachrichtenlage verteidigen kann. Damit scheint klar zu sein, dass der Niedergang des Ölpreis ...

  • 29.04.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Blue Rewards, Kommentar zu Barclays von Andreas Hippin

    Frankfurt (ots) - Man darf gespannt sein, wie lange sich der neue Barclays-Chairman John McFarlane die Rechtfertigungen seiner Topmanager anhören wird. Anders als viele seiner Amtskollegen weiß er aus erster Hand, wie man eine Bank führt. Ihm dürfte klar sein, dass es nicht viel bringt, mit Zahlen zu punkten, die wenig über den tatsächlichen Zustand des Geschäfts sagen. Bereinigte Ergebnisse wirken absurd, wenn sie ...

  • 29.04.2015 – 10:02

    KfW Stiftung

    KfW-Bernhard-Grzimek-Preis 2015 geht an Emmanuel de Merode und Pavan Sukhdev

    Frankfurt (ots) - - Leiter des Virunga Nationalparks im Kongo, Emmanuel de Merode, verbindet Schutz der Artenvielfalt mit Armutsbekämpfung, Friedenssicherung und der Verbesserung der Lebensbedingungen von Mitarbeitern und Bevölkerung - Wissenschaftler und Ökonom Pavan Sukhdev entwickelte bahnbrechenden Ansatz für die Bewertung von Biodiversität und ist Vordenker ...

  • 28.04.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Im Windschatten, Kommentar zur Commerzbank von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Sieh mal einer an, wer sich da in den Windschatten der Deutschen Bank gesetzt hat. Wenige Stunden nachdem der übermächtige Rivale die Anleger mit der Präsentation seiner neuen Strategie enttäuscht hatte, mutete die immer noch zweitgrößte Bank Deutschlands, die Commerzbank, ihren Aktionären nach Handelsschluss zu Wochenbeginn eine Kapitalerhöhung zu - es ist die neunte in nur sieben Jahren. Im ...

  • 27.04.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Rendezvous mit der Realität, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Willkommen in der Wirklichkeit! Getrieben von der kapitalfressenden Regulierung, der auf dem Einlagengeschäft lastenden Abschaffung der Zinsen, von der Digitalisierung und nicht zuletzt von der viele Milliarden Euro verschlingenden Aufarbeitung diverser Finanzskandale macht sich die Deutsche Bank auf zu einem Rendezvous mit der Realität. Mit seiner ...

  • 24.04.2015 – 19:50

    Börsen-Zeitung

    Überfällige Atempause, ein Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Mit einer gewissen Erleichterung dürften manche Experten das derzeitige Treiben am Aktienmarkt verfolgen. Denn die rasante und zudem bereits von einem deutlich gestiegenen Niveau aus gestartete Hausse des Dax seit dem Jahresbeginn hat den einen oder anderen Strategen bereits an der Aussagekraft seiner fundamentalen Werkzeuge zweifeln lassen. Nun aber ...

  • 23.04.2015 – 20:40

    Börsen-Zeitung

    Zahltag, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Nur ein kleines Milliärdchen fehlt noch, dann hat es die Deutsche Bank geschafft - das Kunststück, in den knapp drei Jahren seit Antritt ihrer Co-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain Rechtskosten aufzutürmen, deren Umfang die rund 10 Mrd. Euro schwere Kapitalerhöhung im vergangenen Jahr komplett absorbiert. Allein mit der Rekordstrafe, auf die sich das Institut nun im Zinsskandal mit den Behörden ...

  • 20.04.2015 – 20:10

    Börsen-Zeitung

    Gelbe Ritter, Kommentar zur Postbank von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Man hätte darauf wetten können, dass er auch diesmal auftaucht. Nur wird er als möglicher Käufer erstaunlich früh in die Gerüchteküche geschickt - noch ist die Zerschlagung der Deutschen Bank ja formal nicht beschlossen. Da scheint die Not groß zu sein. Jedenfalls ist der Chinese wieder da. Wenn sonst nichts mehr hilft, muss er als Interessent ran, wahlweise in Gestalt einer Bank oder eines ...

  • 18.04.2015 – 09:30

    Verband der Chemischen Industrie (VCI)

    VCI ruft zu mehr sachlichem Dialog über TTIP auf / "Wir sollten offen über Inhalte reden"

    Frankfurt/Main (ots) - Vor dem Hintergrund des heutigen Aktionstages plädiert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für mehr Sachlichkeit bei der Diskussion um das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und lädt zum Dialog ein. VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann: "Wir brauchen bei TTIP dringend einen gesellschaftlichen Austausch über die Inhalte des ...

  • 17.04.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Bund-Future doch über 160, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Die Rasanz des Renditeabstiegs der Bundesanleihen entlang der gesamten Laufzeitenkurve sowohl im vergangenen als auch in diesem Jahr ist beeindruckend, wenn nicht gar beängstigend. Beängstigend nicht zuletzt deshalb, weil Prognosen bezüglich des Zeitpunktes neuer Renditetiefs mittlerweile nicht nach wenigen Tagen, sondern mitunter schon binnen Stunden über den Haufen geworfen werden können. Die ...

  • 17.04.2015 – 10:00

    KfW IPEX-Bank

    Jahresabschluss 2014: KfW IPEX-Bank erzielt hohes Neuzusagevolumen

    Frankfurt am Main (ots) - - Partner deutscher und europäischer Unternehmen: mit Finanzierungen in Höhe von 16,7 Mrd. EUR sehr gute Neugeschäftsentwicklung - Ertragsbringer: Tochtergesellschaft trägt 541 Mio. EUR zum Konzernergebnis der KfW Bankengruppe bei - Eigenständig bilanzierende KfW IPEX-Bank GmbH weist Jahresüberschuss von 139 Mio. EUR aus - Ausblick 2015: ...

  • 16.04.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Wirtschaft kühl - Börse heiß, Kommentar zu China von Norbert Hellmann

    Frankfurt (ots) - Chinas spekulationsfreudige Aktienanleger lassen sich von äußerst schwachen Konjunkturdaten für das erste Quartal nicht den Schneid abkaufen. Im Gegenteil nehmen die an den Festlandbörsen tonangebenden Kleinaktionäre schwache Wachstumszahlen erst recht zum Anlass, auf staatliche Konjunkturstützungsmaßnahmen und eine weitere Rücknahme der ...

  • 15.04.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Bekloppt, Kommentar zu Negativzinsen von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Es ist gerade mal zehn Wochen her, da wurde dem Vorstand der KfW die nicht wirklich ernst gemeinte Frage gestellt, wann die Förderbank gedenke, Kredite mit Negativzins zu vergeben, also ihren Schuldnern respektive den an die Endkunden durchleitenden Banken etwas dafür zu zahlen, dass sie sich bei dem Institut Geld leihen. Inzwischen bereitet sich die von Bund und Ländern getragene Bank allen Ernstes ...