Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Höchster Schweizer auf Bauernhof-Entdeckungstour
Höchster Schweizer auf Bauernhof-Entdeckungstour Über 100 Bauernfamilien stecken mitten in den Vorbereitungen für den nationalen Tag der offenen Hoftüren vom kommenden Sonntag, 19. September 2021. Der Name ist dabei Programm: Die teilnehmenden Bauernbetriebe ...
Ein DokumentmehrHöchster Schweizer auf Bauernhof-Entdeckungstour
Höchster Schweizer auf Bauernhof-Entdeckungstour Über 100 Bauernfamilien stecken mitten in den Vorbereitungen für den nationalen Tag der offenen Hoftüren vom kommenden Sonntag, 19. September 2021. Der Name ist dabei Programm: Die teilnehmenden Bauernbetriebe ...
Ein Dokumentmehr- 3
«St.Gallen tischt auf» – ein Festessen aus geretteten Lebensmitteln
2 Dokumentemehr Zuckerrübenkampagne startet – tiefe Zuckergehalte in den Rüben
Zuckerrübenkampagne startet – tiefe Zuckergehalte in den Rüben Fährt man im Oktober im bernischen Seeland oder rund um Frauenfeld einem Traktor mit vollem Anhänger hinterher, ist dies ein untrügliches Zeichen: die Zuckerrübenernte hat begonnen. In der Fabrik in Frauenfeld beginnt die – von der Branche als «Kampagne» bezeichnete – Verarbeitung ...
2 Dokumentemehr- 2
+7.2 Rp./kg: mooh macht mehr aus meiner Milch
Ein Dokumentmehr
Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement: Halbjahresbericht Fundamenta Real Estate AG - Deutliche Gewinnsteigerung
2 DokumentemehrHoffnung auf ökologische Bekämpfungsmethoden
Hoffnung auf ökologische Bekämpfungsmethoden Der Kanton Freiburg reicht beim Bund eine Standesinitiative zur Erhaltung des Zuckerrübenanbaus in der Schweiz ein. Der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer SVZ begrüsst die Anstrengungen des Kantons Freiburg zur Förderung des Rübenanbaus. Im Gegensatz zu diesem beantragt der SVZ aber zur-zeit ...
Ein DokumentmehrSPERRFRIST: 26.09.2021, 24 UHR: Eröffnung des neuen FRUCTUS-Obstlehrpfades in Steimaur ZH
SPERRFRIST: 26. September 2021, 24 Uhr Eröffnung des neuen FRUCTUS-Obstlehrpfades in Steimaur ZH Am 3. Oktober eröffnet FRUCTUS den neuen Obstlehrpfad in Steinmaur ZH. Auf der rund 6 Kilometerlangen Strecke informieren Tafeln zur Vielfalt der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: ReseaTech und Bürkert gehen gemeinsame Wege fürinnovative Lösungen
Ein Dokumentmehr 75 Jahre Agriviva: Gratulationswünsche des Bundespräsidenten und über 300'000 teilnehmende Jugendliche in der Vereinsgeschichte.
Ein Dokumentmehr- 2
Das Foodsave-Bankett zieht Kreise
Ein Dokumentmehr
SwissSkills 2022 mit Rekordbeteiligung
Ein DokumentmehrVerlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg
Verlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg Heute hat sich die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) dafür ausgesprochen, dass die Schweizer Landwirtschaft nach Auslauf des bis Ende 2021 geltenden Moratoriums ...
2 DokumentemehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
"Hast du Eier, Freier?" Eine Initiative gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel
Ein DokumentmehrBrustkrebsfrüherkennung: Nationaler Monitoring-Bericht bestätigt Vorteile qualitätsgesicherter Programme
Ein DokumentmehrMilchstatistik der Schweiz 2020
Milchstatistik der Schweiz 2020 Gemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten SMP, der TSM Treuhand GmbH, der Branchenorganisation Milch (BO Milch) und der Switzerland Cheese Marketing AG hat Agristat die Ausgabe 2020 der jährlich erscheinenden Publikation „Milchstatistik der Schweiz“ veröffentlicht. Die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Rüge für die "Tribune de Genève": Online-Titel war überspitzt (Stellungnahme 53/2021)
Bern (ots) - Parteien: Wakim c. "Tribune de Genève" Themen: Wahrheit / Trennung von Fakten und Kommentar / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat bekräftigt ein öffentliches Interesse ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Tagesanzeiger.ch" und die "SonntagsZeitung" haben Demo-Teilnehmerinnen zwar identifiziert, ohne sie vorgängig anzuhören, aber deren Persönlichkeit dennoch nicht verletzt (Stellungnahme 52/2021)
Bern (ots) - Parteien: A. B. und F. T. c. "Tages-Anzeiger" und "SonntagsZeitung Thema: Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung "Tagesanzeiger.ch" und die "SonntagsZeitung" berichteten im September 2020 in einer Recherche darüber, wer im ...
Ein DokumentmehrNeue Vorschriften zum Lagern und Ausbringen von Gülle – Was es zu beachten gilt
Neue Vorschriften zum Lagern und Ausbringen von Gülle – Was es zu beachten gilt Das in der Luftreinhalteverordnung festgehaltene Obligatorium für emissionsarme Ausbringung von Gülle auf Hangflächen mit weniger als 18% Neigung und das Abdecken von Güllelagern gilt auch für ...
Ein DokumentmehrEinladung zum Anlass der Landwirtschaft im House of Switzerland in Stuttgart
Einladung zum Anlass der Landwirtschaft im House of Switzerland in Stuttgart «Die Landwirtschaft zwischen Ökonomie und Ökologie – die Anpassungskünstlerin im Dienste von Menschen und Natur» vor Ort oder im Live-Streaming Liebe Medienschaffende Im Rahmen der Massnahmen zur Unterstützung der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Das hilft wütenden Kindern
2 Dokumentemehr Hereinspaziert: 130 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren
Hereinspaziert: 130 Bauernbetriebe öffnen ihre Hoftüren Rund 130 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 19. September 2021 zum zweiten Mal Tür und Tor und laden zur höfischen Entdeckungsreise ein. Die Bauernfamilien zeigen an diesem ...
Ein Dokumentmehr«Ja, aber» zu den Verordnungen zum Absenkpfad Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste
2 Dokumentemehr
Standortangepasste Produktion fördern!
Standortangepasste Produktion fördern! Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten SMP hat eine vertiefte Diskussion zur Vernehmlassung der parlamentarischen Initiative 19.475 geführt und seine Stellungnahme verabschiedet. Das eigentliche Anliegen der Initiative ist es, die Risiken beim Einsatz von Pestiziden sowie beim Nährstoffeinsatz zu verringern ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: "Eine Künstlerfamilie zwischen Insider und Outsider Art", 29. August 2021 - 13. Februar 2022, Museum im Lagerhaus, St. Gallen
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Rüffel für "Aargauer Zeitung": Presserat kritisiert diskriminierende Schlagzeile (Stellungnahme 51/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Aargauer Zeitung" Themen: Diskriminierung / Berichtigung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Wenn eine 66-jährige hoch qualifizierte Frau im Titel eines Berichts nur mit "Diese Grossmutter" charakterisiert wird, ist ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"bz" berichtete korrekt über Zullwils Geldnot (Stellungnahme 50/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "bz - Zeitung für die Region Basel" Thema: Wahrheitssuche / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die "bz - Zeitung für die Region Basel" und weitere Titel der CH Regionalmedien abgelehnt. Im ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu Gastbeitrag auf "Inside Paradeplatz": Klischees über Juden verbreitet (Stellungnahme 49/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Inside Paradeplatz" Thema: Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat weist eine Beschwerde gegen das Finanzportal "Inside Paradeplatz" knapp ab. Dabei hatte der Presserat zu beurteilen, wo die ...
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
Mit einer Akku-Ladung zum Strand: Ford Mustang Mach-E erreicht von jeder europäischen Hauptstadt aus das Meer
Ein Dokumentmehr