Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3
Valiant eröffnet in Wohlen ihren hundertsten Standort
Ein Dokumentmehr Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Nationalen Präventionskampagne zum Thema Anlagebetrug
Ein Dokumentmehr- 2
Mit Lockpfosten die Landwirtschaft erklären: Jetzt für die Saison 2022 anmelden.
Ein Dokumentmehr Tag der Pausenmilch: Eine Kuh zu Besuch
Tag der Pausenmilch: Eine Kuh zu Besuch Auch nach 20 Jahren und trotz Corona hat der Tag der Pausenmilch nichts an seiner Beliebtheit eingebüsst und findet weiterhin grossen Anklang. So kamen auch am 4. November wieder rund 260'000 Kinder von der Kita bis zur 9. ...
Ein DokumentmehrEinladung Bundesratstag SWISSAID 2021 - Invitation aux médias
Einladung an die Medien Bundespräsident Guy Parmelin empfängt eine Baselbieter und Zürcher Schulklasse, die am SWISSAID-Abzeichenverkauf teilgenommen haben. Invitation aux médias Le président de la Confédération Guy Parmelin reçoit le 12 novembre des écoliers et écolières qui ont pris part à la vente d'insignes de SWISSAID. Deutsch (en ...
2 Dokumentemehr
Ein unverständlicher Entscheid!
Ein unverständlicher Entscheid! Der Entscheid des Bundesrates, die Verkäsungszulage auf 2022 von 15 auf 14 Rappen je Kilogramm Milch zu senken, ruft bei SMP, FROMARTE , VMI und BO Milch vehementes und einhelliges Unverständnis hervor. Dies führt zu einem Abbau des Grenzschutzes für die Milch, vernichtet im gröberen Umfang Wertschöpfung am Markt und setzt das Preisgefüge unter Druck. Der Bundesrat ...
Ein DokumentmehrValiant übertrifft Wachstumsziele deutlich
Medienmitteilung / Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Valiant übertrifft Wachstumsziele deutlich Nach dem dritten Quartal 2021 erreicht Valiant bei den Kundenausleihungen ein Plus von 4,2 Prozent und übertrifft damit ihr jährliches Wachstumsziel von 3 Prozent bereits deutlich. Ihre Strategie wirkt sich im Wertschriften- und Anlagegeschäft besonders ...
Ein DokumentmehrAd hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Valiant übertrifft Wachstumsziele deutlich
Bern (ots) - Nach dem dritten Quartal 2021 erreicht Valiant bei den Kundenausleihungen ein Plus von 4,2 Prozent und übertrifft damit ihr jährliches Wachstumsziel von 3 Prozent bereits deutlich. Ihre Strategie wirkt sich im Wertschriften- und Anlagegeschäft besonders erfreulich aus: Der ...
Ein DokumentmehrDer Milchmarkt Schweiz im Überblick
Der Milchmarkt Schweiz im Überblick Die Organisation der Schweizer Milchproduzenten SMP hat die Ausgabe ihrer Publikation "Schweizer Milchwirtschaft in Zahlen" publiziert. Sie gibt mit wichtigen Eckdaten einen Einblick in den komplexen Schweizer Milchmarkt. Mit der Zusammensetzung der Futterration einer Schweizer Milchkuh und dem Aufzeigen der Anzahl ...
Ein DokumentmehrGuter und schlechter Entscheid des Bundesrats
Guter und schlechter Entscheid des Bundesrats Der Schweizer Bauernverband begrüsst die Verschiebung des Schleppschlauchmoratoriums um zwei Jahre und ist enttäuscht über die geplante Kürzung der für den Milchmarkt wichtigen Verkäsungszulage. Der Bundesrat hat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Privatsphäre nicht verletzt: Presserat weist Beschwerde gegen "nzz.ch" ab (Stellungnahme 65/2021)
Bern (ots) - Parteien: Mätzler c. "nzz.ch" Thema: Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Caroline Mätzler hat im April 2021 eine Beschwerde beim Presserat gegen "nzz.ch" eingereicht. Die "Neue Zürcher Zeitung" hatte über die ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu NZZ-Kommentar: Eine scharfe Kritik an der modernen Therapie von Transkindern verstösst nicht gegen den Kodex (Stellungnahme 64/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. / Transgender Network / Y. c. "Neue Zürcher Zeitung" Themen: Trennung von Fakten und Kommentar / Quellenbearbeitung / Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde 1: Nichteintreten Beschwerden 2 und 3: Abweisung ...
Ein DokumentmehrFord Motor Company Switzerland SA
5Neuer Ford E-Transit feiert Schweizer Premier an der TransportCH
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: BLS baut den Lötschberg-Scheiteltunnel durchgängig mit einer Betonfahrbahn aus
Ein DokumentmehrNeuer Master-Studiengang der BFH bildet Nachhaltigkeitsexpert*innen aus
Ein DokumentmehrIP-SUISSE sagt: Danke Denner
Ein Dokumentmehr5 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit von Denner und IP-SUISSE
Ein Dokumentmehr
Medieneinladung zur Podiumsdiskussion «Das Lebensende gemeinsam tragen»
Am 2. November führt die BFH zusammen mit dem Netzwerks «Bärn treit» die Podiumsdiskussion «Das Lebensende gemeinsam tragen» durch – u.a. mit Stadtpräsident Alec von Graffenried. Guten Tag Im Namen des ...
Ein Dokumentmehr9 Tonnen Äpfel werden am Zürich Hauptbahnhof vor der Verschwendung gerettet
9 Tonnen Äpfel werden am Zürich Hauptbahnhof vor der Verschwendung gerettet Am Mittwoch, 3. November 2021 verteilen der Schweizer Bauernverband, die Initiative «SAVE FOOD, FIGHT WASTE.» und Too Good To Go 9 ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: COP26 – die Schweiz steht in der Pflicht
COP26 – die Schweiz steht in der Pflicht Luzern, 25.10.2021 An der am nächsten Montag beginnenden Klimaverhandlung COP26 in Glasgow muss die Schweiz endlich Verantwortung übernehmen. Für den globalen Kampf gegen die Klimaerhitzung müssen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden. Zudem sollen Länder ihre Massnahmen gegen die ...
Ein DokumentmehrLe «signore del latte» sono tornate!
Il 28 ottobre 247’364 giovani e giovanissimi riceveranno uno spuntino a ricreazione Le «signore del latte» sono tornate! Dal 2001, anno in cui fu organizzata la prima Giornata della pausa latte, sono ben 5,5 milioni gli allievi di tutte le regioni linguistiche del ...
Ein DokumentmehrDie Pausenmilchfrau ist wieder da!
247’364 Kinder erhalten am 4. November ein Znüni Die Pausenmilchfrau ist wieder da! Schülerinnen und Schüler in allen Sprachregionen haben seit 2001 über 5,5 Millionen Portionen Milch erhalten. Auch nach zwei Jahrzehnten ist der Tag der Pausenmilch weiterhin beliebt. Am 4. November ist es wieder so weit: Unzählige ...
Ein DokumentmehrDiplomübergabe des Departements Architektur, Holz und Bau (Sperrfrist 19.00 Uhr)
Ein Dokumentmehr
Die Zuckerrübenpreise steigen 2022
Die Zuckerrübenpreise steigen 2022 Das Parlament hat in der Herbstsession der Verlängerung der Stützungsmassnahmen für den Schweizer Zucker zugestimmt. Aufgrund der nun bekannten Rahmenbedingungen sowie positiven Aussichten auf dem Zuckermarkt hat die Interprofession die Preise und Übernahmebedingungen für die Zuckerrüben 2022 festgelegt. Grund- und ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Der Titel «Schweizer Weingut des Jahres 2021» geht an das Weingut Kursner in Féchy
Ein DokumentmehrRichtig! Gegenvorschlag und Initiative sind unnötig
Richtig! Gegenvorschlag und Initiative sind unnötig Die vorberatende Kommission empfiehlt dem Nationalrat sowohl die Massentierhaltungsinitiative wie auch den Gegenvorschlag dazu abzulehnen. Der Schweizer Bauernverband begrüsst diesen Entscheid. Beide Vorlagen sind ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten - Kennzahlen 2020. Einladung zur Medienkonferenz am 26.10.2021, 9.30Uhr
Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Sozialhilfe in Schweizer Städten Dienstag, 26. Oktober 2021, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Raum HAL 218 im 2. Stock, Bern Die Städte sind die wesentlichen Akteure der ...
Ein DokumentmehrBFH-Absolvent gewinnt regionalen Siemens Excellence Award
Ein DokumentmehrBLS-Medienmitteilung: BLS Schifffahrt lanciert günstiges Jahresabo
Ein Dokumentmehr