Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Vebego Schweiz Holding geht strategische Kooperation mit Archilyse ein
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Äthiopien: Humanitäre Katastrophe befürchtet
mehr- 3
Medienmitteilung | Digitaler Marktplatz für Logistikdaten gewinnt Swiss Logistics Award
mehr Begeisternde Special Weeks
Ein DokumentmehrBrandgefahr im Advent / Dieses Jahr dürfte das Risiko noch höher sein
Bern (ots) - Die besinnliche Adventszeit - in diesem speziellen Jahr wird sie voraussichtlich ohne öffentliche Grossanlässe und überwiegend zu Hause stattfinden. Für viele Menschen gehört da in der kalten Jahreszeit das Kerzenlicht dazu. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, die BFU und die Suva befürchten, dass das Risiko für Brände steigt und geben ...
mehr
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Stefan Distel wird Leiter des Geschäftsbereichs Reka-Geld
mehrBLS nimmt PwC-Bericht zur Kenntnis
BLS nimmt PwC-Bericht zur Kenntnis Die vom BLS-Verwaltungsrat in Auftrag gegebene Untersuchung der Firma PwC ist abgeschlossen. Der Fokus lag dabei auf den Verkäufen von Halbtax-Abos im Libero-Verbund, die über mehrere Jahre nicht vollumfänglich budgetiert wurden. Die BLS nimmt die Ergebnisse zur Kenntnis und führt ...
2 DokumentemehrKleiner Lichtblick im Alltag krebsbetroffener Familien
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Wintersession 2020
Bern (ots) - In der Wintersession 2020 werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Die Vergütung des Pflegematerials entlastet die Städte administrativ und finanziell, der vom Bund beantragte Kredit für die Wohnraumförderung unterstützt die Städte bei der Bereitstellung von gemeinnützigem Wohnungsbau. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dreimal mehr Velopannenhilfe
Bern (ots) - Seit dem Jahr 2018 bietet der TCS seinen Mitgliedern nebst der Pannenhilfe für Autos auch eine Velopannenhilfe an. Die Zahlen der Pannenfälle bei den Velos sind seit Einführung der Leistung stetig steigend. Insbesondere Pannen mit E-Bikes nehmen stark zu. Mit Abstand die häufigste Pannenursache sind Probleme mit den Reifen. Im Jahr 2018 führte der TCS für seine Mitglieder die Pannenhilfe für Velos ein. Dies aus dem Grund, dass man den Mitgliedern im ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Aarau erhält UNICEF Label "Kinderfreundliche Gemeinde"
mehr
26,5 Millionen Franken für die Krebsforschung
Ein Dokumentmehr26,5 Millionen Franken für die Krebsforschung
Bern (ots) - Im vergangenen Jahr haben die Stiftung Krebsforschung Schweiz (KFS), die Krebsliga Schweiz (KLS) und die kantonalen und regionalen Krebsligen insgesamt 26,5 Mio. Franken in die Krebsforschung investiert. Einmal mehr wird somit der Weg für wichtige Forschung im Kampf gegen Krebs geebnet. Die neusten Zahlen und Resultate gehen aus dem soeben publizierten Bericht "Krebsforschung in der Schweiz" hervor. Was ...
mehr- 2
Adriano Beti (COO) und Rolf Aegerter (CTO) lösen Urs Hirsbrunner ab / Kilchenmann AG schliesst Stabsübergabe erfolgreich ab und erweitert die Kompetenzen
mehr SWISS TXT untertitelt 1000 Videos in 4 Sprachen für Play Suisse
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Härtefallhilfe: Erfreulicher Entscheid des Bundesrats - jetzt stehen die Kantone in der Verantwortung!
Die Erhöhung der Härtefallhilfe auf 1,0 Mia. Franken ist in der aktuellen Notlage zwingend notwendig. Die ASTAG begrüsst den heutigen Beschluss des Bundesrats ausdrücklich. Stark gefordert sind jetzt die Kantone. Ihr Engagement entscheidet über ...
2 DokumentemehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: 1'880 Schulklassen sagen Nein zu Tabak und Nikotin
Bern (ots) - Beim Präventionsprojekt Experiment Nichtrauchen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander. Für den Start am 5. November 2020 haben sich 1'880 Schulklassen angemeldet. Damit ist die Teilnehmerzahl leicht tiefer als in den Vorjahren. 1'880 Schulklassen haben sich fürs Präventionsprojekt Experiment ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement
Ein DokumentmehrBLS Cargo: Durchgehend nach Belgien
Ein DokumentmehrDie Vorwürfe von Fehlverhalten bei RTS werden extern untersucht
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI organisiert eine Mahnwache für Glaubensverfolgte in über 30 Städten
mehr- 2
Die Milchkuh: fitgespritzt und ausgelaugt
mehr Hörsystemakustik Schweiz klärt auf: Die Auswirkungen eines Hörverlusts auf die allgemeine Gesundheit im Erklärfilm
mehr
"Sports Awards - Die Besten aus 70 Jahren": Diese sechs Teams stehen zur Wahl
mehr- 11
SRG verlängert Liverechte im Ski- und Wintersport
mehr Brandgefahr bei Cheminées - BFB-Tipps helfen Brände vorzubeugen
Bern (ots) - In der kalten Jahreszeit sorgt knisterndes Kaminfeuer für eine angenehme Wärme und Atmosphäre. Leider wird die damit verbundene Brandgefahr oft unterschätzt. Mit den Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB erhöhen Sie die Sicherheit im Umgang mit Cheminées. In den Herbst- und Wintermonaten steigt die Gefahr für Wohnungs- und Hausbrände. ...
mehr- 2
BFH forscht an Batterie der nächsten Generation
Ein Dokumentmehr Die Gewinner des 20. Swiss Arbeitgeber Award 2020 sind: CONCORDIA, Luzern; Klinik Adelheid AG, Unterägeri; Berufsschule Lenzburg, Lenzburg und die Breitenmoser Fleischspezialitäten AG, Appenzell.
Zürich (ots) - Mit Rückmeldung von über 25'000 Mitarbeitenden aus 120 Unternehmen ist der Swiss Arbeitgeber Award die grösste Mitarbeitendenbefragung in der Schweiz. Die besten Arbeitgeber 2020 in ihrer jeweiligen Grössenkategorie sind: ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder 2021 ist lanciert
Bern (ots) - Teilen Sie die Schönheit Ihrer Forschung mit der Öffentlichkeit! Der Schweizerische Nationalfonds lädt Sie ein, Fotografien und Videos beim SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder einzureichen. Zusätzlich zur offiziellen Jury kann dieses Jahr auch das Publikum mitmachen und die besten Werke seit 2017 auszeichnen. Der fünfte SNF-Wettbewerb für ...
mehr