Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verschiebung der LSVA-Abklassierung: Vernünftiger Entscheid des Bunderats!
Die ASTAG begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrats zur LSVA ab 2021. In der aktuellen Coronakrise wären staatliche Mehrkosten zulasten von Wirtschaft, Gewerbe und Konsumenten fatal. Die Verschiebung der geplanten LSVA-Abklassierung um ein halbes Jahr auf den 1. Juli 2021 ist daher ein ...
2 DokumentemehrMEM-Passerelle 4.0: Lancierung Bildungsangebote zur Neu-Qualifizierung
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die "MEM-Passerelle 4.0 AG" gegründet. Ihr Ziel ist es, erwachsenengerechte Qualifizierungsangebote zu entwickeln, um die Arbeitsmarktfähigkeit von berufstätigen Personen in einem sich stark ...
Ein DokumentmehrEricsson und Swisscom führen erfolgreich 5G Standalone Daten- und Sprachanruf durch
mehrAppell der Arbeitgeberverbände des Gesundheitswesens: Behörden und Bevölkerung sind gefordert, damit die Fallzahlen sinken
Bern (ots) - Die Arbeitgeberverbände des Gesundheitswesens und der Langzeitpflege H+ Die Spitäler der Schweiz, Spitex Schweiz, CURAVIVA Schweiz, senesuisse und ASPS fordern von den Behörden, alles daran zu setzen, damit die Fallzahlen gesenkt und eine Überlastung des Gesundheitssystem verhindert werden kann. ...
mehrClaudia Kaufmann unterstützt Interne Revision der SRG
mehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
2Postulat von Léonore Porchet: Der Bund soll Binden und Tampons kostenlos zur Verfügung stellen
mehrZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
5JAMES-Studie: Internetnutzung verlagert sich immer stärker aufs Smartphone
mehrBerner Museen öffnen neu auch am Montag
Bern (ots) - Die Berner Museen sind wieder offen! Zudem öffnen folgende Museen zusätzlich auch am Montag (21.12., 28.12.2020 und 4.1.2021), da aufgrund der Covid-Massnahmen die Museen am Sonntag geschlossen sind. Alpines Museum der Schweiz Bernisches Historisches Museum Einstein-Haus Kunstmuseum Bern Museum Cerny Museum für Kommunikation Naturhistorisches Museum (Montag ab 14.00) Zentrum Paul Klee Diese zusätzlichen ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Aktion "2 x Weihnachten" - notwendiger denn je
mehrWegweisender Entscheid für nationalen Tariffrieden
Bern (ots) - santésuisse und H+ begrüssen das klare Votum des Nationalrats zugunsten von ambulanten Pauschalen. Sie erhöhen die Transparenz massiv, steigern die Qualität zugunsten der Patientinnen und Patienten und wirken kostendämpfend. Der Entscheid des Nationalrats ist ein Zeichen zugunsten des Tariffriedens. santésuisse und H+ zählen darauf, dass sich der Ständerat dem Nationalrat in der Frühjahrssession 2021 ...
mehrAntonio Riva, ehemaliger Generaldirektor der SRG, ist gestorben
mehr
Kritisierter "Talk" von Telebasel verletzt Programmrecht nicht
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen eine umstrittene Sendung von Telebasel abgewiesen. Das Publikum konnte sich trotz Missachtung journalistischer Sorgfaltspflichten eine eigene Meinung bilden. An ihren heutigen öffentlichen Beratungen erachtete die UBI zudem verschiedene beanstandete Publikationen von SRF und Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) als ...
mehr- 2
Ad-hoc-Mitteilung: BLS-Verwaltungsrat wählt neues Präsidium
mehr Referendumsfähigkeit: H+ Mitglieder geben dem Verband die finanziellen Mittel
Bern (ots) - An der ordentlichen Generalversammlung von H+ Die Spitäler der Schweiz haben sich die H+ Mitglieder mit grosser Mehrheit für die Schaffung der Referendumsfähigkeit des Verbandes ausgesprochen. Die Mitglieder geben mit diesem Entscheid dem nationalen Verband der Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen die notwendigen finanziellen Mittel an die Hand, ...
mehrEinladung zum Point-de-presse: GastroSuisse nimmt Stellung zum BR-Entscheid / Freitag, 11. Dezember 2020, im Bellevue Palace in Bern
Zürich (ots) - Der Bundesrat will an seiner Sitzung vom 11. Dezember die nationalen Massnahmen vereinheitlichen und verschärfen. Jede weitere Verschärfung hat gravierende Auswirkungen auf das Gastgewerbe. Gerne laden wir Sie deshalb im Anschluss an die Medienkonferenz des Bundesrats zu einem Point-de-presse ein: ...
mehr50'000 Telefongespräche zum Rauchstopp
mehrInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Comlot: Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus Lotterien und Sportwetten zugunsten gemeinnütziger Zwecke durch die Kantone
Bern (ots) - Gestützt auf das Bundesgesetz über Geldspiele (BGS) hat die interkantonale Vollzugsbehörde (Comlot; ab 1. Januar 2021 die interkantonale Geldspielaufsicht Gespa) den Auftrag, jährlich einen Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus den Lotterien und Sportwetten durch die Kantone zu erstellen. ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Positionen des TCS zur Teilrevision des Strassenverkehrs- und Ordnungsbussengesetzes und 8 Verordnungen
Bern (ots) - Im Rahmen der Teilrevision des Strassenverkehrs- und des Ordnungsbussengesetzes und acht weiterer Verordnungen unterstützt der TCS unter anderem die Einführung der Helmtragpflicht für Fahrer langsamer E-Bikes, Elektro-Trottinetts und Segways, die Förderung umweltfreundlicher Technologien für ...
mehrTextilpflegebranche befindet sich nach wie vor in der Krise
Ein DokumentmehrDie Sender der SRG thematisieren die psychische Gesundheit in Zeiten von Corona
mehr- 3
Fahrplan 2021: Die BLS ist bereit für Bern - Olten
Ein Dokumentmehr Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Empörende Entscheide des Nationalrates zur Tabakpolitik
Bern (ots) - Der Nationalrat hat beschlossen, dass die Tabak- und Nikotinindustrie weiterhin unbegrenzt Promotion für Zigarren, E-Zigaretten und neue Tabakprodukte machen darf. Den Kantonen verbietet er hingegen inskünftig eigene Massnahmen für einen umfassenden Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung, -promotion, und -sponsoring festzulegen. Für die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz ist dieser ...
mehrKeller Schneider Patent- und Markenanwälte AG
Keller Schneider Patent- & Markenanwälte beraten zu konkreter No-Patent Strategy für Erfindungen
Bern/Zürich/München (ots) - Nicht jedes Unternehmen, das eine bahnbrechende Erfindung entwickelt hat, möchte diese mit Hilfe eines Patents schützen. Doch welche Optionen stehen alternativ zur Verfügung und wie werden diese umgesetzt, um die Rechte des geistigen Eigentums auch ohne Patent zu bewahren? Die ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Frischer Wind beim Schweizer Presserat
Bern (ots) - Der Stiftungsrat hat am 26. November 2020 sechs neue Mitglieder des Schweizer Presserats gewählt. Ab dem 1. Januar 2021 stossen die Journalistinnen und Journalisten Joëlle Fabre (24heures), Michael Furger (NZZ am Sonntag), Fati Mansour (Le Temps) und Anne-Frédérique Widmann (RTS) zum Presserat; dazu kommen als Publikumsvertreter die Geschichtsprofessorin Monika Dommann (Universität Zürich) und der ...
mehr"Sports Awards": Einladung digitales Medienzentrum
mehrEURAT.gg: erste & einzige europäische Amateur E-Sports Plattform
mehr- 7
Eistee statt Kopfweh
Ein Dokumentmehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Instrumentalmusik-Wettbewerb 2020 / 201'600 Franken für den Schweizer Instrumentalmusik-Nachwuchs
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabakwerbung und Passivrauchschutz: Tabaklobby fordert von Nationalrat radikalen Rückschritt
Bern (ots) - Die Tabaklobby will, dass der Nationalrat die bereits europaweit schwächsten Massnahmen zu Tabakwerbung, -promotion und -sponsoring zusätzlich reduziert. Ebenso den Passivrauchschutz. Dies steht im Gegensatz zu den Erkenntnissen des Kinderspitals Zürich, dass bereits die Mehrheit der 16 und ...
mehr