Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Sexualstrafrechtsreform: SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ist empört über den Gesetzesentwurf
Bern (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ befürwortet eine Revision des Sexualstrafrechts. Denn das aktuelle Sexualstrafrecht ist veraltet und muss dringend angepasst werden. Der vorgeschlagene Gesetzesentwurf ist jedoch genauso enttäuschend, da er es verpasst, die Zustimmung im Gesetz zu verankern. Denn sexuelle Handlungen müssen auf der Zustimmung aller Beteiligten ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Weniger Hirnschlag-Behandlungen in der ersten Welle der Coronapandemie
Bern (ots) - Weniger Hirnschlag-Behandlungen in der ersten Welle der Coronapandemie / Während des ersten Lockdowns ging die Anzahl Patient*innen, die wegen eines Hirnschlags behandelt wurden, zurück. Gleichzeitig gab es bei der Qualität der Notfallaufnahme sowie der Behandlung keine Qualitätseinbussen. Dies die Ergebnisse einer internationalen Studie mit Schweizer ...
mehrLumiThera präsentiert die Vorteile der Valeda-Behandlung für die Photobiomodulation bei Patienten mit diabetischer Retinopathie und Makulaödem im Frühstadium
Seattle (ots/PRNewswire) - LumiThera Inc., ein Medizintechnikunternehmen im kommerziellen Stadium, das Photobiomodulation (PBM) zur Behandlung von Augenschäden und -krankheiten anbietet, gab heute bekannt, dass die Forscher unter der Leitung von Dr. Hakan Kaymak, Dr. Inken Becker und Dr. Hartmut Schwahn vom ...
mehrPersonelle Wechsel in der Geschäftsleitung der Clientis AG
mehrMedienkonferenz: Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz" / Montag, 10. Mai 2021, im Kongresszentrum Kreuz in Bern
Zürich (ots) - Am 13. Juni 2021 stimmt das Stimmvolk über das Covid-19-Gesetz ab. Dieses ermöglicht es dem Staat, KMU und Gewerbe in der grössten wirtschaftlichen Krise seit 50 Jahren zu helfen. Eine Hilfe, die viele Unternehmen dringend benötigen. Eine breite Allianz von Branchen- und Wirtschaftsdachverbänden ...
mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
DV 2021: Klimapolitik mit Wirkung statt teures CO2-Gesetz
DV 2021: Klimapolitik mit Wirkung statt teures CO2-Gesetz Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will die Umwelt- und Klimabilanz im Strassentransport weiter verbessern. Die diesjährige DV in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat dazu einstimmig eine Resolution «Klimapolitik mit Wirkung» verabschiedet. Das Ziel ist, die ...
2 DokumentemehrStudie Covid und Zahnmedizin: UZB warnt vor Langzeitfolgen
2 DokumentemehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Kinder aus Stadt und Kanton Bern für den Sternenwochen-Award nominiert
mehrHotelkonzept Stay KooooK der SV Group mit iF Design Award 2021 ausgezeichnet
mehr- 4
Swiss Logistics Award 2021 | Grün, smart und automatisiert: Das sind die Nominierten für den SLA 2021
mehr - 4
Geschäftsbericht 2020: Zahlreiche Erfolge und deutlicher Anstieg der Student*innenzahlen
Ein Dokumentmehr
Valiant startet erfolgreich ins 2021
Bern (ots) - Valiant steigert den Konzerngewinn im ersten Quartal 2021 um 1,5 Prozent auf 26,5 Millionen Franken. Bei der geographischen Expansion schreitet Valiant zügig voran. Valiant ist bei der Umsetzung der Strategie 2024 auf Kurs und setzt ihr Wachstum fort. Nach dem ersten Quartal 2021 verzeichnet sie einen Konzerngewinn von 26,5 Mio. Franken. Damit ...
Ein Dokumentmehr- 2
Schweizer Eierproduktion in Gefahr
Ein Dokumentmehr Viele freie Lehrstellen in der Textilpflegebranche
mehr"Wann genug ist, entscheide ich" - Welche Überlegungen und Werte bestimmen den Entscheid zum Assistierten Suizid?
Ein DokumentmehrCO2-Rechnung geht für Hauseigentümer*innen auf
Bern (ots) - Das revidierte CO2-Gesetz bringt insbesondere für den Immobilienbereich wesentliche Neuerungen. Wenig erstaunlich also, dass gerade Hauseigentümer*innen dieses Gesetz kritisch durchleuchten. Hier zeichnet sich jetzt ein unerwartetes Stimmungsbild ab: Die Eigentümer*innen sind deutlich prominenter in den Pro-Komitees zu finden als auf der Gegenseite. Für Hauseigentümer*innen geht es bei der Abstimmung zum ...
mehrVorstand von auto-schweiz mit neuer Zusammensetzung
Bern/Cham (ots) - Neues Vorstandsmitglied, neuer Vizepräsident: Im Zentrum der 63. Generalversammlung von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, sind die Wahlen gestanden. An der digital abgehaltenen Versammlung wurde Helmut Ruhl, CEO der AMAG Group AG, anstelle seines Vorgängers Morten Hannesbo neu in den Vorstand gewählt. Dessen Amt als Vizepräsident übernimmt der bisherige Vorstand Donato ...
mehr
Unsere gemeinsame Mission: der Nationale Klimatag 2021!
Bern Bundesplatz (ots) - Lösungen für mehr Nachhaltigkeit bei Shopping, Ernährung, Wohnen, Sustainable Finance und Mobilität, Fakten zum Klimawandel, der Start der "Swiss Climate Challenge", die Verleihung des "Schweizer Zukunftspreises" - all das und mehr kann man 27. Mai am ersten Nationalen Klimatag online live miterleben. In genau 22 Tagen ist es so weit: Der erste Nationale Klimatag wird vom Bundesplatz Bern aus ...
mehr- 3
BLS nimmt erste MIKA-Züge in Betrieb
2 Dokumentemehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde Mück ab: Basler Zeitung entgeht Rüge knapp (Stellungnahme 29/2021)
Bern (ots) - Parteien: Mück c. "Basler Zeitung" Thema: Wahrheitspflicht Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Basler Politikerin Heidi Mück gegen die Basler Zeitung (BaZ) knapp abgewiesen. Mück hatte die Verletzung der Wahrheitspflicht des ...
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sorgt sich um spezifische Gefahren im Cyberraum
Bern (ots) - Eine repräsentative Online-Befragung von SUISSEDIGITAL zum Thema "Sicherheit im Cyberraum" zeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung bei der Nutzung des Internets weitgehend sicher fühlt. Gleichzeitig sorgt sie sich um spezifische ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Feuerwehrverband SFV
Neuer Feuerwehr-Song "Jedi Füürwehr"
Gümligen bei Bern (ots) - Zum internationalen Tag der Feuerwehrleute vom 4. Mai, veröffentlicht der Berner Musiker Henä Müller, im Auftrag des Schweizerischen Feuerwehrverbandes, den neuen und zeitgemässen Feuerwehr-Song "Jedi Füürwehr". Text und Melodie stammen aus der Feder von Henä, der den Song auch selbst eingespielt hat. Geplant war, dass der Song, der Passagen in allen vier Landessprachen beinhaltet, ...
mehrTrotz April-Wachstum: Bislang kein gutes Auto-Jahr
Bern (ots) - Mit einem Plus von 135,1 Prozent hat der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im April einen Satz nach vorne gemacht. 22'054 neuregistrierte Personenwagen sind im vergangenen Kalendermonat auf die Strassen gekommen und damit mehr als doppelt so viele Fahrzeuge als im April während des ersten Lockdowns der Coronakrise vor Jahresfrist, als es lediglich 9'382 waren. Dennoch der liegt ...
mehr
Ärzte und Pflegefachpersonen gegen Organspende am Lebensende ÄPOL
Organspende: Petition an den Bundesrat für ein Moratorium der Organspende nach Herztod
mehrEricsson und Swisscom erweitern strategische Partnerschaft um 5G Standalone
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Über 100 Jahre Engagement für die Verkehrssicherheit
mehrOrganspende Schweiz: Transplantationen weiter rückläufig, Warteliste wächst
Bern (ots) - Nach bereits tiefen Zahlen bei Transplantationen und länger werdenden Wartelisten seit April 2019 sind die Spenderzahlen in der Schweiz auch im 1. Quartal 2021 rückläufig. Kann keine Kehrtwende herbeigeführt werden, werden 2021 die Transplantationsaktivitäten um 20 Prozent einbrechen und die Anzahl Personen auf Wartelisten um knapp 10 Prozent steigen. ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt politisches Native Advertising (Stellungnahme 28/2021)
Bern (ots) - Parteien: Digitale Gesellschaft c. Ringier AG Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat rügt den im Vorfeld zur Abstimmung über die E-ID vom 7. März 2021 auf "blick.ch" erschienenen Artikel "Darum brauchen wir eine ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Schweizer Illustrierte": Bauern zahlten für Reportagen (Stellungnahme 27/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Schweizer Illustrierte" Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde im wesentlichen Punkt gutgeheissen Zusammenfassung Redaktionelle Beiträge und Werbung müssen ohne Ausnahme strikt getrennt sein. Fliesst für Inhalte Geld in irgendeiner Form, muss ...
Ein Dokumentmehr