Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Aerztegesellschaft des Kantons Bern
Berner Workforce-Studie 2020-2025 / Erstmals solide Daten zum Ärztemangel in der Grundversorgung im Kanton Bern
Bern (ots) - Achtung: Sperrfrist bis 10. September 2021, um 8.00 Uhr. In welchen Regionen zeichnet sich in den kommenden Jahren ein Mangel an Haus- und Kinderärzten ab? Wie viele Ärztinnen und Ärzte arbeiten heute im Kanton Bern in der Grundversorgung und mit welchen Pensen? Die Workforce-Studie 2020-2025 des ...
mehrFlächendeckende ambulante Pauschalen auf der Zielgeraden
Bern (ots) - Erstmals haben die Partner H+, santésuisse und FMCH ihr Tarifwerk mit ambulanten Pauschalen gegenüber den Tarifpartnern vorgestellt. Schon bald kann im ambulanten Spitalbereich eine Mehrheit der Leistungen mit Pauschalen abgegolten werden, je nach Fachgebiet liegt der Anteil sogar bei 70% oder höher. Die Einreichung des Tarifwerks beim Bundesrat soll gemäss einem von allen Tarifpartnern unterzeichneten ...
mehrHoffnung auf ökologische Bekämpfungsmethoden
Hoffnung auf ökologische Bekämpfungsmethoden Der Kanton Freiburg reicht beim Bund eine Standesinitiative zur Erhaltung des Zuckerrübenanbaus in der Schweiz ein. Der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer SVZ begrüsst die Anstrengungen des Kantons Freiburg zur Förderung des Rübenanbaus. Im Gegensatz zu diesem beantragt der SVZ aber zur-zeit ...
Ein DokumentmehrVerband der Schweizer Versandapotheken VSVA
Umfrage zeigt: Online-Versandhandel von Medikamenten und elektronisches Rezept (E-Rezept) schweizweit ein Bedürfnis
Bern (ots) - Die aktuelle und repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbandes der Schweizer Versandapotheken (VSVA) erhebt die Bedürfnisse der Schweizerinnen und Schweizer bezüglich Online-Versand von Medikamenten und zur E-Medikation. Die Ergebnisse bestätigen das Potenzial des Versandhandels von ...
mehrArmut hat in der Stadt und auf dem Land unterschiedliche Gesichter
mehr
SPERRFRIST: 26.09.2021, 24 UHR: Eröffnung des neuen FRUCTUS-Obstlehrpfades in Steimaur ZH
SPERRFRIST: 26. September 2021, 24 Uhr Eröffnung des neuen FRUCTUS-Obstlehrpfades in Steimaur ZH Am 3. Oktober eröffnet FRUCTUS den neuen Obstlehrpfad in Steinmaur ZH. Auf der rund 6 Kilometerlangen Strecke informieren Tafeln zur Vielfalt der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: ReseaTech und Bürkert gehen gemeinsame Wege fürinnovative Lösungen
Ein Dokumentmehr Neue Serie auf Play Suisse: "La chance de ta vie - Jackpot des Lebens"
mehr- 2
Medienmitteilung: Managing Director SV Hotel ausgezeichnet
mehr 75 Jahre Agriviva: Gratulationswünsche des Bundespräsidenten und über 300'000 teilnehmende Jugendliche in der Vereinsgeschichte.
Ein Dokumentmehr- 2
Das Foodsave-Bankett zieht Kreise
Ein Dokumentmehr
SwissSkills 2022 mit Rekordbeteiligung
Ein DokumentmehrStarkes Miteinander: Die Lindenhofgruppe und die Orthopädie Sonnenhof sind gemeinsamer Silbersponsor
Bern (ots) - Seit 1. September 2021 engagieren sich die Lindenhofgruppe und die Orthopädie Sonnenhof gemeinsam beim Berner Handballclub BSV Bern. Neu wird die Orthopädie Sonnenhof ausserdem Medical Partner des Handballclubs. Ein starkes, partnerschaftliches Miteinander verbindet die Orthopädie Sonnenhof am ...
mehrBegeistere die Jungen mit neuen Inhalten
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Herbstsession 2021
Bern (ots) - In der Herbstsession werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Nach wie vor beschäftigt Corona die Schweiz und damit auch die Schweizer Städte. Der Einbezug und die Berücksichtigung der Städte bei der Bewältigung der Pandemie ist zentral. Der Städteverband begrüsst daher die anstehende ...
mehrBeschwerden gegen SRF-Publikationen abgewiesen
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat Beschwerden gegen Beiträge der Sendungen "Kassensturz", "Info 3", "Rendez-vous", "Sternstunde Religion" und "Sternstunde Musik" von SRF abgewiesen. Die teilweise festgestellten Mängel bewirkten noch keine Verletzung von Programmbestimmungen. An ihren öffentlichen Beratungen von gestern und heute in Thun hat die UBI sechs Fälle behandelt, ...
mehrVerlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg
Verlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg Heute hat sich die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) dafür ausgesprochen, dass die Schweizer Landwirtschaft nach Auslauf des bis Ende 2021 geltenden Moratoriums ...
2 Dokumentemehr
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
"Hast du Eier, Freier?" Eine Initiative gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel
Ein DokumentmehrBrustkrebsfrüherkennung: Nationaler Monitoring-Bericht bestätigt Vorteile qualitätsgesicherter Programme
Ein DokumentmehrNAIMA Strategic Legal Services GmbH
Fragwürdige Anwaltsallianzen des Envion-Liquidators Pablo Duc: Interne Informationen gingen an van Aubel-Anwälte - Investoren sehen Interessenskonflikt und informieren Schweizer Insolvenzgericht
mehrAuto-Markt verteidigt Vorjahresniveau
Bern (ots) - Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im August um 1,2 Prozent gewachsen. Trotz der anhaltend schwierigen Versorgungslage mit Halbleitern bei den Herstellern wurden mit 16'456 Neuimmatrikulationen 196 mehr registriert als im von der Coronakrise geprägten August 2020. Gleichzeitig zahlt sich die Priorisierung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bei der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
125 Jahre TCS - eine Erfolgsgeschichte
Bern (ots) - Exakt vor 125 Jahren, am 1. September 1896, gründeten 205 abenteuerlustige Genfer Velofahrer den Touring Club Schweiz. Heute zählt der TCS 1.5 Millionen Mitglieder und ist der mit Abstand grösste Mobilitätsclub des Landes. Diesen Erfolg und das grosse Jubiläum feiert der TCS mit der gesamten Schweizer Bevölkerung. Am 1. September 1896 war es Ziel des neu gegründeten Touring Club Schweiz, den ...
mehr- 3
Die internationale Cannabis Industrie trifft sich in Zürich, Nationalrätin Christa Markwalder eröffnet die Messe.
mehr
Stiftungsrat der Stiftung Lindenhof Bern
Bern (ots) - Die Stiftung Lindenhof Bern, Eignerin der Lindenhofgruppe, wählt eine neue Präsidentin und zwei neue Mitglieder in den Stiftungsrat. Die bisherige Präsidentin, Frau Dr. iur. Marianne Sonder, tritt infolge Amtszeitbegrenzung aus dem Stiftungsrat zurück, welchem sie seit 2009 angehört und dessen Präsidium sie seit 2016 innehat. Als Nachfolgerin für das Präsidium hat der Stiftungsrat am 27. August 2021 ...
mehrMilchstatistik der Schweiz 2020
Milchstatistik der Schweiz 2020 Gemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten SMP, der TSM Treuhand GmbH, der Branchenorganisation Milch (BO Milch) und der Switzerland Cheese Marketing AG hat Agristat die Ausgabe 2020 der jährlich erscheinenden Publikation „Milchstatistik der Schweiz“ veröffentlicht. Die ...
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Eine Pollensaison der Gegensätze
mehrKrebsliga fordert die Sicherstellung von Krebsbehandlungen trotz steigender Covid-19-Fälle
Viele Krebsbetroffe sind verunsichert, weil in der Schweiz in letzter Zeit wieder vermehrt Covid-19-Patientinnen und –Patienten auf den Intensivstationen betreut werden müssen. Sie befürchten, dass ihre Behandlungen ...
mehrBallenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
Ein kompakter Neubau für das Freilichtmuseum Ballenberg / Gauer Itten Messerli Architekten gewinnen Testplanung Neugestaltung Eingang West
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS ordentliche Delegiertenversammlung 2021: Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Le Châble (ots) - Anders als 2020 konnte der TCS seine Delegiertenversammlung wieder mit physischer Präsenz durchführen. Dies aufgrund der Situation jedoch später als in den Vorjahren. Der grösste Mobilitätsclub der Schweiz, der im 2021 sein 125-Jubiläum feiert, blickt auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr ...
mehr