Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 4
Künstlerischer Nachlass des Berner Malerpaars Surbek hat ein neues Zuhause
mehr Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
Positives Jahresergebnis 2021 für den Ballenberg / Freilichtmuseum und Kurszentrum blicken auf ein intensives Jahr zurück
mehrSchweizer BKW nimmt neues Netzleitsystem PSIcontrol 4.9 in Betrieb / Modernste Technik und Funktionen zur Analyse und Behebung von Störungen
Berlin (ots) - Im Rahmen einer umfangreichen Erneuerung hat der Schweizer Verteilnetzbetreiber BKW Power Grid das seit 2009 eingesetzte Netzleitsystem PSIcontrol erneuert und planmäßig in Betrieb genommen. Das zukunftsweisende, auf der Version 4.9 basierende System, bietet innovative Funktionen, unter anderem im ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Mundgesundheit für alle: Pilotprojekt der SSO im Kanton Fribourg
Bern/Fribourg (ots) - Personen mit kleinem Einkommen wissen oft nicht, dass finanzielle Unterstützungen für Zahnbehandlungen existieren, und verzichten deshalb auf nötige Behandlungen. Zudem ist selten bekannt, dass eine gute Mundhygiene teure Behandlungen verhindern kann. Mit einer zweijährigen Informationskampagne wollen die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft ...
mehr- 3
Sommerangebot Naturmuseum Solothurn
mehr
Schatten ist der beste Sonnenschutz
mehrDemission von Meinrad Pfister als Zentralpräsident Suisseporcs
Ein DokumentmehrAlpkäse hat seinen Preis
Alpkäse hat seinen Preis Sowohl im Handel als auch in der Direktvermarktung soll gemäss Entscheid der Alpkäsekommission der Alpkäse-Produzentenpreis in der ganzen Schweiz gegenüber dem Vorjahr um einen Franken erhöht werden. Bei Sonnenaufgang stehen die Sennen auf, kümmern sich um ihre Tiere, melken sie und verarbeiten die Alpmilch zu exquisitem Alpkäse. Diese harte Arbeit gestattet es, fair ...
Ein Dokumentmehr- 4
The Circle: grösstes Minergie-Gebäude der Schweiz zertifiziert
mehr Medienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS verlangt ein Umdenken in der inländischen Geflügelfleisch- und Eierproduktion
Die extreme Hochleistungszucht in der Geflügelfleisch- und Eierproduktion verursacht gravierende körperliche Schäden bei den Tieren: Eine Studie der ...
Ein Dokumentmehr- 3
Valiant eröffnet Geschäftsstelle in Winterthur
Ein Dokumentmehr
- 4
Sortimo stärkt Präsenz in der Westschweiz
mehr Über die Folgen früherer Zwangsmassnahmen für die Nachkommen
mehrBeschlüsse der UBI zu Abstimmungssendungen
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag der Fernsehsendung "Mise au Point" von RTS über den Hass im Abstimmungskampf zum Covid-19-Gesetz gutgeheissen. Die erhöhten Sorgfaltspflichten im Vorfeld von Volksabstimmungen wurden nicht eingehalten. Andere Beschwerden gegen Publikationen von RTS und SRF erachtete die UBI dagegen als unbegründet und ...
mehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Entlastung für Hausärzte bei der Diabetesbetreuung / Interprofessionalität im Gesundheitswesen
Bern (ots) - Eine Studie des Berner Instituts für Hausarztmedizin (BIHAM) zeigt, wie Medizinische Praxiskoordinatorinnen Hausärztinnen und Hausärzte bei der Diabetesbetreuung entlasten können. In der Schweiz sind rund 200 Medizinische ...
Ein DokumentmehrSwissmem: Sicherheit - ein Topthema für die Schweiz und ihre Industrie
Zürich (ots) - Unter dem Titel "Im Fadenkreuz - Sicherheit und Resilienz für Industrie und Gesellschaft" fand heute der 15. Swissmem-Industrietag in THE HALL in Dübendorf statt. Mehr als 800 Personen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Forschung nahmen daran teil. Prominente Persönlichkeiten, wie z.B. Bundesrat Ueli Maurer, der ehemalige NATO-Generalsekretär ...
mehrAuf dem Weg zu einer und Agrar- und Ernährungspolitik
Auf dem Weg zu einer und Agrar- und Ernährungspolitik Der Bundesrat hat den Bericht über die vom Parlament nach der Sistierung der AP22+ beantragten Postulate veröffentlicht. SALS ist der Ansicht, dass der Bericht eine interessante Analyse für zukünftige Diskussionen bietet und nennt drei entscheidende Punkte, welche für die Entwicklung einer kohärenten Politik gestärkt werden müssen. Betreffend Selbstversorgung ...
mehr
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Agrarpolitik
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 23. Juni 2022 Bundesrat verabschiedet Bericht zur Agrarpolitik Der Bundesrat verabschiedete den Bericht zu den Postulaten, die aufgrund der Sistierung der AP22+ vom Parlament in Auftrag gegeben wurden.Dieser soll als Grundlage für die Debatte zur künftigen Agrarpolitik dienen. Aus ...
mehrSwissmem Medienmitteilung: Illegale Angriffe: 70 Prozent der Swissmem Mitgliedfirmen betroffen
Zürich (ots) - Illegale Angriffe: 70 Prozent der Swissmem Mitgliedfirmen betroffen Im Zeitalter der Digitalisierung bieten Industriebetriebe für Cyberkriminelle besonders grosse Angriffsflächen. Cyberattacken, aber auch physische Angriffe, sind heute eine konstante Bedrohung. Es kann jedes Unternehmen unabhängig seiner Grösse treffen. Das Schadenspotenzial ist ...
mehr«Im Chat sprechen Krebsbetroffene offener über Tabuthemen»
mehrStarker Rückgang der CO2-Sanktionen zeigt Erfolge der Branche
Bern (ots) - Die fortschreitende Elektrifizierung neuer Personen- und Lieferwagen hat zu einem starken Rückgang der Schweizer CO2-Sanktionen für Fahrzeugimporteure geführt. Wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilt, betragen die 2021 erhobenen Strafbeträge für Personenwagen 28,1 Millionen Franken - 2020 hatten diese noch bei 132,1 Millionen Franken gelegen. ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
SMARGO - positive Bilanz nach einem Jahr Pilotbetrieb und gesicherte Weiterführung
mehrBundesrat legt Strategie für nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft fest
Medienmitteilung des Bunderats mit Sperrfrist bis 23.06.2022 13.30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren In der Beilage finden Sie die Unterlagen für die Medienkonferenz des Bundesrates mit PR Parmelin von morgen Donnerstag, 13:30 Uhr, zur Agrarpolitik bzw. das vorgängige Hintergrundgespräch um 11:30 Uhr ...
2 Dokumentemehr
Raclette Suisse® erfolgreich und beliebt
Ein Dokumentmehr- 3
Minergie – mit viel Schwung in die Zukunft
mehr - 2
SNBS Zertifizierungen für Nachhaltigkeit in Basel
mehr Neubau des Bundes in Zollikofen erhält Platin-Zertifikat für Nachhaltigkeit
mehrBrandgefahr durch Blitze: BFB empfiehlt die Installation von Blitzschutzsystemen
Bern (ots) - Für die nächsten Tage kündigen die Wetterdienste zahlreiche Gewitter an. Aufgrund dieser Vorhersagen weist die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB auf die Gefahren hin, welche durch Blitzeinschläge in Gebäude entstehen können. Zudem empfiehlt sie die Installation von Blitzschutzsystemen. Dadurch werden Gebäude optimal vor den Folgen von Blitzen ...
mehrValiant schafft Negativzinsen ab
Valiant schafft Negativzinsen ab Ab 1. Juli 2022 verzichtet Valiant bei ihren Privat- und Firmenkunden auf die Verrechnung von Negativzinsen. Damit macht die lila Bank einen grossen Schritt und vollzieht als eine der ersten Schweizer Retailbanken zugunsten ihrer Kundinnen und Kunden den Ausstieg aus dem Negativzinsregime. Mit dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Leitzins von -0.75% auf ...
Ein Dokumentmehr