Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
2022 haben 1`729 Säuglinge das Licht der Welt im Frauenzentrum Bern erblickt
mehrAmbulante Pauschalen fertiggestellt
Bern (ots) - Die solutions tarifaires suisses AG hat das ambulante Pauschalensystem finalisiert und dem Bundesrat zuhanden des BAG eingereicht. Im Hinblick auf den ambulanten Tarif der Zukunft ist das ein wichtiger Meilenstein. Am 3. Juni 2022 hat der Bundesrat die Tarifpartner aufgefordert, bis Ende 2023 ein Tarifwerk bestehend aus ambulanten Pauschalen und dem Einzelleistungstarif Tardoc zur Genehmigung einzureichen. Um ...
mehr- 8
Jahresrückblick Lidl Schweiz: Lidl Schweiz wächst auch im Jahr 2022
mehr «Point de Presse» der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft auf dem Bundesplatz am Dreikönigstag
VORANZEIGE FÜR DEN 6. JANUAR 2023 «Point de Presse» der Dachverbände der Schweizer Wirtschaft und der Landwirtschaft auf dem Bundesplatz am Dreikönigstag Sehr geehrte Damen und Herren Die nationalen Verbände der Wirtschaft und der Landwirtschaft (economiesuisse, Schweizerischer Gewerbeverband sgv, ...
mehrAuszahlung der IP-SUISSE Prämien für Getreide/Ölsaaten der Ernte 2022
Auszahlung der IP -SUISSE Prämien für Getreide/Ölsaaten der Ernte 2022 Erstmals konnten über 10.5 Millionen Franken Prämie für IP-SUISSE Getreide und Ölsaaten an die Produzenten ausbezahlt werden. Dank der guten Ernte 2022, der Prämienerhöhung bei den Ölsaaten und dem weiteren Ausbau des ...
Ein Dokumentmehr
mooh startet mit neuen Mitgliedern ins neue Jahr
Mooh startet mit neuen Mitgliedern ins neue Jahr Die mooh Genossenschaft konnte 2022 und auch auf 2023 neue Mitglieder dazugewinnen. Dies macht die Genossenschaft stärker und hilft ihr, dass sie sich noch besser für die Milchproduzenten einsetzen kann. Ein wichtiger Grund für den Wechsel der Neumitglieder sind die ...
mehrUnfallauto verkaufen Schweiz mit Wyss Autokauf
mehrEvent-Zweiteiler "Riesending - Jede Stunde zählt" ab sofort auf Play Suisse
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Neue Allgemeinverbindlicherklärung / GAV Personalverleih: Ausweitung Geltungsbereich und neue Mindestlöhne
Dübendorf/Bern (ots) - Im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih gibt es ab 1. Januar 2023 wichtige Änderungen. Die Mindestlöhne des GAV gelten neu für alle Branchen, in die Personal verliehen wird. Zudem steigen die Mindestlöhne per Januar ...
Ein DokumentmehrVideo-Serie «Sparen beim Fahren»
Video-Serie «Sparen beim Fahren» Rund 32% des Energieverbrauchs in der Schweizer Landwirtschaft entfallen auf den Treibstoff Diesel – etwa 150 Millionen Liter pro Jahr. Die Treibstoffkosten machen etwa 40% der Betriebskosten aus. Mit einfach umzusetzenden Massnahmen könnten rund 20% eingespart werden, ohne dass die Qualität der Arbeit darunter leidet. Zudem wird ein positiver Effekt für die Umwelt erzielt. Fahren mit Köpfchen macht also aus verschiedenen ...
mehrGipfeltreffen der internationalen Medienhäuser
Bern (ots) - Die internationalen und zur DG8 zusammengeschlossenen Medienhäuser verfolgen das gemeinsame Ziel, den weltweiten Zugang zu frei und sachgerecht produzierten Informationen zu gewährleisten. An ihrem diesjährigen Gipfeltreffen bekräftigten sie die Wichtigkeit der gemeinsamen Ziele unabhängiger und global tätiger, öffentlicher Medien. Die Führungskräfte der DG8* hielten ihr jährliches Gipfeltreffen ...
mehr
- 2
TUI Suisse lanciert Frühbucheraktion und Kinderfestpreise für Sommer 2023
Ein Dokumentmehr BFB warnt vor hoher Brandgefahr durch Kerzen auf Weihnachtsbäumen
Bern (ots) - Brennende Kerzen - so schön sie auch aussehen - bergen immer ein hohes Risiko, ein Feuer zu verursachen. Werden diese auf Weihnachtsbäumen angezündet, ist die Gefahr besonders hoch. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB zeigt, wie das Risiko während der kommenden Weihnachtstage markant verringert werden kann. Kippt eine Kerze auf einem trockenen Weihnachtsbaum um, dauert es oft nur ein paar ...
mehrKrankenkassenprämien: Wie kann ich die Krankenkasse wechseln?
mehr«Bauen in der Landwirtschaftszone: Mission impossible?»
Einladung zur Jahresmedienkonferenz des Schweizer Bauernverbands «Bauen in der Landwirtschaftszone: Mission impossible?» Datum & Zeit: Dienstag, 3. Januar 2023, 10.15 Uhr (Dauer 40 Minuten, anschliessend Betriebsrundgang) Ort: Generationengemeinschaft Fritz und Michael Balsiger Untere Fuhren 19, 3115 Gerzensee Um 9.50 Uhr organisieren wir einen Shuttle ab Bahnhof ...
mehr4. Future Food Symposium: Partnerschaften zahlen sich aus!
4. Future Food Symposium: Partnerschaften zahlen sich aus! Am 3. Februar 2023 findet bereits zum vierten Mal das Future Food Symposium statt. Das diesjährige Thema sind Partnerschaften und wie diese zur Lösung von aktuellen und künftigen Herausforderungen beitragen können. Die vielfältigen Präsentationen aus der Praxis bieten Inspiration und Ansporn, ...
Ein DokumentmehrZweite Staffel der Polizeikomödie "Tschugger" bald auf Play Suisse
mehr
Valiant augmente une nouvelle fois ses taux d’intérêt
Valiant augmente une nouvelle fois ses taux d’intérêt Les épargnantes et épargnants bénéficieront de nouvelles hausses de taux d’intérêt chez Valiant à partir du 1er janvier 2023. La Banque nationale suisse (BNS) augmente une nouvelle fois le taux directeur de 0,5 % pour le porter à 1,0 %. Comme en septembre, Valiant fait à nouveau preuve de ...
Ein DokumentmehrValiant erhöht erneut Sparzinsen
Valiant erhöht erneut Sparzinsen Sparerinnen und Sparer profitieren ab dem 1. Januar 2023 von weiteren Zinserhöhungen bei Valiant. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut um 0,5 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent an. Wie bereits im vergangenen September reagiert Valiant auch diesmal schnell. «Für uns ist klar: Auch diese Erhöhung geben wir unmittelbar an unsere Kundinnen und Kunden ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Grosszügige Spende an den Caritas Markt / Stiftung "Schweizer Museumspass" verschenkt 10'000 Eintritte
Luzern (ots) - Die Stiftung Schweizer Museumspass stellt auch in diesem Jahr 10'000 Einzeleintritte für Museumsbesuche zur Verfügung. Erstmals werden sie über die Caritas-Märkte verteilt. Ab sofort haben die 22 Caritas-Märkte in der Schweiz nicht nur Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs im ...
mehrMedienmitteilung: Stay KooooK App mit German Design Award 2023 ausgezeichnet
Stay KooooK App mit German Design Award 2023 ausgezeichnet Der aufstrebende junge Brand der SV Group belegt mit der innovativen App Platz 1 in der Kategorie Special Mention für Excellent Communications Design. Dübendorf, 15. Dezember 2022 – Die Marke Stay KooooK ist eine ...
mehrIgnazio Cassis: «Euer Engagement für die Ärmsten dieser Welt verdient Respekt und Anerkennung»
Bern, 14. Dezember 2022 - Bundespräsident Ignazio Cassis hat heute Mittwoch in Bern zwei Schulklassen empfangen, die am Abzeichenverkauf von SWISSAID zur Unterstützung von Projekten in Ländern des Südens teilgenommen haben. Er gratulierte ihnen zu ihrem Engagement und beantwortete einige ihrer ...
2 DokumentemehrWaadtländer Käse gewinnt Gold
Waadtländer Käse gewinnt Gold An der International Cheese & Dairy Trophy in Frankfurt hat der «St-Etienne» in der Kategorie «Sonstiger Kuhmilchweichkäse mit Edelschimmelrinde» die Gold Medaille gewonnen. Der Käse stammt aus dem Hause Le Grand Pré. Le Grand Pré vereint alle Weichkäse Spezialitäten der 1889 gegründeten Moudon-Käseschule. Der extra cremige Wettbewerbssieger St-Etienne überzeugte ...
2 Dokumentemehr
Neuer Direktor für die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG)
Bern (ots) - Michael Wieser heisst der neue Direktor der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG). Damit einhergehend übernimmt er auch die Leitung der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) und des Interkantonalen Rückversicherungsverbandes (IRV). Der Vorstand der VKG hat den 54-jährigen Michael Wieser zum Direktor VKG gewählt. Er startet ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Nationale Kampagne zur Prävention von Cyberkriminalität der Polizeikorps der Schweiz "Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" zum Thema Fake-Shops
Ein DokumentmehrStiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 Alexander Batliner für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026 als neues Mitglied in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals bestellt. Aktuell besteht der Stiftungsrat aus drei Mitgliedern sowie dem Präsidenten, er darf jedoch gemäss Gesetz aus bis zu ...
mehrAP22+ auf Kurs: Ständerat verabschiedet schlanke Vorlage
AP22+ auf Kurs: Ständerat verabschiedet schlanke Vorlage Der Ständerat hat die Debatte zur AP22+ aufgenommen. Er folgt den Mehrheitsanträgen der vorberatenden Kommission und spricht sich gegen die Ergänzung neuer Gesetzesartikel aus. Der SBV begrüsst die Entscheide. Die kleine Kammer hat sich heute mit dem Minipaket der AP22+ befasst, das 2025 in Kraft treten soll. Der Bundesrat hat im Rahmen des Berichts zur ...
mehrWenn Krebsbetroffene andere Betroffene begleiten
mehrHenriette Engbersen übernimmt Bereichsleitung Public Value der SRG SSR
mehr