Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Rückblick Pollensaison 2020
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS begrüsst den Entwurf zum Bundesgesetz über die Velowege
Bern (ots) - Die Vernehmlassung zum Veloweggesetz endet am 10. September. Grundsätzlich unterstützt der TCS den Gesetzesentwurf des Bundes, welcher die Schaffung eines schweizweit zusammenhängenden Velowegnetzes erleichtern wird. Gleichzeitig betont der TCS die Wichtigkeit, die verschiedenen Verkehrsträger auf den Hauptstrassen zu trennen, um einen reibungslosen Verkehrsfluss und die Sicherheit aller ...
mehrAmbulante Pauschalen weisen den Weg aus der Tarif-Sackgasse
Bern (ots) - Pauschalen haben sich im stationären Bereich seit vielen Jahren bewährt. Dieses Modell eignet sich auch für den ambulanten Bereich. Der Ständerat hat es verpasst, ein klares Bekenntnis für ambulante Pauschalen abzugeben. Er hat sich äusserst knapp gegen eine schweizweite Tarifstruktur entschieden. Der Nationalrat hat dem Modell mit grosser Mehrheit zugestimmt. Nun ist es am Nationalrat, an den ...
mehr- 2
BLS und Stadler präsentieren erstmals den FLIRT der neusten Generation
Ein Dokumentmehr - 3
BärnHäckt - Hackathon-Wochenende im Marzili
Ein Dokumentmehr
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention starten einen weiteren Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug zum Thema "Betrügerische Supportanrufe".
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Campingplätze so gefragt wie noch nie - Saison wird verlängert
mehrZur Rose und die KPT lancieren gemeinsam den digitalen Medikamenten-Assistenten Medi+
mehrBeteiligung Schulklassen aller Kantone an einem gesamtschweizerischen Kunst- und Kulturprojekt
mehrIKEA Schweiz engagiert sich für Vaterschaftsurlaub
mehrDas Ersatzformat der SwissSkills 2020 ist lanciert!
mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Reisebusbranche: Dringender Hilferuf an den Bundesrat - ohne Zusatzunterstützung drohen Firmenschliessungen
An die Medien (Sperrfrist: 7. September 2020, 15.00 Uhr) DieAuswirkungenderCOVID-19-Kriseauf dieSchweizer Reisebusbranche sind dramatisch. Zahlreiche Carunternehmen befinden sich unverschuldet und unbeeinflussbar in einer existenzbedrohenden Notlage. ...
2 Dokumentemehr- 4
Ad-hoc-Mitteilung: BLS schliesst Untersuchungen der abgeltungsberechtigten Bereiche ab
Ein Dokumentmehr BLS schliesst Untersuchungen der abgeltungsberechtigten Bereiche ab / CEO Bernard Guillelmon stellt sein Amt zur Verfügung
Bern (ots) - Am Donnerstag wurde der Untersuchungsbericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle zur Spartenrechnung der abgeltungsberechtigen Bereiche der BLS veröffentlicht. Er bescheinigt der BLS ein zu komplexes Rechnungswesen mit Verbesserungsbedarf. CEO Bernard Guillelmon legt die Umsetzung der bereits durch ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Entwicklungen im Schweizer Strommarkt sprechen für Elektromobilität
Bern (ots) - Die Ökobilanz eines zu 100 % elektrisch betriebenen Fahrzeugs hängt stark von der Zusammensetzung des Energiemixes ab, mit dem es aufgeladen wird. In der Schweiz ergibt sich mit 22.3 g CO2 pro Kilometer ein besonders günstiger Wert. Dies geht aus der TCS-Analyse hervor. Zwei Drittel des in der Schweiz verbrauchten Stroms werden lokal produziert, das ...
mehrsantésuisse, H+ und die FMCH schaffen Plattform für den ambulanten Tarif der Zukunft
Bern (ots) - Die Verbände santésuisse, H+ Die Spitäler der Schweiz und FMCH intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben entschieden, eine gemeinsame Plattform für das künftige Tarifwesen zu gründen. Dieses steht allen beteiligten Akteuren zur Teilnahme offen. Ziel ist die Schaffung eines Tarifsystems, das primär auf pauschalen Abgeltungen von ambulanten ...
mehrE-Autos erstmals mit zweistelligem Marktanteil
Bern (ots) - Premiere am Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein: Erstmals haben am Stromnetz aufladbare Modelle einen kumulierten Marktanteil von mehr als zehn Prozent erreicht. Seit Anfang des laufenden Jahres sind exakt 8'300 reinelektrische Autos und 6'567 Plug-in-Hybride auf die Strasse gekommen. Ganz im Sinne des "10/20"-Ziels von auto-schweiz machen diese "Steckerfahrzeuge" nun ...
mehr
Peter Glauser und Mike Glauser erhalten den Berner Kommunikationspreis 2020
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Studie zu Corona-Antikörpertests
Bern (ots) - Bei der Bewältigung der Corona-Epidemie spielen Antikörpertests eine wichtige Rolle. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat deshalb eine Studie ermöglicht, in der aktuell erhältliche Schnelltests verglichen und bewertet werden. Erste Resultate liegen nun vor und werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die vom SRK mitfinanzierte Studie ist eine der umfangreichsten ihrer Art in Europa und konnte nur dank der Zusammenarbeit der ETH Zürich (Departement ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Herbstsession 2020
Bern (ots) - In der Herbstsession 2020 werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Die Städte sind von den Folgen der Corona-Krise und den Auswirkungen der Massnahmen zu deren Bewältigung ausserordentlich stark betroffen. Daher ist es wichtig, dass bei der weiteren Bewältigung der Pandemie nicht nur die ...
mehr- 3
SwissSkills Mission Future - ein neues Angebot für die Berufsorientierung
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die fünfte Saison der TCS eSports League ist eröffnet
mehr- 2
Lötschberg: Während Sanierung verkehren Personenzüge mehrheitlich durch Basistunnel
Ein Dokumentmehr
Beschwerde gegen "DOK"-Film über Adam Quadroni gutgeheissen
Bern (ots) - Der von Fernsehen SRF ausgestrahlte Film über den Bündner Whistleblower Adam Quadroni hat das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Dies entschied die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI an ihren heutigen öffentlichen Beratungen. Beschwerden gegen zwei andere Ausstrahlungen von Fernsehen SRF wies sie dagegen ab. An den öffentlichen Beratungen behandelte die UBI drei Beschwerden, die ...
mehrCOVID-19-bedingter finanzieller Schaden für Spitäler bis 2.6 Mia. Franken: Nun braucht es rasche und adäquate Lösungen
Bern (ots) - Eine zweite Erhebung des Vereins SpitalBenchmark und PwC Schweiz beziffert den COVID-19-bedingten finanziellen Schaden für die Spitäler und Kliniken zwischen 1.7 und 2.6 Milliarden Franken bis Ende 2020. Dies als Folge der Vorhalteleistungen, die aufgrund des vom Bundesrat am 13. März 2020 ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Begrenzungsinitiative schadet Bildung, Forschung und Innovation
Bern (ots) - Die Schweizer Hochschulen und Organisationen der Forschungs- und Innovationsförderung lehnen die Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung" ab. Die Initiative gefährdet grundlegende Rahmenbedingungen des Denk- und Werkplatzes Schweiz. Eine Annahme dieser Initiative hätte die Kündigung der Personenfreizügigkeit und somit auch das Ende des Forschungsabkommens mit der EU zur Folge. Um ...
mehrBotschaft von Kasachstan in der Schweiz
Kasachstans schwieriges Erbe: von dem am stärksten betroffenen Atomwaffentestgelände zum Pionier für eine denuklearisierte Welt
Ein DokumentmehrSwissSkills Championships: 700 junge Berufsleute machen sich bereit
mehr13 Walliser Berufsleute machen sich bereit für die "SwissSkills Championships 2020"
mehr