Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
2Live-Stream Vortrag mit Claude Nicollier: Wunder des Kosmos
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Quoten für mehr Gleichstellung in der Forschung
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds räumt der Gleichstellung einen hohen Stellenwert ein. Um frauenspezifischen Anliegen in der Forschung mehr Gewicht zu verleihen, führt er in seinen Evaluationsgremien per sofort eine Geschlechterquote ein. Auch heute, 50 Jahre nach der politischen Gleichstellung von Mann und Frau durch die Einführung des Frauenstimmrechts, sind Frauen hierzulande in wissenschaftlichen ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Medienmitteilung: Jetzt blüht die Hasel – neben Viren nun auch Pollen in der Luft
mehrBehiG-Umsetzung: 80 Prozent der Fahrgäste an BLS-Bahnhöfen reisen barrierefrei
mehrSUISSEDIGITAL lanciert Test zum Thema "Cyber Security"
Bern (ots) - Letztes Jahr hat der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL einen Online-Test zum Thema "Cyber Security" lanciert. Dieser wurde nun erweitert. Neu ist der "Security-Check" genannte Test, der die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums sensibilisieren soll, in zwei Schwierigkeitsstufen und mit instruktiven Merkblättern verfügbar. "In unserer digitalisierten Gesellschaft ist die Sicherheit im Cyberraum von ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städte befürworten eine aktive Politik der frühen Kindheit auf Bundesebene
Bern (ots) - Die Politik der frühen Kindheit steht weit oben auf der parlamentarischen Agenda: Der Schweizerische Städteverband bedauert, dass der Bundesrat in seinem heute veröffentlichten Bericht keinen Bedarf sieht, die Tätigkeiten des Bundes diesbezüglich auszuweiten. Die nationalrätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur wird sich am 18. ...
mehr- 2
Swiss Logistics Day 2021 | Logistik macht's möglich - Zeigen Sie wie!
mehr - 2
Swiss Logistics Day 2021 | Logistik macht's möglich - Zeigen Sie wie!
mehr BFB-Empfehlungen zum Umgang mit Cheminées und der Vermeidung von Kaminbränden
Bern (ots) - Cheminées oder Schwedenöfen sind für Viele der Inbegriff von Gemütlichkeit. Sie bergen jedoch auch eine Brandgefahr. Eine falsche Bedienung kann zu gefährlichen Kaminbränden führen. Die BFB gibt konkrete Ratschläge, wie Brände verhindert werden können. Ausserdem lanciert die Beratungsstelle Ihre neue Präventions-Kampagne zur Sensibilisierung der ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
CO2-Gesetz unterstützt Klimapolitik der Schweizer Städte
Bern (ots) - Die Schweizer Städte sind vom Klimawandel direkt betroffen und nehmen im Kampf dagegen eine tragende Rolle ein. Deshalb unterstützt der Schweizerische Städteverband die Totalrevision des CO2-Gesetzes, über welche die Stimmbevölkerung am 13. Juni abstimmen wird. "Ein gesetzlicher Rahmen unterstützt die Städte im Bestreben, lokal klimapolitische Vorstösse umzusetzen", sagt Corine Mauch, Vizepräsidentin ...
mehrMedienmitteilung ADannoncen AG: Ein neues Unternehmen von drei Partnern für zwei Werbewelten
mehr
Auto-Markt mit verhaltenem Jahresauftakt im Lockdown
Bern (ots) - Die aufgrund der Corona-Regeln geschlossenen Schauräume der Markenhändler haben dem Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein das niedrigste Januar-Resultat des laufenden Millenniums beschert. Gerade einmal 15'130 neue Personenwagen sind im ersten Kalendermonat 2021 auf die Strasse gekommen, noch einmal 3'658 oder 19,5 Prozent weniger als im bereits unterdurchschnittlichen Vorjahresmonat. ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: 20 Jahre LSVA: Schadstoffemissionen bei Null – jetzt sind Fairness und Wirkung im Ziel gefragt!
20 Jahre LSVA: Schadstoffemissionen bei Null – jetzt sind Fairness und Wirkung im Ziel gefragt! Seit genau 20 Jahren trägt das Strassentransportgewerbe mit LSVA-Zahlungen von total über 25 Milliarden Franken wirksam zur Verlagerungspolitik bei. ...
2 DokumentemehrÖffentliche Beratungen der UBI: 19 Beschlüsse
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat Beschwerden gegen die Corona-Berichterstattung von SRF abgewiesen. In den Beratungen kam jedoch auch Kritik aus Kreisen der Kommission gegen die Darstellung von Corona-Skeptikern zum Ausdruck. Gutgeheissen hat die UBI drei Beschwerden gegen einen Radiobeitrag von RTS über Hilfsdienste von kubanischem Medizinpersonal im Ausland. Die UBI ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Gesundheitskommission des Ständerates rettet Tabakproduktegesetz
Bern (ots) - Ein Verbot von Tabakwerbung in Printmedien und im Internet, Einschränkungen der Verkaufsförderung für Tabakprodukte: So korrigiert die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates SGK-S die Fehlentscheide des Nationalrates zum Tabakproduktegesetz. Zum zweiten Mal hat die SGK-S damit den Gesetzesentwurf vor dem völligen Absturz ...
mehrSGK-SR unterstützt eine flächendeckende Einführung von ambulanten Pauschalen / Wichtiger Schritt in Richtung eines nationalen Tariffriedens
Bern (ots) - santésuisse und H+ begrüssen das Bekenntnis der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) zugunsten einer gleichwertigen Behandlung von ambulanten Pauschalen und Einzelleistungstarif in der nationalen Tariforganisation. Ambulante Pauschalen erhöhen die Transparenz, ...
mehrNeue Sport-Highlights für den Winter -"Die Ski-Saga" und weitere Dokumentarfilme sind nun auf Play Suisse verfügbar
mehr
Simone Hinnen neue Leiterin Kommunikation Deutschschweiz für curafutura
Bern (ots) - curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, hat die Luzernerin Simone Hinnen als neue Leiterin Kommunikation für die deutschsprachige Schweiz engagiert. Die erfahrene Journalistin mit langjähriger Erfahrung als Leiterin Kommunikation im Versicherungsgeschäft und im Gesundheitswesen folgt auf Ralph Kreuzer, der eine neue Herausforderung ...
mehrIn die Schweizer Landwirtschaft reinhören mit dem neuen "AgrarPodcast"
Bern (ots) - Der neue "AgrarPodcast" sendet Nachrichten, Interviews und Reportagen für Landwirte und an der Landwirtschaft interessierte Konsumenten. Hinter dem "AgrarPodcast" steht das Fachwissen der "BauernZeitung" und vom Agrarmagazin "die grüne". Fachwissen, dass man auf dem Smartphone oder Computer jederzeit hören kann. "AgrarPodcast" heisst die neue aktuelle ...
mehrWeltkrebstag / Krebsliga unterstützt Cancer Survivors in der Schweiz
Bern (ots) - Die Anzahl Menschen, die mit und nach Krebs leben, nimmt stetig zu. Bis 2030 werden in der Schweiz eine halbe Million zur Gruppe der sogenannten Cancer Survivors gehören. Trotzdem fehlen hierzulande koordinierte Nachsorgeangebote. Die Krebsliga füllt diese Lücke mit kostenlosen Beratungen und Kursen und richtet am Weltkrebstag am 4. Februar den Fokus ...
mehrWeltkrebstag: Krebsliga unterstützt Cancer Survivors in der Schweiz
mehrDie Schweizer Agrarpolitik AP22+ gehört auf den Misthaufen
Bern (ots) - Die Schweizer Agrarpolitik AP22+ gehört auf den Misthaufen. Und mit ihr das damit verbundenen Bürokratie-Monster. Stattdessen soll jeder Schweizer Landwirt neu einmal jährlich ein einziges Formular ausfüllen und dafür einen "Basis Null"-Beitrag bekommen, fordert Jürg Vollmer, Chefredaktor des Fachmagazins "die grüne", in einem Denkanstoss. Mit 4000 Seiten Gesetzen und Verordnungen regeln Hunderte von ...
mehrSwiss Fibre Net AG erschliesst die Schweiz und treibt 2021 den Ausbau des offenen FTTH-Glasfasernetzes voran
mehr
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Das Parlament arbeitet an einem Gesetzentwurf, der nicht im Einklang mit der WHO-Rahmenkonvention über die Tabakkontrolle steht
Bern (ots) - Ein im Auftrag von Gesundheitsorganisationen erstelltes Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass das Tabakproduktegesetz (TabPG), das derzeit im Parlament beraten wird, die Anforderungen der Rahmenkonvention der WHO über die Tabakkontrolle nicht erfüllt. die Konvention verlangt ein generelles Verbot ...
mehrHommage 2021: Porträts von mutigen Frauen in der Berner Altstadt
Hommage 2021: Porträts von mutigen Frauen in der Berner Altstadt Sind Sie auch kulturhungrig? Während die meisten Ausstellungslokale aufgrund der Pandemie geschlossen werden mussten, lädt die Outdoor-Ausstellung ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch - Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure
Bern (ots) - Letzte Woche und übers Wochenende ergab sich wegen des starken Schneefalls eine vielerorts als historisch bezeichnete Situation in den Schweizer Bergen, aber auch im Flachland. Verschiedene Ortschaften waren aufgrund der grossen Schneemassen von der Aussenwelt abgeschnitten. Der TCS verzeichnete in der Zeit rund 1000 Einsätze mehr durch seine ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wie es auf Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt
Bern (ots) - Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds haben Forschende eine gross angelegte Untersuchung zur Diskriminierung auf einer Online-Stellenbörse durchgeführt. Sie konnten belegen, dass je nach Beruf Frauen und Männer benachteiligt werden und dass Diskriminierung von Ausländerinnen und Ausländern unter anderem von der Tageszeit abhängt. Diskriminierung bei der Personalrekrutierung ist ein ...
mehrHilfsmittel für digitales Bauen
Ein DokumentmehrAerztegesellschaft des Kantons Bern
Aufruf der Aerztegesellschaft des Kantons Bern: COVID-19: Testen - Impfen - Schutzmassnahmen einhalten
mehr