Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ambulanter Arzt- und Spitaltarif: H+ treibt Tarifprojekt zu Pauschalen weiter voran und sorgt so für mehr Transparenz
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz begrüsst den Entscheid des Bundesrates, dass die Tarifpartner ihre Tarifprojekte koordinieren sollen, um bis Ende Jahr gemeinsam eine Tarifstruktur zur Genehmigung einzureichen. Diese Struktur soll ambulante Pauschalen und Einzelleistungen aus dem TARDOC vereinen. Mit ...
mehrBNJ Suisse SA verzichtet auf den Kauf von Radio Swiss Pop
mehrDie BLS baut intensiv im Sommer
Die BLS baut intensiv im Sommer Die BLS nutzt das tiefere Pendleraufkommen in den Sommerferien, um wichtige Bauarbeiten auf ihrem Schienennetz durchzuführen. Unter anderem sind intensive Arbeiten am Bahnhof Zollbrück geplant. Damit Reisende sicher und pünktlich an ihr Ziel gelangen, führt die BLS auch 2021 wieder ...
Ein Dokumentmehr- 3
Neue Werbekampagne: TWINT bringt die kleinen Händler ganz gross raus!
Ein Dokumentmehr ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Stauzahlen 2020: Staustunden trotz Covid-19-Lockdown
Stauzahlen 2020: Staustunden trotz Covid-19-Lockdown Das Nationalstrassennetz stösst an seine Kapazitätsgrenzen – das unterstreicht der heute vom Bund publizierte Bericht zum Verkehrsfluss auf Nationalstrassen in aller Deutlichkeit. Ein Infrastrukturausbau zum Wohle von Wirtschaft und Umwelt ist dringend nötig um massive Mehrkosten zu vermeiden. Der ...
2 Dokumentemehr
- 3
BLS weiht neuen Bahnhof Wabern und neue Doppelspurstrecke bis Kehrsatz Nord ein
Ein Dokumentmehr Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Energieforum Schweiz und Schweizerischer Energierat (World Energy Council Switzerland) spannen zusammen
Zürich/Bern (ots) - Der Schweizerische Energierat etabliert sich als führende energieträger- und technologieübergreifende Debattenplattform der Schweiz Der Schweizerische Energierat (World Energy Council Switzerland) und das Energieforum Schweiz bündeln die Kräfte. Die Generalversammlungen beider Vereine haben ...
mehrNationalmannschafts-Fussball bis 2028 bei der SRG
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Das Elektroauto ist weiter auf dem Vormarsch
mehrPro Naturstein kürt die SuperHink-Gewinner
mehrStart Panorama-Projektion Hommage 2021
mehr
Schwingsport bis 2028 bei der SRG
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Bundesrat erneuert Schutz von Temporärarbeitenden: GAV Personalverleih wird bis Ende 2023 allgemeinverbindlich
Dübendorf/Bern (ots) - Der Bundesrat hat per 1. Juli 2021 den Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih (GAV PV), auf den sich die Sozialpartner 2020 geeinigt haben, erneut für allgemeinverbindlich erklärt. Dank der Allgemeinverbindlicherklärung gelten ...
Ein DokumentmehrMehr Züge für BLS-Autoverlad
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Velohelmtest: Alle schützen gut, Nachholbedarf bei der Sichtbarkeit
mehrSwiss Fibre Net AG treibt den FTTH-Netzausbau voran: Weitere Gemeinden der Ostschweiz und des Kantons Zürich haben neu Zugang zu offenem Glasfasernetz
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Swiss hospitality collection und Reka spannen zusammen / Familien aufgepasst: Hotelferien in der Schweiz zu erschwinglichen Preisen
mehr
- 2
Valiant Geschäftsstelle in Liestal ist eröffnet
Ein Dokumentmehr Dringliche Behebung des Fachkräftemangels wird verzögert
Bern (ots) - Die Initianten ziehen ihre Pflegeinitiative nicht zurück - obschon das Parlament in der Frühlingssession 2021 einen substanziellen Gegenvorschlag beschlossen hat. Die Leistungserbringer-Organisationen bedauern den Entscheid des Initiativkomitees. Der Gegenvorschlag greift die wichtigsten Anliegen der Pflegeinitiative auf und beinhaltet grosszügige Massnahmen, um den bedrohlichen Fachkräftemangel rasch in ...
mehrParlament stellt die Weichen für den Tarif der Zukunft
Bern (ots) - Die vereinigte Bundesversammlung hat in ihrer Schlussabstimmung die Weichen gestellt für die nationale Einführung von ambulanten Pauschalen. Gemeinsam mit dem ebenfalls beschlossenen nationalen Tarifbüro ist damit der Weg frei, um den Tarif der Zukunft zu gestalten. Der wegweisende Entscheid des Parlaments ermöglicht die Ausarbeitung eines intelligenten Tarifs, der endlich Transparenz schafft und die ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat erfreut über Verabschiedung des Medienförderpakets
Bern (ots) - Die eidgenössischen Räte haben heute dem Medienförderpaket zugestimmt. Davon wird auch der Schweizer Presserat profitieren. Ein gutes Signal für die Sicherung von qualitativ hochstehendem Journalismus. Mit der Verabschiedung des Medienförderpakets stehen die Chancen gut, dass auch der Schweizer Presserat künftig mit Bundesmitteln unterstützt wird. ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Erste Umfrage zur Digitalisierung in Gemeinden: lieber im Alleingang als gemeinsam
Bern (ots) - Chance oder Risiko - wie blicken die Schweizer Gemeinden auf die Digitalisierung? Wie schätzen sie ihren Entwicklungsstand auf dem Weg zum "Smart Village" ein? Und welche Faktoren halten sie für besonders wichtig für die erfolgreiche Transformation? Auf diese Fragen gibt die erste Umfrage zur Digitalisierung in Gemeinden Antworten; über 460 Kommunen ...
mehrUrban-Art-Ausstellung "WOLLEn!" sensibilisiert für Hörsehbehinderung und Taubblindheit
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die komplexe Organisation einer Ameisenkolonie
Bern (ots) - Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie über räuberische Ameisen erklärt, wie kleine Unterschiede zwischen Einzeltieren die kollektive Organisation der Kolonie verändern. Soziale Insekten leben in Kolonien, die sich völlig autonom organisieren. Indem Forschende die demografische, genetische und morphologische Struktur von Ameisenvölkern untersuchten, konnten sie zeigen, wie sich ...
mehrAmbulant vor stationär (AVOS) / Ambulante Listen bekämpfen die Symptome, jedoch nicht die Ursachen
Bern (ots) - Die Verlagerung von stationären zu ambulanten Leistungen wirkt sich positiv auf die Gesamtkosten in der Grundversicherung (OKP) aus. Allerdings ist die Ambulatisierung verhaltener ausgefallen als man aufgrund der Bemühungen auf kantonaler und nationaler Ebene hätte erwarten dürfen. Das zeigt eine ...
mehr- 2
Unternehmen für Cybersicherheit Threatray beschafft CHF 2,3 Millionen
Ein Dokumentmehr Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?". So schützen Sie sich vor Immobilienbetrug im Internet.
Ein Dokumentmehr- 7
Lean & Green-Award 2021 | Coop, Krummen Kerzers, die Post und Schöni Transporte erhalten Auszeichnungen für ihre CO2-Reduktion
mehr - 2
Swiss Logistics Award 2021 | Logistikkonzept für Wasserstoff gewinnt den Swiss Logistics Award 2021
mehr