Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
ITF - Internationale Transportarbeiter-Föderation
Großbritannien, Deutschland, die Schweiz und die EU verlängern das Elend in der Lieferkette, indem sie sich gegen die Befreiung von Impfstoffen aussprechen, sagen die globalen Transportgewerkschaften den Regierungen
London, Berlin, Bern, Schweiz und Brüssel (ots/PRNewswire) - Hunderte von Gewerkschaften, die 12 Millionen Verkehrsbeschäftigte aus 118 Ländern der Welt vertreten, haben einen offenen Brief an die Regierungen verfasst, die sich gegen die Aufhebung der IP-Beschränkungen für Covid-Impfstoffe aussprechen, und ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der SNF lehnt die Initiative zum Tier- und Menschenversuchsverbot ab
Bern, den 14.10.2021 (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) ist bestrebt, die Qualität der Forschung konsequent und kontinuierlich zu verbessern. Ein Verbot von Studien mit Tieren und Menschen würde die Möglichkeit, neues Wissen zu schaffen, massiv einschränken und den Forschungsstandort Schweiz empfindlich treffen. Am 13. Februar 2022 wird über die ...
mehrswissuniversities warnt vor einem Medizin- und Forschungsverbot
Bern (ots) - Eine Annahme der Initiative für ein Verbot von Tier- und Menschenversuchen würde insbesondere die biomedizinische Forschung und neue medizinische Behandlungsmethoden verhindern. Auf dem Spiel stehen die hohe Qualität der Gesundheitsversorgung und die verantwortungsvolle Forschung in der Schweiz im Dienste der Bevölkerung und der Umwelt. Die eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Tier- und ...
mehrSchweizerischer Krebsbericht 2021: Steigende Anzahl an «Cancer Survivors» erfordert entsprechende Nachsorgeangebote
Der heute publizierte Schweizerische Krebsbericht 2021 bestätigt: Die Zahl der Menschen in der Schweiz, die mit und nach Krebs leben, nimmt zu. Für das Jahr 2021 geht das Bundesamt für Statistik von fast 50'000 ...
mehrBerufsfeld Landwirtschaft: Weiterhin mehr Lernende
Berufsfeld Landwirtschaft: Weiterhin mehr Lernende Nach einem Einbruch der Lernendenzahlen im Berufsfeld Landwirtschaft im Schuljahr 2019/20 erholen sich die Zahlen und die positive Entwicklung setzt sich fort. Die Anzahl steigt im Vergleich zum Vorjahr um fast 6%, ...
Ein Dokumentmehr
CO2-neutrale Forschung - schneller und besser / 2. Green Lab Symposium vom 8. November 2021 in Zug
Bern (ots) - Die Schweizer Forschung ist mit grossen Herausforderungen konfrontiert, um schneller bessere Forschungsergebnisse zu erzielen. Zentral ist die Antwort auf die Frage: Wann und wie wird die Forschung in der Schweiz CO2-neutral? Dazu braucht es erstklassige Labore und Forschungsinfrastruktur. Mit den ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Test: Elektro-Seniorenmobile auf dem Prüfstand
mehrFrauenmedizin: Das Gynäko-Onkologiezentrum Bern der Lindenhofgruppe ist nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert
Bern (ots) - Mit der DKG-Zertifizierung des Gynäko-Onkologiezentrums Bern hat die Lindenhofgruppe einen weiteren qualitativen Meilenstein im Bereich der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei Frauen erreicht. Für eine starke Frauenmedizin im Raum Bern Mit dem Frauenzentrum Bern bietet die ...
mehrVerantwortung wahrnehmen. Fürs Leben rüsten.
Verantwortung wahrnehmen. Fürs Leben rüsten. «Verantwortung wahrnehmen. Fürs Lebens rüsten.», so lautet der Slogan einer heute von der Branche lancierten Kampagne für eine bessere soziale Absicherung in der Landwirtschaft und speziell der Bäuerinnen. ...
Ein DokumentmehrSedruner Elektroinstallateur Yannick Flepp nimmt Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehrSissacher Koch Rino Zumbrunn nimmt Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehr
4 junge Aargauer Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehrMümliswiler Adrian Büttler nimmt Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehrDrei junge Zürcher Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehrZwei Freiburger Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehr11 junge Berner Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehr6 Zentralschweizer Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehr
8 junge Ostschweizer Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehr42 junge Schweizer Berufs-Champions nehmen Kurs auf die WorldSkills 2022 in Shanghai
mehrAgroCleanTech fördert die Installation von Wärmepumpenboilern
AgroCleanTech fördert die Installation von Wärmepumpenboilern Ab November startet AgroCleanTech ein Förderprogramm für Wärmepumpenboiler. Milchviehbetriebe brauchen viel Strom für die Warmwasseraufbereitung. Mit einem Wärmepumpenboiler kann dieser Stromverbrauch halbiert werden. Voraussetzung ...
Ein DokumentmehrErfolgreiches Blühstreifenprojekt
Erfolgreiches Blühstreifenprojekt Über 400 Schweizer Bauernfamilien legten dieses Jahr mehr als 500 Blühstreifen für Bienen und andere Bestäuber an. Die Rückmeldungen waren sehr positiv. Blühstreifen eignen sich nicht nur als Nahrungsangebot für Insekten, sondern auch als Imageträger für die Landwirtschaft. ...
Ein DokumentmehrNutzfahrzeugmarkt durchwegs mit Zuwächsen
Bern (ots) - Der Markt für neue Nutzfahrzeuge der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein liegt nach drei Quartalen im Plus. Nach den Daten von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, wurden bis Ende September 31'958 neue Sachen- und Personentransportfahrzeuge immatrikuliert. Vor einem Jahr standen die Zähler zum identischen Zeitpunkt bei 28'221, der Zuwachs beträgt 13,2 Prozent. Ähnlich wie ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Welttag des Sehens - 90 Prozent sind heilbar
mehr
Mobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Innovatives, neues Sharingmodell mit elektrischen Kleintransportern ist ein grosser Erfolg
mehrAbstimmung zur Pflegeinitiative: Der indirekte Gegenvorschlag ist eine sofortige Lösung für den Pflegenotstand
Bern (ots) - Am 28. November entscheidet das Stimmvolk über die Pflegeinitiative. Dem gegenüber steht der indirekte Gegenvorschlag, der eine sofortige, substanzielle und verbindliche Alternative darstellt, um dem drohenden Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen. Die Verbände der Leistungserbringer - H+ die ...
mehrGute Nachrichten für Telekomanbieter und Konsument*innen in der Schweiz: Bundesverwaltungsgericht weist Beschwerde der Swisscom gegen vorsorgliche Massnahmen im Ausbau von Glasfasernetzen ab
Bern (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am 5. Oktober 2021 eine Beschwerde der Swisscom zu den durch die WEKO verhängten, vorsorglichen Massnahmen betreffend den Weiterausbau des FTTH-Glasfasernetzes abgewiesen. Die Swiss Fibre Net AG (SFN) begrüsst diesen Entscheid des Gerichts: Bis zu einem ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Mikroplastik in der Umwelt aufspüren
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
EU-Tributzahlungen stoppen
mehrWetter hinterlässt Spuren im Pflanzenbau
Wetter hinterlässt Spuren im Pflanzenbau Die landwirtschaftlichen Einkommen 2021 litten im Pflanzenbau unter den schwierigen Wetterbedingungen. Diese führten zu Ausfällen und tieferen Erträgen bei den pflanzlichen Kulturen. Dank der Tierhaltung fiel das ...
Ein Dokumentmehr