Storys aus Basel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 5
80 Jahre LSD - Happy Bicycle Day
mehr Neue Zeitschrift «gesund & stark» mit proteinreichen Rezepten für mehr Muskeln
Ein DokumentmehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
4FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel: Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW am Salone del Mobile in Mailand
2 DokumentemehrMosanna Therapeutics erweitert Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für die Entwicklung von MOS-118 zur Behandlung der metabolischen obstruktiven Schlafapnoe bis zur Klinik
Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Mosanna entwickelt MOS-118, ein hocheffizientes Small Molecule zur Behandlung der metabolischen obstruktiven Schlafapnoe. - Die Investoren Supermoon Capital und HTGF vervollständigen das Seed-Konsortium um den Company Builder Forty51 Ventures. - Die Finanzierungsrunde ermöglicht ...
mehrMedienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS: Geplantes Pelz-Einfuhrverbot ist ungenügend – Deklarationspflicht für Froschschenkel und Stopfleberprodukte schiesst am Ziel vorbei
Der Bundesrat prüft ein Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelze und Pelzprodukte. Das ist prinzipiell zu begrüssen, genügt aber für den Schweizer Tierschutz STS nicht: Es gibt keinen Importpelz, der nicht tierquälerisch hergestellt ...
Ein Dokumentmehr
DAS ZELT vergibt den Prix de Joie an die Familie Knie
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Kleine Holzschilder an römischen Mumien helfen der Klimaforschung
Bern (ots) - Eine Schweizer Forschungsgruppe rekonstruiert Dürren in der Antike anhand von hölzernen Etiketten, die an den Überresten von Mumien befestigt sind. Im Laufe der Geschichte kam es immer wieder zu natürlichen Klimaschwankungen. Diese Veränderungen sind zwar nicht mit der aktuellen Krise vergleichbar, sollen aber dennoch ganze Imperien begründet und zerstört haben. Neuen Studien zufolge hatten sie am ...
mehr- 9
Jiajia Zhang | Einladung zum Presserundgang am 21. April um 11 Uhr, Kunstmuseum St.Gallen
Ein Dokumentmehr - 3
Reisen live entdecken: gelungenes Fest der Ferienträume
Ein Dokumentmehr Sustainability Days / MCH Group
Es ist Zeit zu handeln, wie die Sustainability Days 2023 deutlich machen
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 178 Master- und Bachelor-Diplome
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 28. März 2023 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 178 Master- und Bachelor-Diplome Am 24. März 2023 konnten insgesamt 64 Studierende in den Masterstudiengängen International Management und Business Information ...
mehr
Sustainability Days / MCH Group
Nachhaltigkeit hat viele Facetten, wie die Sustainability Days zeigen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
LINK-Umfrage: Zwei von drei Befragten in Städten lehnen ein generelles Tempo 30 ab
Vernier (ots) - Aus einer im Februar durchgeführten, repräsentativen Umfrage von LINK bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von zehn Schweizer Städten geht hervor, dass 66% der Befragten gegen eine generelle Einführung von 30 km/h innerorts sind. Vielmehr sind 78% bis 90% mit dem aktuellen, differenzierten Geschwindigkeitssystem - je nach Situation 50 bzw. 30 km/h - ...
mehrSPRING BASEL 2023 - Organisatoren blicken zufrieden auf die erste Durchführung zurück
mehrMedienmitteilung: Zeitumstellung - Achtung, Wildunfälle!
Im Frühjahr werden viele Kollisionen zwischen Motorfahrzeugen und Wildtieren registriert. Durch die Zeitumstellung sind viele Autopendler morgens plötzlich eine Stunde früher und wieder in der Dämmerung unterwegs - das Kollisionsrisiko steigt, auch wegen der Revierkämpfe und den Fortpflanzungsaktivitäten der Tiere im Frühjahr. Da hilft nur: Tempo ...
Ein DokumentmehrRegierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den "Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022"
Vaduz (ots) - Im Rahmen des Wettbewerbs "Schönste Bücher aus Liechtenstein" werden jährlich besonders gestaltete Bücher bewertet und ausgezeichnet. Beim Wettbewerb für das Jahr 2022 wurden 27 Publikationen eingereicht. Ein Buch erhielt von der Jury den Titel "Schönstes Buch aus Liechtenstein 2022", zwei ...
mehrBank WIR eröffnet die nächste Zinsrunde
Bank WIR eröffnet die nächste Zinsrunde Einen Tag vor dem nächsten Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bringt die Bank WIR erneut Bewegung in die Zinslandschaft und lanciert ein neues Sparprodukt mit einer Verzinsung von 1,8 Prozent. Auch die Konditionen auf allen weiteren Spar- und Vorsorgeangeboten werden – wie schon jeweils ...
Ein Dokumentmehr
ENHERTU® erhält als erste gegen HER2 gerichtete Therapie die Zulassung für Patientinnen mit HER2-low-metastasiertem Brustkrebs in der Schweiz
Zürich (ots) - Die Daiichi Sankyo (Schweiz) AG hat am 06.03.2023 die Zulassung von ENHERTU® (Trastuzumab-Deruxtecan) für Patientinnen mit HER2-low-metastasiertem Brustkrebs von Swissmedic erhalten. - Die Zulassung basiert auf der DESTINY-Breast04-Studie und ermöglicht den Einsatz von Trastuzumab-Deruxtecan bei ...
mehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Sommerflugplan 2023: Vielfältige Auswahl an Destinationen
Sommerflugplan 2023: Vielfältige Auswahl an Destinationen Flüge zu 100 Zielen mit 27 Fluggesellschaften: Am 26. März 2023 tritt der Flugplan für die Sommersaison mit neuen Destinationen in Kraft. - 6 neue oder wiederaufgenommene Destinationen - 4 neue ...
Ein DokumentmehrGesundheit in der Schweizer Aussenpolitik wird gestärkt
Stellungnahme zur Annahme der Motion 22.3144 (Gesundheit als neuer Schwerpunkt der internationalen Zusammenarbeit) Nationalrat hat entschieden: Gesundheit soll in der internationalen Zusammenarbeit gestärkt werden (Basel, den 14. März 2023) Das Netzwerk Medicus ...
Ein DokumentmehrEinladung: Podiumsdiskussion Stars made in Basel
Ein DokumentmehrManor Kunstpreis 2023: Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte!
mehrMedienmitteilung: Ukrainehilfe für Tiere in Not - Schweizer Tierschutz STS zieht ermutigende Zwischenbilanz
Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine engagiert sich der Schweizer Tierschutz STS für die Heimtiere der ukrainischen Flüchtlinge in der Schweiz und unterstützt Tierschutzorganisationen vor Ort. Für die Ukrainehilfe konnte der STS ...
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Mini-Agrarpolitik verabschiedet - Tierwohl bleibt auf der Strecke
Der Nationalrat hat die vom Ständerat vorgespurte Mini-Reform der Agrarpolitik weitgehend übernommen und sich gegen alle tierschutzrelevanten Punkte entschieden. Dringend notwendig wäre der «Ausbaupfad Tierwohl» gewesen. Dieser hätte der Bevölkerung mit Zielvorgaben aufzeigen sollen, in welche ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Pferdesportturniere - Verbesserungen, aber weiterhin auch Mängel aus Tierschutzsicht
Ein DokumentmehrInternationaler Tag der Frau: Chancengleichheit im Kulturbereich
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste am Mittwoch, 8. März in den SAL Saal am Lindaplatz Schaan ein. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden zur Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tags der Frau. Er führte in seiner Rede aus, dass es der Regierung wichtig sei, Gleichstellungsthemen die nötige Aufmerksamkeit zu geben. ...
mehrMedienmitteilung: Amphibienwanderungen - Schweizer Tierschutz STS fordert Automobilisten zur Vorsicht auf
Bei milden und feuchten Witterungsbedingungen machen sich bald Amphibien zu Tausenden auf den Weg zu ihren Laichgewässern, queren Fahrbahnen und werden dabei aus Unachtsamkeit totgefahren. Auf den Strassen ist wieder besondere Vorsicht geboten, ...
Ein DokumentmehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2023
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Medienmitteilung, 6. März 2023 FHNW Nachhaltigkeitswoche 2023 Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW beteiligt sich dieses Jahr mit einer Nachhaltigkeitswoche an der Sustainability Week Switzerland. An den FHNW Standorten Muttenz, Olten, Brugg-Windisch, Basel und Solothurn wird vom ...
mehrPodcast Politikum Gesundheit: Expert:innen diskutieren den Wert von Gesundheit
mehr