Storys aus Aarau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aargauische Kantonalbank lanciert interaktives Mobile Banking für Smartphones und Tablets
Aarau (ots) - AKB goes Mobile Banking! Die Aargauische Kantonalbank (AKB) bietet ihren Kundinnen und Kunden einen neuen Mobile Banking Service. Ab sofort erledigen unsere Kunden ihre Bankgeschäfte überall so bequem wie von zu Hause aus. Und zwar genau dann, wenn sie Zeit haben und von dort aus, wo sie gerade sind. Alles, was sie benötigen, ist ein Smartphone oder ...
mehrVerleihung Aargauer Unternehmenspreis 2012: Siegerehrung
Aarau (ots) - Am 26. April 2012 werden drei erfolgreiche Aargauer KMU mit dem Aargauer Unternehmenspreis 2012 ausgezeichnet. Der vom Aargauischen Gewerbeverband und der Aargauischen Kantonalbank ins Leben gerufene Preis wird dieses Jahr bereits zum 6. Mal vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet vor rund 500 Gästen im Sport- und Erholungszentrum Tägerhard in ...
mehrVSE zur Energiestrategie 2050
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat die Eckpfeiler seiner Energiestrategie 2050 bekanntgegeben. Der VSE unterstützt den Ausbau des Gebäudeprogramms für die Verbesserung der Energieeffizienz sowie den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien. Begrüsst wird die Verbesserung des KEV-Fördermodells in Richtung mehr Effizienz und Effektivität. Nachvollziehbar ist der Entschluss, dass der Bau von Gaskombikraftwerken und Wärmekraftkopplungsanlagen sowie Importe für die ...
mehrJardinSuisse in der Offensive: "Gärtner Tage 2012" in 120 Schweizer Betrieben
mehrVerleihung Aargauer Unternehmenspreise 2012 vom 26. April im Kultur- und Kongresszentrum Tägi Wettingen
Aarau (ots) - Anlässlich des 7. Aargauer Wirtschaftstages verleiht die Aargauische Kantonalbank zusammen mit dem Aargauischen Gewerbeverband zum sechsten Mal die Aargauer Unternehmenspreise. Ausgezeichnet werden die besten Unternehmen in den drei Kategorien: - Kleinstunternehmen - Industrie- und ...
mehr
NAB Private Banking gewinnt Bilanz-Rating erneut
Aarau (ots) - Das Schweizer Wirtschaftmagazin BILANZ hat das NAB Private Banking wie im letzten Jahr wiederum mit der besten Note in der Kategorie "Universalbanken regional" ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury hat die Anlagekompetenz von praktisch allen namhaften Schweizer Banken verglichen. Die erneute Auszeichnung bestätigt, dass das NAB Private Banking zu den Besten der Branche gehört. Die NAB gewinnt nach 2011 die ...
mehrAKB mit neuem Internetauftritt
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat einen neuen Internetauftritt. Die Angebote für Privat-Firmen- und Private Banking-Kunden mit allen relevanten Informationen rund ums Bankgeschäft präsentieren sich in einem frischen neuen Design und überzeugen durch eine anwenderfreundliche Navigation. Der neue Internetauftritt wurde in Zusammenarbeit mit einer auf Webarchitektur und -design spezialisierten Unternehmung realisiert. Intuitiv ans Ziel Der neue AKB ...
mehrVSE: Urbanisierung beeinflusst Stromnachfrage der Haushalte
Aarau (ots) - Im Winter 2011 wurden 1200 Haushalte über ihre elektrischen Haushaltgeräte und deren Benutzung befragt. Die VSE-Untersuchung zeigt eine im Vergleich zu früheren Studien weitere Zunahme der Haushaltgeräte. Der Grossteil der Geräte weist eine höhere Stromeffizienz auf. Gleichzeitig verfügen viele Haushalte über einen immer grösseren Gerätepark und immer mehr Zweit- und Drittgeräte, was die ...
mehrNAB mit erfreulichem Jahresergebnis 2011
Aarau (ots) - Mit einem Reingewinn von 121.4 Millionen Franken verbesserte die NEUE AARGAUER BANK AG (NAB) das Vorjahresergebnis um 5.4%. Dieses erfreuliche Jahresergebnis erzielte die NAB trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einer einmaligen Sonderzahlung in die Pensionskasse von 6.9 Millionen Franken. Ohne diese Sonderzahlung wäre der Reingewinn um 10.2% auf 127.0 Millionen Franken gestiegen. Auf ...
mehrVSE: Senkung der Kapitalverzinsung gefährdet dringende Investitionen in Stromnetze
Aarau (ots) - Der VSE erachtet die Senkung des Kapitalzinssatzes für Stromnetze als nicht konsequent. Sie setzt keine Investitionsanreize in Stromnetze und widerspricht der Energiestrategie des Bundes. Wie das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) festgestellt hat, ist der Ausbau der Stromnetze das Rückgrat für die neue Energiestrategie. ...
mehrRoland Herrmann und Patrick Michelotti neu in der NAB-Geschäftsleitung
Aarau (ots) - Wie bereits früher kommuniziert, wird der bisherige Finanzchef Pascal Koradi per Ende Februar die NAB verlassen. Sein bisheriger Zuständigkeitsbereich wird per 1. März 2012 in die beiden Bereiche CFO und Client Offering & Products aufgeteilt. Dr. Roland Herrmann als Leiter des Bereichs CFO und Patrick Michelotti als Leiter Client Offering & Products ...
mehr
VSE ermittelt SAIDI-Wert: Schweizer Stromversorger international auf Spitzenplatz
Aarau (ots) - Der VSE hat den SAIDI-(System Average Interruption Duration Index)-Wert für 2010 ermittelt. Der SAIDI-Wert gibt die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je Kunde an. Im Jahr 2010 ist jeder Kunde im Durchschnitt 20.5 Minuten ohne Strom gewesen. Davon sind 11 Minuten jährlich auf ...
Ein DokumentmehrAargauische Kantonalbank erzielt in 2011 den höchsten Bruttogewinn ihrer Geschichte
Aarau (ots) - Die Aargauische Kantonalbank (AKB) erzielt in 2011 mit CHF 209,3 Mio. den höchsten Bruttogewinn* ihrer Geschichte. Die Bank präsentiert mit CHF 99,1 Mio. ausserdem einen hervorragenden Konzerngewinn, den sie gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Mio. oder 6,5% zu steigern vermochte. Die ...
2 Dokumentemehr6. Schweizerischer Stromkongress
Aarau (ots) - Am 16. und 17. Januar 2012 findet in Bern der 6. Schweizerische Stromkongress statt, der von den Branchendachverbänden VSE und Electrosuisse organisiert wird. Schwerpunktthemen des zweitägigen Kongresses in Bern sind die Schweiz im Umfeld der europäischen Stromversorgung, die Versorgungssicherheit sowie Netzausbau und Regulierung in der Schweiz. Am 16. und 17. Januar 2012 diskutieren in Bern nationale und internationale Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung ...
mehrStiftung Kindernothilfe Schweiz
UNO beschliesst internationales Recht für mehr Kinderschutz
Aarau (ots) - Die Generalversammlung der UNO hat am 19. Dezember 2011 ein wichtiges Zeichen zum Schutz von Kindern gesetzt und ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention beschlossen. Damit sind auch rechtliche Schritte gegen Staaten möglich, die schwere Verletzungen der Kinderrechte im eigenen Land vernachlässigen. Das Individualbeschwerdeverfahren, das die Kindernothilfe gemeinsam mit vielen ...
mehrPersonelle Veränderung in der NAB-Geschäftsleitung
Aarau (ots) - Pascal Koradi, Finanzchef der NEUEN AARGAUER BANK, wird per 1. März 2012 eine neue Herausforderung ausserhalb des Konzerns übernehmen. Nach über fünf Jahren als Finanzchef (CFO) und Verantwortlicher für das Produktmanagement hat sich Pascal Koradi entschieden, per 1. März 2012 eine neue Herausforderung als Finanzchef und Mitglied der Konzernleitung bei der Schweizerischen Post anzunehmen. Über die ...
mehrSchweizerische Landschaftsgärtner gewinnen erneut Gold an der Berufsweltmeisterschaft 2011 in London
mehr
VSE zum Entscheid des Ständerats
Aarau (ots) - Der VSE nimmt den Entscheid des Ständerats zu einer energiepolitischen Wende und zum Verzicht auf neue Kernkraftwerke (KKW) zur Kenntnis. Er ist überzeugt, dass der absehbare Ersatz der auslaufenden Langfristverträge mit dem Ausland und der bestehenden KKW nicht durch Kernkraftwerke erfolgen wird. Die Versorgungssicherheit muss anderweitig gewährleistet werden. Der VSE begrüsst, dass sich nach Bundesrat und Nationalrat auch der Ständerat gegen ein ...
mehr