Storys aus Aarau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Versorgungssicherheit im Zentrum
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat heute das weitere Vorgehen im Nachgang zur Vernehmlassung Revision StromVG festgelegt. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst, dass die Versorgungssicherheit für den Bundesrat oberste Priorität hat. Bundesrätin Sommaruga hat an der Medienkonferenz von heute, 27. September 2019, eine vollständige Marktöffnung mit Begleitmassnahmen angekündigt. Dass der Bundesrat die Versorgungssicherheit nun zuoberst auf der ...
mehrEinsatzvorführung der Feuerwehr auf dem Bundesplatz / Jubiläumsanlass 150 Jahre Schweizerischer Feuerwehrverband
Bern (ots) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Feuerwehrverbandes findet heute auf dem Bundesplatz in Bern eine Einsatzvorführung einer Dekontaminationsstrasse statt. Eine solche Dekontaminationsstrasse kommt überall dort zum Einsatz, wo Menschen mit gefährlichen Stoffen ...
mehr- 7
Medienmitteilung: "Heldenhaft: Zehntausende von Helfern räumen Schweiz auf"
3 Dokumentemehr Schweizerische Evangelische Allianz
StopArmut ruft auf, einen Beitrag zur globalen Ernährungssicherheit zu leisten
mehrAlpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore
Ländlerkönig Carlo Brunner kündigt in ALPENROSEN eine Übergabe an
Schwellbrunn (ots) - Diese Ausgabe des Fachmagazins für Schweizer Folklore ist geprägt von Persönlichkeiten und von noch nicht veröffentlichten Informationen. Zum einen ist in der am 2. September 2019 erscheinenden Ausgabe sicherlich die umfassende Titelgeschichte über das Leben des Jodlers Ruedi Renggli aus Finsterwald LU von grossem Interesse. Er wird im Herbst ...
mehr
VSE-Umfrage zeigt: 2020 steigen die Strompreise leicht an
Aarau (ots) - Für das Jahr 2020 rechnet der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) gesamtschweizerisch mit leicht steigenden Strompreisen in der Grundversorgung; die Abgaben bleiben unverändert. Das zeigt eine Umfrage bei den grösseren Verbandsmitgliedern. Bis 31. August 2019 sind die Verteilnetzbetreiber verpflichtet, ihre Strompreise für die Kunden in der Grundversorgung für das Jahr 2020 zu ...
mehrNEUE AARGAUER BANK erzielt ein gutes Halbjahresergebnis/ Kräftiges Wachstum bei soliden Erträgen
2 Dokumentemehralive-teens on tour
Ein DokumentmehrAOT AG vermeldet den erstmaligen klinischen Einsatz des CARLO®-Gerätes am Universitätsspital Basel / Weltweit zum ersten Mal wurde Knochen mit Roboter und Laser geschnitten
Basel (ots) - Das Schweizer Medizintechnik-Unternehmen, Advanced Osteotomy Tools - AOT AG - vermeldete am 03. Juli 2019 den erstmaligen klinischen Einsatz (First-In-Man) des CARLO®-Gerätes in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsspital Basel, Schweiz. CARLO® wurde während der ...
mehrVSE-Energiewelten: Ein Blick in die Energiezukunft
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat die dritte Ausgabe seines Berichts «Energiewelten» veröffentlicht. Steigender Stromverbrauch in der Schweiz dürfte die Produktionslücke im Winter verschärfen. Der VSE hat auch Parlamentarier und seine zahlreichen Mitgliedsunternehmen zur Energiezukunft befragt. Wie versorgt sich die Schweiz im Jahr 2035 mit Energie? Was sind die grössten ...
mehrStellenabbau ohne Ende bei GE
Olten (ots) - Die letzte Restrukturierung bei GE ist noch nicht einmal ganz abgeschlossen, wird bereits die nächste angekündigt. Weitere 450 Stellen sollen verschwinden. Eine Vision des Managements zum Erhalt der verbleibenden Stellen ist derzeit nicht auszumachen. 5600 Arbeitsplätze zählte GE in der Schweiz vor vier Jahren. Nach dem Ende der jetzt angekündigten Restrukturierung dürften es noch 2600 sein. Im Bereich Power sollen in Baden 350 und in Birr 100 Stellen ...
mehr
- 4
Vier neue Mitglieder im Zentralvorstand von Helvetas
mehr Rockwell Automation will 250 Stellen abbauen - Kostenoptimierung auf dem Buckel der Angestellten in der Schweiz
Olten (ots) - Rund 250 Stellen sollen bei Rockwell Automation verschwinden. Die Notwendigkeit ist für die Angestellten Schweiz nicht ersichtlich. Am 19. September 2017 kündigte Rockwell einen massiven Stellenabbau an. Dieser wird leider jetzt in voller Härte umgesetzt. Rund 250 Stellen sollen am Standort in Aarau ...
mehr- 4
Veränderungen im Verwaltungsrat der NAB
Ein Dokumentmehr VSE-Generalversammlung in Thun: «Langfristige Investitionsanreize für inländische Produktion schaffen»
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) äusserte sich an seiner 130. Generalversammlung in Thun dezidiert zu den Themen Wasserkraft, Klimaabkommen und Versorgungssicherheit. Zudem ehrte er die besten Absolventen von Netzelektriker-Ausbildungen. An der 130. Generalversammlung des ...
mehrMobility verdoppelt ihr One-Way-Netz
mehrNEUE AARGAUER BANK erzielt ein solides Jahresergebnis/ Geschäftserfolg von 145.6 Millionen auf Vorjahresniveau
2 Dokumentemehr
Nationalratsentscheid zum Wasserzins schadet der Wasserkraft
Aarau (ots) - Der Nationalrat hat sich heute gegen eine Senkung des Wasserzinsmaximums ausgesprochen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE bedauert diesen Entscheid. Die Schweizer Wasserkraft wird damit als tragende Säule der Energiestrategie 2050 weiterhin an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. In seiner über hundertjährigen Geschichte hat sich der Wasserzins mehr als verzehnfacht und macht heute ...
mehrErfolgreiches Geschäftsjahr 2018 für die Aargauische Kantonalbank
Ein DokumentmehrRevision StromVG: Langfristige Versorgungssicherheit ins Zentrum rücken
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE nimmt den Vernehmlassungsvorschlag des Bundesrats zur Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) zur Kenntnis und äussert dazu in seiner Stellungnahme Vorbehalte. Die vorgeschlagenen Massnahmen zur Sicherung der Versorgungssicherheit in der Schweiz gehen aus Sicht des VSE zu wenig weit. Es ...
mehrWasserzins: Zeichen der Zeit verkannt
Aarau (ots) - Die UREK-N hat sich gestern sowohl gegen eine Senkung wie auch gegen eine gesetzliche Verankerung der Flexibilisierung des Wasserzinses ausgesprochen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE bedauert diesen Rückschritt. Die Schweizer Wasserkraft wird damit als tragende Säule der Energiestrategie 2050 weiterhin an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Die nationalrätliche Energiekommission ...
mehr«10 Länder Europas schätzen das Stromangebot als kritisch ein»
Aarau (ots) - Mit dem Pariser Klimaabkommen und der Energiestrategie 2050 wurden energiepolitische Weichen gestellt. Am 13. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern beschäftigen sich über 400 hochrangige Vertreter aus Strombranche, Wirtschaft und Politik mit der Gegenwart und Zukunft der schweizerischen Energielandschaft. Organisiert wird der Schweizerische Stromkongress vom Verband Schweizerischer ...
mehrNeues Geschäftsleitungsmitglied für die Aargauische Kantonalbank: Simon Leumann wird Bereichsleiter Digitalisierung und Infrastruktur
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent und FONDATION SUISA: Musikclub-Förderung «Cheers!» / 50'000 Franken für Schweizer Livemusik-Clubs
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Erhebung zeigt: über 20% der Velofahrer sind abends ohne Licht unterwegs
mehrTurnplausch mit der ehemaligen Spitzensportlerin - Ariella Kaeslin zeigt vor, wies geht
Laufen (ots) - Für eine nachhaltige Gesundheit ist ausreichend Bewegung lebensnotwendig. Dies beginnt schon im Kindesalter und hört auch mit dem Erwachsen-Sein nicht auf. Vituro bietet deshalb zusammen mit der ehemaligen Spitzensportlerin Ariella Kaeslin neu einen Turnplausch für Kinder und ihre ...
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Pflegende Angehörige: Hilfe annehmen!
Bern (ots) - Am 30. Oktober feiern wir den «Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen». Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ruft bei dieser Gelegenheit in Erinnerung, wie wichtig es ist, rechtzeitig Hilfe zu holen und sich bei fachkundigen Institutionen zu informieren. Der «Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen» nimmt angesichts der demografischen Alterung der Gesellschaft an Bedeutung zu. Oft können ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Peter Wanner ist Verleger des Jahres in der Schweiz
Zürich/Aarau (ots) - Peter Wanner ist Verleger des Jahres 2018. Er ist der erste Schweizer, der diese Auszeichnung ein zweites Mal bekommt, zwölf Jahre nach seiner ersten Wahl. "Der Wanner von 2018 ist aber mit dem Wanner von 2006 nicht zu vergleichen. Damals war er ein regionaler Zeitungsverleger, heute kontrolliert er den drittgrössten nationalen Presse-, Radio- und TV-Konzern", schreibt Chefredakteur Kurt Zimmermann ...
mehrNAB Regionalstudie 2018: «Arbeitswelt der Zukunft - Chancen und Risiken»/ Mehr Flexibilität und neue Berufsprofile
mehr