Storys aus (Luzern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Swissmedic lässt MSDs Anti-PD-1-Krebstherapie in Kombination mit einer Chemotherapie zur Erstbehandlung von Erwachsenen mit metastasiertem plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom zu
Luzern (ots) - MSD gab heute bekannt, dass die Schweizer Gesundheitsbehörde Swissmedic Pembrolizumab in Kombination mit einer Chemotherapie in der Schweiz für Erwachsene mit metastasiertem plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom ...
Ein DokumentmehrMSD unterstützt Aufklärungsinitiative am Welt-CED-Tag 2019
Ein DokumentmehrNach einer Stammzelltransplantation von Fremdspendern steht Patienten mit einem erhöhten Cytomegalovirus-Infektions-Risiko neu eine Prophylaxe zur Verfügung
Luzern (ots) - Eine Infektion mit dem Cytomegalovirus (CMV) ist sehr häufig.1 Bluttests zeigen, dass 60 bis 90 Prozent der Erwachsenen irgendwann eine CMV-Infektion haben.1 Bei der spezifischen Gruppe von Blutstammzelltransplantations-Patienten, die ...
Ein DokumentmehrIst unser Gesundheitswesen bereit für neue innovative Therapien?
Ein DokumentmehrWechsel an der Spitze bei Werthenstein BioPharma GmbH, der R&D-Einheit von MSD Merck Sharp & Dohme AG
Ein Dokumentmehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Nothilfe der Caritas in Mosambik: «Die Menschen haben Hunger»
Ein DokumentmehrNeue Erhebung in Europa, inklusive Schweiz, zeigt deutliche Unterschiede im öffentlichen Bewusstsein und Wissen um das Humane Papillomavirus (HPV)
Ein DokumentmehrMSD erhält die Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen(1)
Luzern (ots) - - Pembrolizumab zeigte in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EORTC1325/KEYNOTE-054 ein statistisch signifikant verlängertes rezidivfreies Überleben (Recurrence-free Survival, RFS) gegenüber Placebo(1) - Erste Zulassung für ...
Ein DokumentmehrDrei neue MSD-Medikamente für Patienten mit Typ-2-Diabetes in der Schweiz verfügbar
Luzern (ots) - MSD gibt bekannt, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic STEGLATRO (Ertugliflozin), STEGLUJAN (Ertugliflozin/Sitagliptin) und SEGLUROMET (Ertugliflozin/Metformin) zur Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 in der Schweiz zugelassen hat.(1) Damit stehen ...
Ein DokumentmehrMSD leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Diabetes
2 DokumentemehrNeue Empfehlung des BAG betreffend Impfung mit dem nonavalenten HPV-Impfstoff
Luzern (ots) - Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen weiteren Impfstoff zur Prävention von HPV-verursachten Erkrankungen. Dieser wird anfangs 2019 in den Impfprogrammen verfügbar sein. Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen weiteren Impfstoff für die Impfung gegen ...
Ein Dokumentmehr
MSD startete mit grösstem Firmenteam am Swiss City Marathon Lucerne
Ein Dokumentmehr- 11
MSD setzt weltweit einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der Immunonkologie
Ein Dokumentmehr Gut besuchter Startup-Tag in Luzern - Der Sieger steht fest
Ein DokumentmehrMSD ist Charity Supporting Partner am Swiss City Marathon Lucerne
Ein Dokumentmehr- 2
Erfolgreicher Lehrabschluss für Auszubildende bei MSD Schweiz
Ein Dokumentmehr Am Samstag, 19. Mai ist Welt-CED-Tag / Er soll weltweit das Verständnis und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) fördern.
Ein Dokumentmehr
MSD unterstützt nationale Hautkrebs-Kampagne
Luzern (ots) - Am 15. Mai findet der diesjährige Nationale Hautkrebstag statt. Als Teil der Nationalen Hautkrebs-Kampagne soll er die Bevölkerung für die Wichtigkeit der Früherkennung von Hautkrebs sensibilisieren. Dazu bieten viele Dermatologen in der Schweiz an bestimmten Tagen im Mai kostenlose Erstuntersuchungen von auffälligen Muttermalen an. MSD ...
Ein DokumentmehrKanton Freiburg - Medikamente in Pflegeheimen: Verhandlungen um Abrechnung der Medikamente sind gescheitert
Luzern / Bern / Solothurn (ots) - Die Verhandlungen zwischen dem Kanton Freiburg und den Einkaufsgemeinschaften der Krankenversicherer sind gescheitert. Ein letztes Treffen verlief ergebnislos. Bei den Verhandlungen ging es um eine gesetzeskonforme ...
Ein DokumentmehrDr. Maurice Hilleman - eine Ausnahmefigur in der Impfstoff-Entwicklung
Ein DokumentmehrStopp Medikamentenfälschungen: MSD eröffnet forensisches Labor am F&E-Standort Schachen
Ein DokumentmehrNeuer Wirkmechanismus bei schweren Darminfektionen: Clostridium difficile Antitoxin-B-Antikörper in der Schweiz verfügbar
Luzern (ots) - Clostridium difficile ist ein Bakterium, das vorwiegend in Krankenhäusern übertragen wird. Es verursacht vor allem bei der Versorgung schwer kranker oder alter Patienten wie auch bei immunsupprimierten Patienten starke, schmerzhafte ...
Ein Dokumentmehr- 2
MSD Hauptpartner der Trendtage Gesundheit Luzern 2018
2 Dokumentemehr
MSD erneut als Top-Arbeitgeber zertifiziert
Ein Dokumentmehr«hpv-info.ch»: Aufklärungskampagne zu HPV-bedingten Krankheiten und deren Folgen
Luzern (ots) - Eine HPV-Infektion ist die häufigste Geschlechtskrankheit in der Schweiz und weltweit Im Februar 2018 startet die Aufklärungskampagne «hpv-info.ch». Diese will Jugendliche und junge Erwachsene für HPV-bedingte Krankheiten ...
Ein DokumentmehrMSD unterstützt Weltkrebstag
Luzern (ots) - Der heutige Weltkrebstag soll Millionen von Menschen weltweit sensibilisieren und auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen aufmerksam machen. Er ruft dazu auf, den Zugang zu Diagnostik und Behandlung zu priorisieren und unterstützt damit das globale Ziel, die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Krebs bis zum Jahr 2025 um 25% zu reduzieren1. MSD setzt sich für ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas und Faires Lager würdigen das Engagement von jungen Menschen / AsyLex gewinnt den youngCaritas-Award 2017 / «Weil jeder Mensch seine Rechte kennen muss»
Ein DokumentmehrFa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Fa-Best 2017: Mutige und stolze junge Betreuungsprofis
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Positionspapier der Caritas zu Klimaflucht / Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Ein Dokumentmehr