Folgen
Keine Story von LID Pressecorner mehr verpassen.

LID Pressecorner

Filtern
  • 27.08.2024 – 10:44

    Biodiversitätsinitiative ist nicht nachhaltig

    Medienmitteilung, Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor Biodiversitätsinitiative ist nicht nachhaltig Bern, 26. August 2024 – Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor setzt sich mit Nachdruck gegen die extreme Biodiversitätsinitiative ein. Sie fokussiert einseitig auf die ...

    Ein Dokument
  • 22.08.2024 – 15:23

    Predazioni da lupo in aumento

    Comunicato stampa della Società svizzera di economia alpestre SSEA* Berna, 22 agosto 2024 Predazioni da lupo in aumento Nella sua riunione estiva, il comitato direttivo della Società svizzera di economia alpestre (SSEA) ha analizzato la situazione lupo a livello nazionale. Le predazioni stanno nuovamente aumentando in tutte le regioni in cui il lupo è presente. Servono procedure più veloci affinché i ...

    Ein Dokument
  • 22.08.2024 – 15:15

    Wolfsrisse am Zunehmen

    Medienmitteilung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes SAV* Bern, 22. August 2024 Wolfsrisse am Zunehmen An seiner Sommer-Sitzung hat der Vorstand des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) die gesamtschweizerische Wolfssituation analysiert. Die Risse sind in allen Wolfsregionen wieder am Zunehmen. Es braucht schnelle Verfahren, damit Wölfe, die unerwünschtes Verhalten zeigen, ...

    Ein Dokument
  • 18.07.2024 – 10:14

    Der Richtpreis von 61 Franken bleibt unverändert

    Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 17. Juli 2024 Der Richtpreis von 61 Franken bleibt unverändert Nach dem bereits publizierten Auszahlungspreis für 2023 und dem Richtpreis 2025 sind nun auch die Details der Branchenvereinbarung 2025 bekannt. Der Anbau von IP-Suisse-Zucker wird weiterhin unterstützt. Die Nachfrage nach Schweizer Biozucker ...

    2 Dokumente
  • 19.06.2024 – 12:04

    Bauernfamilien dürfen nicht büssen

    Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 19. Juni 2024 Bauernfamilien dürfen nicht büssen Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen Rahmenkredit für die Jahre 2026 bis 2029 um 1.6 Prozent kürzen. Der Schweizer Bauernverband, viele Organisationen sowie fast alle Kantone und Parteien haben sich im Rahmen der Vernehmlassung klar gegen diese ...

    2 Dokumente
  • 18.06.2024 – 14:19

    Pflanzenbau stärken, heisst handeln!

    Gemeinsame Medienmitteilung der Pflanzenbau-Organisationen, der IP-SUISSE und des Schweizer Bauernverbands vom 18. Juni 2024 Pflanzenbau stärken, heisst handeln! Die Forderung nach mehr pflanzlichen Nahrungsmitteln auf dem Teller ist omnipräsent. Die Nachhaltigkeitsziele des Bundes sind klar und ambitioniert. Um diese zu erreichen, muss die Produktion ...

    2 Dokumente
  • 13.06.2024 – 15:30

    Mondial des Merlot und Assemblages 2024: Preisverleihung

    Mondial des Merlot und Assemblages 2024: Preisverleihung Die 17. Ausgabe des Mondial du Merlot & Assemblages: Das Tessin zeigt einmal mehr das Potenzial seiner Rebsorte und gewinnt 23 der 59 Goldmedaillen. Die Preise für den besten Wein des Wettbewerbs gingen an einen deutschen Wein, für den besten Schweizer Merlot an einen Luzerner Wein und für die beste Assemblage an einen Walliser Wein. Der Gran Maestro-Preis für ...