Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2011 – 17:01

    Media Service: Rohstoffgigant Trafigura auf Rekordkurs

    Zürich (ots) - Der schweizerisch-holländische Rohstoffkonzern Trafigura ist trotz Schuldenkrise und schwacher Weltkonjunktur auf Rekordkurs. «Wir erzielten im Quartal von Juli bis September eine starke Profitabilität und hatten keine speziellen Probleme», sagt Pierre Lorinet, Finanzchef von Trafigura, gegenüber der «Handelszeitung». «Die Netto-Umsätze sind im Trend, die Gewinne entwickeln sich ebenfalls entlang ...

  • 09.11.2011 – 15:48

    Media Service: Die PKZ-Gruppe mit «miserablem Start in die Herbstsaison»

    Zürich (ots) - Der Umsatzeinbruch in der Modebranche ist dramatisch. Das spürt auch die PKZ-Gruppe. Im September verlor die Gruppe 15 Prozent Umsatz, im August gar 18 Prozent. Bis Anfang November ist der kumulierte Umsatz der PKZ Gruppe um 4 Prozent gesunken. Das bestätigt Philippe Olivier Burger, Inhaber, CEO und Verwaltungsratspräsident der PKZ Gruppe gegenüber ...

  • 09.11.2011 – 11:27

    Media Service: «Die Anzahl Pensionskassen könnte sich halbieren»

    Zürich (ots) - In der Schweizer Pensionskassenlandschaft geht das Massensterben weiter. Im Zuge der Konsolidierung hat die Zahl der Vorsorgeeinrichtungen in den letzten zehn Jahren von deutlich über 3000 auf etwas über 2000 abgenommen. «Die Zahl mag längerfristig auf 1500 oder gar 1000 sinken», erklärt Hans-Jakob Stahel, Leiter Unternehmenskunden bei der Swiss ...

  • 02.11.2011 – 16:55

    Media Service: GF-Konzernchef Yves Serra: «Wir wachsen nicht mehr so stark»

    Zürich (ots) - Der Schaffhauser Industriekonzern Georg Fischer konnte den Reingewinn im ersten Semester 2011 mehr als verdoppeln. Für das ganze Jahr 2011 sind die Aussichten jedoch nicht so rosig. «Wir wachsen nicht mehr so stark wie im ersten Halbjahr», bestätigte Konzernchef Yves Serra im Gespräch mit der «Handelszeitung». Die Auftragsbücher seien aber noch ...

  • 02.11.2011 – 16:35

    Media Service: SBB: Lieferanten wehren sich gegen überharte Vorschriften

    Zürich (ots) - Bei den Zulieferern der SBB rumort es. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der SBB gelten in der Branche als ausserordentlich scharf - so scharf, dass nun der Branchenverband Swissrail eingreift. Verbandsdirektorin Michaela Stöckli hat deswegen bereits mehrere Gespräche mit den SBB geführt, wie sie gegenüber der «Handelszeitung» bestätigt. ...

  • 26.10.2011 – 18:09

    Media Service: Weitere Banken im Visier der USA

    Zürich (ots) - Der Vorwurf, amerikanischen Staatsbürgern bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben, betrifft bislang elf schweizerische Finanzinstitute. Dazu gehören etwa die Credit Suisse, Julius Bär, die Bank Wegelin oder auch die Kantonalbanken von Zürich und Basel. Nun sollen die Amerikaner die Liste auf 17 Banken erweitert haben. Das bestätigen unabhängig voneinander mehrere Quellen aus der Finanzbranche ...

  • 26.10.2011 – 15:49

    Media Service: Manor baut Stellen ab

    Zürich (ots) - Bei der grössten Warenhauskette der Schweiz kommt es zu Entlassungen. Das bestätigt Manor-Sprecherin Elle Steinbrecher gegenüber der «Handelszeitung». Sie erklärt: «Die Umsatzsituation bei Manor, wie im gesamten Schweizer Detailhandel, ist aufgrund des starken Schweizer Frankens und der aktuellen Konsumentensituation schwierig. Wegen dieser Entwicklung sind wir gezwungen, die personellen Ressourcen ...

  • 26.10.2011 – 15:00

    Media Service: Meyer Burgers neue Tochter Roth & Rau führt Kurzarbeit ein

    Zürich (ots) - Noch mehr Negativmeldungen vom Berner Solarzulieferer Meyer Burger. Nachdem das Werk in Thun die Produktion mangels Aufträgen teilweise eingestellt hat, ergreift auch die Tochter Roth & Rau Sparmassnahmen. Sie meldete kürzlich für die gesamte Produktion am Hauptsitz in Chemnitz Kurzarbeit an. Das bestätigt ein Sprecher von Roth & Rau gegenüber der ...

  • 26.10.2011 – 14:05

    Media Service: Swissgrid: Bundesrätin Doris Leuthard greift ein

    Zürich (ots) - Bundesrätin Doris Leuthard schaltet sich in den Streit zwischen der Strombranche und der Regulatorin Elcom um das Schweizer Stromübertragungsnetz ein. «Bundesrätin Doris Leuthard hat am 20. September 2011 den Präsidenten von Elcom und Swissgrid einen Brief bezüglich der Überführung des Schweizer Übertragungsnetzes zu Swissgrid geschrieben», ...

  • 26.10.2011 – 11:54

    Media Service: Schweizer Postbank am Start

    Zürich (ots) - Postfinance nimmt die nächste Hürde, eine Bank zu werden. Gestern Abend hat die Post-Tochter ein Gesuch zur Unterstellung unter die Finanzmarktaufsicht Finma nach Bankengesetz eingereicht, wie ein Sprecher gegenüber der «Handelszeitung» bestätigt. Die Banklizenz erlaubt Postfinance keinen grösseren Aktionsradius: Ihrem Anliegen, eine Bank mit Kredit- und Hypothekengeschäft zu werden, hat das ...

  • 19.10.2011 – 16:46

    Media Service: Schnüffelsoftware beunruhigt die Politiker

    Zürich (ots) - Die Diskussion um den Einsatz des Staatstrojaners in der Schweiz schreckt Firmen auf, wie die «Handelszeitung» berichtet. Denn mit den Schnüffelprogrammen werden nicht nur Rechner von vermeintlichen Terroristen überwacht - es werden auch wertvolle Firmengeheimnisse abgezapft. Seit kurzem ist eine neue Variante des Computerschädlings Stuxnet aktiv, der selbst Sicherheitsprofis erschreckt. Duqu soll in ...

  • 19.10.2011 – 13:12

    Media Service: Tausende Angestellte boykottieren neues SBB-Lohnsystem

    Zürich (ots) - Der Streit um das überarbeitete Salärsystem der SBB eskaliert. Obschon die Frist zur Unterzeichnung bereits Mitte September abgelaufen ist, fehlt noch immer von rund 5700 Mitarbeitenden das Einverständnis zur neuen Gehaltsstruktur mit 15 statt 29 Lohnkategorien. Die Mehrheit davon sträubt sich explizit, die Vereinbarung mit der Bahn zu ...

  • 19.10.2011 – 12:40

    Media Service: Siemens-Schweiz-Chef Gerlach: Werkplatz Schweiz in Gefahr

    Zürich (ots) - Die Euro-Untergrenze von 1.20 Franken reicht für die Schweizer Industrie nicht aus. Das sagt Siemens-Schweiz-Chef Siegfried Gerlach im Interview mit der «Handelszeitung». «Der Kurs müsste zwischen 1.40 und 1.50 Franken liegen», sagt Gerlach. Wenn sich der Euro-Kurs nicht in vernünftiger Zeit erhole, werde der Werkplatz Schweiz in ernsthafte ...

  • 12.10.2011 – 17:26

    Media Service: Julius Bär will offenbar Bank Sarasin übernehmen

    Zürich (ots) - Die Zürcher Privatbank Julius Bär hat laut einem Zürcher Investmentbanker eine unverbindliche Offerte für die Basler Bank Sarasin eingereicht, wie die «Handelszeitung» berichtet. Das Angebot liege in Holland bei Sarasin-Mehrheitsaktionärin Rabobank. «Die Bank Sarasin ist für uns interessant, sie würde gut zu uns passen», bestätigt Bär-Sprecher Jan Bielinski indirekt. «Das Geschäft ist ...

  • 12.10.2011 – 17:15

    Media Service: Die hundert besten Jungunternehmen der Schweiz

    Zürich (ots) - In den internationalen Vergleichen der Innovationsstandorte nimmt die Schweiz jeweils einen Spitzenplatz ein. Dieses für Hochschulen und Unternehmen fruchtbare Klima wirkt sich auch auf die Gründerszene aus. Das zeigt das erstmals erstellte Ranking, das die «Handelszeitung» publiziert, mit den besten Start-ups der Schweiz. Hundert unabhängige Spezialisten haben im Auftrag des Instituts für ...

  • 12.10.2011 – 15:30

    Media Service: Blocher, Tettamanti & Co: Keine höheren Steuern für Schwerreiche

    Zürich (ots) - Seit die amerikanische Investmentlegende Warren Buffet öffentlich sagte, er zahle dem Staat eigentlich zu wenig Steuern, ist eine öffentliche Diskussion um die Besteuerung der Superreichen entbrannt. Millionäre und Milliardäre aus den USA, Deutschland, Frankreich und Italien erklären sich bereit, mehr Steuern zu zahlen. Schweizer Schwerreiche ...

  • 28.09.2011 – 16:48

    Media Service: Millionen-Loch bei Ex-Swissair-Tochter SR Technics

    Zürich (ots) - Zehn Jahre nach dem Grounding der Swissair sind die meisten ehemaligen Tochtergesellschaften der untergegangenen Fluglinie hervorragend aufgestellt - ausser SR Technics. Der Klotener Konzern für Flugzeugwartung und -unterhalt, welcher über 1 Milliarde Franken umsetzt, schreibt hohe Verluste. Allein letztes Jahr musste das Management einen Verlust von 125,2 Millionen Franken verbuchen. Das geht aus ...

  • 28.09.2011 – 14:50

    Media Service: Schweizer Schuhunternehmen MBT wird an Berkshire Partners verkauft

    Zürich (ots) - Die Schweizer Vertriebs- und Marketinggesellschaft Masai Barefoot Technology (MBT) wird von der Bostoner Investmentfirma Berkshire Partners übernommen. Das bestätigt MBT-Chef Jan Stig Andersen gegenüber der «Handelszeitung». Letzten Freitag wurden die Verkaufsverträge unterschrieben. Die Investmentfirma war bereits mit 20 Prozent am Unternehmen ...

  • 28.09.2011 – 12:16

    Media Service: Swiss-Präsident Gehrig: «Unsere Ertragssituation ist extrem fragil»

    Zürich (ots) - Die Swiss gilt im Lufthansa-Konzern als Vorzeigekind. Auch wenn es der Fluggesellschaft im Branchenvergleich sehr gut geht, bleibt der wirtschaftliche Druck hoch. «Es braucht nur wenig, und dann schreiben wir nicht mehr schwarze, sondern rote Zahlen», sagt Swiss-Verwaltungsratspräsident Bruno Gehrig im «Handelszeitung»-Interview. «Unsere ...

  • 21.09.2011 – 16:58

    Media Service: AZ Medien wollen Radio 24

    Zürich (ots) - Der Aargauer Verleger Peter Wanner hofft nach dem Kauf von Tele Züri und Tele Bärn auf seinen nächsten Coup, wie die "Handelszeitung" berichtet. Er möchte nun auch Radio 24, das erfolgreichste Lokalradio der Schweiz, von Tamedia übernehmen. Der Unternehmer bestätigt, dass eine Übernahme des Senders «geprüft» werde. Am Anfang habe man kein Interesse gehabt, da die Preisvorstellungen zu hoch ...

  • 21.09.2011 – 16:20

    Media Service: Schweizer Banken liefern bis morgen Donnerstag neue Daten an die US-Behörden

    Zürich (ots) - Die Schweizer Banken müssen schneller als geplant neue Angaben über ihr Geschäft mit US-Kunden ausliefern. Bereits morgen Donnerstag zum New Yorker Börsenschluss müssen die Daten beim Justizministerium der USA und der US-Steuerbehörde eingetroffen sein. Das geht aus Dokumenten hervor, die bei Banken zirkulieren, wie die «Handelszeitung» ...