Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 21.12.2011 – 16:55

    Media Service: Sunrise-Besitzerin spricht mit Wettbewerbskommission über Orange-Übernahme

    Zürich (ots) - Die Private-Equity-Gesellschaft CVC Capital Partners und das Sekretariat der Wettbewerbskommission haben sich kürzlich über den zum Verkauf stehenden Telekommunikationskonzern Orange Schweiz unterhalten. Die Sunrise-Eigentümerin CVC wollte im Gespräch vorsondieren, ob die Wettbewerbshüter einem Kauf von Orange allenfalls unter Auflagen zustimmen ...

  • 21.12.2011 – 16:25

    Media Service: Schweizer Börse prüft Wegzug aus der Zürcher Innenstadt

    Zürich (ots) - Nach Entlassungen im Kartengeschäft steht die Schweizer Börsenbetreiberin SIX Group weiter auf der Kostenbremse, wie die Handelszeitung weiss. Nun prüft sie im Rahmen eines Vorprojekts mehrere Standortoptionen für Zürich. Dabei überlegt sie sich auch den Wegzug aus dem Börsengebäude an der Zürcher Selnaustrasse. Erwogen wird etwa, die rund 500 ...

  • 21.12.2011 – 16:10

    Media Service: Vekselberg stockt Kriegskasse seiner Schweizer Holding auf

    Zürich (ots) - Viktor Vekselberg ebnet das Terrain für neue Übernahmen und Investitionen aus der Schweiz heraus. Der russische Milliardär vervierfachte zu diesem Zweck am 13. Dezember das Kapital seiner Zürcher Beteiligungsgesellschaft Renova Management, wie die «Handelszeitung» berichtet. Laut Handelsregister stockte er das nominale Aktienkapital mittels ...

  • 14.12.2011 – 17:20

    Media Service: Hotelplan spart bei Altersvorsorge für Mitarbeiter

    Zürich (ots) - Die Migros-Reisetochter Hotelplan plant den Austritt aus der für ihre guten Leistungen bekannten Vorsorgelösung des Migros-Genossenschafts-Bunds. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, will Hotelplan ihre noch bei der Migros-Pensionskasse versicherten Mitarbeiter in die eigene Personalvorsorgestiftung Travel verschieben. Die Hotelplan-Gruppe beschäftigt derzeit 1329 Mitarbeitende. «Sicher wird ...

  • 07.12.2011 – 17:50

    Media Service: Swiss setzt neu auf Pyjamas aus der Schweiz

    Zürich (ots) - Wer in der ersten Klasse der Schweizer Fluggesellschaft fliegt, benutzt zum Schlafen ein deutsches Pyjama. Die zahlungskräftigen Passagiere erhalten heute das Produkt des Textilienherstellers van Laack aus Mönchengladbach als Souvenir. Schon bald soll das Swiss-Pyjama aber «Swiss made» sein. Die Fluggesellschaft führt ab März 2012 in der First Class ein neues Servicekonzept ein. Deshalb ist sie laut ...

  • 07.12.2011 – 17:30

    Media Service: Romano Prodi über die Euro-Krise: «Ich halte einen Kollaps für undenkbar»

    Zürich (ots) - Der ehemalige EU-Kommissionspräsident und italienische Regierungschef Romano Prodi ist trotz der ernsten Lage positiv für Europa gestimmt. «Ich halte einen Kollaps für undenkbar», sagt Prodi in einem Exklusiv-Interview mit der «Handelszeitung». Die EU schneide überall viel besser ab als die USA. «Das kumulierte Defizit in der EU ist um 4 ...

  • 07.12.2011 – 17:09

    Media Service: Fifa bezahlte 120 000 Franken für Gutachten von Korruptionsbekämpfer Mark Pieth

    Zürich (ots) - Der Weltfussballverband Fifa hat für das 29-seitige Gutachten «Governing Fifa» des renommierten Basler Korruptionsbekämpfers Mark Pieth rund 120 000 Franken bezahlt. Das geht aus Recherchen der «Handelszeitung» hervor. Das Geld der Fifa floss an die Universität Basel und das Basel Institute on Governance (BIG), dem Pieth als Stiftungspräsident ...

  • 07.12.2011 – 10:30

    Media Service: HSG-Studie: 1500 Verantwortlichkeitsklagen gegen Schweizer Verwaltungsräte

    Zürich (ots) - Schweizer Verwaltungsräte sind immer öfter ein Fall für den Richter. Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 1500 Verwaltungsräte wegen Pflichtverletzungen belangt. Dabei geht es um eine Schadenssumme von insgesamt 140 Millionen Franken. Diese Zahlen hat eine Untersuchung im Rahmen eines Executive MBA der HSG St. Gallen zum ersten Mal erhoben. ...

  • 30.11.2011 – 18:30

    Media Service: UBS reorganisiert Europa-Geschäft

    Zürich (ots) - Die UBS kommt nicht zur Ruhe. Letzte Woche erfuhren die Schweizer Kaderleute an einem Treffen im trendigen Zürcher Flughafenhotel Radisson Blu, dass die Aufteilung zwischen On- und Offshore im Private Banking nicht mehr gilt. «Die Aktivitäten in Europa werden in einer einzigen Marktorganisation gebündelt», bestätigt ein UBS-Sprecher gegenüber der «Handelszeitung». Die Trennung machte Sinn, solange ...

  • 30.11.2011 – 18:13

    Media Service: Bucherer plant in Paris das weltgrösste Uhrengeschäft

    Zürich (ots) - Nach Deutschland und Österreich expandiert die Luzerner Uhren- und Schmuckhandelskette in Frankreich. Am 12 Boulevard des Capucines, unmittelbar bei der Place de l'Opéra, wird Bucherer auf über 2200 Quadratmetern und zwei Etagen das flächenmässig grösste Uhrengeschäft der Welt betreiben. Marketing- und Vertriebschef Jörg Baumann bestätigt den ...

  • 30.11.2011 – 16:45

    Media Service: Druck auf griechische Politiker wegen Geld in der Schweiz

    Zürich (ots) - Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos setzt grosse Hoffnungen in ein Steuerabkommen mit der Schweiz, wie Recherchen der «Handelszeitung» ergaben. Dadurch könnten Millionen in die klammen griechischen Kassen fliessen. Bis 2013, so der ambitionierte Plan Venizelos, soll das Abkommen stehen. Das geht vielen Griechen nicht schnell genug, ...

  • 30.11.2011 – 15:50

    Media Service: Bundesratsbewerber Bruno Zuppiger plant Swiss China Center

    Zürich (ots) - Bruno Zuppiger, Bundesratskandidat der Zürcher SVP, will die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und China fördern. Er hat zu diesem Zweck im Kanton Obwalden die Firma Swiss China Management Group gegründet. Zuppiger bestätigt gegenüber der «Handelszeitung»: «Die Firma soll 2012 operativ sein.» Das Beratungsunternehmen soll ...

  • 30.11.2011 – 15:29

    Media Service: Steuerstreit mit USA: Schweiz soll 6500 Namen liefern

    Zürich (ots) - Die Unsicherheit rund um das Vorgehen Amerikas gegen Schweizer Banken mit US-Kunden belastet die Schweizer Privatbanken schwer. Inzwischen könnte jedoch eine wichtige Unbekannte im Steuerstreit mit den USA geklärt sein, wie Recherchen der «Handelszeitung» ergaben. Seit zwei Wochen zirkuliert nun in Kreisen der betroffenen Banken eine Schätzung ...

  • 30.11.2011 – 14:30

    Media Service: Schweizer Börsenchef: Ausbau im Derivategeschäft denkbar

    Zürich (ots) - Urs Rüegsegger, Chef der Schweizer Börsenbetreiberin SIX Group, hat grosse Pläne für die Zukunft. So trägt er sich nach dem Verkauf des Anteils an der Derivatebörse Eurex mit dem Gedanken, eine neue solche Plattform zu gründen. «Grundsätzlich ist es denkbar, dass die SIX Group wieder in das Geschäft einsteigen wird», sagt Rüegsegger im ...

  • 30.11.2011 – 08:40

    Media Service: «Ich stauche keine verwöhnten Millionäre zusammen»

    Zürich (ots) - Mit einem Sieg gegen Manchester United könnte der FC Basel heute in einer Woche die Champions-League-Achtelfinals erreichen - und als Folge dessen weitere Millionenbeträge auf der Einnahmenseite verbuchen. «Für mich stehen der Sport und Emotionen, nicht die Finanzen im Zentrum», sagt FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler im Interview mit «Handelszeitung Online». Anders sei dies bei Spielen, die erst ...

  • 23.11.2011 – 18:31

    Media Service: Swatch zieht Steuersparfirma aus Madeira ab

    Zürich (ots) - Der Schweizer Uhrenkonzern verlässt das portugiesische Steuerparadies, wie die «Handelszeitung» weiss. Die Swatch Group zieht ihre Steuersparfirma aus Madeira ab und verlagert sie in die Schweiz. «Es ist richtig, dass alle Aktivitäten der Swatch Group Europa - Sociedade Unipessoal zusammengefasst und in der Schweiz weitergeführt werden», bestätigt Sprecherin Beatrice Howald. Die Strukturanpassungen ...

  • 23.11.2011 – 15:00

    Media Service: Notbremsung bei Gaydoul Group

    Zürich (ots) - Philippe Gaydoul zieht laut «Handelszeitung» die Notbremse bei seinem Ausflug in die internationale Luxuswelt. In einem internen Mail von Mitte Oktober an die Geschäftsführer der Töchter Fogal, Navyboot und Hanhart schreibt er: «Wir müssen die Investitionskosten in den kommenden Jahren auf das absolute Minimum reduzieren. Sowohl die Anzahl neuer Standorte als auch die Kosten pro neuem Standort ...

  • 16.11.2011 – 18:51

    Media Service: UBS droht neue Sammelklage in den USA

    Zürich (ots) - Neuerlicher Ärger für die Grossbank: Sie taucht in verschiedenen Klageschriften auf, weil sie mit anderen Investmentbanken den Börsengang der chinesischen Sinotech Energy begleitete und deren Aktien bei Investoren platzierte. Dem Ölunternehmen wird vorgeworfen, irreführende Angaben zum Geschäft gemacht zu haben. «Die Sammelklagen werden nun vom Bezirksgericht in Manhattan zu einer einzigen Klage ...

  • 16.11.2011 – 17:35

    Media Service: Moritz Leuenberger befürwortet Regelung bei Seitenwechsel

    Zürich (ots) - Finma-Vizepräsident Daniel Zuberbühler hat eine politische Diskussion neu entfacht. Mit seinem Seitenwechsel zur Beratergesellschaft KPMG erhält die Forderung nach einer gesetzlichen Regelung zusätzlich Gewicht. Top-Kader aus der Verwaltung, vor allem aber Bundesräte, sollten erst nach einer Wartefrist bezahlte Mandate übernehmen. SP und SVP ...

  • 16.11.2011 – 17:19

    Media Service: Interview: Partners-Group-Präsident warnt vor Immobilienblase

    Zürich (ots) - Alfred Gantner, Präsident von Partners Group, ist zuversichtlich für das Geschäft des Zuger Vermögensverwalters. Man habe in den letzten zwei Monaten mehr Geld investiert als während eines zweimonatigen Zeitraums in den vergangenen zehn Jahren, sagt Gantner im Interview mit der "Handelszeitung". Trotz des schlechten Umfelds für Firmenkäufe und ...

  • 09.11.2011 – 18:28

    Media Service: EU-Ratspräsident ermahnt die Schweiz

    Zürich (ots) - Herman Van Rompuy zeigt sich überzeugt, dass die Europäische Union die gegenwärtige Krise überwinden wird. «Die EU und die Eurozone werden nicht nur diese Krise überleben, sondern sie werden gestärkt aus ihr hervorgehen. Der Euro und die EU sind fundamentale politische Projekte für ihre Mitgliedstaaten», sagt der EU-Ratspräsident in einem exklusiven Interview mit der Handelszeitung. Mehr noch, in ...

  • 09.11.2011 – 17:33

    Media Service: UBS schliesst profitable Investment-Abteilung

    Zürich (ots) - Im letzten Mai warb die UBS den hochdotierten Ken Cohen vom Vermögensverwalter G2 Investment Group ab. Er sollte das Geschäft mit Asset Backed Securities in den USA voranbringen, wie die "Handelszeitung" weiss. Nun, nach nur gerade fünf Monaten, schliesst die Grossbank den Geschäftsbereich. Dabei arbeitete die Truppe um Cohen sogar profitabel. Die UBS will die Schliessung nicht kommentieren. Erst im ...