Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2012 – 16:10

    Media Service: Für Asien zu optimistisch

    Zürich (ots) - Der Schwyzer Logistikkonzern Kühne+Nagel sieht Wachstumschancen vor allem in Südamerika. Man könne nach wie vor neue Nischen mit Wachstumschancen finden, sagt Präsident Karl Gernandt im Interview mit der «Handelszeitung». «Nischen sind aktuell im Norden Südamerikas und in Brasilien zu finden», sagt Gernandt. «Ich bin zuversichtlich, dass in diesen Nischen ein Wachstum von fünf Prozent möglich ...

  • 14.02.2012 – 16:22

    Media Service: Musikindustrie prüft Kartellklage gegen Google

    Zürich (ots) - Der internationale Musikverband Ifpi erwägt, Google wegen Monopolmissbrauches einzuklagen. Die Musikindustrie ist über Googles Suchresultate erbost. Dies, obwohl Ifpi erst kürzlich die Möglichkeit erhielt, Massenlöschungen von Links durchzuführen. Kontakt: ...

  • 08.02.2012 – 17:55

    Media Service: Schweizer Banken in griechischen Skandal verwickelt

    Zürich (ots) - Die beiden privaten Energieanbieter Energa und Hellas Power mussten trotz gigantischer Schuldenlast und massiver Sparmassnahmen vor wenigen Tagen in höchster Not verstaatlicht werden. Beide Firmen häuften mehrere hundert Millionen Euro Steuerschulden bei der Betreibergesellschaft DESMIE an. In Athen wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die Vorstandsmitglieder der Unternehmen eröffnet. Die Spuren führen ...

  • 08.02.2012 – 17:40

    Media Service: Agie Charmilles hebt Verlängerung der Arbeitszeit auf

    Zürich (ots) - Die Angestellten der Georg-Fischer-Tochter Agie Charmilles arbeiten wieder ihre üblichen 40 Stunden pro Woche. Der Industriekonzern hat die Arbeitszeitverlängerung Anfang Jahr wieder aufgehoben. Ab letztem September mussten die Mitarbeiter von Agie Charmilles an den Standorten Genf, Losone, Nidau und Luterbach 43 statt 40 Stunden arbeiten, für den ...

  • 08.02.2012 – 17:25

    Media Service: Steuerstreit: UBS verriet Schweizer Konkurrenten

    Zürich (ots) - Die amerikanischen Ermittler griffen für ihre Ermittlungen gegen Schweizer Banken wie Wegelin, Julius Bär oder Basler Kantonalbank nicht nur auf Selbstanzeigen von US-Steuersündern zu. Vielmehr wussten die Behörden auch aus den Dossiers der UBS, welche Finanzinstitute Kunden der Schweizer Grossbank übernommen hatten. Dokumente, die der «Handelszeitung» vorliegen, zeigen, dass bei geschlossenen ...

  • 08.02.2012 – 16:15

    Media Service: Oerlikon: Starker Franken macht Produktionsverlagerung sinnvoll

    Zürich (ots) - Der Industriekonzern Oerlikon könnte weitere Verlagerungen der Produktion von Europa in Schwellenländer vornehmen. «Die höhere Nachfrage aus dem Ausland im Zusammenhang mit dem starken Franken macht schon die eine oder andere Verlagerung sinnvoll», sagt Chef Michael Buscher in einem Interview mit der «Handelszeitung». Überlegungen zu weiteren ...

  • 08.02.2012 – 13:35

    Media Service: Schweiz verliert IBM-Hauptsitz

    Zürich (ots) - Der Standort Schweiz muss einen prominenten Abgang verkraften. Der amerikanische Technologiekonzern IBM verlegt seinen Hauptsitz «Nordosteuropa» von Zürich nach Madrid. Dort wird er mit dem Hauptsitz «Südwesteuropa» zusammengelegt. Von dieser Reorganisation dürften rund 40 Mitarbeiter betroffen sein. «Es entsteht eine einzige europaweite Management-Organisation», bestätigt IBM-Sprecherin Susan ...

  • 07.02.2012 – 15:52

    Media Service: Schweizer Dateidienstleister war mit Raubkopierer-Szene verbandelt

    Zürich (ots) - Einer der grössten Profiteure der FBI-Aktion gegen Megaupload.com ist die Zuger Firma Uploaded AG. Die Raubkopie-Anklage gegen den Konkurrenten aus Hong Kong dürfte jedoch einigen Hintermännern schwer im Magen liegen. Wie Recherchen von «Handelszeitung Online» zeigen, waren sie in der deutschen Raubkopierer-Szene eine feste Grösse. Kontakt: ...

  • 05.02.2012 – 12:22

    Media Service: Ifpi machtlos gegen Sharehoster Rapidshare

    Zürich (ots) - Der Verband der Musikindustrie Ifpi ist trotz Erfolgen vor Gericht weitgehend machtlos gegen den Dateienspeicherdienst Rapidshare. Die Gründe dafür liegen in der Schweiz. Das zeigen Dokumente, die «Handelszeitung Online» vorliegen. Kontakt: ...

  • 03.02.2012 – 16:08

    Media Service: Rapidshare wie die UBS: Hundertausende Dollar für US-Lobbying

    Zürich (ots) - Im Gegensatz zu Kim Schmitz' Megaupload wirbt sein Landsmann, Rapidshare-Chef Christian-Alexander Schmid, geschickt für seine Anliegen. 2011 gab er nach Recherchen von «Handelszeitung Online» 500'000 Dollar für politische Einflüsterer aus - fast soviel wie die UBS. Die PR-Maschinerie hinter Rapidshare, dem nach dem Zusammenbruch von Megaupload ...

  • 01.02.2012 – 17:35

    Media Service: Novartis entlässt 160 Angestellte in US-Problem-Werk

    Zürich (ots) - Der Basler Konzern Novartis hat in den USA 160 der 200 Temporärangestellten seiner Problemfabrik gekündigt, wie Recherchen der «Handelszeitung» ergaben. Das Werk in der Stadt Lincoln im Bundesstaat Nebraska wurde im Dezember letzten Jahres geschlossen, nachdem es in der Produktion zu diversen Zwischenfällen gekommen war. Es bestand die Gefahr, dass in Packungen von diversen rezeptfreien Medikamenten ...

  • 01.02.2012 – 12:55

    Media Service: Geldwäsche: Steuerhinterziehung als Vortat

    Zürich (ots) - Das Bankgeheimnis kommt weiter unter Druck. Neu werden Steuerdelikte zu Vortaten der Geldwäscherei. Was alles als solches Delikt gelten soll, ist noch nicht klar definiert. Die neuen Regeln werden von der FATF erarbeitet, der Arbeitsgruppe der OECD gegen Geldwäsche. Die FATF trifft sich vom 13. bis zum 17. Februar in Paris und verabschiedet neue Standards. Laut einem FATF-Arbeitspapier, das der ...

  • 01.02.2012 – 12:14

    Media Service: Geberit sieht gutes Jahr 2012 und nimmt Südamerika ins Visier

    Zürich (ots) - Geberit-Chef Albert Baehny ist trotz schwierigem Wirtschaftsumfeld optimistisch. «Wir werden zumindest in diesem Jahr gute Resultate liefern können», sagt der Chef und Verwaltungsratspräsident der Sanitärtechnikfirma in einem Interview mit der «Handelszeitung». Es stimme, dass die Unsicherheiten sehr gross seien. Die schlechten Nachrichten machen ...

  • 25.01.2012 – 17:42

    Media Service: Aktualisierung: Das Protokoll des Millionenbetrugs bei Gategroup

    Zürich (ots) - Genau vor einem Jahr flog beim Schweizer Catering-Konzern der 25-Millionen-Betrug von Nordeuropa-Managerin Amanda Jacobsen auf. Jetzt zeigen Dokumente, die der «Handelszeitung» exklusiv vorliegen, wie die Managerin Geld von Firmenkonten auf ihr eigenes transferierte. Bei ihrem Aufstieg im Konzern nutzte sie ihre Gabe, Menschen für sich einzunehmen. ...

  • 25.01.2012 – 16:20

    Media Service: Hirslanden-Chef kritisiert die Spitalbetreiber

    Zürich (ots) - Ole Wiesinger hat sich noch nie davor gescheut, auf die Schwachpunkte des Schweizer Gesundheitswesens hinzuweisen. Nun geht der Chef der Privatklinikgruppe Hirslanden einen Schritt weiter. «Mich stört, dass die öffentliche Hand überhaupt Spitäler betreibt», sagt Wiesinger im Gespräch mit der «Handelszeitung». «Nach meinem Empfinden sollte sie lediglich dafür sorgen, dass die Bevölkerung Zugang ...

  • 25.01.2012 – 16:00

    Media Service: Roche kämpft mit Lieferengpässen bei Brustkrebsmittel

    Zürich (ots) - Wie zuvor Novartis hat jetzt auch Konkurrent Roche in den USA Produktionsprobleme. Diese führen zu Lieferengpässen. Im Unterschied zu Novartis sind bei Roche aber nicht leicht ersetzbare Hausmittel betroffen, sondern spezialisierte Arzneien. Engpässe gibt es etwa bei Xeloda, einer Pille zur Behandlung von Brustkrebs. Zudem ist der Nachschub auch bei ...

  • 25.01.2012 – 08:29

    Media Service: Whistleblower Elmer: Hilftsangebot an Sarasin-Datendieb

    Zürich (ots) - «Sollte er auf mich zukommen, dann werde ich versuchen, zu helfen», sagt ex-Bankier und Whistleblower Elmer angesprochen auf den Sarasin-Datendieb Reto T. im Interview mit «Handelszeitung Online». Elmer schliesst nicht aus, dass dieser als Auslöser der Hildebrand-Affäre «instrumentalisiert und wahrlich missbraucht» worden sei. Elmer erklärt ...

  • 20.01.2012 – 12:02

    Media Service: Raubkopien: Die Spur von Megaupload.com führt nach Zug

    Zürich (ots) - Die US-Justiz schloss den Filesharing-Dienst Megaupload.com. Einer der Hintermänner von Megaupload.com tummelte sich auch im Adressbuchschwindel-Geschäft. Er ist in der Computerszene eine feste Grösse und hatte Verbindungen in die Schweiz, wie Recherchen von «Handelszeitung Online» zeigen. Kontakt: Mehr Infos auf ...

  • 19.01.2012 – 13:51

    Media Service: Massenentlassung bei Avaloq

    Zürich (ots) - Bankensoftware-Spezialist Avaloq streicht in der Schweiz 115 Vollstellen. Dies bestätigten Kenner der Verhältnisse der «Handelszeitung». Der zuständige Avaloq-Sprecher Bernhard Zihler wollte den Vorgang nicht bestätigen, verwies aber auf eine Medienmitteilung, die heute Abend folgen soll. Kontakt: Mehr auf ...

  • 18.01.2012 – 18:00

    Media Service: Bankiervereinigung muss sparen

    Zürich (ots) - Ausgerechnet in ihrem einhundertsten Jahr muss die Lobby der Geldhäuser nun abspecken. Für 2012 und 2013 würden Kosteneinsparungen geprüft. Einzelne Projekte könnten zurückgestellt werden, heisst es intern. Derzeit ist der Verband üppig dotiert: Das Budget beträgt rund 25 Millionen Franken, der Personalbestand 66 Vollzeitstellen. In den letzten drei Jahren wurde kräftig ausgebaut. Doch nun zieht ...

  • 18.01.2012 – 17:25

    Media Service: Baumeisterverband im Visier der Wettbewerbshüter

    Zürich (ots) - Die Untersuchung der Wettbewerbskommission (Weko) gegen das Aargauer Tiefbaukartell hat Folgen. Jetzt wollen die Wettbewerbshüter das Verbandsorgan der Baufirmen ins Visier nehmen. «Wir starten voraussichtlich eine Vorabklärung gegen den Schweizerischen Baumeisterverband SBV», bestätigt Sprecher Patrik Ducrey gegenüber der «Handelszeitung». Das Sekretariat der Weko werde demnächst darüber ...

  • 18.01.2012 – 15:10

    Media Service: Emmi will spanische Kaiku übernehmen

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchriese kann zu Hause nicht weiter wachsen. Er will deshalb ausserhalb des Heimmarktes expandieren. Emmi prüft derzeit diverse Übernahmeobjekte im Ausland. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe man Gespräche mit diversen Unternehmen geführt, bestätigt Konzernchef Urs Riedener gegenüber der «Handelszeitung». Als Erstes möchte er die Beteiligung an Kaiku aufstocken. Emmi besitzt ...

  • 18.01.2012 – 13:20

    Media Service: Preisüberwacher leitet Untersuchung gegen Gasbranche ein

    Zürich (ots) - Der Preisüberwacher wirft der Gasbranche vor, sie verlange zu viel Geld für die Durchleitung des Gases. Der Branchenverband hat die entsprechenden Werte vor einigen Jahren in einem Regelwerk festgehalten. In einer Studie kritisiert der Preisüberwacher nun, dass der Verband den Basiswert, der den Gewinnempfehlungen an die Netzbetreiber zugrunde liegt, ...

  • 11.01.2012 – 16:39

    Media Service: Novartis kassiert in den USA eine Abmahnung

    Zürich (ots) - Der Basler Pharmakonzern kämpft in den USA mit weit grösseren Produktionsproblemen als bisher bekannt. In einem Werk wurden möglicherweise harmlose Schmerzmittel mit rezeptpflichtigen Arzneien auf Morphiumbasis vermischt, was zu einem peinlichen Rückruf führte. Das könnte Umsatzausfälle von mehr als 500 Millionen Dollar verursachen. Darüber hinaus sind drei andere Fabriken in Nordamerika ins Visier ...

  • 11.01.2012 – 15:00

    Media Service: Stromhandel der EU kommt die Schweiz teuer zu stehen

    Zürich (ots) - Die Schweiz gilt als Stromdrehscheibe Europas, ein Zehntel des europäischen Stroms fliesst über ihre Hochspannungsleitungen. Lange Zeit bezahlte die Europäische Union die Kosten für die Nutzung der Strominfrastruktur. Inzwischen hat sie aber die Entschädigungen massiv gesenkt. Das hat massive Folgen für die Schweiz, wie sich jetzt zeigt. «Die Kosten für den Transport von Strom aus Europa durch ...

  • 11.01.2012 – 13:00

    Media Service: Samih Sawiris prüft Lancierung eines Immobilienfonds

    Zürich (ots) - Orascom Development dürfte das Jahr 2011 mit roten Zahlen abgeschlossen haben. «Oh, ich wäre wirklich überrascht, wenn die Zahlen schwarz wären!», erklärt Verwaltungsratspräsident Samih Sawiris im Interview mit der «Handelszeitung». Gleichzeitig bestätigt der ägyptische Mehrheitsaktionär, dass sein Schweizer Konzern neues Geld sucht. «Was ...

  • 04.01.2012 – 18:20

    Media Service: Apotheker konkurrenzieren Hausärzte

    Zürich (ots) - Die Apotheken in der Schweiz lancieren eine neue Dienstleistung. Demnächst wollen sie ihre Kundschaft umfassend beraten, ob ein Gang zum Hausarzt nötig ist oder eine Behandlung vor Ort reicht. Mehrere Hundert Apotheken nehmen am Projekt Netcare des Branchenverbandes Pharmasuisse teil. Mit an Bord sind auch das Krankenkassenschwergewicht Helsana und der Telemedizinspezialist Medgate. In jenen Fällen, in ...

  • 04.01.2012 – 17:46

    Media Service: Kahlschlag bei Beiersdorf Schweiz

    Zürich (ots) - Die Nivea-Verkäuferin Beiersdorf Schweiz steht vor einer Massenentlassung: Im Dezember haben über 80 Mitarbeiter in Reinach die Hiobsbotschaft erfahren, wie «Handelszeitung.ch» berichtet. «Die Schweizer Geschäftsleitungs-Ebene wird aufgehoben», sagen mehrere gut informierte Quellen. Der Logistik- und Verkaufschef sowie die Personalchefin sollen gehen. Die Marketing-Chefin hat bereits früher ...