Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.04.2012 – 17:25

    Media Service: Banken: Betrugsopfer aus Griechenland drohen Julius Bär mit Klage

    Zürich (ots) - Opfer eines mutmasslichen griechischen Finanzbetrügers wollen Julius Bär auf Schadenersatz verklagen. Die gutbetuchten Anleger waren Thomas Karidas auf den Leim gekrochen. Er hatte sich als Vertreter der Schweizer Privatbank ausgegeben. Er versprach seinen Kunden, ihr Vermögen in Zürich in Sicherheit zu bringen. Doch das Geld - insgesamt 15 ...

  • 11.04.2012 – 12:45

    Media Service: Zementbranche: Russischer Oligarch stockt Anteil an Holcim auf

    Zürich (ots) - Der griechisch-russische Doppelbürger Filaret Galchev-Kaltsidis kauft weitere Anteile am Schweizer Konkurrenten Holcim. Letzten Herbst meldete der Milliardär und Eigentümer des Zementkonzerns Eurocement einen Anteil von 10,1 Prozent. Nun hat der Oligarch weitere rund 100 Millionen Franken in den Schweizer Wettbewerber investiert. «Unsere Position in ...

  • 04.04.2012 – 16:30

    Media Service: Bundesanwalt Michael Lauber: «Neue Dimension von Wirtschaftsspionage»

    Zürich (ots) - Bundesanwalt Michael Lauber sieht im mutmasslich kriminellen Vorgehen deutscher Steuerfahnder eine neue Dimension der Wirtschaftsspionage: «Die Bundesanwaltschaft beginnt dann zu ermitteln, wenn sie konkrete Anhaltspunkte hat. Im aktuellen Fall haben wir es mit verbotenem wirtschaftlichem Nachrichtendienst zu tun. Das ist eine neue Dimension», sagt er ...

  • 04.04.2012 – 12:55

    Media Service: Detailhandel: Migros will von den Behörden Aufhebung der Denner-Auflagen

    Zürich (ots) - Die Übernahme von Denner war Herbert Bolligers bislang einzige Grosstat als Migros-Chef. Der Deal wurde von der Wettbewerbskommission nur mit harten Auflagen bewilligt, welche die Freiheit der Migros bis zum Herbst 2014 massiv einschränken. Die Behörden liessen nur ein Hintertürchen offen. Sobald Aldi und Lidl in der Schweiz zusammen 250 Filialen ...

  • 29.03.2012 – 09:45

    Media Service: Energiepolitik: Economiesuisse und WWF an einem runden Tisch interessiert

    Zürich (ots) - Im Sommer will der Bundesrat seinen Vorschlag für eine neue Energiestrategie in die Vernehmlassung schicken. Sie soll aufzeigen, wie der Ausstieg aus der Atomenergie zu schaffen ist. Nun machen sich Vertreter von Verbänden, Wirtschaft und Politik daran, eine breit abgestützte Diskussionsplattform aufzugleisen, um die Strategie aus Bern zu ...

  • 28.03.2012 – 17:20

    Media Service: Medizintechnik: Nobel-Biocare-Investor kauft weiter zu

    Zürich (ots) - Die US-Investmentfirma Silchester stockt beim Zahnimplantate-Hersteller Nobel Biocare weiter auf. Sie hält 8 Prozent am Schweizer Medtech-Konzern, wie aus gut unterrichteter Quelle verlautet. Nobel Biocare und Silchester äussern sich nicht dazu. «Wir haben keinerlei Anzeichen, dass von irgendjemandem eine Übernahme geplant wäre», hält Rolf Watter ...

  • 23.03.2012 – 10:57

    Media Service: Korruption bei Fifa-Exponenten: Weitere Verzögerungstaktik

    Zürich (ots) - Die «Handelszeitung» hatte Ende 2011 die Veröffentlichung eines Dokuments erstritten, das Schmiergeldzahlungen an Exponenten des Weltfussballverbands Fifa beweist. Die Betroffenen bewirkten nun vor Bundesgericht eine weitere Verzögerung der Offenlegung. Kontakt: ...

  • 21.03.2012 – 14:45

    Media Service: Fälschungen: Luxusgüterkonzern Richemont klagt gegen Google

    Zürich (ots) - Kopien seiner Uhren, Lederwaren und edlen Schreibstifte belasten den Genfer Konzern. In den USA reichte die Richemont-Tochter Montblanc deshalb am 8. Februar Klage gegen den Internetgiganten Google ein. Man habe keine andere Wahl gehabt, schreibt Montblanc in der Klageschrift. Fälscher hatten auf der Resultateseite der Google-Suche Werbung geschaltet. ...

  • 14.03.2012 – 16:00

    Media Service: Givaudan startet Abbau von Stellen im Werk Kemptthal

    Zürich (ots) - Der Westschweizer Aroma- und Riechstoffhersteller macht Ernst mit seinen Abbauplänen in der Schweiz. «Wir haben in unserem Werk in Kemptthal die ersten Kündigungen ausgesprochen», bestätigt Givaudan-Sprecher Peter Wullschleger Informationen der «Handelszeitung». Das Unternehmen hatte im August 2010 bekannt gegeben, es werde Teile des bei ...

  • 14.03.2012 – 14:30

    Media Service: Panalpina in den USA auf schwarzer Liste

    Zürich (ots) - Die beiden Schweizer Logistik-Konzerne Panalpina und Kühne+Nagel wurden in den USA nach früheren Verstössen gegen das US-Bundeskartellgesetzt auf eine schwarze Liste gesetzt. Die Firmen sind nun von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen. Die US Air Force liess die beiden Unternehmen neben fünf weiteren Spediteuren am 16. Februar 2012 in das sogenannte «Excluded Party List System» eintragen. Firmen ...

  • 14.03.2012 – 11:40

    Media Service: Hotelmanager Ritter: «Ziemlich zuversichtlich für 2012»

    Zürich (ots) - Der Tourismus leidet wie kaum eine zweite Branche unter Wirtschaftsflaute, Euro-Krise und dem Arabischen Frühling. Dennoch ist Kurt Ritter für 2012 «ziemlich zuversichtlich», wie der Chef der weltumspannenden Hotelkette Rezidor mit der Kernmarke Radisson im Gespräch mit der «Handelszeitung» erklärt. «Das vergangene Jahr hörte gut auf und das ...

  • 07.03.2012 – 16:15

    Media Service: Detailhandel: Otto's scheitert mit dem Verkauf von Fertighäusern

    Zürich (ots) - Der Versuch des Zentralschweizer Familienunternehmens, ins Geschäft mit Wohneigentum ab Stange vorzustossen, ist gescheitert. Der Verkauf wurde eingestellt. «Wir haben mit dem Verkauf von Häusern aufgehört», bestätigt Mark Ineichen, Chef und Verwaltungsratspräsident von Otto's. Seit 2009 verkaufte das Detailhandelsunternehmen Fertighäuser mit ...

  • 07.03.2012 – 15:35

    Media Service: Automarkt Schweiz: Kompakte Autos gehören zu den meistverkauften

    Zürich (ots) - Die Schweizer kaufen wieder vermehrt kleinere und kompakte Personenwagen. Unter den zehn meistverkauften Modellen befinden sich überwiegend Kleinwagen und Fahrzeuge der unteren Mittelklasse. Das zeigt die Analyse des Autojahres 2011 der «Handelszeitung». Die mit Abstand meistverkaufte Marke in der Schweiz war erneut und unverändert Volkswagen. VW ...

  • 07.03.2012 – 14:00

    Media Service: «Sendungen wie <Miss Schweiz> gehören zum Leistungsauftrag von SF»

    Zürich (ots) - Verleger Jürg Marquard gilt als einer der besten Kenner der Branche. Auf seinem Tisch lag letztes Jahr nicht nur das «Tele Züri»-Dossier, wie der 66-Jährige im Gespräch mit der «Handelszeitung» verrät. Interesse zeigt Marquard auch an der Tamedia-Frauenzeitschrift «Annabelle». «Ich finde, ist ein toller Titel mit einer tollen Chefredaktorin ...

  • 02.03.2012 – 14:59

    Media Service: Lehman Brothers-Pleite: Schwere Vorwürfe an die Schweiz

    Zürich (ots) - Die ganze Welt wartet nur auf die Schweiz. Mehr als drei Jahre nach dem Konkurs der Investmentbank Lehman Brothers Group (LBG) in New York, ist das Verfahren immer noch nicht abgeschlossen. Schuld daran sind die Verzögerungen des Konkursverfahrens in der Schweiz, sagt Robert J. Shapiro, Economic Advisor des Internationalen Währungsfonds. Kontakt: ...

  • 29.02.2012 – 15:55

    Media Service: Pharma: Novartis stoppt auch in Kanada einen Teil der Produktion

    Zürich (ots) - Die Produktionsstörungen bei Novartis verschärfen sich. Nachdem der Schweizer Konzern im letzten Dezember die Medikamentenherstellung in einem Werk in den USA auf unabsehbare Zeit einstellen musste, trifft es jetzt eine Fabrik der Generika-Tochter Sandoz in der Stadt Boucherville in Kanada. Auslöser für den temporären Stopp eines Teils der ...

  • 29.02.2012 – 10:35

    Media Service: Ex-UBS-Chef Grübel: «Weissgeldstrategie ist das Unwort des Jahres»

    Zürich (ots) - Für den früheren Chef von UBS und Credit Suisse (CS) ist das Bankgeschäft nicht mehr das, was es einmal war. «Die Zeiten des Wachstums sind vorbei», sagt Oswald J. Grübel im Interview mit der «Handelszeitung». «Die beiden Schweizer Grossbanken werden ihre Bilanzen halbieren und in den nächsten fünf Jahren kleiner und kleiner werden», so ...

  • 28.02.2012 – 20:21

    Media Service: Neue Whistleblower-Affäre: Ex-Hyposwiss-Mitarbeiter verhaftet

    Zürich (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat einen ehemaligen Mitarbeiter der St.Galler-Kantonalbank-Tochter Hyposwiss festgenommen. Das bestätigten die Bundesanwaltschaft und die Bank «Handelszeitung Online». «Die Bundesanwaltschaft führt eine Strafuntersuchung wegen Verdachts auf 'Datendiebstahl' (wirtschaftlicher Nachrichtendienst und Bankgeheimnisverletzung) zum ...

  • 22.02.2012 – 16:10

    Media Service: Geldwäsche: Griechenland lässt Konti bei Schweizer Bank sperren

    Zürich (ots) - Die Ermittlungen gegen den unter Betrugsverdacht stehenden griechischen Unternehmer Lavrentios Lavrentiadis weiten sich in die Schweiz aus. Bei der Zürcher Bank GHP Arbitrium wurden vorsorglich drei Konti über 160 Millionen Euro gesperrt, bestätigen Branchenkenner der «Handelszeitung». Griechische Medien zeigten auch ein Schreiben der ...

  • 22.02.2012 – 15:55

    Media Service: Sunrise-Chef: «Fusion mit Orange macht Sinn»

    Zürich (ots) - Für Oliver Steil wäre eine Fusion mit der Konkurrentin Orange Schweiz immer noch eine gute Lösung. «Wir haben einen kleinen Markt mit hohen Löhnen. Swisscom hat 60 Prozent. Es gibt ein einziges Mittel, um Skaleneffekte zu erzielen: Die restlichen Anbieter arbeiten zusammen», sagt der Sunrise-Konzernchef im Interview mit der «Handelszeitung». Gespräche fänden allerdings keine statt. Eine Fusion ...

  • 22.02.2012 – 15:35

    Media Service: BKW: Probleme im Auslandgeschäft

    Zürich (ots) - Die Ursachen für die massiven Abschreibungen beim Berner Stromkonzern BKW haben deutlich mehr mit internen Problemen zu tun, als bislang bekannt. Neben den schwierigen Bedingungen auf dem europäischen Strommarkt kämpfen die Berner vor allem bei zwei Anlagen in Deutschland und Italien mit Bauverzögerungen, Materialproblemen und Bürgerprotesten. In Wilhelmshaven hält die BKW einen Drittel an einem ...

  • 22.02.2012 – 11:40

    Media Service: Alpiq: Verkauf von deutscher Tochter in Gefahr

    Zürich (ots) - Vergangenen Juli kündete der BKW-Konkurrent Alpiq an, er bereite den Verkauf seiner deutschen Tochter AAT vor. Er will so seine hohe Verschuldung abbauen. Doch der Deal verläuft zäh. Ein erster Termin bis Ende Jahr konnte nicht eingehalten werden. Nun schlägt die Gewerkschaft IG Metall in einer Mitarbeiterinformation Alarm: "Der Verkauf der Alpiq Anlagentechnik GmbH als Ganzes ist gescheitert", ...

  • 15.02.2012 – 17:55

    Media Service: Masdar City: Krisensitzung zum Swiss Village in Abu Dhabi

    Zürich (ots) - Bis vor kurzem hegten Schweizer Unternehmen grosse Pläne mitten in der arabischen Wüste. Mit einem Swiss Village in der Retortenstadt Masdar City wollten die Firmen am Boom in den Vereinigten Arabischen Emiraten teilhaben. Nun droht das vom Bund unterstützte Projekt zu scheitern. Diesen Mittwoch fand eine Krisensitzung zwischen Behördenvertretern ...

  • 15.02.2012 – 17:40

    Media Service: Steuerstreit: Finanzplatz Genf unter Verdacht

    Zürich (ots) - Der Steuerstreit mit den USA tobte bisher fast ausschliesslich in der Deutschschweiz. Von den elf Banken, die der Beihilfe zu Steuerdelikten verdächtigt werden, hat nur eine ihren Sitz in Genf. Doch nun geht die Angst um, dass die Affäre den Finanzplatz der Rhonestadt bald härter treffen könnte. Auch Westschweizer Privatbanken übernahmen nämlich in den letzten Jahren US-Kunden der UBS. Dazu gehört ...