Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.07.2012 – 17:55

    Media Service: Swissmetal im Visier der Finma

    Zürich (ots) - Der britische Hedgefonds Laxey war lange der grösste Aktionär des Buntmetallherstellers Swissmetal. Ende 2011 verkaufte er sein Paket von 32,9 Prozent und reduzierte seinen Anteil unter die meldepflichtige Schwelle von 3 Prozent. Seither wird darüber gerätselt, wer Laxey die Aktien abkaufte. Bislang hat niemand ein Paket von über 3 Prozent gemeldet. Das ist der Schweizer Börse nicht geheuer. Laut ...

  • 11.07.2012 – 15:15

    Media Service: Ein Drittel weniger Firmenübernahmen

    Zürich (ots) - Die Mergers & Acquisitions-Branche spricht von einem Einbruch. Im 1. Halbjahr 2012 ging die Zahl der Firmenübernahmen mit Schweizer Beteiligung im Vorjahresvergleich um fast einen Drittel zurück. Rund 150 angekündigte oder abgeschlossene Zusammenschlüsse und Fusionen zeigt eine Zusammenstellung der "Handelszeitung" der in den ersten sechs Monaten öffentlich gemachten Mergers. Als Gründe für die ...

  • 11.07.2012 – 14:40

    Media Service: Stadler Rail macht Ernst mit Produktion in Weissrussland

    Zürich (ots) - Der Flirt von Unternehmer Peter Spuhler mit dem weissrussischen Diktator Alexander Lukaschenko entwickelt sich mehr und mehr zu einer guten Geschäftsbeziehung. Gemäss Regierungsquellen in Minsk baut Stadler Rail zusammen mit ihrer weissrussischen Partnerfirma Belkommunmash in der wirtschaftlichen Sonderzone nahe der Hauptstadt demnächst ein neues ...

  • 06.07.2012 – 14:59

    Media Service: Weko ermittelt gegen Swisscom

    Zürich (ots) - Die Ausschreibung von Breitbandanschlüssen bei der Post gibt juristisch zu reden. Hintergrund ist eine Ausschreibung der Post von Anfang 2009. Drei Jahre später hat nun die Weko eine Vorabklärung gegen Swisscom eröffnet. Es geht um den Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Ausführliche Informationen auf www.handelszeitung.ch Kontakt: Newsdesk / Handelszeitung Online Tel. 043 444 ...

  • 04.07.2012 – 17:10

    Media Service: Pensionskassen: 2013 drohen neue Rentenkürzungen

    Zürich (ots) - Der Druck auf die Pensionskassenrenten wächst. Anfang Jahr ist eine Fachrichtlinie der Schweizerischen Kammer der Pensionskassen-Experten in Kraft getreten, die zu tieferen technischen Zinsen rät. Diese Kennziffer besagt, wie hoch das Rentenkapital verzinst wird. Je tiefer der Satz ist, desto kleiner fällt die Rente aus. Laut Umfrage des Vorsorgedienstleisters Swisscanto liegt der technische Zins, also ...

  • 04.07.2012 – 16:25

    Media Service: Vontobel-Chef Zeno Staub: «600 Millionen Franken für Übernahme»

    Zürich (ots) - Die Bank Vontobel könnte für eine Übernahme 600 Millionen Franken an Eigenkapital einsetzen, sagt Konzernchef Zeno Staub im Interview mit der «Handelszeitung». Man halte nach geeigneten Übernahmeobjekten Ausschau, doch wolle man nur eine Firma akquirieren, die sich strategisch und kulturell einbinden lasse. «Was wir nicht wollen, ist ein Merger ...

  • 04.07.2012 – 15:15

    Media Service: Lindt & Sprüngli baut Schokoladenakademie in Kilchberg

    Zürich (ots) - Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli will am Hauptsitz in Kilchberg ein «Chocolate Competence Center» mit internationaler Ausstrahlung bauen. «Wir sind in der Planungsphase und wollen den Neubau mittelfristig realisieren», bestätigt Sprecherin Sylvia Kälin gegenüber der «Handelszeitung». Konzernchef Ernst Tanner investiert einen ...

  • 29.06.2012 – 17:13

    Media Service: Von Roll stellt Solargeschäft ein - Entlassungen

    Zürich (ots) - Bis zuletzt haben die Von Roll-Chefs gehofft, die Solar-Sparte an einen Investoren verkaufen zu können. Nun läuft am 30. Juni die Frist aus - ohne Angebot. «Die Aktivitäten der Sparte werden definitiv per Ende Juni eingestellt», bestätigte Von-Roll-Sprecherin Susanne Berger gegenüber der «Handelszeitung». Die rund zehn Mitarbeiter wurden per Ende Juni entlassen. Kontakt: Mehr zum Thema auf ...

  • 27.06.2012 – 17:30

    Media Service: Totale Sicherheit dank Bargeld-ETF

    Zürich (ots) - Die Angst der Anleger vor den Unsicherheiten im Euroraum treibt immer merkwürdigere Blüten. So sollen Schweizer Banken derzeit an einem ETF auf die Tausendernote arbeiten. Diese Produkte sollen ähnlich den populären ETF auf Gold physisch hinterlegt sein, das heisst, die Bank lagert die Tausendernoten in ihrem Safe. Solche ETF sollen Investoren ansprechen, die auf Schweizer Sicherheit setzen möchten. ...

  • 27.06.2012 – 16:55

    Media Service: Versicherer wegen steigender Transplantationskosten alarmiert

    Zürich (ots) - Gemessen an den Gesamtausgaben im Schweizer Gesundheitswesen von jährlich mehr als 60 Milliarden Franken, fielen die 55 bis 60 Millionen Franken, welche die Versicherer für die Transplantationsmedizin aufwarfen, bisher kaum ins Gewicht. Mit der per Anfang 2012 erfolgten Einführung des neuen Tarifsystems SwissDRG in den Spitälern könnte sich dies ...

  • 27.06.2012 – 13:40

    Media Service: Tom Cruise feiert nicht in isländischer Villa von Schweizer Unternehmer

    Zürich (ots) - Am kommenden Dienstag wird Hollywood-Star Tom Cruise 50. Weil er kürzlich im Norden Islands Szenen seines neuen Films «Oblivion» drehte, machten Gerüchte die Runde, er würde den runden Geburtstag ebenfalls im Land am nördlichen Polarkreis feiern. Der Schauspieler habe für das Fest die Villa eines Schweizer Immobilien-Tycoons ausserhalb der ...

  • 27.06.2012 – 13:30

    Media Service: Grösste Firmen der Schweiz: Vitol verdrängt Glencore

    Zürich (ots) - Die Rangliste der umsatzstärksten Schweizer Firmen hat eine neue Nummer eins. Der Genfer Mineralölhändler Vitol katapultiert sich gemäss der Zusammenstellung der «Handelszeitung» 2011 mit deutlichem Vorsprung auf den Spitzenplatz. Drei Rohstofffirmen vorne Erstmals publizierte Vitol Umsatz und Wachstum. Prompt kommt es in der Rangliste ...

    Ein Dokument
  • 21.06.2012 – 12:03

    Media Service: Klage: 400-Millionen-Deal Gunvors sorgt für rote Köpfe

    Zürich (ots) - Eine Kohlenminen-Beteiligung des Schweizer Rohstoffhändlers Gunvor sorgt in den USA für rote Köpfe. Ein Investmentfonds fühlt sich benachteiligt und wittert Steuertricks. Nun trifft man sich vor Gericht. http://www.handelszeitung.ch Kontakt: Christian Bütikofer Handelszeitung Online Tel. 043 444 57 77 ...

  • 20.06.2012 – 18:15

    Media Service: Schweizer Firmen verlieren Interesse an Nachhaltigkeitspakt der UNO

    Zürich (ots) - Mit der Teilnahme am Netzwerk Global Compact will die UNO die Wirtschaft zur Nachhaltigkeit verpflichten. Doch immer mehr Schweizer Unternehmen verlieren ihr Interesse. In den letzten Jahren schloss die UNO 3100 Unternehmen aus. Darunter befinden sich rund 20 Firmen wie der Technologiekonzern OC Oerlikon und der Unterwäschehersteller Triumph. Sie ...

  • 20.06.2012 – 17:12

    Media Service: Swissgrid: Der Streit um das Stromnetz droht zu eskalieren

    Zürich (ots) - Die Strombranche muss bis Ende Jahr das Eigentum am Übertragungsnetz an die Netzgesellschaft Swissgrid übergeben. Diese ist bereits Betreiberin der 6700 Kilometer langen Leitungen, die Strom von den grossen Kraftwerken ins In- und Ausland leiten. Das entsprechende Vertragswerk hätte eigentlich bis Anfang Juli abgeschlossen werden sollen. Nun greift ...

  • 14.06.2012 – 13:03

    Media Service: Swiss-Chef Hohmeister: «Allen ist klar, dass es im Europaverkehr zu tun gibt»

    Zürich (ots) - In einem Interview mit der «Handelszeitung» spricht Swiss-Chef Harry Hohmeister über die Probleme im Europaverkehr: «Auch wir haben im Europaverkehr Probleme mit der Kostenstruktur, die wir dieses Jahr Schritt für Schritt angehen. Da ist keine Position ausgenommen, alle müssen neu beleuchtet werden. Wir müssen die Effizienz weiter steigern.» ...

  • 13.06.2012 – 17:30

    Media Service: Wirtschaftsberatung: PWC Schweiz kürzt Zahlungen an seine Partner

    Zürich (ots) - Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PWC Schweiz überweist seinen Partnern monatlich weniger Geld. Die Reduktion an die Top-Berater beträgt 5 Prozent, wie die «Handelszeitung» aus gut unterrichteten Quellen erfuhr. Die neue Regelung trat auf Anfang Jahr in Kraft. PricewaterhouseCoopers reagiert damit auf das konjunkturelle Umfeld und ...

  • 13.06.2012 – 15:17

    Media Service: SBB: Bombardier drohen wegen Lieferverzug hohe Strafzahlungen

    Zürich (ots) - Vor zwei Jahren erhielt Bombardier den grössten Rollmaterialauftrag in der Geschichte der Bundesbahnen. Die Zugherstellerin soll 59 Doppelstöcker für rund 1,9 Milliarden Franken liefern. Damit stach sie die Konkurrenten Stadler und Siemens aus. Doch nun häufen sich für Bombardier die Probleme. Wegen mehr als 1000 Optimierungstipps für das ...

  • 13.06.2012 – 14:12

    Media Service: Geheimes Strategiepapier: Swiss denkt über Aufspaltung nach

    Zürich (ots) - Die Airline spielt gemäss Recherchen der «Handelszeitung» derzeit diverse Szenarien durch, wie sie den Europa-Verkehr künftig aufstellen soll. Gemäss einem internen Strategiepapier, das der «Handelszeitung» vorliegt, gibt es dabei die Variante, die Swiss in zwei Unternehmen aufzuspalten. Ein Teil würde dann nur noch die Langstrecken-Flüge ...

  • 13.06.2012 – 12:55

    Media Service: Volg: Romandie und Medikamente sollen Wachstum bringen

    Zürich (ots) - Der Ostschweizer Detailhändler Volg hat in den ersten fünf Monaten den Umsatz steigern können. «Über alles liegen wir umsatzmässig 2,5 Prozent im Plus», sagt Volg-Chef Ferdinand Hirsig im Interview mit der «Handelszeitung». Die ersten drei Monate seien super gelaufen. «Der April aber war eine Katastrophe - einen so schlechten Monat habe ich ...

  • 05.06.2012 – 18:35

    Media Service: Migros will Digitec kaufen

    Zürich (ots) - Das Geschäft im Netz ging an der Migros oft vorbei. Nun plant der orange Riese den grossen Wurf. Der Detailhändler will beim Online-Elektronikhändler Digitec einsteigen. Der Vertrag soll bereits unterschrieben sein, wie die «Handelszeitung» aus gut informierten Quellen weiss. Migros-Kommunikations-Chefin Monica Glisenti will die Information «weder bestätigen noch dementieren». Bei Digitec war ...

  • 05.06.2012 – 16:25

    Media Service: Bundesamt für Verkehr: «Mobilität ist in der Schweiz zu günstig»

    Zürich (ots) - Peter Füglistaler, der Direktor des Bundesamtes für Verkehr (BAV), Bern, beurteilt die Mobilität «in der Schweiz zu günstig». In einem Interview mit der «Handelszeitung» sagt der oberste Schweizer Verkehrsplaner steigende Kosten für unsere Mobilität voraus. Füglistaler: «In Zukunft werden sich die Nutzer stärker an den Kosten beteiligen ...

  • 30.05.2012 – 18:05

    Media Service: Boom bei Nobelherbergen: Neue Investoren für Zürcher Hotel Atlantis

    Zürich (ots) - Die grossen, globalen Hotelketten, die im Grossraum Zürich noch nicht vertreten sind, suchen nach Standorten. Ein solches Objekt wird bald das «Atlantis» beim Zürcher Triemli. «Wir haben neue Investoren gefunden, die das Haus wieder zu einem erstklassigen Luxushotel machen werden», erklärt Martin Zollinger. Der Präsident der Stiftung Zürcher ...