Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 16.01.2013 – 17:40

    Media Service: Bund überprüft Steuerprivilegien

    Zürich (ots) - Die Chefs des Milliardenkonzerns Sita bezahlten bisher keine Steuern. Das könnte sich bald ändern. Es ist ein altes und lohnendes Privileg. Seit 1992 geniesst die Société internationale de télécommunications aéronautiques (Sita) in der Schweiz weitreichende Steuervorteile. Die ausländischen Mitarbeitenden der Gesellschaft sind steuerbefreit. Dabei steht die Genossenschaft einer Unternehmensgruppe ...

  • 16.01.2013 – 17:00

    Media Service: WEF will Nordkorea beraten

    Zürich (ots) - Nach Google-Chef Eric Schmidt setzt nun auch Klaus Schwab auf einen Umbruch in Nordkorea. Der WEF-Organisator will im Rahmen des World Economic Forums engere Bande zu den Machthabern in Nordkorea knüpfen. Bereits fanden erste Gespräche auf Expertenebene statt. «Das WEF versucht, mit Nordkorea einen Dialog herzustellen», bestätigt Sprecherin Michèle Mischler. Das Ziel der Bemühungen ist eine ...

  • 09.01.2013 – 17:20

    Media Service: Bank Wegelin: US-Justiz will Auskunft in Korruptionsfall

    Zürich (ots) - Die US-Behörden haben die Privatbank Wegelin seit Jahren nicht nur wegen des Steuerstreits auf dem Radar. Sie hegen den Verdacht, dass über drei Wegelin-Konten Bestechungsgelder für den früheren nigerianischen Vizepräsidenten Atiku Abubakar transferiert worden sein könnten. Das US-Justizdepartement stellte deshalb im Mai 2009 ein Rechtshilfegesuch ...

  • 09.01.2013 – 17:20

    Media Service: Swissmetal-Präsident Hellweg: «Verlagerungsängste gibt es immer»

    Zürich (ots) - Erstmals seit dem Verkauf an Baoshida kurz vor Weihnachten spricht Swissmetal-Präsident Martin Hellweg im Interview mit der «Handelszeitung». über den Deal mit den Chinesen. Obwohl er ihn als «perfektes Weihnachtsgeschenk für uns alle, insbesondere für die Mitarbeitenden» bezeichnet, können ...

  • 09.01.2013 – 16:40

    Media Service: Alpiq startet Charmeoffensive bei den Aktionären

    Zürich (ots) - Die ersten Wochen des neuen Jahres sind für den hoch verschuldeten Stromkonzern und seine neue Chefin Jasmin Staiblin gleich die entscheidenden. Noch immer besteht grosser Widerstand gegen die geplante Kapitalerhöhung von rund 1 Milliarde Franken. Nun reagiert das Alpiq-Topmanagement und startet eine Überzeugungskampagne. Für Januar sind Gespräche ...

  • 02.01.2013 – 17:40

    Media Service: Rund 20 000 Funktionäre zahlen keine Steuern

    Zürich (ots) - Ein Grossteil der Angestellten von mehr als 60 internationalen Organisationen zahlt hierzulande keine Steuern an Bund, Kantone und Gemeinden. Bilaterale Abkommen befreien ihre Arbeitgeber auch von der Mehrwertsteuer. Jährlich geht es alleine bei den Einkommenssteuern um einen Betrag von 200 bis 400 Millionen Franken. Das Departement für auswärtige Angelegenheiten zählt rund 21 200 ausländische ...

  • 19.12.2012 – 13:40

    Media Service: "Handelszeitung"-Wahl - Nick Hayek ist Unternehmer des Jahres 2012

    Zürich (ots) - Der Chef des Bieler Uhren- und Schmuckkonzerns Swatch Group gewinnt die Auszeichnung "Unternehmer des Jahres". Nick Hayek landet bei der "Handelszeitung"-Wahl auf dem ersten Platz. 2011 erreichte er Rang drei. An der Wahl beteiligten sich rund 500 Leserinnen und Leser der "Handelszeitung", welche die unternehmerische Leistung von Firmenchefs bewerteten. ...

  • 14.12.2012 – 10:54

    Media Service: Oberster Bankier Margelisch: «Kann zweiten Fall UBS nicht ausschliessen»

    Zürich (ots) - Claude-Alain Margelisch nimmt das Nein der deutschen Politik zum Steuerabkommen mit Bedauern zur Kenntnis. «Besonders weil wir nach wie vor der Auffassung sind, dass Deutschland mit dem ausgehandelten Vertrag ein faires und optimales Angebot erhalten hat.» Einen Strategiewechsel will der Geschäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung dennoch ...

  • 12.12.2012 – 15:10

    Media Service: Champagner: Euro-Tourismus dämpft Schweizer Verkäufe

    Zürich (ots) - Im Gegensatz zum europäischen Umfeld, allem voran den südlichen Ländern, wächst in der Schweiz der Champagnerkonsum nach wie vor. Allerdings nicht mehr so stark wie in den letzten Jahren, wie die «Handelszeitung» in ihrem Branchenreport «Champagner» schreibt. 2011 wurden rund 5,68 Millionen Flaschen des französischen Luxusweins in die Schweiz ...

  • 12.12.2012 – 12:45

    Media Service: Manor-Chef Jungo: «Abschluss auf dem Niveau des Vorjahres»

    Zürich (ots) - Der Warenhausbetreiber Manor ist gut ins Weihnachtsgeschäft gestartet. «An den ersten Sonntagsverkäufen waren die Umsätze leicht höher als im Vorjahr», sagt Manor-Chef Bertrand Jungo in einem Interview mit der «Handelszeitung». Für das ganze Jahr 2012 rechnet Jungo mit einer Stabilisierung. «Wir erwarten, auf dem Niveau des Vorjahres ...