Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 05.06.2013 – 15:20

    Media Service: Glencore Xstrata: Weit über 100 Millionen Franken Verlust bei Biodiesel-Tochter

    Zürich (ots) - Der Rohstoffkonzern Glencore Xstrata saniert seine im Geschäft mit Biodiesel tätige Schweizer Tochter Biopetrol Industries. An der Generalversammlung von Biopetrol beschlossen die Aktionäre am 29. Mai in Zug eine Kapitalerhöhung über maximal 116,3 Millionen Franken. Das geht aus einer Mitteilung von Biopetrol hervor, die der «Handelszeitung» ...

  • 05.06.2013 – 13:45

    Media Service: Versandapotheke Zur Rose: Rote Zahlen in Deutschland

    Zürich (ots) - Seit bald zehn Jahren ist die Frauenfelder Versandapothekengruppe in Deutschland aktiv. Bislang allerdings agiert Zur Rose auf dem grössten Medikamentenmarkt Europas glücklos. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, schreibt die wichtigste Gesellschaft der Thurgauer in Deutschland notorisch Verluste. Auf eine zweite Tochter für den EU-Markt musste Zur Rose insgesamt 22 Millionen Franken ...

  • 05.06.2013 – 12:20

    Media Service: Notenstein-Chef Künzi: «Kein Problem mit amerikanischen Kunden»

    Zürich (ots) - Den umstrittenen Steuer-Deal mit Amerika nimmt Notenstein-Chef Adrian Künzi wohl als einziger Schweizer Banker gelassen. «Notenstein ist heute eine der ganz wenigen Schweizer Privatbanken, die ganz sicher sein können, kein Problem mit amerikanischen Kunden zu haben», sagt Künzi im Interview mit der Handelszeitung. Die Raiffeisen-Tochter Notenstein ...

  • 05.06.2013 – 11:45

    Media Service: Implenia: Baukonzern geht bei Milliarden-Projekt in Katar leer aus

    Zürich (ots) - Der Wüstenstaat Katar investiert massiv in die Infrastruktur für die Fussball-Weltmeisterschaft im Jahr 2022. Doch wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, gehört der Schweizer Baukonzern Implenia nicht wie erhofft zum WM-Team. Das Unternehmen kommt bei der Vergabe für einen Tunnelabschnitt ...

  • 05.06.2013 – 11:35

    Media Service: Axpo: Stromriese steigt ins Schweizer Gasgeschäft ein

    Zürich (ots) - Der Elektrizitätsriese Axpo sucht nach neuen Profitquellen und diversifiziert in Gas. «Wir möchten mit der Marktöffnung die Chance ergreifen, unseren Schweizer Kunden neben Strom auch Erdgas zu attraktiven Konditionen liefern zu können», bestätigt Sprecherin Catherine Mettler. Axpo habe in den letzten Monaten verschiedenen potenziellen ...

  • 15.05.2013 – 14:05

    Media Service: Zurück in die Stadt: Mövenpick eröffnet neues Restaurant in Zürich

    Zürich (ots) - Der Gastro-Konzern Mövenpick macht eine Kehrtwende. Nachdem er in den letzten Jahre etliche Restaurants in Innenstädten, insbesondere in Zürich, geschlossen hat, will er nun wieder Stadtlagen besetzen. "Im Oktober ist die Eröffnung des neuen Konzepts in Zürich geplant", bestätigt Oliver Altherr, Chef von Mövenpick-Tochter Marché International, ...

  • 08.05.2013 – 15:21

    Media Service: Thurgauer Handelsfirma beliefert Regime in Gabun mit Luxusfahrzeugen

    Zürich (ots) - Ob Bentley, Benz oder Rolls-Royce - der gabunische Präsident Ali-Ben Bongo hat ein Faible für Fahrzeuge der Luxusklasse. Die Thurgauer Handelsfirma SDP befriedigt die Autoträume des westafrikanischen Autokraten. Der «Handelszeitung» liegt ein Vertrag zwischen SDP und dem gabunischen Staat über knapp 15 Millionen Euro vor, der die Lieferung und ...

  • 07.05.2013 – 16:55

    Media Service: Finma fürchtet um ihre Glaubwürdigkeit im Ausland

    Zürich (ots) - Die Finanzmarktaufsicht (Finma) warnt vor einer Schwächung ihrer Aufsichtstätigkeit. Auslöser ist ein Vorstoss von FDP-Nationalrat Christian Lüscher, dem die nationalrätliche Wirtschaftskommission unlängst zugestimmt hat. Lüscher fordert darin, dass die Finma den Schweizer Finanzplatz nicht nur beaufsichtigen, sondern auch dessen Wettbewerbsfähigkeit stärken soll. «Wird der Gesetzestext im Sinne ...

  • 07.05.2013 – 16:41

    Media Service: Post spart Millionen bei ihren 19 Personalrestaurants

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Post strafft ihr Lieferantennetz. Sie hat die Zahl der Betreiber ihrer 19 Personalrestaurants von 3 auf 1 reduziert. Ab Anfang nächsten Jahres wird nur noch Marktleaderin SV Schweiz für die rund 58 000 Post-Angestellten kochen. Die Gemeinschaftsgastronomen Compass Schweiz und DSR müssen ihre 4 beziehungsweise 2 Betriebe abgeben. ...

  • 07.05.2013 – 14:55

    Media Service: Die zehn liebsten Steueroasen der deutschen Banken

    Zürich (ots) - Nicht nur Schweizer Banken, sondern auch deutsche Institute schaffen in grossem Stil Offshore-Konstrukte. Damit helfen sie ihren Kunden, Steuern zu sparen. Besonders beliebt als Standort für solche Sitzgesellschaften sind die Cayman Islands, die British Virgin Islands und Hongkong. Das zeigt eine Analyse der «Handelszeitung», die Statistiken der deutschen Bundesbank ausgewertet hat. Ihre Offshore-Kunden ...

  • 07.05.2013 – 14:45

    Media Service: «Strafzahlung ist höher als alles, was ich bis jetzt gesehen habe»

    Zürich (ots) - SBB-Konzernchef Andreas Meyer hat genug von den Problemen um die neuen Doppelstockzüge für den Fernverkehr. Noch vor den Sommerferien hat er deshalb Hersteller Bombardier zu sich aufgeboten, wie der Bahnmanager im Interview mit der «Handelszeitung» verrät. «Wir wollen wissen, wann die Züge kommen und was Bombardier unternimmt, um diese ...

  • 01.05.2013 – 16:30

    Media Service: Compliance: Ex-Teilhaber von Wegelin gründet Investigativ-Firma

    Zürich (ots) - David Zollinger, früherer Zürcher Staatsanwalt und Wegelin-Teilhaber, taucht nach den Querelen um die Bank wieder auf. Der Geldwäscherei-Experte gründet eine Firma, die Dienstleistungen im Bereich von Compliance und Sicherheit anbietet, wie die «Handelszeitung» aus Finanzkreisen erfuhr. Zollinger bestätigt die Firmengründung. Gemäss der ...

  • 01.05.2013 – 15:15

    Media Service: Technologiekonzern Bühler: Uzwiler bauen Billigmühle für Afrika

    Zürich (ots) - Der Uzwiler Technologiekonzern Bühler hat eine neue Mühle eigens für den afrikanischen Markt entwickelt, die ab nächstem Monat ausgeliefert wird. Mit der kleinen, transportablen Maismühle namens Isigayo betritt Bühler Neuland: «Wir wollen nicht nur im Top-Segment präsent sein, sondern auch den Eintrittsmarkt erobern», sagt Raphael Krucker von ...

  • 01.05.2013 – 14:45

    Media Service: Bundesanwaltschaft: Strafanzeigen gegen Lauber abgewiesen

    Zürich (ots) - Die Berner Staatsanwaltschaft hat zwei Strafanzeigen gegen Bundesanwalt Michael Lauber mit sogenannten Nichtanhandnahmeverfügungen abgewiesen, wie die «Handelszeitung» berichtet. Lauber war angezeigt worden, weil er einen Verdächtigen seit Monaten unter unmenschlichen Bedingungen festhalte und damit gegen die Menschenrechte verstosse. Hintergrund ...

  • 01.05.2013 – 14:30

    Media Service: Banken: Credit Suisse will regionale Präsenz stärken

    Zürich (ots) - Die Credit Suisse plant, ihr Profil in der Schweiz zu schärfen. «Es gibt tatsächlich Überlegungen, wie die Bank ihre Regionenleiter noch besser bei ihren Aufgaben unterstützen könnte, insbesondere bei der regionalen Repräsentation der Bank bei Behörden, Verbänden und in der Öffentlichkeit», bestätigt die CS gegenüber der «Handelszeitung». ...

  • 01.05.2013 – 12:15

    Media Service: Lego-Chef Engehausen: «Schweizer Markt weniger dynamisch»

    Zürich (ots) - Der im zugerischen Baar ansässige dänische Spielwarenkonzern Lego hat in der Schweiz zwei stagnierende Jahre hinter sich. «Der Schweizer Markt hat sich zuletzt weniger dynamisch entwickelt als etwa das Geschäft in Deutschland oder Österreich», sagt Dirk Engehausen im Interview mit der «Handelszeitung». Der Europa-Chef von Lego erklärt die ...