Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 17.07.2013 – 12:30

    Media Service: Theo Müller: Deutscher Milchbaron will vielleicht Schweizer werden

    Zürich (ots) - Der deutsche Milchbaron Theo Müller erwägt, sich in der Schweiz einbürgern zu lassen. «Vielleicht wird es notwendig, dass ich Schweizer werde», sagt der in Erlenbach am Zürichsee wohnhafte Unternehmer in einem Interview mit der «Handelszeitung». «Der Zugriff des deutschen Fiskus auf Unternehmen und auf die dahinterstehenden Personen könnte ...

  • 16.07.2013 – 13:30

    Media Service: Starbucks zahlt auch in der Schweiz keine Steuern

    Zürich (ots) - Die Kaffeehauskette gilt als äusserst virtuos in der Disziplin der Steueroptimierung. Offenbar auch hierzulande. Der Schweizer Hauptsitz weist ein Einkommen von null aus, wie Recherchen von handelszeitung.ch zeigen. Die Steuerauszüge der Starbucks Coffee Switzerland in Volketswil ZH offenbaren Erstaunliches. Die Landesgesellschaft, die für die Verwaltung der 47 Schweizer Filialen und 700 Mitarbeitende ...

  • 10.07.2013 – 17:35

    Media Service: Umbau: ZKB holt sich Hilfe bei McKinsey

    Zürich (ots) - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) kommt mit ihrem letzten Herbst lancierten Restrukturierungsprogramm «Simplex» nicht voran. Wie verlässliche Quellen aus der Bank berichten, heuerte das Staatsinstitut jüngst das Beratungsunternehmen McKinsey an, um Teile des Programms «Simplex» voranzubringen. McKinsey sagt dazu nichts. Auch die ZKB will die Zusammenarbeit nicht kommentieren. «'Simplex' will die Bank ...

  • 10.07.2013 – 15:35

    Media Service: Strom: SBB suchen Investoren für ihre Kraftwerke

    Zürich (ots) - Die SBB sind die fünftgrösste Stromproduzentin der Schweiz und betreiben sechs eigene Kraftwerke. Doch der Produktionspark ist sanierungsbedürftig. Es stehen Investitionen im mehrstelligen Millionenbereich an, wie Jon Bisaz, Leiter Energie der SBB, gegenüber der «Handelszeitung» bestätigt. «Wir müssen unsere Wasserwerke erneuern und suchen hierzu Partner.» So hat sich der Tessiner Versorger AET ...

  • 03.07.2013 – 17:15

    Media Service: "Bis Ende Jahr ein oder zwei Spitäler"

    Zürich (ots) - Die private Schweizer Spitalkette Genolier expandiert rasant. Zuletzt kamen jährlich zwei Kliniken dazu - und so soll es laut ihrem Gründer Antoine Hubert auch weitergehen. Wie der schillernde Manager im Gespräch mit der "Handelszeitung" verrät, will die Gruppe "bis Ende Jahr ein oder zwei Spitäler kaufen". Man wolle Genolier zu einem wichtigen Akteur im Schweizer Gesundheitswesen machen, sagt Hubert. ...

  • 03.07.2013 – 17:05

    Media Service: Zahnarzt-Kette Swiss Smile sucht neuen Investor

    Zürich (ots) - Die Zahnarzt-Kette Swiss Smile sucht einen neuen Investor. Laut Recherchen der "Handelszeitung" prüfen Interessenten in diesen Tagen die Bücher von Swiss Smile. Zum Verkauf steht das Aktienpaket der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech. Die Zahnarztkette mit sieben Standorten in der Schweiz will zu den Entwicklungen keine Stellung nehmen. "Als nicht börsenkotierte Gesellschaft kommentieren wir aktuell ...

  • 03.07.2013 – 15:15

    Media Service: Alice Allison will Kapselproduktion verdoppeln

    Zürich (ots) - Das Urteil des Handelsgerichts St. Gallen zum Streit über die Nespresso-kompatiblen Kapseln von Alice Allison beflügelt das Geschäft des Unternehmens. Das Gericht hatte festgestellt, dass Alice Allison die "Formmarke" von Nespresso nicht verletze. "Wir verzeichnen steigende Anfragen von Kunden, die unsere Kapseln in ihr Sortiment aufnehmen wollen", sagt Carlo Morfini, Chef von Alice Allison gegenüber ...

  • 03.07.2013 – 15:00

    Media Service: Die Schweiz als Drehscheibe für chinesische Währung

    Zürich (ots) - Volkswirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann und sein chinesischer Amtskollege Gao Hucheng werden in Peking ein umfassendes Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China unterzeichnen. Im Zuge der Annäherung streben die beiden Ländern auch eine stärkere Zusammenarbeit im Finanzmarkt an. Die Schweiz will sich innerhalb Europas als führende ...

  • 03.07.2013 – 12:00

    Media Service: "Jenseits von Gut und Böse" - Günter Netzer kritisiert Spielerberater

    Zürich (ots) - Der ehemalige Fussballstar Günter Netzer kritisiert die Gilde der Spielerberater: "Sie haben zu Recht einen schlechten Ruf. Sie nehmen und haben zu viel Einfluss im Fussballgeschäft", sagt er in einem Interview mit der "Handelszeitung". "Für manche Fussballer kann ein Berater ein Segen sein. Aber in vielen Fällen ist das eben nicht der Fall", sagt ...

  • 26.06.2013 – 17:20

    Media Service: Renova: "Schmolz + Bickenbach wird von den Banken geführt"

    Zürich (ots) - Im Machtkampf um den Stahlhersteller Schmolz + Bickenbach (S+B) kritisiert die Beteiligungsgesellschaft Renova von Investor Viktor Vekselberg die gegenwärtige Führung von S+B. "Das Problem ist, dass die Firma derzeit von den Banken geführt wird", sagt Vladimir Kuznetsov, Direktor bei Renova, im Interview mit der "Handelszeitung." Die Entscheidungen ...

  • 26.06.2013 – 17:10

    Media Service: Swisscom drängt in die Heizungskeller

    Zürich (ots) - Jetzt macht die Swisscom mit ihrer Tochterfirma Energy Solutions Ernst. Die Systemdienstleisterin kooperiert in Zukunft mit dem Zürcher Wärmetechnikunternehmen Störi. «Wir wollen mit der Partnerschaft unsere Teilnehmerbasis erhöhen», bestätigt Swisscom-Sprecher Carsten Roetz Recherchen der "Handelszeitung". Ein gemeinsamer Geschäftskontakt habe die Partnerschaft eingefädelt. Störi unterbreite ...

  • 26.06.2013 – 14:10

    Media Service: Die 500 grössten Unternehmen der Schweiz - jedes vierte aus dem Kanton Zürich

    Zürich (ots) - Der Kanton Zürich ist mit Abstand der wichtigste Wirtschaftsstandort der Schweiz. Unter den 500 umsatzstärksten Industrie-, Handels- und Dienstleistungsfirmen unseres Landes haben deren 126 ihren Sitz im Kanton Zürich. Hierbei sind die Banken und Versicherungen nicht einmal berücksichtigt. Mit Abstand folgen auf den nächsten Rängen die Kantone ...

  • 26.06.2013 – 12:20

    Media Service: OECD durchleuchtet Wirtschafts- und Geldpolitik der Schweiz

    Zürich (ots) - Vor kurzem attestierte OECD-Steuerchef Pascal Saint-Amans der Schweiz zwar Fortschritte in Steuerfragen. Allerdings kranke das Land immer noch an der Schwerfälligkeit des Politsystems, sagte der Franzose. Diese Kritik könnte ein schlechtes Omen für das nächste OECD-Länderexamen sein. Denn diese Woche weilt eine hochrangige Delegation in Bern, um ...

  • 21.06.2013 – 14:42

    Media Service: Credit Suisse liefert erneut Daten an die USA

    Zürich (ots) - Wenige Tage nachdem das Parlament die Lex USA versenkte, schickt die CS erneut Mitarbeiternamen an die US-Behörden. Die Credit Suisse bestätigte entsprechende Recherchen der «Handelszeitung». Die Daten sollen am Montag in die Vereinigten Staaten übermittelt werden. Kontakt: Mehr dazu unter: ...

  • 19.06.2013 – 17:05

    Media Service: Krankenkassen: Zahl der Betreibungen nimmt zu

    Zürich (ots) - Die steigenden Prämien in der Grundversicherung überfordern die Finanzkraft von immer mehr Schweizer Haushalten. Obwohl gegen 1,3 Millionen Haushalte fast 4,1 Milliarden Franken an Prämiensubventionen erhielten, kämpfen die Krankenkassen mit mehr säumigen Zahlern und Betreibungen. Das hat eine Umfrage der «Handelszeitung» bei den zehn grössten Kassen der Schweiz ergeben. Sie decken rund drei ...

  • 19.06.2013 – 16:45

    Media Service: Terrorabwehr: USA haben auch Zugriff auf Schweizer Bankdaten

    Zürich (ots) - Das US-Spionageprogramm Prism sorgte in den vergangenen Tagen für Aufsehen. Doch die USA können im Namen der Terrorabwehr nicht nur bei zahlreichen Internetdiensten Benutzerdaten erfragen, sie haben auch Zugriff auf Schweizer Banküberweisungen, die über das Netz des internationalen Finanzdienstleisters Swift geleitet werden. Dabei geht es um ...

  • 19.06.2013 – 16:35

    Media Service: Neuordnung im Textilhandel: Bayard kauft Zürcher Firma Schaad Mode

    Zürich (ots) - Die Konzentration im Schweizer Textilhandel setzt sich fort. Die Kleiderkette Bayard übernimmt das Zürcher Traditionshaus Schaad Mode, wie beide Unternehmen bestätigen. Fredy Bayard und Schaad-Inhaber Marco Veraguth haben sich Ende Mai über den Kauf geeinigt. Die Bayard Group übernimmt rückwirkend auf Anfang Jahr alle 35 Schaad-Filialen. Sieben ...

  • 12.06.2013 – 17:40

    Media Service: Sunrise: Neuer Informatikchef

    Zürich (ots) - Beim Telekomanbieter Sunrise herrscht auf der Teppichetage ein Kommen und Gehen. Anfang des Monats hat der interimistische Informatikchef Stefan Wegener nach nur einem Jahr Sunrise verlassen. «Es war von vornherein klar, dass er diese Funktion nur übergangsweise ausübt», erklärt der Telekomanbieter. Auf Wegener folgt der 45-jährige Detlef Steinmetz, wie Recherchen der Handelszeitung ergaben. ...

  • 12.06.2013 – 16:30

    Media Service: Geldwäscherei: Experten warnen vor Gefahren im Schweizer Kunsthandel

    Zürich (ots) - Die Schweiz ist während der laufenden Art Basel wieder das globale Zentrum für den Kunsthandel. Namhafte Experten und Politiker warnen aber: Der Schweizer Kunstmarkt sei im Gegensatz zu dem der Nachbarländer besonders anfällig für Gelder aus dubiosen Quellen. Tatsächlich sind Barzahlungen auch über grosse Beträge erlaubt, während in der EU und ...

  • 12.06.2013 – 15:35

    Media Service: Kuoni: Reisekonzern bewirbt sich um Abwicklung von Schweizer Visas in 28 Ländern

    Zürich (ots) - Der grösste Schweizer Reisekonzern Kuoni will mit der Eidgenossenschaft noch stärker ins Geschäft kommen. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, bewirbt sich die Konzerntochter VFS Global um die Vergabe der Schweizer Visa-Abwicklung in 28 neuen Ländern. Sprecher Peter Brun bestätigt, Kuoni sei «in der engeren Auswahl». Gemäss Auskunft des ...

  • 12.06.2013 – 11:50

    Media Service: Sunrise: Erneuter Abgang in der Chefetage

    Zürich (ots) - Beim Schweizer Telekomanbieter Sunrise herrscht auf der Teppichetage ein Kommen und Gehen. Anfang Monat hat der interimistische Informatikchef Stefan Wegener nach nur einem Jahr das Unternehmen verlassen. Auf Wegener folgt nun der 45-jährige Detlef Steinmetz, der zuvor bei der Deutschen Telekom in leitender Position arbeitete. Bereits im Mai ist Technikchef Rolf Kühne nach weniger als einem Jahr ...

  • 05.06.2013 – 16:50

    Media Service: US-Steuerstreit: Josef Ackermann plädiert für ein Ja zur "Lex USA"

    Zürich (ots) - Der frühere Chef der Deutschen Bank und heutige Zurich-Präsident Josef Ackermann ruft in der aktuellen "Handelszeitung" das Parlament dazu auf, das vom Bundesrat vorgelegte Gesetz zur Beilegung des US-Steuerstreits anzunehmen. "Die 'Lex USA' darf nicht scheitern", schreibt der langjährige Bankenchef in einem exklusiven Gastkommentar für das ...

  • 05.06.2013 – 15:55

    Media Service: EWZ: Zürcher Energieversorger will Nummer eins beim Ökostrom werden

    Zürich (ots) - Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ), der drittgrösste Energieversorger der Schweiz, sieht seine Zukunft in den erneuerbaren Energien und im Verzicht auf Strom aus Kernkraftwerken. Marcel Frei, der Direktor des EWZ, hat eine klare Vorstellung: «Wir wollen Nummer eins werden in der Schweiz als Energieunternehmen mit einer Vorreiterrolle in ...