Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.10.2013 – 12:25

    Media Service: PubliGroup-Chef Arndt Groth: Talfahrt im Tageszeitungsgeschäft geht weiter

    Zürich (ots) - Der Werbemarkt für Tageszeitungen hat in den ersten sieben Monaten diesen Jahres um 11 Prozent eingebüsst, sagt Arndt C. Groth, Geschäftsleiter der schweizweit grössten Werbevermarkterin PubliGroupe, im "Handelszeitung"-Interview. Auch 2014 werden die Tageszeitungen «in einer ähnlichen Grössenordnung» verlieren. Es helfe nicht, vordergründig ...

  • 09.10.2013 – 12:25

    Media Service: Swisscom-Verwaltungsrätin Barbara Frei hat neuen Job bei ABB

    Zürich (ots) - Die 43-jährige Topmanagerin Barbara Frei, die auch im Verwaltungsrat der Swisscom sitzt, leitet neu bei ABB den Bereich "Antriebe und Steuerungen". Das Geschäftsfeld umfasst 6000 Mitarbeiter in 80 Ländern und ist weltweit die grösste industrielle Einheit im Geschäft mit Antrieben. Seit 2010 führte Frei die Mittelmeerregion beim grössten Schweizer ...

  • 09.10.2013 – 12:15

    Media Service: Schweizer Post setzt auf Paketautomaten aus Österreich

    Zürich (ots) - Die Schweizer Post hat sich für Paketautomanten der Linzer Technologiefirma Keba entschieden, schreibt die Handelszeitung. In der Endausmarchung war auch ein polnisches Modell. Der erste Paketautomat aus Österreich wird in den nächsten Wochen vor dem Hauptsitz der Post in Bern installiert, zweiter Standort ist die Zürcher City. An den Paketautomaten ...

  • 02.10.2013 – 16:15

    Media Service: Bankkunden sollen US-Bussen zahlen

    Zürich (ots) - Anwälte renommierter Schweizer Wirtschaftskanzleien prüfen, ob US-Bussen im Steuerstreit auf Kunden der betroffenen Banken überwälzt werden können. Dies bestätigen zwei Wirtschaftsanwälte in Zürich gegenüber der Handelszeitung. Es geht um Bussen, die im Rahmen des US-Programms ab 2014 fällig werden. Diese drohen für einige Banken gefährlich hoch zu werden. Die Kanzleien prüfen, ob das ...

  • 02.10.2013 – 15:55

    Media Service: Swissquote wird Formel-1-Sponsor

    Zürich (ots) - Die Onlinebank Swissquote wird Sponsor der Formel 1. Vergangene Woche übernahm die Swissquote die MIG Bank in Lausanne. Damit erwarb sie auch einen Sponsoringvertrag für das Formel-1-Team Mercedes AMG Petronas. «Wir werden das Formel-1-Sponsoring fortführen», sagt Swissquote-Chef Marc Bürki im Interview mit der Handelszeitung. Dass künftig das Swissquote-Logo auf der Rennstrecke mitfahre, sei zwar ...

  • 02.10.2013 – 15:30

    Media Service: Sunrise-Chef Libor Voncina attackiert Huawei scharf

    Zürich (ots) - Der neue Sunrise-Chef Libor Voncina greift Huawei scharf an: «In puncto Service hat Huawei unsere Erwartungen bisher nicht erfüllt», sagt er im Interview mit der Handelszeitung. Der chinesische Netzwerkausrüster betreibt seit vergangenem Jahr das Handynetz des Schweizer Telekomkonzerns. Huawei sei zwar ein ausgezeichneter Technologie-Lieferant, so Voncina, doch die Fähigkeiten der hiesigen ...

  • 02.10.2013 – 15:00

    Media Service: Cruise-Rating 2013: Die besten Kreuzfahrtschiffe der Welt

    Zürich (ots) - Seabourn Quest von der Seabourn Cruise Line ist das beste Kreuzfahrtschiff der Welt. Das schwimmende Boutique-Hotel gewinnt das Cruise-Rating 2013 der Handelszeitung. Auf Rang zwei ist die MS Europa (Hapag-Lloyd) und auf Rang drei Silver Spirit von Silversea Cruises. Kontakt: Mehr Information erhalten Sie unter der Telefonnummer 043 444 5 ...

  • 02.10.2013 – 11:00

    Media Service: Bischof hinter Gittern: Italien bittet Schweiz um Rechtshilfe

    Zürich (ots) - Im Fall von Bischof Nunzio Scarano hat Italien die Schweiz um Rechtshilfe gebeten. Dies bestätigt Folco Galli, Sprecher des Bundesamts für Justiz, gegenüber der «Handelszeitung». «Am 11. September 2013 ist ein Rechtshilfeersuchen der Staatsanwaltschaft Salerno im Rahmen ihres Strafverfahrens gegen Nunzio Scarano und andere eingegangen.» Es gehe ...

  • 25.09.2013 – 14:10

    Media Service: Adecco-Chef De Maeseneire: Es fehlen qualifizierte Handwerker

    Zürich (ots) - Für Patrick De Maeseneire, Chef des weltgrössten Arbeitsvermittlers, ist der Umbau der französischen Tochterfirma abgeschlossen. "Die Restrukturierung ist beendet", sagt er zur Handelszeitung. Er ist zuversichtlich, dass Adecco bis 2015 eine Ebita-Marge von 5,5 Prozent erreicht. De Maeseneire: "Ich habe Grund, optimistisch zu sein." Bezüglich des ...

  • 25.09.2013 – 14:05

    Media Service: Höherer Free Float bei Implenia

    Zürich (ots) - Die Schweizer Börse SIX dürfte noch dieses Jahr die Zahl der frei handelbaren Aktien bei Implenia anpassen. "Der aktuelle Free Float gemäss unserer Berechnung wäre 76,28 Prozent", teilt die SIX auf Anfrage der "Handelszeitung" mit. Das sind 8,9 Prozent mehr als der jüngst von der SIX bekannt gegebene Wert, der seit Anfang dieser Woche zur Berechnung des Börsenindexes SPI gültig ist. Der Free Float ...

  • 25.09.2013 – 13:55

    Media Service: Zara auf Expansionskurs in Zürich

    Zürich (ots) - Die spanische Modekette Zara eröffnet einen zweiten Standort an der Zürcher Bahnhofstrasse. «In den nächsten Monaten» werde die Modekette in das Bally-Haus einziehen, bestätigt Thomas Valea, Geschäftsführer Zara Schweiz, Recherchen der "Handelszeitung". Ob neben dem Sortiment für Bekleidung im mehrstöckigen Gebäude auch ein «Zara Home» mit Textilien und Accessoires für den Wohnbedarf ...

  • 25.09.2013 – 13:55

    Media Service: Zusammenschluss von Orell Füssli und Thalia harzt - Zwei Kaderleute gehen

    Zürich (ots) - Das mit grossen Hoffnungen verbundene Joint Venture der beiden Buchhandelsketten Orell Füssli und Thalia hat Startschwierigkeiten. Der designierte Leiter des Bereichs IT, Beschaffung und Logistik, André Banz, sowie der IT-Leiter verlassen bereits die neue Firma Orell Füssli Thalia (OFT). Der bisherige Thalia-Chef Michael Bomio, der die Führung des ...

  • 25.09.2013 – 13:45

    Media Service: Discounter Denner setzt neu auf Müller-Milch

    Zürich (ots) - Detailhandel Eine brisante Geschäftsbeziehung ist am Start. Nächste Woche lanciert Discounter Denner Produkte des deutschen Milchverarbeiters Müller-Milch. Denner-Chef Mario Irminger: «Ja, wir werden ab nächster Woche sechs Artikel von Müller-Milch listen.» Dabei handelt es sich um drei Milchdrinks und drei Fruchtjogurts. Damit geht erstmals ein Detailhändler aus dem Migros-Konzern eine Kooperation ...

  • 19.09.2013 – 06:00

    Media Service: HouseTrip ist das Startup des Jahres 2013

    Zürich (ots) - Das jährlich erscheinende Ranking "Top 100" der besten Startups der Schweiz wird dieses Jahr angeführt von HouseTrip. Auf Platz zwei und drei folgen BioVerssys und Abionic, schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neuesten Ausgabe. Wie bereits im Vorjahr schaffte es das Internetportal HouseTrip, das 250000 Ferienwohnungen und -häuser vermittelt, auf dem ersten Rang. Als Leistungsausweis der lebendigen ...

  • 18.09.2013 – 15:20

    Media Service: Rund 12 000 deutsche Bankkunden zeigen sich selber an

    Zürich (ots) - Seit Jahresbeginn haben sich rund 12 000 deutsche Kunden von Schweizer Banken selber wegen Steuerhinterziehung angezeigt. Diese Zahl nennt Thomas Eigenthaler, Geschäftsführer der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, gegenüber der «Handelszeitung». Grund ist der Druck hiesiger Banken. Mehrere Finanzinstitute verlangen seit kurzem von ihren deutschen ...

  • 18.09.2013 – 15:20

    Media Service: Swissport will zurück in die Ukraine

    Zürich (ots) - Die weltgrösste Bodenabfertigungsfirma Swissport will in der Ukraine ein neues Unternehmen aufbauen. Mark Skinner, der für die Region zuständige Swissport-Manager, bestätigt entsprechende Recherchen der «Handelszeitung». «Der ukrainische Markt hat zu viel Potenzial, um ihn fallen zu lassen», sagt Skinner. Im Frühling dieses Jahres wurde die ehemalige Swissair-Tochter Swissport vor einem Gericht in ...

  • 18.09.2013 – 15:15

    Media Service: Economiesuisse gründet Allianz gegen staatliche Handelshemmnisse

    Zürich (ots) - In die festgefahrene Debatte um überhöhte Importpreise kommt Bewegung. Unter der Führung des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse hat sich eine breite Allianz von Wirtschaftsorganisationen formiert, die staatlichen Handelshemmnissen den Kampf ansagen will. Konkret fordern die Industrievertreter eine Vereinfachung von Zulassungs- und Zollmechanismen ...

  • 18.09.2013 – 15:10

    Media Service: Stark steigende Umverteilung in der 2. Säule

    Zürich (ots) - Die Pensionskassen müssen jeden Neurentner mit durchschnittlich 40 000 Franken subventionieren, um dessen Rente auszufinanzieren. Die mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Umwandlungssatz von 6,8 Prozent berechneten Renten lassen sich aus dem angesparten Kapital nicht bezahlen. Die Lücke müssen die Berufstätigen stopfen. Wegen schwacher Kapitalerträge und steigender Lebenserwartung geht die Rechnung der ...

  • 18.09.2013 – 15:10

    Media Service: BLÜHENDER FRUCHTBARKEITSTOURISMUS RICHTUNG SCHWEIZ

    Zürich (ots) - Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Destination für Touristinnen mit unerfülltem Kinderwunsch. Von den total 10 827 Behandlungszyklen, die 2012 in der medizinisch unterstützten Fortpflanzung an Scheizer Fertilitätskliniken initiiert wurden, betrafen 1771 Frauen, die jenseits der Grenze wohnen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamtes für ...

  • 18.09.2013 – 14:15

    Media Service: Marc Richs Immobilien werden verkauft

    Zürich (ots) - Erbe - Die Töchter des verstorbenen Rohstoffhändlers wollen sich von seinen Privathäusern in Meggen und St. Moritz trennen, in Madrid wird seine Immobilienfirma liquidiert. Das Erbe von Marc Rich, der Ende Juni in einem Luzerner Spital 78-jährig verstarb, wird neu ausgerichtet. Die beide Töchter des legendären Ölhändlers, Ilona und Daniella, sind daran, sich vom Immobilienportfolio in der Schweiz ...

  • 11.09.2013 – 17:10

    Media Service: Philippe Gaydoul trennt sich von Jet-Set-Chef

    Zürich (ots) - Der Zürcher Investor Philippe Gaydoul trennte sich Ende August vom Chef der Schweizer Modemarke Jet Set. Massimo Suppancig sei «aus persönlichen Gründen» ausgeschieden, sagt eine Gaydoul-Sprecherin. Der italienische Modeexperte war bloss zwei Jahre im Amt. Mit dem Abgang kommt es zum grossen Umbau: Die Jet-Set-Zentrale in Mailand wird aufgelöst und nach Zürich verschoben. Neue Firmenchefin wird ...

  • 11.09.2013 – 17:00

    Media Service: Migros vergrössert Filiale in Zürich-Kloten

    Zürich (ots) - Der Detailhandelskonzern geht im Flughafen Zürich in die Offensive. Migros ist derzeit mit einer Verkaufsfläche von 1490 Quadratmetern präsent, nun soll die M-Filiale im Terminal 2 massiv ausgebaut werden, auf rund 2800 Quadratmeter. «Wir haben Interesse, die bestehende Migros-Filiale am Flughafen zu vergrössern», bestätigt Rolf Fuchs, Sprecher der zuständigen Migros-Genossenschaft Zürich, ...

  • 11.09.2013 – 16:25

    Media Service: Gewerbeverbandspräsident stärkt Direktor Bigler den Rücken

    Zürich (ots) - Jean-François Rime, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbands, stellt sich hinter Verbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler. Dessen ruppiger Politstil sei für den Verband kein Problem. "Wir sind mit Biglers Arbeit sehr zufrieden", sagt der Freiburger SVP-Nationalrat im Gespräch mit der "Handelszeitung". Zuletzt hatten Mitgliederverbände verlangt, ...

  • 11.09.2013 – 16:05

    Media Service: Pfister-Präsident Rudolf Obrecht: Keine Angst vor Home24

    Zürich (ots) - Mit dem Online-Händler Home24 drängt in wenigen Monaten ein potenter Konkurrent in den übersättigten Schweizer Möbelmarkt. Erklärtes Ziel von Home24 ist die Marktführerschaft in der Schweiz. Das Unternehmen sieht sich als das «Zalando der Möbelbranche». Rudolf Obrecht, Präsident des grössten Schweizer Möbelhändlers, bleibt dennoch ...

  • 11.09.2013 – 15:55

    Media Service: Druck auf Löhne in den Spitälern

    Zürich (ots) - Schweizer Krankenhäuser sind zu teuer und arbeiten zu wenig profitabel. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Obwohl diverse Behandlungen gemäss Berechnungen der Beratungsfirma Roland Berger rund dreimal mehr kosten als in Deutschland, verdienen die Kliniken zu wenig. «Um die notwendigen Investitionen in die Infrastruktur zu finanzieren, ist mindestens eine operative Marge von 10 Prozent nötig. ...

  • 11.09.2013 – 15:50

    Media Service: Ingenieure und Architekten verdienen mehr - 117 000 Franken im Schnitt

    Zürich (ots) - Diplomierte Ingenieure und Architekten erhalten hierzulande ein durchschnittliches Einkommen von 117 000 Franken - oder 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Aufgeschlüsselt nach Aufgaben- und Arbeitsgebieten reicht die Lohnschere von 80 000 bis 180 000 Franken. Boni, Prämien und andere variable Gehaltsanteile spielen eine nebensächliche Rolle, abgesehen ...

  • 04.09.2013 – 17:10

    Media Service: Swisscom lanciert digitales Portemonnaie fürs Handy

    Zürich (ots) - Der Telekomkonzern macht mit «Tapit» das Mobiltelefon zum Zahlungsmittel. Das digitale Portemonnaie Tapit übernehme «die Brückenfunktion zwischen Zahlungsinstitut und Händler» und sei ein Produkt für ein «gesamtes Ökosystem», bestätigt Swisscom Recherchen der «Handelszeitung». Derzeit testet der blaue Riese die Handy-Anwendung mit Kreditkartenfirmen wie Viseca und dem Detailhandel. «Wir ...

  • 04.09.2013 – 17:05

    Media Service: Migros: Millionensubventionen für Solaranlage

    Zürich (ots) - Die Migros hat auf dem Dach des Verteilzentrums Neuendorf SO die grösste Solaranlage der Schweiz eingeweiht. Was im Jubel über das grüne Engagement des orangen Riesen in der Energiepolitik unterging: Die Grossverteilerin speist den gesamten Strom ins öffentliche Netz ein - und profitiert damit in grossem Stil von den Fördergeldern des Bundes. Laut ...

  • 04.09.2013 – 16:45

    Media Service: 1:12-Initiative - Bucher-Chef Philip Mosimann kritisiert Panikmache der Linken

    Zürich (ots) - Philip Mosimann, Chef des Schweizer Maschinenbauers Bucher Industries, greift im Interview mit der «Handelszeitung» Gewerkschaften und die 1:12-Initiative frontal an. So müssen für einen fairen Mindestlohn die Kosten und die Wertschöpfung in einem Unternehmen übereinstimmen, sonst wird «ausgelagert, geschlossen oder wegrationalisiert». ...