Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 08.01.2014 – 14:45

    Media Service: Millionenauftrag: Stadler Rail liefert Züge nach Aserbaidschan

    Zürich (ots) - Aserbaidschan bestellt 30 Triebzüge des Typs Flirt beim Thurgauer Schienenfahrzeughersteller Stadler. Dies berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe unter Berufung auf den aserbaidschanischen Transportminister Ziya Mammadov. Der Auftrag aus dem Kaukasus dürfte dem Thurgauer Unternehmen einen dreistelligen Millionenbetrag bescheren. «Das ...

  • 08.01.2014 – 13:35

    Media Service: Fifa-Präsident Blatter startet Reform-Programm

    Zürich (ots) - Fifa-Präsident Sepp Blatter hat ein umfassendes Reform-Programm für die Fifa initiiert, berichtet die "Handelszeitung". Der mächtige Fussballverband soll zum Vorbild guter Unternehmensführung werden. Lord Peter Goldsmith, ehemaliger Generalstaatsanwalt Grossbritanniens und Mitglied der Fifa-Governance-Kommission, bestätigt Blatters Reformwillen gegenüber der "Handelszeitung". Goldsmith sagt im ...

  • 02.01.2014 – 10:35

    Media Service: Novartis gehört zu den grössten Sündern der Pharmabranche

    Zürich (ots) - Der Pharmakonzern Novartis wurde von amerikanischen Behörden in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu Strafzahlungen in Höhe von fast 800 Millionen Dollar verknurrt. 260 Millionen Dollar davon musste das Unternehmen nach Urteilen und Vergleichen allein in der Zeit zwischen November 2010 und Juli 2012 bezahlen, wie die "Handelszeitung" in ihrer neuesten ...

  • 02.01.2014 – 10:30

    Media Service: Givaudan kämpft um Geschäftsgeheimnis in Parfümsparte

    Zürich (ots) - In den USA soll ein ehemaliger Parfümeur des Schweizer Duft- und Aromenherstellers Givaudan geheime Formeln aus der Konzerndatenbank gestohlen haben. Das berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neuen Ausgabe. Gemäss US-Gerichtsdokumenten will der Schweizer Duftkonzern die mutmasslich gestohlenen Formeln zurückerhalten und erwartet eine ...

  • 02.01.2014 – 10:20

    Media Service: Velkselberg und Wallenberg wollen Sulzer-Metco kaufen

    Zürich (ots) - Die Sulzer-Division Metco steht zum Verkauf. Im Bieterrennen sind gemäss "Handelszeitung" noch zwei mögliche Käufer. Einer ist der Industriebetrieb OC Oerlikon, der dem russischen Milliardär Viktor Vekselberg gehört. Der zweite Interessent heisst EQT und ist eine Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Industriellenclans Wallenberg. Berater von ...

  • 02.01.2014 – 10:15

    Media Service: Politiker-Test: FDP-Präsident Philipp Müller lässt alle hinter sich

    Zürich (ots) - Der Aargauer Nationalrat Philipp Müller ist der sachkundigste Wirtschaftspolitiker des Landes. Der FDP-Präsident beantwortete 18 von 20 Fragen richtig und schnitt damit in der Umfrage der "Handelszeitung" zum Wirtschaftswissen der Bundesparlamentarier vor Beat Flach (GLP) und Ruedi Noser (FDP) am besten ab. Nicht nur Müller brilliert, auch seine FDP ...

  • 02.01.2014 – 10:10

    Media Service: Ranking der Banken: UBS und CS mit schlechtem Image

    Zürich (ots) - Die Grossbanken verloren 2013 weiter an Ansehen. Weniger als 20 Prozent der befragten Deutschschweizer und Romands würden der UBS noch vertrauen. Nur wenig besser steht die Konkurrentin Credit Suisse da - auch ihr Image ist unter Druck, wie die "Handelszeitung" berichtet. Das höchste Ansehen geniesst Raiffeisen, wie eine bisher unveröffentlichte, repräsentative Umfrage der Werbeagentur Young & Rubicam ...

  • 11.12.2013 – 16:45

    Media Service: SNB-Chef Fritz Leutwiler beriet Nelson Mandela

    Zürich (ots) - 1995, ein Jahr nach seiner Wahl zum Präsidenten Südafrikas, lud Nelson Mandela den ehemaligen SNB-Präsidenten und damaligen Nestlé-Vizepräsidenten Fritz Leuwiler zum Gespräch in seine Residenz ein, schreibt die "Handelszeitung". Leutwiler musste Mandela und seiner ANC-Entourage die internationale Finanzwelt näherbringen. Mandela war angetan vom ehemaligen Notenbanker der Schweiz. Am 22. Juli 1994 ...

  • 11.12.2013 – 16:25

    Media Service: Victorinox-Chef Carl Elsener ist Unternehmer des Jahres 2013

    Zürich (ots) - Das Schweizer Sackmesser gehört zu den grossen Exportschlagern des Landes. Carl Elsener, der heute die Geschicke des Familienunternehmens leitet, ist zum Unternehmer des Jahres 2013 der "Handelszeitung" gewählt worden. 188 von 742 Lesern, die an der Umfrage teilnahmen, sehen in Elsener den unprätentiösen Unternehmer, der das Gegenteil des Abzockers ...

  • 11.12.2013 – 16:10

    Media Service: Berner Börse lanciert ein neues Portal für Kapitalaufnahme

    Zürich (ots) - Die Berner Börse (BX) führt im ersten Quartal 2014 unter dem Namen BXT ein öffentliches Portal für die Kapitalaufnahme ein, wie die «Handelszeitung» berichtet. «Insbesondere kleinere und mittelgrosse Unternehmen werden von den Banken oftmals vernachlässigt, wenn es um die Begleitung bei einer Kapitalerhöhung oder eines Börsenganges geht», ...

  • 11.12.2013 – 14:00

    Media Service: Champagner: Schweiz auf Platz 8 abgerutscht

    Zürich (ots) - In der Schweiz wurden 2012 gegenüber dem Vorjahr 5,8 Prozent weniger Champagner importiert. Auch 2013 wird die frühere Rekordzahl von 6,1 Millionen Flaschen nicht erreicht. Konkret wurden im Vorjahr 5,355 Millionen Flaschen Champagner in unser Land eingeführt. Die Schweiz verlor damit, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt, ihren Platz als siebtwichtigste Exportdestination der ...

  • 11.12.2013 – 13:55

    Media Service: Emmi muss in Österreich Strafe zahlen

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi hat in Österreich die Preise abgesprochen. Das Unternehmen verständigte sich mit den Händlern über die Verkaufspreise diverser Milchprodukte und stimmte Aktionspreise ab. Gemäss dem Kartellgericht in Wien setzten die Händler die Preisvereinbarungen «in vielen Fällen» um. Deshalb muss das Unternehmen 210 000 Euro Strafe zahlen, wie Recherchen der ...

  • 11.12.2013 – 13:50

    Media Service: Ex-Chef von Sunrise gibt Comeback

    Zürich (ots) - Der frühere Sunrise-Chef Oliver Steil arbeitet mit Hochdruck an seinem Comeback. Gemäss «Handelszeitung» hat er Mitte November eine neue Firma im Handelsregister eintragen lassen - die BigSky Holding. Steil ist deren Präsident, seine Frau Tanja Ripperger Verwaltungsrätin. BigSky hat ihren Sitz in der Schwyzer Steueroase Wollerau, an der Wohnadresse des Paares. Was er mit der Beteiligungsgesellschaft ...

  • 11.12.2013 – 12:05

    Media Service: Kunstbilder im Dolder: Bundesgericht muss entscheiden

    Zürich (ots) - Im Fall um mutmasslich unversteuerte Kunst im Hotel Dolder hat die Zürcher Galerie Gmurzynska das Bundesgericht angerufen. Das zeigen Recherchen der "Handelszeitung". Die Galerie wehrt sich beim obersten Gericht gegen die Fahnder der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV), die am 16. und 23. April 2013 bei Razzien in Geschäftsräumen und Lagern der ...

  • 04.12.2013 – 16:25

    Media Service: Cornèr Bank will einen Schlussstrich ziehen

    Zürich (ots) - Die Tessiner Cornèr Bank will endlich wieder mehr Ruhe. Deshalb reiht sie sich im US-Steuerprogramm in die zweite Kategorie ein und riskiert damit eine Busse, auch wenn das Institut nie aktiv auf amerikanische Kunden zugegangen ist. Im Interview mit der "Handelszeitung" vergleicht Cornèr-Bank-Chef Paolo Cornaro die heutige Situation mit jener der nachrichtenlosen Vermögen. "Unsere Bank wurde 1952 ...

  • 04.12.2013 – 16:20

    Media Service: Ruag-Chef Urs Breitmeier: "Wir werden mit Sicherheit in den USA wachsen"

    Zürich (ots) - Der Chef des Rüstungskonzerns Ruag, Urs Breitmeier, will das internationale Zivilgeschäft forcieren. Heute mache die Ruag noch 80 Prozent des Umsatzes in Europa. "Unser Ziel ist es, in fünf Jahren mindestens ein Viertel unseres Umsatzes ausserhalb von Europa zu machen", sagt Urs Breitmeier im Interview mit der "Handelszeitung". "Wir werden mit ...

  • 04.12.2013 – 14:15

    Media Service: Jeder zehnte 3.-Säule-Fonds ist ungenügend

    Zürich (ots) - Zwischen den Säule-3a-Fonds bestehen enorme Unterschiede. Im grossen Test der "Handelszeitung" erreichen nur drei Fondsanbieter eine sehr gute Bewertung. Kein Fonds erhielt die Bestnote "herausragend". 12 von rund 100 Vehikeln fielen durch. Sie schnitten mit einer ungenügenden Bewertung ab. Das Ranking basiert grösstenteils auf Performance und Risikokennzahlen über die letzten ein, drei und fünf Jahre ...

  • 04.12.2013 – 13:40

    Media Service: Edel-Juwelier Graff eröffnet an der Bahnhofstrasse

    Zürich (ots) - Im Frühling siedelt sich der Londoner Juwelier Graff an der Bahnhofstrasse an. Sprecherin Charlotte Dauphin bestätigt entsprechende Recherchen des «Handelszeitung»: «Unsere Eröffnung ist für Ende März oder Anfang April geplant. Das genaue Datum steht noch nicht fest.» Graff sucht seit Jahren einen Standort in Zürich. Bislang ist der Juwelier hierzulande nur an der Genfer Edeladresse Rue du Rhône ...

  • 04.12.2013 – 13:35

    Media Service: Arbeitsmarktchef des Bundes verteidigt hohe Zuwanderung

    Zürich (ots) - Die einheimischen Arbeitskräfte haben laut Boris Zürcher die Konkurrenz durch ausländische Arbeitskräfte bisher nicht zu spüren bekommen. "Wir haben kein Indiz dafür, dass es einen generellen Lohndruck gibt", sagt der Leiter der Direktion Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), im Gespräch mit der "Handelszeitung". Das zeige sich ...

  • 04.12.2013 – 13:30

    Media Service: Pierre Lamunière verkauft Tamedia-Paket

    Zürich (ots) - Der Lausanner Verleger Pierre Lamunière veräusserte vor wenigen Tagen seine Tamedia-Beteiligung im Wert von 25 Millionen Franken. Michel Preiswerk, CEO von Lamunières Edipresse Group, bestätigt die Transaktion. «Lamunière SA hat fast alle ihrer Aktien von Tamedia verkauft.» Der Verkauf ist pikant, denn Pierre Lamunière sitzt seit 2009 im Tamedia-Verwaltungsrat. Hintergrund des Verkaufs ist die ...

  • 27.11.2013 – 17:15

    Media Service: Axa-Konzernchef Henri de Castries: Versicherer sind nicht "too big to fail"

    Zürich (ots) - Eine der mächtigsten Persönlichkeiten Frankreichs, der Axa-Konzernchef Henri de Castries, warnt vor einer zu starken Regulierung der Versicherungsbranche. "Wenn die Kapitalanforderungen zu streng werden, müssen wir uns aus gewissen Bereichen zurückziehen, weil wir eine Versicherung nicht mehr vernünftig decken können", sagt de Castries im ...

  • 27.11.2013 – 17:05

    Media Service: Autoneum baut zwei neue Werke in den USA

    Zürich (ots) - Die Geschäfte für den Autozulieferer Autoneum laufen derzeit gut. Um die steigende Kundennachfrage der grössten Autobauer der Welt zu erfüllen, baut er im nächsten Jahr zwei neue Fabriken im Mittleren Westen der USA. Das bestätigt Firmenchef Martin Hirzel gegenüber der "Handelszeitung". Zusätzlich geht in Mexiko im Dezember ein weiteres Werk zu einem bereits bestehenden in Betrieb. Bezogen auf die ...

  • 27.11.2013 – 15:40

    Media Service: Fifa mit Hotline für Whistleblower

    Zürich (ots) - Der Weltfussballverband Fifa hat eine Hotline für Whistleblower installiert. Betrieben wird sie von der Berliner Firma Business Keeper. Über dieses internetbasierte Fifa-Meldesystem können Informanten verdeckte Hinweise zu mutmasslicher Bestechlichkeit von Funktionären, Korruptionsfällen aller Art und Spielmanipulationen abgeben. «Das Meldesystem wird rege benutzt, auch wenn uns nicht alle ...

  • 27.11.2013 – 14:55

    Media Service: Börsenbetreiberin SIX arbeitet an digitaler Brieftasche

    Zürich (ots) - Börsenbetreiber und Zahlungdienstleister SIX entwickelt ein virtuelles Portemonnaie, das Kundenkarten, Gutscheine und Zahlkarten einbindet, wie Recherchen der "Handelszeitung" ergeben. Niklaus Santschi, Chef der Zahlungsverkehrssparte bei SIX, erklärt: "Wir wollen eine Lösung bauen, die auf Zahlungen zwischen zwei Personen basiert." Später sollen ...

  • 27.11.2013 – 11:25

    Media Service: Kuoni: Externer wird CEO

    Zürich (ots) - Stefan Leser, Konzernleitungsmitglied von Kuoni, hat sich vor wenigen Tagen aus dem Rennen um den CEO-Posten genommen, schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neuen Ausgabe. Der 46-jährige Deutsche, der bei Kuoni die Division Outbound leitet, war der einzige interne Kandidat für den Posten des Konzernchefs. Dieser ist seit Monaten verwaist, nachdem der Verwaltungsrat Amtsinhaber Peter Rothwell aus dem Amt ...

  • 27.11.2013 – 11:25

    Media Service: Ancillo und Heliane Canepa: 70 Prozent am FC Zürich

    Zürich (ots) - Heliane und Ancillo Canepa halten jetzt 70 Prozent am Fussballclub Zürich (FCZ), wie Präsident Ancillo Canepa gegenüber der "Handelszeitung" bestätigt. "Der Anteil beträgt rund 70 Prozent", sagt Canepa. Im September 2013 wurde der damalige Anteil von 50 Prozent nach einer Kapitalerhöhung massiv erhöht. Angesichts schlechter Resultate und sinkender Einnahmen ist nicht ausgeschlossen, dass der ...

  • 20.11.2013 – 16:50

    Media Service: CS-Konzern gründet neue Schweizer Bank

    Zürich (ots) - CS-Präsident Urs Rohner und Konzernchef Brady Dougan stehen vor einem grossen Wurf. Die Credit Suisse lanciert eine neue, rechtlich eigenständige Bank namens CS Schweiz AG mit Sitz in Zürich, wie «Handelszeitung»-Recherchen zeigen. Hintergrund ist die weltweite Regulierung rund um «too big to fail». Alle grossen Finanzplätze fordern von den globalen Banken eine Struktur mit genügend Eigenkapital ...