Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 12.02.2014 – 17:45

    Media Service: Hotel Dolder für Urs Schwarzenbach nicht sakrosankt

    Zürich (ots) - Schweizer Luxus-Hotels erhalten dank dem Bieterstreit um das Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken vermehrt Aufmerksamkeit. In der Branche reden Agenten inzwischen auch über die Zukunft des «Dolder Grand» in Zürich. Seit 13 Jahren heisst der Besitzer des 5-Sterne-Palasts Urs Schwarzenbach. Doch sakrosankt ist das nicht, auch wenn Schwarzenbach bisher nie an der Verkaufsfront tätig wurde. «Aber wenn ...

  • 12.02.2014 – 17:40

    Media Service: BKW-Chefin Suzanne Thoma glaubt weiter an Stromabkommen mit der EU

    Zürich (ots) - Nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative sistiert die EU die Verhandlungen über ein Stromabkommen mit der Schweiz. BKW-Chefin Suzanne Thoma zeigt sich im Gespräch mit der «Handelszeitung» wenig überrascht über die Reaktion in Brüssel. Sie rechnet weiter mit einem Abschluss: «Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass es doch zu einem ...

  • 12.02.2014 – 17:35

    Media Service: Umsatz der Ammann-Gruppe stagniert

    Zürich (ots) - Nach dem Umsatzrückgang der vergangenen Jahre ist es der Langenthaler Ammann-Gruppe im Jahr 2013 gelungen, den Trend zu stoppen. Das bestätigt Firmenchef Hans-Christian Schneider, Sohn von Bundesrat Johann Schneider-Ammann, der "Handelszeitung". So setzte das fast 150-jährige Familienunternehmen im vergangenen Jahr 910 Millionen Franken um - das ist so viel wie im Jahr zuvor. Schneider räumt ein, dass ...

  • 12.02.2014 – 15:25

    Media Service: Bei Swisscom stehen bis zu 250 Stellen auf dem Spiel

    Zürich (ots) - Swisscom baut ihr Geschäft mit Grosskunden radikal um. Der Konzern führt in diesem Jahr zwei Einheiten mit insgesamt 4500 Mitarbeitern zusammen. Deshalb hat Swisscom 31 Millionen Franken an Rückstellungen für den Stellenabbau gebildet, wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt. Die Gewerkschaften sind über die Restrukturierung informiert. «Die budgetierten Planzahlen der Swisscom ...

  • 05.02.2014 – 16:50

    Media Service: Basler Kantonalbank hat Probleme mit ASE-Geschädigten

    Zürich (ots) - Die Basler Kantonalbank (BKB) kommt im Fall um die Aargauer Vermögensverwalterin ASE Investment nicht zur Ruhe. Das Management hatte gehofft, mit 50 Millionen Franken Vergleichssumme für die rund 100 ASE-Geschädigten das Thema hinter sich zu bringen. Nun zeigt sich, dass etwa 20 ASE-Gläubiger nicht in den Deal eingewilligt haben. Laut einem BKB-Sprecher repräsentieren sie eine Schadenssumme von rund ...

  • 05.02.2014 – 15:40

    Media Service: Die Post baut 100 Stellen ab

    Zürich (ots) - Die Post streicht im Zustellungsgeschäft bis Ende des kommenden Jahres 100 Vollzeitstellen. Grund für den Abbau ist die zunehmende Automatisierung bei der Sortierung der Briefpost. 2010 führte der Bundesbetrieb mit dem Projekt «Distrinova» die sogenannte automatische Gangfolgesortierung von adressierten Briefen und Zeitungen ein. Jetzt startet er die zweite Etappe des Projekts. Sie macht die 100 ...

  • 05.02.2014 – 12:50

    Media Service: Shopping-Portal DeinDeal schreibt schwarze Zahlen

    Zürich (ots) - Der grösste Schweizer Anbieter von Schnäppchen im Internet hat im vierten Jahr seines Bestehens erstmals Gewinn geschrieben. Das bestätigt DeinDeal-Mitgründer und Chef Amir Suissa gegenüber der «Handelszeitung»: «Ja, wir haben letztes Jahr den Break-even geschafft.» Das Unternehmen setzte 2013 insgesamt 65 Millionen Franken um. Verglichen mit dem Vorjahr ist das eine Steigerung von einem Viertel. ...

  • 30.01.2014 – 06:00

    Media Service: Lidl ist zu wichtigem Käseexporteur geworden

    Zürich (ots) - Fünf Jahre nach seinem Markteintritt in der Schweiz ist der deutsche Discounter für die Schweizer Käsehersteller zu einem wichtigen Exportpartner geworden. Über sein Verteilzentrum am Schweizer Sitz in Weinfelden TG hat Lidl im vergangenen Jahr rund 700 Tonnen Käse aus der Schweiz in die europäischen Filialen exportiert, wie Recherchen der «Handelszeitung» ergeben. Damit ist der Discounter für ...

  • 29.01.2014 – 17:10

    Media Service: Stellenabbau bei der Bank J. Safra Sarasin

    Zürich (ots) - Der neue CEO Edmond Michaan greift bei J. Safra Sarasin durch. Gemäss Recherchen der «Handelszeitung» hat er in den letzten Monaten gut zwei Dutzend Mitarbeiter entlassen. J. Safra Sarasin bestätigt, dass es zu Kündigungen kam. Das Institut begründet den Abbau mit der Integration von Sarasin und Safra Schweiz. Es sei «sehr sorgfältig» geschehen. Betroffen sind vor allem Backoffice und IT. J. Safra ...

  • 29.01.2014 – 16:30

    Media Service: Probleme bei Pendolino-Ersatz

    Zürich (ots) - Nach dem Doppelstock-Debakel droht den SBB erneut Ärger mit einer Ausschreibung. Die Bundesbahnen schrieben für die Gotthard-Linie vor zwei Jahren den 800-Millionen-Franken-Auftrag für 29 Schnellzüge aus. Zuschlag und Arbeitsbeginn für den Pendolino-Ersatz hätten im dritten Quartal 2013 erfolgen müssen. Nun verzögert sich der Entscheid bis in den Sommer hinein. Unter den Zugbauern ist die ...

  • 29.01.2014 – 16:30

    Media Service: Die Schweiz baut jährlich 20 000 Wohnungen zu wenig

    Zürich (ots) - Die Wohnungsmieten steigen in den grossen Städten um 4 bis 6 Prozent pro Jahr. Die Preise für neu gebautes Stockwerkeigentum haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Schuld daran sind der wachsende Wohlstand, mehr und kleinere Haushalte, Patchwork-Familien, zunehmender Flächenbedarf und die Einwanderung. «In den 2000er-Jahren hat ...

  • 29.01.2014 – 16:30

    Media Service: Wintersport verliert weltweit an Attraktivität

    Zürich (ots) - In einer Woche beginnen in Sotschi die Olympischen Winterspiele. Doch das Interesse hält sich bislang in Grenzen. «Der Wintersport hat überall an Attraktivität eingebüsst», sagt Franz Julen, Chef des weltgrössten Sportartikelhändlers Intersport International, im Gespräch mit der «Handelszeitung». Die Wintermüdigkeit sei nicht bloss ein ...

  • 22.01.2014 – 17:15

    Media Service: Ex-Vögele-Chef André Maeder steigt bei Karstadt auf

    Zürich (ots) - Im September 2011 flog der Modemanager beim Schweizer Textilhändler Charles Vögele raus - im Mai 2012 gab er beim deutschen Warenhauskonzern Karstadt das Comeback. Jetzt steigt André Maeder beim Traditionshaus auf, schreibt die "Handelszeitung" in der aktuellen Ausgabe. Der 53-Jährige wird Geschäftsführer von Karstadt Premium. Die Firma umfasst ...

  • 22.01.2014 – 14:05

    Media Service: Holcim schickt korrupten Chef in die Wüste

    Zürich (ots) - Verwaltungsratspräsident Rolf Soiron greift bei Holcim durch. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, hat der Zementkonzern die komplette Führungsspitze in Sri Lanka ausgewechselt - wegen Korruption. Unter ihnen auch Landeschef Vernon Manilal. Bereits im Frühling sagte Soiron der «Handelszeitung»: «Herr Manilal wird in Bälde nicht mehr im Amt sein.» Eine interne Untersuchung gegen Vernon ...

  • 15.01.2014 – 17:05

    Media Service: Probleme bei Luxusvillen-Firma Simmen Group

    Zürich (ots) - Die Simmen Group baut für die oberen Zehntausend. Zu den Kunden zählen Wirtschaftsgrössen wie der Ex-Swiss-Re-Manager Dave Blumer oder Ex-Oerlikon-Chef Thomas Limberger. Das Geschäft läuft offenbar. Über 60 Projekte seien im Tun, sagt Patric Simmen. Doch intern reissen die Probleme nicht ab, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Nachdem vor zwei Jahren der schwerreiche ...

  • 15.01.2014 – 14:20

    Media Service: Ausländer schufen letztes Jahr 28 600 Stellen in der Schweiz

    Zürich (ots) - Unternehmer mit ausländischem Pass haben auch letztes Jahr in der Schweiz Tausende von Firmen gegründet und Zehntausende Arbeitsplätze geschaffen. Wie aus den exklusiv für die "Handelszeitung" ausgewerteten Zahlen von Orell Füssli Wirtschaftsinformationen (OFWI) hervorgeht, liessen zugewanderte Patrons in der Schweiz 2013 rund 28 600 Stellen ...

  • 15.01.2014 – 14:15

    Media Service: Groupe Mutuel: "Wir haben den Sprung zur grössten Krankenkasse nicht geschafft"

    Zürich (ots) - Die Groupe Mutuel löst die CSS vorerst nicht an der Spitze der obligatorischen Schweizer Krankenversicherungen ab. "Wir haben den Sprung zur grössten Schweizer Grundversicherung per Anfang 2014 nicht geschafft", bestätigt Groupe-Mutuel-Generalsekretär Thomas Grichting im Gespräch mit der "Handelszeitung". "Wir bleiben mit über 1,2 Millionen ...

  • 15.01.2014 – 14:10

    Media Service: Trisa baut Produktion in der Schweiz aus

    Zürich (ots) - Patron Adrian Pfenninger investiert dieses Jahr 40 Millionen Franken in den Ausbau des Familienunternehmens aus Triengen im Kanton Luzern. Davon fliessen 15 Millionen Franken in den Neubau eines vollautomatischen Hochstelllagers. "Die Baugenehmigung erhalten wir in den nächsten Tagen", sagt Pfenniger zur "Handelszeitung". Baubeginn ist im Frühling. Zudem baut Trisa für weitere 10 Millionen Franken die ...

  • 15.01.2014 – 14:05

    Media Service: Kinobetreiberin Pathé will in weitere Städte expandieren

    Zürich (ots) - Die grösste Schweizer Kinobetreiberin will nach Genf, Lausanne, Zürich, Bern und Basel weitere Städte in der Schweiz erobern. "Wir haben einige Projekte", sagt Pathé-Chef Brian Jones im exklusiven Interview mit der "Handelszeitung". Welche Städte Jones konkret im Visier hat, will er nicht verraten. Klar aber ist, dass Pathé zunächst in die ...

  • 14.01.2014 – 18:20

    Media Service: Ex-Banker Konrad Hummler will Hotelbranche aufmischen

    Zürich (ots) - Ex-Wegelin-Chef Konrad Hummler kauft die «Krone» in Speicher AR, schreibt die «Handelszeitung». Für den Erwerb des Traditionshauses zahlt der Ex-Banker mehrere Millionen - aus persönlichen Gründen. Bereits hat Hummler im Handelsregister seine neue Firma eintragen lassen, die Betriebsgesellschaft Hotel Krone AG. «Dass man einen Gasthof wie die ...

  • 08.01.2014 – 17:30

    Media Service: UBS und CS halten Milliarden an Steuerverlustvorträgen

    Zürich (ots) - Nach dem Ausfall der Nationalbank als Steuerzahlerin rücken die Grossbanken in den Fokus. Sowohl bei der UBS als auch bei der CS herrscht auf absehbare Zeit steuerliche Ebbe. Die beiden Finanzmultis halten in ihren Bilanzen riesige Verlustvorträge, die sie steuermässig gegen zukünftige Gewinne verrechnen können. Bei der CS waren es per Ende ...

  • 08.01.2014 – 17:25

    Media Service: Aevis gegen Manz - Bieterstreit um Victoria-Jungfrau Collection

    Zürich (ots) - Die Aevis Holding und die Hotelierfamilie Manz wollen die Luxushotel-Gruppe Victoria-Jungfrau Collection (VJC) übernehmen. Hotelier Michael Manz zweifelt am Vorhaben von Aevis. «Ich weiss nicht, ob eine Umnutzng die eigentliche Absicht ist», sagt er gegenüber der «Handelszeitung». Aevis fiel bisher vorwiegend mit dem Betrieb von Spitälern auf. ...

  • 08.01.2014 – 17:25

    Media Service: Kurt Rohrbach: "Produktion aus Wasserkraft rechnet sich nicht mehr"

    Zürich (ots) - Kurt Rohrbach, der Präsident des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) und Vizepräsident des Verwaltungsrates der BKW, Bern, übt scharfe Kritik an der deutschen Energiepolitik. Sie beinflusse massgebend die schweizerische Energieversorgung, sagt Rohrbach in der "Handelszeitung". "Deutschland subventioniert die Energiewende mit rund ...

  • 08.01.2014 – 14:50

    Media Service: Green geht mit Cloud-Service in die Offensive

    Zürich (ots) - In wenigen Wochen wird der Aargauer Internetanbieter Green eine für die Schweiz neuartige Cloud-Dienstleistung lancieren. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Kunden sollen ihren Bedarf an IT-Infrastruktur online beziehen, abgerechnet wird nach der effektiven Nutzung. Vorbild für die Dienstleistung ist Branchenprimus Amazon, der laut Schätzungen bereits 1,5 Milliarden Dollar ...

  • 08.01.2014 – 14:50

    Media Service: Banken-Boni so hoch wie letztes Jahr

    Zürich (ots) - Schweizer Banker müssen in der kommenden Bonus-Saison kaum Abstriche befürchten. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe. Trotz Strukturkrise und Steuerstreit dürften die Boni für das abgelaufene Jahr 2013 kaum schmelzen - das ergab eine Umfrage des Beratungsgunternehmens Towers Watson bei den Banken-Personalabteilungen vom letzten Herbst: «Die meisten Befragten rechneten mit ...