Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 04.06.2014 – 16:50

    Media Service: Zoll-Stress: Nati muss jedes Trikot einzeln deklarieren

    Zürich (ots) - Die Einfuhrbestimmungen Brasiliens sind bei Schweizer Exporteuren gefürchtet. Erfahrung mit der üppigen Zoll-Bürokratie machte jetzt auch der Schweizer Fussballverband. Eine erste Materiallieferung über 1,5 Tonnen für die Schweizer Nationalmannschaft war tagelang am Zoll blockiert. Die Brasilianer pochten auf eine pingelige Deklaration von ...

  • 04.06.2014 – 16:50

    Media Service: Schweiz im Visier von Cyber-Attacken

    Zürich (ots) - Die Schweiz ist unter den Ländern Europa am drittmeisten von Cyber-Attacken betroffen, schreibt die «Handelszeitung». Vor der Schweiz liegen Deutschland und Grossbritannien. Weltweit liegt die Schweiz auf Rang 7. Das Cyber-Crime-Ranking basiert auf Untersuchungen der US-Sicherheitsfirma FireEye. Abgesehen haben es die Hacker, die meistens aus China oder Russland stammen, auf Technische Hochschulen, ...

  • 04.06.2014 – 16:50

    Media Service: Scheidender Siska-Chef Schifferle tritt bei allen Heuberger-Firmen ab

    Zürich (ots) - Nach seinem überraschenden Abgang als Chef der Winterthurer Immobiliengruppe Siska verliert Heinrich Schifferle auch seine Verwaltungsratsmandate bei den Top-Medien. Dies berichtet die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Betroffen sind die Mandate bei den Gesellschaften Radio Top, Tele Top und Top Media. Auch hier werde Schifferle seinen ...

  • 04.06.2014 – 16:45

    Media Service: Coca-Cola Schweiz verlagert Jobs nach Bulgarien

    Zürich (ots) - Coca-Cola HBC hat Arbeitsplätze aus der Schweiz nach Bulgarien verschoben, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe berichtet. Denn die Schweizer Ländergesellschaft ist wie die 27 anderen Firmen der Coca-Cola HBC Gruppe vom Konzernumbau betroffen. «Im Rahmen einer sinnvollen Vereinheitlichung gewisser Prozesse über alle Länder wurden seit 2012 zentrale Servicestellen in Sofia aufgebaut im ...

  • 04.06.2014 – 16:45

    Media Service: Sohn von Eric Tveter: Rennfahrer mit neuem Rennstall

    Zürich (ots) - Der Sohn von UPC-Cablecom-Chef Eric Tveter ist gemäss «Handelszeitung» schnell unterwegs. Der 19-jährige Ryan Tveter bereitet seine Karriere als Autorennfahrer über die Tveter-Familienfirma ETC Ventures vor. Tveter Junior fährt seine zweite Saison in der Formel Renault. Kürzlich wechselte Ryan Tveter den Rennstall. Neu ist er bei der ...

  • 04.06.2014 – 16:40

    Media Service: Credit Suisse bestes Schweizer Fondshaus

    Zürich (ots) - T. Rowe Price Group ist gemäss «Handelszeitung» bester Fondsanbieter in der Schweiz. Jedes zweite Anlageprodukt des amerikanischen Vermögensverwalters erzielt im Konkurrenzvergleich eine überdurchschnittliche Performance über die letzten fünf Jahre. Auf den nächsten Plätzen folgen die Fondsgesellschaften Invesco und Threadneedle. Das Ranking basiert auf Berechnungen des Analysehauses Feri. Bestes ...

  • 27.05.2014 – 16:50

    Media Service: Die besten Schweizer Aktien: Lem, Dätwyler und Bucher

    Zürich (ots) - In den letzten zehn Jahren konnten Schweizer Anleger mit dem Freiburger Elektrokomponentenhersteller Lem am meisten Geld verdienen. Wie eine Analyse der "Handelszeitung" zeigt, erzielte die Aktie von Lem zwischen 2004 und 2014 eine Gesamtrendite von über 2500 Prozent. Mit deutlichem Abstand folgen die Titel von Dätwyler (658 Prozent), Bucher ...

  • 27.05.2014 – 16:50

    Media Service: SNB: Rekord beim Devisenbestand

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist gemäss "Handelszeitung" per Ende April Devisenreserven über 439 Milliarden Franken aus, das entspricht 4 Milliarden mehr als per Ende 2013. Rund die Hälfte davon sind Euro, etwa ein Viertel Dollar, der Rest verteilt sich auf Pfund, Yen und weitere Währungen. Konnte die SNB ihre Devisenbestände letzten Sommer noch leicht reduzieren, zeigen diese seit einigen ...

  • 27.05.2014 – 16:50

    Media Service: Gefragte Schweizer Aktien

    Zürich (ots) - Die Schweizer Börse hat in den letzten Jahren im internationalen Vergleich überdurchschnittlich viel Rendite abgeworfen. Wer zwischen 2004 und 2014 in hiesige Dividendenpapiere investiert war, konnte gemessen am Swiss Performance Index (SPI) seinen Einsatz verdoppeln. Das berichtet die "Handelszeitung" in einer Analyse. Im gleichen Zeitraum kletterte etwa der globale Vergleichsindex MSCI World nur gerade ...

  • 27.05.2014 – 16:45

    Media Service: Steuerbehörden schröpfen KMU

    Zürich (ots) - Die Eidgenössische Steuerverwaltung erhebt neuerdings horrende Verzugszinsen auf ausstehende Verrechnungssteuern. In den letzten zwei Jahren haben deswegen Dutzende, wenn nicht Hunderte Firmen Rechnungen erhalten, einige davon in zweistelliger Millionenhöhe. Dies berichtet die "Handelszeitung". Die Steuerbehörden machen geltend, dass die Firmen Dividendenzahlungen zu spät gemeldet hätten. ...

  • 27.05.2014 – 16:45

    Media Service: Migros ist an Molino-Restaurants interessiert

    Zürich (ots) - Die Pizza-Kette Molino steht zum Verkauf. Die 20 Restaurants sind bereits mehreren Gastronomen zur Übernahme angeboten worden, wie zuverlässige Quellen der «Handelszeitung» bestätigen. Das Gastro-Unternehmen will das nicht kommentieren. Mittlerweile ist aber die Migros mit Molino über eine mögliche Übernahme im Gespräch, wie die Genossenschaft Migros Zürich bestätigt. Molino hat eine illustre ...

  • 27.05.2014 – 16:40

    Media Service: Die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz - Google auf Platz 1

    Zürich (ots) - Schweizer Hochschulabgänger sehen sich gut für ihren ersten Job vorbereitet und wählen ihre Arbeitgeber sehr genau aus, wie die aktuelle Absolventenbefragung ergibt, die der "Handelszeitung" exklusiv vorliegt. Die zehn beliebtesten Arbeitgeber für Abgänger der Wirtschaftswissenschaften sind vorwiegend Schweizer Unternehmen. Auf dem Spitzenplatz ...

  • 21.05.2014 – 18:15

    Media Service: Fifa-Film "United Passions" kostet 30 Millionen Franken

    Zürich (ots) - Der Film "United Passions", der die Geschichte der Fifa nachzeichnet, kostet gemäss britischen Medien insgesamt 30 Millionen Franken. Die Fifa soll davon 24 Millionen Franken beisteuern. Eine Hauptrolle spielt der Franzose Gérard Depardieu; er gibt gemäss Handelszeitung den früheren Fifa-Präsidenten Jules Rimet. Fifa-Präsident Joseph Blatter wird ...

  • 21.05.2014 – 17:35

    Media Service: Ruag: Schweizer Armee verliert als grösster Kunde an Bedeutung

    Zürich (ots) - Das Nein zu den 22 Gripen-Kampfjets wirkt sich auf das Geschäft des Technologiekonzerns Ruag aus. Neben dem Wegfall des erhofften Wartungsauftrags für den neuen Flieger wird Ende 2016 auch der Tiger ausser Dienst gestellt. Damit verliert Ruag ein Volumen von 20 bis 30 Millionen Franken, wie Konzernchef Urs Breitmeier im Gespräch mit der ...

  • 21.05.2014 – 17:35

    Media Service: Arrest-Erleichterung für Raoul Weil

    Zürich (ots) - Der ehemalige UBS-Top-Banker erhält in den USA eine Lockerung des Hausarrests um 6 Stunden pro Woche. Dem ehemalig UBS-Top-Manager Raoul Weil, der in den USA festgesetzt ist, wurde gemäss Gerichtsunterlagen eine Lockerung des Hausarrests zugebilligt. Dies berichtet die «Handelszeitung». Ex-Wealth-Management-Chef Weil ist nach seiner Auslieferung von ...

  • 21.05.2014 – 17:30

    Media Service: Japanische UCC lanciert neue Nespresso-Kapselkopie

    Zürich (ots) - Das Angebot von Nespresso-Klonkapseln wird um ein Angebot reicher. Der japanische Kaffeekonzern UCC lanciert in der Schweiz unter der Marke Merkur eine neue Kapsel. Sie soll ab Ende Mai in den Verkauf kommen, wie UCC-Schweiz-Chef Marco Giuoco gegenüber der "Handelszeitung" bestätigt. Die Nespresso-Kopie der Japaner wird 35 Rappen kosten und über ...

  • 21.05.2014 – 17:27

    Media Service: Post baut Digitalgeschäft SPS um

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Post baut die Konzerndivision Swiss Post Solutions (SPS) um. Die IT-Tochterfirma Yellowworld wird von SPS abgetrennt und voraussichtlich der Postlogistics-Divison angegliedert, wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt. Yellowworld erzielt jährlich 30 Millionen Franken Umsatz und beschäftigt 80 Mitarbeiter. Die Umstrukturierung ist Teil eines Strategiewechsels für ...

  • 21.05.2014 – 17:26

    Media Service: Schweizer Firmen geben 6 Millionen Franken für Lobbying in Brüssel aus

    Zürich (ots) - Konzerne aus der Schweiz geben gut 6 Millionen Franken für die Wahrung ihrer Interessen in der EU-Hauptstadt aus. Die Ausgaben schweizerischer Konzerne wie SBB, Post und ABB für ihre Interessen summieren sich auf fast 1 Million Franken. Gemäss Recherchen der «Handelszeitung» gibt der Agrarkonzern Syngenta mit rund 1,9 Millionen Franken am meisten ...

  • 14.05.2014 – 17:19

    Media Service: Neuer HWWI-Chef: «Deflationsgefahr nicht akut»

    Zürich (ots) - Auf den Schweizer Topökonomen Thomas Straubhaar folgt an der Spitze des deutschen Wirtschaftsinstituts HWWI ein Doppelgespann. Einer der neuen Chefs ist Henning Vöpel. Im Gespräch mit handelszeitung.ch erklärt er, weshalb er keine Angst vor Deflation hat. «Die Jahresinflationsrate dürfte in den kommenden Monaten schon bald wieder auf rund 1,5 Prozent steigen - und damit in die Nähe des Zielwerts der ...

  • 14.05.2014 – 16:55

    Media Service: 52 Privatbanken verliessen Zürich seit Ausbruch der Finanzkrise

    Zürich (ots) - Die Basler Kantonalbank, die vor wenigen Tagen ihren Wegzug aus Zürich bekanntgegeben hat, befindet sich in guter Gesellschaft. Wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, haben seit dem Ausbruch der Finanzkrise 2008 52 in- und ausländische Finanzinstitute ihr Private-Banking-Geschäft auf dem Finanzplatz Zürich aufgegeben. Darunter befinden sich die ...

  • 14.05.2014 – 16:55

    Media Service: Fallpauschalen führen zu Verlagerung in die Rehabilitation

    Zürich (ots) - Die Erwartungen an die neue Spitalfinanzierung waren gross. Mit fixen Pauschalen, die ein Spital pro Fall erhält, sollte die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen gebremst werden. Doch eine Analyse des Krankenkassenverbands Santésuisse zeigt jetzt, dass die Reform nicht kostenneutral ist, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt. ...

  • 14.05.2014 – 16:55

    Media Service: OC-Oerlikon-Chef Brice Koch: "Keine Entlassungen bei Metco geplant"

    Zürich (ots) - Neue Märkte erschliessen, Gewinnmargen steigern, Umsatz verdoppeln - der neue Konzernchef von OC Oerlikon strotzt vor Optimismus, was die Zukunft des Technologiekonzerns angeht. Dabei ist Brice Koch erst seit vier Monaten im Amt. Die Firma stehe finanziell und technologisch solide da, sagt er im Interview mit der "Handelszeitung". Auf Kochs To-do-Liste ...

  • 14.05.2014 – 16:50

    Media Service: Renovation maroder Gebäude in Genf kostet 2 Milliarden Franken

    Zürich (ots) - Asbest in den Wänden, undichte Dächer und überflutete Keller - mehrere Gebäude von internationalen Organisationen in Genf müssen dringend saniert werden und entwickeln sich für den Bund zu einem finanziellen Risiko. Letzten Sommer erklärte sich der Bundesrat bereit, die baulichen Massnahmen in Genf mit Billigdarlehen zu unterstützen. Er rechnete ...

  • 14.05.2014 – 16:50

    Media Service: Swatch geht rechtlich gegen falsche Offshore-Tochter vor

    Zürich (ots) - Die beiden Offshore-Firmen, Swatch International S.A. in Panama und Swatch Investment Company Ltd. auf Cayman Islands, gehören nicht zum Bieler Uhrenkonzern Swatch Group. "Wir haben in Panama eine Anfrage laufen, wer 1992 die Swatch International S.A. gegründet hat, und behalten uns rechtliche Schritte vor", sagt Swatch-Chef Nick Hayek gegenüber der ...

  • 07.05.2014 – 12:45

    Media Service: Bradley Birkenfeld spendet der Polizei E-Bikes

    Zürich (ots) - Der ehemalige Vermögensverwalter der UBS, Bradley Birkenfeld, lieferte mit seinem Gang zur amerikanischen Justiz Schweizer Banker in den USA ans Messer lieferte. Nun entdeckt er seine Liebe zur Heimatstadt Boston. Kürzlich spendete er der Stadtpolizei sechs E-Bikes, ausgerüstet mit Blaulicht, Sirene und Lautsprecher, wie die "Handelszeitung" berichtet. Die Velos wurden erstmals am Boston Marathon ...

  • 07.05.2014 – 12:35

    Media Service: Offshore-Konstrukt: Stromkonzern Alpiq optimiert Steuern auf Jersey

    Zürich (ots) - Der Lausanner Stromkonzern Alpiq - im Mehrheitsbesitz der Kantone - optimiert seine Steuern über ein Offshore-Konstrukt auf der britischen Kanalinsel Jersey. Dies schreibt die «Handelszeitung». So gewährte die Jersey-Gesellschaft Alpiq Finance Limited im Geschäftsjahr 2012 indirekt über eine LuxemburgerHolding Kredite von über 900 Millionen Euro. ...

  • 07.05.2014 – 12:35

    Media Service: NZZ bringt eigene Online-Bank auf den Markt

    Zürich (ots) - Das Medienhaus Neue Zürcher Zeitung lanciert eine Beratungsplattform mit dem Namen mylibery, die Artikel mit der Möglichkeit zum Kauf von Finanzprodukten verbindet. Die NZZ sucht so den Sprung ins digitale Zeitalter, wie die "Handelszeitung" schreibt. Die neue Plattform der NZZ ermöglicht Kunden, direkt selber Finanzprodukte zu kaufen. Dazu kombiniert die Online-Seite Ratgeberartikel, einen ...