Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.07.2014 – 16:20

    Media Service: Bradley Birkenfeld: UBS-Whistleblower droht wieder Haft

    Zürich (ots) - Nächsten Montag steht der frühere UBS-Banker Bradley Birkenfeld in New Hampshire vor Gericht, berichtet die "Handelszeitung". Im Ostküstenstaat wird entschieden, ob der 49-Jährige wieder hinter Gitter muss. Im Juli 2013 war er in Portsmouth angetrunken in eine Verkehrskontrolle geraten und verhaftet worden. Es war nicht das erste Mal, dass er mit ...

  • 22.07.2014 – 15:37

    Media Service: Hacker greifen zwölf Schweizer Banken an

    Zürich (ots) - Auf die Kunden von zwölf Schweizer Geldhäuser läuft derzeit eine grossangelegte Attacke, wie die «Handelszeitung» berichtet. Die Hacker nutzen dabei eine besonders perfide Methode, die kaum Spuren hinterlässt. Der Eindringling nennt sich Retefe. Der neuartige Trojaner hat es derzeit auf die Kunden von rund zwölf Schweizer Banken abgesehen, wie Serge Droz, Sicherheitsexperte der Schweizer ...

  • 16.07.2014 – 17:10

    Media Service: Sulzer: Personalabbau abgeschlossen

    Zürich (ots) - Der Industriekonzern Sulzer kündigte letzten November den Abbau von weltweit 300 Stellen an, 100 davon in der Konzernzentrale in Winterthur. Gemäss Sulzer-Sprecherin Verena Gölkel ist dieses Programm "weitgehend abgeschlossen". Sulzer strebt mit der Restrukturierung am Hauptsitz ein Ausmerzen von Doppelspurigkeiten und eine Kostenersparnis von rund 25 Millionen Franken an. Kontakt: Weitere Information ...

  • 16.07.2014 – 17:10

    Media Service: Briefpost: Rückkehr zum Einheitstarif gefordert

    Zürich (ots) - Trotz laufend sinkenden Briefvolumen hält die Post an der Unterscheidung zwischen A- und B-Post fest. Dabei könnte die private B-Post schon heute bereits am Folgetag ausgeliefert werden. Dies berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neuen Ausgabe. Um die unterschiedlichen Tarife und Auslieferzeiten zu rechtfertigen, muss die Post die private B-Post ...

  • 16.07.2014 – 17:10

    Media Service: BSI prüft Ausbau in Zürich

    Zürich (ots) - Die Tessiner Privatbank BSI prüft die Ausweitung ihrer Aktivitäten in Zürich, wie die "Handelszeitung" schreibt. Dies, nachdem mit dem Besitzerwechsel vom italienischen Versicherungskonzern Generali zur brasilianischen BTG Pactual ein langwieriger Verkaufsprozess abgeschlossen wurde. Die Schweizer Konkurrenten hatten von einem Kauf abgesehen, um sich daran nicht die Finger zu verbrennen. Anders die ...

  • 16.07.2014 – 17:05

    Media Service: Formel-1-Team Sauber vor Konzernumbau

    Zürich (ots) - Der Windkanal ist der Stolz des Schweizer Formel-1-Rennstalls Sauber. Wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, wurde er aus der in Liechtenstein ansässigen Sauber Holding ausgegliedert. Der Windkanal gilt als der wertvollste Teil des Sauber-Imperiums. Die Investitionen für die 2004 in Betrieb genommene Anlage im Zürcherischen Hinwil sollen sich auf mehr als 70 Millionen Franken belaufen. Sie gilt als ...

  • 16.07.2014 – 17:05

    Media Service: Holländer wollen in der Schweiz Netz von Elektro-Tankstellen aufbauen

    Zürich (ots) - Die Zahl der Elektroautos steigt kontinuierlich, doch das Ladenetz ist in der Schweiz unterentwickelt. Nun will ein niederländisches Start-up die Infrastrukturlücke schliessen, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt. «Wir wollen wachsen und auch in der Schweiz eine Schnelllade-Infrastruktur aufbauen», sagt Fastned-Mitbegründer ...

  • 16.07.2014 – 17:00

    Media Service: Tamedia-Chef Christoph Tonini: Bezahlschranke bei allen Tamedia-Bezahlzeitungen

    Zürich (ots) - Das Zürcher Medienhaus Tamedia hat im März eine Bezahlschranke für das Online-Angebot des "Tages-Anzeigers" eingeführt. Dieses Bezahlmodell werde in den nächsten Monaten bei sämtlichen bezahlten Angeboten des Tamedia-Konzerns eingeführt, sagt Tamedia-Chef Christoph Tonini in der "Handelszeitung". "Bis Ende 2015 werden wir alle Bezahlzeitungen auf ...

  • 09.07.2014 – 17:20

    Media Service: HEV-Direktor Ansgar Gmür kritisiert SNB und Bundesrat - "Sie kommen um Jahre zu spät"

    Zürich (ots) - Der Direktor des Hauseigentümerverbands Schweiz (HEV), Ansgar Gmür, kritisiert im Interview mit der "Handelszeitung" die Warnungen und Massnahmen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und des Bundesrats zu Abkühlung des überhitzten Immobilienmarkts. Seiner Meinung nach gibt es keinen Crash, sondern eine sanfte Landung. "Die Zahlen sind eindeutig." ...

  • 09.07.2014 – 17:15

    Media Service: US-Justiz: Befund der Schweizer Finanzmarktaufsicht sei ein "Mysterium"

    Zürich (ots) - Die US-Justizbehörden halten gemäss "Handelszeitung" wenig von der Finma-Untersuchung über die Steuervergehen der UBS aus dem Jahr 2009. Darin wird der damaligen UBS-Konzernleitung attestiert, nichts von den kriminellen Handlungen des Amerika-Desks gewusst zu haben. In neuen Gerichtsunterlagen schreibt das US-Department of Justice, dass der Befund ...

  • 09.07.2014 – 16:25

    Media Service: Zürich muss länger auf neue Trams warten - Millionenentscheid erst 2015

    Zürich (ots) - 250 bis 300 Millionen Franken wollen die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) in bis zu 70 neue Niederflurtrams investieren. Das Verfahren dauert bald fünf Jahre. Die öffentliche Ausschreibung fand bereits 2012 statt. Bis Ende letzten Jahres hätte sich der Verkehrsrat des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) als politisches Finanzierungsgremium für eine ...

  • 09.07.2014 – 16:25

    Media Service: Zuger zahlten seit 2008 über 25'000 Franken pro Kopf in Finanzausgleich

    Zürich (ots) - Die Einwohner des Kantons Zug haben seit 2008 im Durchschnitt 25'700 Franken in den Nationalen Finanzausgleich (NFA) einbezahlt. An zweiter Stelle folgen die Einwohner des Kantons Schwyz, die gut 10'000 Franken abliefern mussten. Die Zahlen beruhen auf einer aktuellen Erhebung, welche Avenir Suisse im Auftrag der "Handelszeitung" vorgenommen hat. Die ...

  • 09.07.2014 – 16:20

    Media Service: Sprüngli eröffnet Shop in Dubai

    Zürich (ots) - Vor wenigen Tagen hat Sprüngli pünktlich zum Ramadan seinen ersten Auslandshop in Dubai eröffnet. Damit setzt der Schweizer Confiseur auf die zahlungskräftige Klientel im Mittleren Osten und erhöht mit dem neuen Shop seine Visibilität in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zuvor hatte der Confiseur dort bereits fünf Jahre lang ein Vertriebsbüro betrieben. Der neue Laden befindet sich in der ...

  • 26.06.2014 – 06:00

    Media Service: Die besten CEO des Jahres 2014

    Zürich (ots) - Die «Handelszeitung» und das Research-Unternehmen Obermatt zeichnen zum zweiten Mal die besten Firmenchefs börsenkotierter Schweizer Unternehmen aus. Die Sieger heissen Martin Hirzel, Chef des Autozulieferers Autoneum, Ronald Fehlmann, CEO des Industrieherstellers Comet, sowie Jan Schoch, Gründer von Leonteq. Die Bewertungsgrundlage des «CEO des Jahres 2014»-Rankings bilden die operative Performance ...

  • 25.06.2014 – 18:43

    Media Service: Etihad-Chef James Hogan im Interview: "Wir machen keine Hunter-Strategie"

    Zürich (ots) - Der Chef der Fluggesellschaft Etihad, James Hogan, weist im Interview mit der "Handelszeitung" den Vorwurf zurück, eine Hunter-Stratgie zu verfolgen - also jene gescheiterte Strategie der Swissair. Mit Blick auf seine Investitionen in krisengeplagte Airlines wie Darwin (mittlerweile Etihad Regional) und Air Berlin sagt Hogan: "Die Leute sagen, dass es ...

  • 25.06.2014 – 18:37

    Media Service: Lindt bringt Goldhasen im Zebra-Look

    Zürich (ots) - Lindt-&-Sprüngli-Präsident und Konzernchef Ernst Tanner hat sich für die kommende Saison etwas Besonderes einfallen lassen. Er verpasst seinem österlichen Umsatzschlager Goldhase einen neuen Look. Der Goldhase wird nächstes Jahr zusätzlich zu den normalen Ausgaben als «Limited Edition» auch «im Lindt Animal Print» erscheinen. Das bestätigt Lindt-Sprecherin Sylvia Kälin der «Handelszeitung»: ...

  • 25.06.2014 – 18:25

    Media Service: Extrem ungleiche Verteilung auf Kantone

    Zürich (ots) - Die schwergewichtigen Rohstoffhändler sorgen auch für eine extrem ungleiche regionale Verteilung. Dank Vitol, Glencore & Co. fallen mehr als die Hälfte aller Umsätze des Milliardärsclubs in den Kantonen Genf und Zug an. Die Kantone Waadt und Zürich vereinigen weitere 19 Prozent auf sich. Für alle übrigen Kantone bleibt nicht mehr viel übrig. Stellt man dagegen auf die Anzahl der Umsatzmilliardäre ...

  • 18.06.2014 – 16:55

    Media Service: CS wechselt Manager ihres Hotelfonds aus

    Zürich (ots) - Die Grossbank Credit Suisse greift bei ihrem Hospitality-Fonds, der mit 250 Millionen Franken im Davoser Nobelhotel InterContinental investiert ist, rigoros durch. Heute hat die CS intern und gegenüber den Investoren mitgeteilt, dass sich Fondsmanager Lucas Meier nach dreieinhalb Jahren entschieden habe, die Bank zu verlassen und eine "neue Herausforderung" anzunehmen. Interimistisch übernimmt mit Thomas ...

  • 18.06.2014 – 16:55

    Media Service: Norwegian Air Shuttle liebäugelt mit Flughafen Zürich

    Zürich (ots) - Europas drittgrösster Billigflieger, Norwegian Air Shuttle, erwägt, sein Angebot in der Schweiz auszubauen und neben Genf bald auch zusätzlich Zürich anzusteuern. Dies sagte Norwegian-Chef Björn Kjos in einem Interview mit der "Handelszeitung". "Ich hoffe, es wird nicht zu lange dauern, bis wir auch in Zürich sind. Vielleicht wird es 2016 in ...

  • 18.06.2014 – 16:50

    Media Service: Zwei Fifa-Berichte: Schlechtes Abschneiden von Katar

    Zürich (ots) - Vor der Ausmarchung der Fussball-WM 2022 in Katar sprachen sich zwei Berichte der Fifa gegen den Standort Katar aus. Der Wirtschaftsbericht "World Cup Host Candidate Report", erstellt von der Beratungsfirma McKinsey, setzte gemäss «Handelszeitung» die USA auf Rang 1; das Land erreichte 100 Prozent der Vorgaben. Katar schloss unter den 5 Bewerbernationen auf Rang 4 ab und erreichte 70 Prozent. Vor Katar ...

  • 18.06.2014 – 16:50

    Media Service: Sunrise-Eignerin CVC denkt erneut über Fusion mit Orange nach

    Zürich (ots) - Es kommt Bewegung in den Schweizer Mobilfunkmarkt. «CVC und Sunrise planen einen weiteren Fusionsversuch mit Orange», berichten zwei Quellen unabhängig voneinander, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Der erneute Anlauf sei das beherrschende Thema auf den Fluren am Sunrise-Sitz in Zürich-Oerlikon. Denn mit dem kürzlich ...

  • 12.06.2014 – 06:00

    Media Service: Ricardo.ch erhöht die Gebühren

    Zürich (ots) - Die Marktplatz-Plattform Ricardo.ch ändert das Gebührensystem. Ab 1. Juli betragen die Abschlussgebühren für private Händler einheitlich 8 Prozent oder maximal 40 Franken. Professionelle Verkäufer bezahlen neu je nach Branche abgestufte Gebühren pro getätigten Verkauf. Durch die Systemänderungen steigen die Abschlussgebühren um 15 Prozent, wie Ricardo.ch-Geschäftsführer Yves Mäder gegenüber ...

  • 11.06.2014 – 17:35

    Media Service: Mark Pieth: 150'000 Franken von der Fifa

    Zürich (ots) - Professor Mark Pieth, Präsident der Compliance-Kommission der Fifa, erhielt vom Fussballverband 150'000 Franken für seine Arbeit, schreibt die «Handelszeitung». Fifa-Präsident Sepp Blatter hatte Pieth als Berater geholt, um den Reform-Prozess des Fussballverbandes zu orchestrieren. Das Fifa-Geld floss nicht in die private Kasse von Pieth. «Diese Mittel, die meinen Aufwand abgelten, sind in die ...

  • 11.06.2014 – 15:15

    Media Service: Tesla baut in der Schweiz ein Netz von Schnellladestationen

    Zürich (ots) - Der amerikanische Elektroauto-Pionier Tesla geht in die Offensive. «Bis Ende Jahr wollen wir die Schweiz ausreichend mit Schnellladestationen versorgen», sagt Tesla-Sprecherin Kathrin Schira gegenüber der «Handelszeitung». Wie viele sogenannte Supercharger-Standorte hierzulande geplant sind, will der kalifornische Fahrzeugbauer noch nicht sagen. ...

  • 11.06.2014 – 14:30

    Media Service: Finanzaufseher erwägen Prüfung bei Armasuisse

    Zürich (ots) - Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) «erwägt ein externes Audit» rund um das Offset-Büro bei der Armasuisse. Das bestätigt der Direktor der EFK, Michel Huissoud, gegenüber der «Handelszeitung». Grund dafür sind Ungereimtheiten bei der Buchhaltung und den Anrechnungen von Gegengeschäften im Zusammenhang mit dem geplatzten Gripen-Kauf. Ein internes Papier des Offset Büro Bern (OBB) zeigt, ...

  • 11.06.2014 – 14:15

    Media Service: Axpo: Abschreiber auf Pumpspeicher sind längst Realität

    Zürich (ots) - Jüngst warnte Axpo-Präsident Robert Lombardini, dass der Stromkonzern das milliardenteure Pumpspeicherwerk Linth-Limmern im heutigen Umfeld wohl kaum bauen würde. «Denn die Chancen für eine Rentabilisierung sind momentan alles andere als fantastisch.» Nun zeigen Recherchen der "Handelszeitung", dass das Pumpspeicherwerk in den Glarner Alpen für ...

  • 04.06.2014 – 16:50

    Media Service: Finma: Gewährsbriefe nur für subalterne Banker

    Zürich (ots) - Im US-Steuerstreit hat die Finanzmarktaufsicht einen ehemaligen CS-Vermögensberater mit einem Gewährsbrief sanktioniert, der dem Betroffenen den Wiedereinstieg ins Banking erschweren könnte. Hingegen hat die Finma gemäss Recherchen bei den obersten CS-Chefs kein Verfahren zur Gewährsprüfung durchgeführt. Auch bei der Basler Kantonalbank wurde ...