Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2014 – 15:49

    Media Service: "Time Out" kommt in die Schweiz

    Zürich (ots) - Der international bekannte Stadtführer "Time Out" hat laut Recherchen der "Handelszeitung" eine Schweizer Ausgabe lanciert. Sie ist seit zwei Wochen als reine Online-Publikation live. Hinter "Time Out Switzerland" steht die in Zürich lebende Britin Celeste Neill mit ihrer Firma Ripley & Jones. Sie ist Franchisenehmerin des britischen Verlags und hat den Ehrgeiz, "Time Out" hierzulande als landesweiten ...

  • 10.12.2014 – 15:48

    Media Service: Immer mehr wollen bei Luxusgüter-Firmen arbeiten

    Zürich (ots) - Unternehmen aus der Luxusgüterindustrie, wie etwa Richemont, werden bei Studierenden und Berufstätigen als Arbeitgeber immer beliebter. Das ergibt die "Swiss Professional Survey 2014", eine Befragung von mehr als 4000 Studenten und Berufsleuten zu ihrem Wunscharbeitgeber und ihren Karrierezielen. Dies berichtet die "Handelszeitung". Im Bereich Naturwissenschaften konnte sich der Pharmakonzern Roche als ...

  • 03.12.2014 – 16:50

    Media Service: Whistleblower Elmer will Prozess verschieben

    Zürich (ots) - Rudolf Elmer, der sich nächsten Mittwoch wegen mehrfacher Bankgeheimnisverletzung vor Gericht verantworten muss, will seinen Prozess verschieben. Dies berichtet die "Handelszeitung". Elmer drohen dreieinhalb Jahre Gefängnis und ein ewiges Berufsverbot. Elmer, der am Anfang vom Niedergang des Schweizer Offshore-Bankings steht, ist in stationärer Behandlung aufgrund psychischer Probleme, berichtet eine ...

  • 03.12.2014 – 15:30

    Media Service: Vorsorge: Axa Winterthur als bester Fondsanbieter ausgezeichnet

    Zürich (ots) - Bei den Säule-3a-Fonds bietet Axa Winterthur die besten Produkte an. Als einziger unter den insgesamt 24 Anbietern ist der Winterthurer Versicherer im "Handelszeitung"-Test mit dem Urteil "sehr gut" ausgezeichnet worden. Im Vergleich mit der Konkurrenz trumpfen die Axa-Fonds mit tiefen Kosten und einer überdurchschnittlichen Performance auf. Als ...

  • 03.12.2014 – 15:28

    Media Service: Airbnb baut seinen Einfluss in der Schweiz stark aus

    Zürich (ots) - Die kalifornische Unterkunftsvermittlung Airbnb ist stärker präsent in der Schweiz als bisher vermutet. Dies berichtet die "Handelszeitung". Den wachsenden Einfluss von Airbnb zeigt eine Studie des Walliser Tourismus Observatoriums. Erstmals wurde die Marktpräsenz von Airbnb in allen Kantonen erhoben. Dabei wurden die Angebote von Airbnb mit der Hotelbettenzahl in den jeweiligen Kantonen verglichen. ...

  • 03.12.2014 – 15:24

    Media Service: Holcim-Arbeitnehmer lassen sich auf Konzernkosten beraten

    Zürich (ots) - Im Zuge der Fusion von Holcim und Lafarge lässt sich die Holcim-Arbeitnehmervertretung von einer Consultingfirma beraten - auf Kosten des Konzerns. Dies berichtet die "Handelszeitung". Für den Euro-Betriebsrat von Holcim ist die Consultingfirma Syndex in juristischen und ökonomischen Fragen im Einsatz. Holcim bestätigt: «Es gibt eine Vereinbarung, ...

  • 03.12.2014 – 15:22

    Media Service: Stadler Rail fährt Megadeals ein

    Zürich (ots) - Der Zugbauer Stadler Rail wird zum grössten Trolleybusbauer der Welt. Dies berichtet die "Handelszeitung". Im Zuge der Eröffnung eines Zugmontagewerks in Minsk übernahm Stadler Rail das gesamte Trolleybusgeschäft des weissrussischen Staatsbetriebs Belkommunmash (BKM). Spuhler gewinnt damit ein Umsatzpotenzial von bis zu 100 Millionen Franken hinzu. "Wir kommen zu diesem Geschäft wie die Jungfrau zum ...

  • 03.12.2014 – 15:21

    Media Service: Zuger Bitcoin-Startup Monetas sichert sich Millionen

    Zürich (ots) - Erneut gelingt es einer Schweizer Firma in der wachsenden Digital-Finance-Branche, Investoren an sich zu binden. Diesmal handelt es sich um das Startup Monetas aus Zug. Dies berichtet die «Handelszeitung». «Derzeit läuft die dritte Finanzierungsrunde über 6 Millionen Franken», sagt Monetas-Mitgründer Johann Gevers. «Die erste Tranche von 1 ...

  • 03.12.2014 – 15:20

    Media Service: Bahnhofstrasse 53 in Zürich: Grosskanzlei zieht ein

    Zürich (ots) - Eines der bedeutendsten Geschäftshäuser an der Zürcher Bahnhofstrasse, die Nummer 53, erhält einen neuen Hauptmieter. Die Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey zieht ins Bürohaus ein, das der Axa-Versicherung gehört. Die Anwaltskanzlei wird 6000 Quadratmeter und damit einen Drittel der Fläche beanspruchen. Die Bahnhofstrasse 53 wird in den nächsten zwei Jahren umgebaut. Neben Niederer Kraft & Frey ...

  • 26.11.2014 – 10:51

    Media Service: Rekordjahr für die Aktionäre: 36 Milliarden Dividenden

    Zürich (ots) - Die 20 grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen zahlen im laufenden Geschäftsjahr ihren Aktionären eine Rekord-Dividende von 35,8 Milliarden Franken aus. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 1,4 Milliarden Franken oder gut 4 Prozent, wie eine Analyse der "Handelszeitung" zeigt. Spitzenreiter in Sachen Gewinnausschüttung ist ...

  • 26.11.2014 – 10:50

    Media Service: Härtefallfonds USA: Nur 10 Banker beanspruchen Geld

    Zürich (ots) - Für Bankangestellte, die wegen ihres Engagements im USA-Geschäft auf dem Arbeitsmarkt Nachteile erleiden, errichtete der Schweizerische Bankpersonalverband einen Härtefallfonds. Alimentiert mit 2,5 Millionen Franken, steht er seit September 2013 zur Auszahlung bereit. Doch er wird gemäss "Handelszeitung" kaum in Anspruch genommen. Lediglich zehn ...

  • 26.11.2014 – 10:48

    Media Service: Winter-Tourismus: Ischgl will Schweizer Gäste um 10 Prozent steigern

    Zürich (ots) - Zum Winterstart gibt sich der österreichische Nachbar selbstbewusst: «Für kommende Saison rechnen wir erneut mit einem 10-prozentigen Anstieg der Schweizer Gäste" sagt Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tiroler Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl, zur «Handelszeitung». Ischgl ist mit Sölden und Saalbach einer der österreichischen ...

  • 26.11.2014 – 10:47

    Media Service: Mammuts Erfolg lockt organisiertes Verbrechen an

    Zürich (ots) - Mammut baute sich in den letzten Jahren zur Lifestyle-Marke auf. Der Erfolg ruft zunehmend Produktfälscher auf den Plan, berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neuen Ausgabe. Denn Kopien sind ein lohnendes Geschäft für das organisierte Verbrechen. «Die Fälscher folgen Trends und Opportunitäten. Sie versuchen vom Markenwert einer Marke zu profitieren», sagt Claude Sutter, der bei Mammut für den ...

  • 26.11.2014 – 10:46

    Media Service: Der Wohnungsmarkt ist besser als sein Ruf

    Zürich (ots) - Als Alternative zur offiziellen Leerwohnungsziffer lanciert der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (Svit) ein neues Reporting. Es zeigt, dass die Wohnungsknappheit nicht so prekär ist, wie oft behauptet wird. Gemäss dem neuen Online-Wohnungsindex OWI waren zwischen 1. April und 30. September in den grossen Städten wie Zürich, Basel oder Genf rund 34'000 Mietwohnungen öffentlich ...

  • 26.11.2014 – 10:45

    Media Service: IWC kauft Technologie von Berner Nischenanbieter Vogard

    Zürich (ots) - Laut Recherchen der "Handelszeitung" hat die Schaffhauser Edel-Uhrenmarke IWC die Patente der Uhrenmarke Vogard gekauft. Das Maison des Genfer Luxusgüter-Riesen Richemont sichert sich damit eine vor zehn Jahren lancierte Innovation - den sogenannten Timezoner. Bei den Vogard-Uhren kann der Besitzer mittels Drehen der Lunette die Uhrzeit in allen ...

  • 26.11.2014 – 10:44

    Media Service: Joiz wird zum IT-Dienstleister für Werber

    Zürich (ots) - Der Jugendfernsehsender Joiz will im grossen Stil ins digitale Werbegeschäft einsteigen. Dazu stellt das Zürcher Unternehmen Verlagshäusern auf Lizenzbasis ihre technologische Big-Data-Plattform zur Verfügung. «In Deutschland werden wir bald mit einem grossen Verlagshaus live gehen», sagt Joiz-Chef Alexander Mazzara in der «Handelszeitung». Ausgangslage für die neue ...

  • 19.11.2014 – 18:58

    Media Service: US-Justiz will mehr Daten von Schweizer Banken

    Zürich (ots) - Für etliche Geldhäuser wie die Migros Bank, Valiant oder Postfinance ist der Steuerstreit mit den USA noch nicht vom Tisch. Die Behörden unterziehen den Schweizer Instituten eine Nachbehandlung. Bei den «problematischen Fällen» der Gruppe 2 wollen es die Amerikaner genauer wissen. Als solche werden rund 40 der 90 Banken aus Gruppe 2 eingestuft. Kontakt: Mehr dazu lesen Sie auf: ...

  • 19.11.2014 – 18:00

    Media Service: Banker-Boni: Rückgang um 40 Prozent

    Zürich (ots) - Die Saläre und Boni der Bankkader in der Schweiz sind seit Ausbruch der Finanzkrise kontinuierlich zurückgegangen. «Die Bonuszahlungen sind in den letzten Jahren um 40 Prozent eingebrochen, in einigen Bereichen sogar noch stärker», sagt Stephan Suber, Director Switzerland bei Page Executive. Die "Handelszeitung" publiziert in der aktuellen Ausgabe eine grosse Übersicht über sämtliche Kadersaläre ...

  • 19.11.2014 – 15:46

    Media Service: Bahnhofstrasse - Mieter-Karussell dreht immer schneller

    Zürich (ots) - Während im Land die Ladenmieten sinken, steigen sie an der Bahnhofstrasse in Zürich weiter. Dies berichtet die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das Monopoly um Mieten und Flächen hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert: Seit dem Jahr 2000 kam es auf den 1400 Metern zwischen Hauptbahnhof und See zu rund 70 Mieterwechseln. Damit hat ...

  • 19.11.2014 – 15:36

    Media Service: Saxo-Bank-Chefökonom fordert Ende der SNB-Kursuntergrenze

    Zürich (ots) - Steen Jakobsen, Chefökonom der Saxo Bank, sieht keine Legitimation mehr für die Schweizerische Nationalbank (SNB), den Mindestkurs aufrechtzuerhalten. "Es wäre höchste Zeit, dass die SNB die Kursuntergrenze aufgibt und den Franken wieder in den freien Markt entlässt", sagt Jakobsen im Interview mit der "Handelszeitung". Als vorübergehende ...

  • 19.11.2014 – 15:34

    Media Service: Uber bereitet mit Sammeltaxi-Angebot nächsten Angriff in Zürich vor

    Zürich (ots) - Das US-Startup Uber will sein Sammeltaxi-Angebot "Uber Pool" in Zürich lancieren. Dies berichtet die "Handelszeitung". Handynutzer können sich über eine App eine Mitfahrgelegenheit bei Autofahrern ohne Taxilizenz suchen und den privaten Fahrer mit weiteren Fahrgästen teilen. Uber Pool hat seine Testphase in San Francisco hinter sich und wurde ...

  • 19.11.2014 – 15:32

    Media Service: Berner Kantonalbank: "Aktienkurs zu glätten, war nicht beabsichtigt"

    Zürich (ots) - Die Berner Kantonalbank (BEKB) wehrt sich gegen den Vorwurf der Kurspflege der eigenen Aktie. "In unserem Haus wurde nie Kurspflege betrieben", sagte BEKB-Präsident Jürg Rieben der "Handelszeitung". Seit Frühjahr 2013 hat die Aktie der BEKB mehr als ein Viertel ihres Werts eingebüsst. Der Kurssturz der Volksaktie mit über 60 000 Aktionären ...

  • 19.11.2014 – 15:30

    Media Service: Raiffeisen-Gruppe: Neues Technologieunternehmen Arizon

    Zürich (ots) - Das gemeinsame Technologieunternehmen der Raiffeisen-Gruppe und der Bankensoftwarefirma Avaloq heisst gemäss "Handelszeitung" Arizon. Die Technologiefirma soll die Retailbanking-Plattform der Raiffeisen-Gruppe bilden. Mit Arizon will sich Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz von der Bank Vontobel abkoppeln, mit der er seit Jahren eine IT-Kooperation ...

  • 12.11.2014 – 16:00

    Media Service: Rolex die wertvollste Uhrenmarke der Schweiz

    Zürich (ots) - Rolex ist mit 5,44 Milliarden Franken die wertvollste Uhrenmarke der Schweiz. Hinter dem Genfer Konzern folgen Omega mit einem Wert von 3,05 Milliarden Franken und Cartier mit 2,99 Milliarden Franken. Erstmals seit die "Handelszeitung" in Zusammenarbeit mit der Bewertungsfirma BV4, Zürich, dieses Rating publiziert, liegt die umsatzstärkste Tochter aus dem Swatch-Konzern damit vor der grössten Firma aus ...

  • 12.11.2014 – 15:56

    Media Service: Baloise-Chef Strobel: "2014 wird ein sehr gutes Jahr"

    Zürich (ots) - Der Versicherungskonzern Baloise steuert einem sehr guten Jahresergebnis entgegen. "Auch im zweiten Halbjahr zeichnet sich ein gutes Wachstum bei gleichzeitig hoher Ertragskraft ab. Ich kann bestätigen, dass wir unsere Ziele sehr gut erreichen", sagt Konzernchef Martin Strobel im Interview mit der "Handelszeitung". Strobel glaubt nicht, dass sich der ...

  • 12.11.2014 – 14:45

    Media Service: Direkte Bundessteuer: Fast jede zweite Familie zahlt nichts

    Zürich (ots) - Die Zahl der Steuerpflichtigen, die keine direkte Bundessteuer zahlen, ist von gut 1 Million auf 1,37 Millionen angewachsen. Der Anteil der Familien, die keine direkte Bundessteuer mehr zahlen, stieg von 14 auf mehr als 46 Prozent. Das zeigen Auswertungen der "Handelszeitung" aufgrund der neuesten Daten der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Im ...

  • 12.11.2014 – 14:11

    Media Service: Kuoni: Millionen-Deal mit TUI geprüft

    Zürich (ots) - Kuoni verhandelte mit dem deutschen Reisegiganten TUI über eine strategische Partnerschaft. Dies berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neuesten Ausgabe. Bei den Gesprächen Ende 2013 ging es darum, dass Kuoni Schweiz die Produktion des Massengeschäftes an TUI abgetreten und so von dessen Einkaufskraft profitiert hätte. Hintergrund ist, dass Kuoni Schweiz seit Jahren an Umsatz verliert, die Margen ...

  • 12.11.2014 – 14:10

    Media Service: Trend: Firmen lagern Betreuung kranker Mitarbeiter aus

    Zürich (ots) - In der Schweiz lagern immer mehr Firmen die Betreuung kranker Mitarbeiter an externe Dienstleister aus. Dies berichtet die "Handelszeitung". Anbieter wie die Schwyzer Synaps Care übernehmen die Verwaltung und Betreuung von kranken Mitarbeitern vom ersten Tag an und versprechen, dass Mitarbeiter durch ihre Betreuungsmethoden schnell wieder zurück ins ...