Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2015 – 16:13

    Media Service: Straumann will Mehrheit an Neodent kaufen

    Zürich (ots) - Der Basler Zahnimplantat-Hersteller Straumann investiert Millionen in die internationale Expansion. In Brasilien will Straumann künftig sein "Schicksal selber bestimmen", sagt Firmenchef Marco Gadola zur "Handelszeitung". Straumann hat die Option, demnächst den Anteil von derzeit unter 50 auf 75 Prozent aufzustocken. "Gut bis zu 200 Millionen Franken werden wir in sehr naher Zukunft für die Erhöhung ...

  • 01.04.2015 – 16:12

    Media Service: Keine Negativzinsen bei SNB-Pensionskasse

    Zürich (ots) - Während die meisten Schweizer Pensionskassen auf Geheiss der Nationalbank Negativzinsen zahlen müssen, profitiert das SNB-Personal gemäss "Handelszeitung" von Vorzugskonditionen. Die Pensionskasse der SNB ist vom Minuszins-Regime ausgenommen. Sie gehört damit zu den bereits bekannten vier Ausnahmen. Diese sind die Pensionskasse des Bundes Publica, Stadt und Kanton Zürich sowie der Kanton Genf. Sie ...

  • 01.04.2015 – 13:33

    Media Service: Keine Negativzinsen bei SNB-Pensionskasse

    Zürich (ots) - Während die meisten Schweizer Pensionskassen auf Geheiss der Nationalbank Negativzinsen zahlen, profitiert das SNB-Personal von Vorzugskonditionen. Ebenso spendabel ist die SNB beim Lohnkonto. Thomas Jordan will möglichst ohne Ausnahme auf allen Geldkonten eine Minusverzinsung. Dies sei nötig, so der SNB-Präsident, damit die Zentralbank der Frankenstärke die Spitze brechen können. Nun zeigt sich, ...

  • 27.03.2015 – 09:00

    Media Service: SBB geben für Digitalisierung 200 Millionen Franken im Jahr aus

    Zürich (ots) - Neue Technologien stellen Firmen vor eine Herausforderungen, das gilt auch für die SBB. "Digitale Technologien sind bei der SBB in fast allen Bereichen kaum mehr wegzudenken", sagt Peter Kummer, IT-Chef der SBB. Das lässt sich die Bahn auch etwas kosten: "Es sind rund 200 Millionen Franken Projektvolumen pro Jahr", so Kummer. Darin enthalten sind ...

  • 27.03.2015 – 09:00

    Media Service: SBB gewinnen ersten Swiss Digital Transformation Award

    Zürich (ots) - Erstmals wurde gestern im Zürcher Kongresshaus der Unternehmenspreis Digital Transformation Award verliehen. Dieser Preis zeichnet Schweizer Firmen aus, die besondere Fortschritte in der digitalen Reife gemacht und ihre Wettbewerbsfähigkeit signifikant verbessert haben. Für die Fachjury sind die SBB ein Unternehmen, das sich aktiv den Herausforderungen der digitalen Transformation stellt. Auf die ...

  • 25.03.2015 – 16:26

    Media Service: Gewerbeverband greift Kuschelkurs von Economiesuisse an

    Zürich (ots) - Ob Billag-Steuern, Bankgeheimnis oder Rentenreform: In den letzten Wochen hat sich inhaltliche Graben zwischen den beiden wichtigsten Wirtschaftsverbänden der Schweiz zu einer veritablen Kluft ausgewachsen. Dies berichtet die "Handelszeitung". Während sich der Gewerbeverband mit Direktor Hans-Ulrich Bigler gegen Steuererhöhungen und Regulierungen ...

  • 25.03.2015 – 16:26

    Media Service: Clariant-Chef Kottmann verlangt Kulturwandel

    Zürich (ots) - Clariant-Chef Hariolf Kottmann will den Kulturwandel im Unternehmen beschleunigen. Die Mehrzahl der Mitarbeiter sei "Veränderungen gegenüber wenig aufgeschlossen", sagt er in einem Interview mit der "Handelszeitung". Er wolle erausfinden, wer den Kulturwandel mittragen könne oder wer zu sehr in alten Handlungsweisen verhaftet sei. "Trifft letzteres zu, wird ihnen eine andere Aufgabe angeboten oder wir ...

  • 25.03.2015 – 16:25

    Media Service: Wirtschaft drängt auf Anschluss an geplantes Freihandelsabkommen EU-USA

    Zürich (ots) - Die Schweizer Wirtschaft macht Druck auf den Bundesrat, sich stärker für eine Beteiligung der Schweiz am Freihandelsabkommen TTIP einzusetzen. Am Runden Tisch zur Frankenstärke, den Bundesrat Schneider-Ammann am 19. Februar einberief, machten sich neben diversen Verbandsvertretern auch die Konzerne Novartis, Zurich und ABB für das Anliegen stark. ...

  • 25.03.2015 – 16:24

    Media Service: Sulzer senkt Kaderlöhne und schliesst Stellenabbau nicht aus

    Zürich (ots) - Der Industriekonzern Sulzer startet laut einem Bericht der "Handelszeitung" mit dem Effizienzprogramm "Sulzer Full Potential Program". Es umfasst 150 Massnahmen, mit denen die Rentabilität markant erhöht werden soll. Gemäss Recherchen hat ein Dutzend Top-Manager Änderungskündigungen erhalten, die Lohneinbusse von 50 000 Franken bis 70 000 Franken ...

  • 25.03.2015 – 16:23

    Media Service: SV Group will Ikea-Hotel Moxy in die Schweiz bringen

    Zürich (ots) - Der Hotel-Chef des Schweizer Catering- und Gastrokonzerns SV Group, Beat Kuhn, hat einen Coup gelandet. Die SV Group wird Betreiberin des neuen Moxy-Hotels in Stuttgart. Moxy ist eine Marke des amerikanischen Hotelriesen Marriott, an der auch der schwedische Möbelriese Ikea beteiligt ist. Bislang ist erst in Mailand ein solches Haus offen. Weitere ...

  • 25.03.2015 – 16:22

    Media Service: UBS, Credit Suisse, Julius Bär und Deutsche Bank in Petrobras-Skandal involviert

    Zürich (ots) - Der Schmiergeld-Skandal um den brasilianischen Ölkonzern Petrobras zieht immer weitere Kreise. Wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt, sind die grossen Banken UBS, Credit Suisse, Julius Bär und Deutsche Bank gemäss Dokumenten der brasilianischen Staatsanwaltschaft und laut Protokollen der Bundespolizei ebenfalls in den Fall ...

  • 18.03.2015 – 16:07

    Media Service: Chinas Grossbanken wollen nach Zürich

    Zürich (ots) - Nächste Woche reist eine hochrangige Zürcher Delegation aus Behörden- und Wirtschaftsvertretern nach Peking, um die Chefs der grössten chinesischen Banken zu treffen, schreibt die Handelszeitung. Es handelt sich um die sogenannten "Big Four"- China Construction Bank, Industrial and Commercial Bank of China, Agricultural Bank of China ABC und Bank of China BoC. «Alle vier Banken haben an einer Filiale ...

  • 18.03.2015 – 16:05

    Media Service: BaselWorld: Diskriminierungsklage gegen Briefing

    Zürich (ots) - Just zum Start der BaselWorld sieht sich die Grechner Uhrenfirma Breitling in den USA mit einer unangenehmen Klage konfrontiert. Gemäss Handelszeitung wirft der ehemalige Angestellte Frederick Cargian dem Unternehmen und dem Chef des US-Geschäfts Thierry Prissert vor, ihn wegen seiner Homosexualität während Jahren diskriminiert zu haben. Abgesehen ...

  • 18.03.2015 – 16:04

    Media Service: Internet-Pionier Thomas Sterchi: «Unplugged» Festival in Zürich

    Zürich (ots) - Der Gründer des «Zermatt Unplugged»-Festival expandiert nach Zürich. «Ja, wir arbeiten am Projekt Kaufleuten Unplugged», sagt Thomas Sterchi zur Handelszeitung. Ende Oktober 2015 wolle man damit im Zürcher Edel-Club Kaufleuten starten, «zuerst mit drei Tagen Konzert, dann gehen wir auf fünf Tage». Geplant sind für dieses Jahr 30 Konzerte. ...

  • 18.03.2015 – 16:03

    Media Service: Machtkampf um NZZ-Verwaltungsrat

    Zürich (ots) - Die Aktionärsgruppe «Freunde der NZZ» strebt gemäss Handelszeitung Änderungen im Verwaltungsrat der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) an. Die Aktionärsgruppe, die über 10 Prozent des Aktienkapitals vereint, beantragt zuhanden der Generalversammlung vom 11. April die Einführung einer einjährigen Amtszeit für die Verwaltungsräte. Bis dato müssen NZZ-Verwaltungsräte gemäss Statuten alle 4 Jahre zur ...

  • 12.03.2015 – 08:00

    Media Service: Airbnb reagiert auf Bundesrat-Vorstoss

    Zürich (ots) - Die weltweit grösste Online-Plattform von Privatunterkünften, Airbnb, reagiert auf den Vorstoss des Bundesrates, einen Bericht zum Airbnb-Geschäft erstellen zu lassen. In einem Interview mit der "Handelszeitung" sagte Airbnb-Europa-Chef Christopher Cederskog, dass er das Vorgehen des Bundesrates begrüsse. Airbnb gibt sich gesprächsbereit: "Wir sind sehr offen für Gespräche. Jeder Stadtpräsident in ...

  • 11.03.2015 – 15:14

    Media Service: Logitech kauft Zürcher Video-Startup Upicto

    Zürich (ots) - Das Westschweizer Technologieunternehmen Logitech hat gemäss "Handelszeitung" das Zürcher Startup Upicto übernommen. Das mehrfach ausgezeichnete Spin-off der ETH Zürich hat einen Algorithmus entwickelt, der Inhalte von Videos analysiert, die relevanten Augenblicke auswählt und zugänglich macht, die Software lernt selbst wichtige Momente zu erkennen. Das ist etwa für Anbieter aus dem Bereich der ...

  • 11.03.2015 – 15:14

    Media Service: Dirnentod im Dolder-Hotel: Ex-Banker ist geständig

    Zürich (ots) - R.S. wurde letzten September in seiner Wohnung in Küsnacht ZH an der Goldküste verhaftet. In seinem Weinkeller stiess die Polizei auf die Leiche eines Callgirls aus Polen. R.S., ein Ex-Banker der Credit Suisse und bis 2011 Anlagechef der Aargauischen Pensionskasse, landete in U-Haft. Im Dezember wechselte er in den vorzeitigen Strafvollzug, wie der ...

  • 11.03.2015 – 15:13

    Media Service: Neue FIFA-Regel sorgt für Ärger bei Schweizer Clubchefs

    Zürich (ots) - Der Fussballverband FIFA regelt das Geschäft mit Spielertransfers neu. Künftig ist es nicht mehr erlaubt, dass Drittparteien Transferrechte an Profispielern halten. Wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, stösst die Vorschrift bei Schweizer Clubchefs für Unverständnis. Denn Drittrechte sind auch hier verbreitet. "Mit der ...

  • 11.03.2015 – 15:12

    Media Service: Swissness für Toblerone zu teuer

    Zürich (ots) - Der Schokoladenhersteller Mondelez erwägt, auf den Verpackungen von Toblerone auf das Schweizer Kreuz zu verzichten, falls das neue Swissness-Gesetz wie geplant in Kraft treten sollte. Konkret könnte der "Of Switzerland"-Schriftzug und allenfalls auch das Matterhorn von der Verpackung entfernt werden. Dies berichtet die "Handelszeitung". "Wir gehen nicht davon aus, dass diese Änderung zu signifikanten ...

  • 11.03.2015 – 15:11

    Media Service: Affäre Hildebrand: Gericht Meilen nicht zuständig

    Zürich (ots) - Neue Wendung in der juristischen Aufarbeitung der Affäre Philipp Hildebrand: Das Bezirksgericht Meilen, das die Fälle mutmasslicher Verletzung des Bankgeheimnisses beurteilen sollte, hat sich als "nicht zuständig" erklärt und letzte Woche die Anklageschrift gegen R.T. samt Aktenberg der Zürcher Staatsanwaltschaft retourniert. Dies berichtet die "Handelszeitung". Als Mitarbeiter der Bank Sarasin hatte ...

  • 05.03.2015 – 10:15

    Media Service: Etihad Regional gibt sich nicht geschlagen

    Zürich (ots) - Nach dem Kahlschlag beim Streckennetz gibt sich Emilio Martinenghi kämpferisch. Der Verwaltungsratspräsident von Etihad Regional findet nicht, dass seine Fluglinie gescheitert ist. «Ja, wir sind gezwungen, unser Geschäftsmodell anzupassen», sagt er im Interview mit der «Handelszeitung». Die Swiss habe bewusst einen Preiskrieg angezettelt. Sie habe gewusst, dass es zu erheblichen Verlusten komme, ...

  • 04.03.2015 – 15:59

    Media Service: Implenia: Unsicherheit bei Grossprojekt in Österreich

    Zürich (ots) - Der Schweizer Baukonzern Implenia trifft auf Hindernisse bei seinem Vorzeigeprojekt in Österreich. Das Verwaltungsgerichtsverfahren zu Bewilligungen rund um das Grossprojekt Semmering-Basistunnel ist nach wie vor hängig. An diesem 623-Millionen-Euro-Projekt ist Implenia zu 50 Prozent beteiligt. Der Ausgang des Verfahrens ist ungewiss, ein ...

  • 04.03.2015 – 15:58

    Media Service: Schweizer IT-Anbieter trotzen Frankenstärke

    Zürich (ots) - Erstmals werden eine Handvoll Schweizer Firmen Mitte März einen gemeinsamen IT-Security-Stand an der Cebit in Hannover betreiben, dies berichtet die "Handelszeitung". Dabei sind prominente Unternehmen wie der Rüstungskonzern Ruag oder die beiden Software-Unternehmen Adnovum und Ergon. Komplettiert wird das Feld durch den Rechenzentrumsbetreiber Deltalis und den Handy-Anbieter Mobile Trust. Die ...

  • 04.03.2015 – 15:57

    Media Service: Schweizer kaufen Immobilien in Deutschland

    Zürich (ots) - Mit dem starken Franken zieht es immer mehr Schweizer bei der Suche nach einer Immobilie nach Süddeutschland. "Wir sehen in verschiedenen Preislagen bereits eine erhöhte Nachfrage von Schweizer Interessenten", sagt Sabine Maria Wagner zur "Handelszeitung" Die Geschäftsführerin bei Engel & Völkers in Lindau empfängt immer öfter Schweizer Kundschaft, die sich für Immobilien an Toplagen des Bodensees ...

  • 04.03.2015 – 15:55

    Media Service: Die erfolgreichsten Schweizer Firmen auf YouTube

    Zürich (ots) - Cartier, Lindt & Sprüngli und IWC sind die erfolgreichsten Schweizer Firmen auf YouTube. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Videoproduktionsfirma Chimney und der "Handelszeitung". Spitzenreiter im Ranking ist die Luxusuhrenmarke Cartier mit 60.000 Abonnenten und durchschnittlich 500.000 Klicks pro Video. Auch die Schokoladenfirma Lindt & Sprüngli legt auf YouTube einen erfolgreichen Auftritt hin und ...

  • 04.03.2015 – 15:54

    Media Service: Bundesrat Schneider-Ammann: Gespräch mit Sika-Grossaktionär Urs Burkard

    Zürich (ots) - Der Kampf um die Schweizer Industriefirma Sika zieht immer weitere Kreise. Im Januar hat sich Sika-Präsident Paul Hälg mit Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann in der Causa Sika zur Aussprache getroffen. Auf Freitag dieser Woche hat Schneider-Ammann gemäss "Handelszeitung". Urs Burkard, Sprecher der verkaufswilligen Gründerfamilie Burkard, ...

  • 04.03.2015 – 15:53

    Media Service: Finanzministerin Widmer-Schlumpf will neuen Mindestkurs

    Zürich (ots) - Ein neuer Mindestkurs des Euros gegenüber dem Franken sollte "erwogen werden". Und: Die Landesregierung müsse mit regelmässigeren und intensivierten Aussprachen mehr Einfluss gewinnen auf die Entscheide der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Explizit genanntes "Ziel" müsse sein, "die Geldkonjunktur und die allgemeine Wirtschaftspolitik inhaltlich ...

  • 25.02.2015 – 16:10

    Media Service: Schweiz Tourismus: Kampagne mit Astronauten-Veteran geplant

    Zürich (ots) - Um der Frankenstärke etwas entgegenzusetzen, will Schweiz Tourismus Schweizer mit einer kurzfristigen Kampagne zum Ferienmachen im eigenen Land animieren. Im Gespräch mit der "Handelszeitung" spricht der zuständige Werber Frank Bodin nun erstmals über die neuen Ansätze in der touristischen Werbung. Seine «Solidaritätskampagne» soll mit fünf bis ...