Folgen
Keine Story von Handelszeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 10.06.2015 – 16:35

    Media Service: Expedia lanciert "Real Time Feedback" in der Schweiz

    Zürich (ots) - Das amerikanische Online-Reisebüro startet am 15. Juli in der Schweiz einen digitalen Meckerkasten für Hotelgäste. Das bestätigt Expedia-Sprecher Thomas Löhrer gegenüber der "Handelszeitung". Während bekannte Bewertungsportale wie Holidaycheck oder Tripadvisor das Kundenfeedback nach der Abreise der Gäste einholen, soll der Expedia-Dienst "Real ...

  • 03.06.2015 – 19:48

    Media Service: Domenico Scala: ««Wechsel des Präsidenten ist nicht genug.»»

    Zürich (ots) - Hat Sie der Rücktritt von Sepp Blatter überrascht? Domenico Scala: Ja. Was wird als seine Legacy bleiben? Es gibt viele, die das besser beurteilen können als ich. Aus meiner Sicht hat er den Fussball globalisiert und die Fifa erfolgreich gemacht. Der Fussball ist die Weltsportart Nummer eins und dieser Sport verbindet Menschen. Auf der anderen Seite ...

  • 03.06.2015 – 16:06

    Media Service: swiss-Kampagne des Bakom geht an Farner

    Zürich (ots) - Die Zürcher PR-Agentur Farner hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) den Auftrag erhalten, die neue Internetadressen-Endung .swiss in der Bevölkerung bekannt zu machen. Dies berichtet die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Neben Farner waren der Schweizer Ableger des US-Riesen Ogilvy&Mather und die Zürcher Agentur cR Kommunikation im Finale um den Auftrag. Ausgeschrieben wurde ein Budget ...

  • 03.06.2015 – 16:05

    Media Service: Satte Lohnerhöhungen bei Swissmedic

    Zürich (ots) - Der Institutsrat des Schweizererischen Heilmittelinstituts Swissmedic hat sich für das vergangene Jahr eine satte Lohnerhöhung gegönnt. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den die Zulassungsstelle für die Pharmabranche online gestellt hat. Vor allem Ratspräsidentin Christine Beerli profitiert, wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt. Die frühere FDP-Franktionspräsidentin ...

  • 03.06.2015 – 16:05

    Media Service: Fall Rappold: Dokument belegt Schuldanerkennung über 15 Millionen Franken.

    Zürich (ots) - Jörg Rappold, der von Ur-Liberalen als "Leuchtturm" gefeiert wurde, entpuppt sich nach seinem Ableben vom Februar 2015 als tief verschuldet. In einer notariell beglaubigten Beurkundung hat Rappold am 19. Januar 2015 eine Schuld über 15 Millionen Franken gegenüber einer langjährigen Freundin anerkannt. Für sie hatte der Anwalt und FDP-Politiker seit ...

  • 03.06.2015 – 16:04

    Media Service: Safra Sarasin zieht Millionenklage vor deutschen Bundesgerichtshof

    Zürich (ots) - Die Basler Privatbank J. Safra Sarasin zieht vor den deutschen Bundesgerichtshof, um eine Schadenersatzklage in der Höhe von 50 Millionen Euro abzuwenden. Dies bestätigt das Stuttgarter Oberlandesgericht der "Handelszeitung". "Der Bundesgerichtshof hat die Verfahrensakten angefordert", sagt ein Justizsprecher. Gegen Safra Sarasin hat der schwäbische ...

  • 03.06.2015 – 16:03

    Media Service: Mastercard und Visa sagen Gebühren den Kampf an

    Zürich (ots) - Die Kartenfirmen Visa und Mastercard fordern Händler dazu auf, den Konsumenten keine Aufschläge mehr zu belasten. Dies zeigen Recherchen der "Handelszeitung". Wer mit Kreditkarte bezahlen will, wird gerade in der Reisebranche und bei Elektronikhändlern mit teils happigen Zusatzkosten bestraft. Doch bald ist Schluss mit diesem Ärgernis. Per 1. August sollen die Kommissionen für das Bezahlen mit ...

  • 27.05.2015 – 17:13

    Media Service: Schadenersatzklage und Korruptionsvorwürfe gegen Kühne+Nagel

    Zürich (ots) - Der Logistikkonzern Kühne+Nagel mit Sitz im Kanton Schwyz ist mit Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe konfrontiert. Ein ehemaliger Grosskunde von Kühne+Nagel, die Chromo Möbel GmbH in Deutschland, zerrt dazu den Konzern in Hamburg vor das Gericht. Dem gesamten Verwaltungsrat von Kühne+Nagel wurde im Mai die Streitverkündung zugestellt, ...

  • 27.05.2015 – 17:12

    Media Service: Erste Bitcoin-Bank in der Schweiz geplant

    Zürich (ots) - Mehrere Quellen in der Finanzbranche berichten gegenüber der "Handelszeitung", zurzeit liefen die Vorbereitungen zur Gründung der ersten Bitcoin-Bank in der Schweiz. Entsprechende Gespräche mit der Finanzmarktaufsicht Finma sollen in diesen Tagen stattfinden. Bis heute bietet keine Schweizer Bank Dienstleistungen mit der neuen digitalen Währung an. Die Initianten des Projekts bestätigen den ...

  • 27.05.2015 – 17:12

    Media Service: Hohe Butterpreise verärgern Migros und Coop

    Zürich (ots) - Trotz wachsender Butterberge werden de Preisunterschiede bei der Butter gegenüber dem benachbarten Ausland immer grösser. Für Kochbutter bezahlen Schweizer Konsumenten mittlerweile rund drei Mal mehr als für deutsche Markenbutter. Für Vorzugsbutter gar fast vier Mal soviel. Dies geht aus Statistiken des Bundesamtes für Landwirtschaft und der deutschen Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI hervor. ...

  • 27.05.2015 – 17:11

    Media Service: Intersport sicherer Sieger im Final der Champions League

    Zürich (ots) - Ob der FC Barcelona oder Juventus Turin den Final Champions League am übernächsten Samstag gewinnt, ist offen. Kommerziell kennt das Fussballspiel des Jahres aber bereits einen sicheren Sieger. Es ist der Berner Sportartikelhändler Intersport International. Als offizielles Sportgeschäft der Uefa ist Intersport im Berliner Olympiastadion und in der ...

  • 27.05.2015 – 17:10

    Media Service: Chinesischer Milliarden-Konzern Fosun lanciert Schweizer Niederlassung

    Zürich (ots) - Der chinesische Mischkonzern Fosun gründet einen Schweizer Ableger. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schanghai startet mit einem Büro in Zürich. Fosun-Sprecher Sebastian Wu bestätigt entsprechende Recherchen der "Handelszeitung". Beim zunächst kleinen Auftritt in der Schweiz gehe es um die Sparten Immobilien, Private Equity und ...

  • 27.05.2015 – 17:09

    Media Service: Migros Bank startet digitale Offensive

    Zürich (ots) - Die Migros Bank arbeitet derzeit an drei neuen Zahlungslösungen, wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen. Eine davon ist für das Bezahlen mit dem Smartphone, eine für das Geldüberweisen per SMS und eine Dritte für das Bezahlen in Online-Shops. Bereits in wenigen Wochen wird P2P.ch lanciert. Über die Internetseite oder eine App können sich Konsumenten gegenseitig Geld überweisen, auch ohne Kunde ...

  • 27.05.2015 – 12:37

    Media Service: Zürcher Polizei verhaftet weiteren Fifa-Funktionär

    Zürich (ots) - Weitere Entwicklung im Fifa-Skandal. In Zürich wurde im Verlaufe des Morgens ein siebter Offizieller des Weltfussballverbandes festgenommen. Dies bestätigt das Bundesamt für Justiz auf Anfrage von handelszeitung.ch Kontakt: Mehr Infos: ...

  • 20.05.2015 – 15:55

    Media Service: Lohnstudie: Fachhochschul-Absolventen verdienen mehr

    Zürich (ots) - Die Spannweite der durchschnittlichen Bruttolöhne der Absolventen von Fachhochschulen (FH) reicht von 55'000 Franken für Angestellte ohne Kaderfunktion bis 110'000 Franken für Angestellte mit Kaderfunktion. Dabei sind die tiefen wie die hohen Löhne gestiegen. Zu diesem Schluss kommt die FH-Lohnstudie 2015, die der "Handelszeitung" exklusiv vorliegt. ...

  • 20.05.2015 – 15:54

    Media Service: Apple-Tochter Beats spannt mit Zuger Label MCM zusammen

    Zürich (ots) - André Romell Young, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Dr. Dre, lanciert mit seiner Marke Beats eine neue Kopfhörer-Linie. Für das Design zuständig ist das Zuger Lederwaren-Label MCM, wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen. Die ursprünglich deutsche Luxus-Marke, deren Holdingsitz im Schweizer Steuerparadies liegt, gehört der ...

  • 20.05.2015 – 15:52

    Media Service: US-Botschafterin Suzan Levine: Vor dem Ende des Steuerstreits

    Zürich (ots) - Ein Ende des Steuerstreits mit den USA ist laut der amerikanischen Botschafterin Suzan Levine absehbar. "Das US-Justizdepartement geht davon aus, dass bis Ende Jahr alle Fälle der Banken der Kategorie 2 beigelegt sind", sagt die Diplomatin im Gespräch mit der "Handelszeitung". Sie selber habe sich dafür eingesetzt, dass die Fälle vorangetrieben ...

  • 20.05.2015 – 15:52

    Media Service: Bill Clinton: 840 000 Dollar von der UBS

    Zürich (ots) - In den Jahren 2011 und 2012 ist Bill Clinton, ehemaliger US-Präsident, fünfmal im Rahmen der UBS in Amerika aufgetreten, schreibt die "Handelszeitung". Für seine Auftritte hat er insgesamt 840 000 Dollar kassiert, normalerweise verrechnet er für einen einzigen Auftritt 200 000 Dollar. Die Beziehung der Familie Clinton zur UBS haben Tradition. Als Gattin Hillary Clinton Senatorin im Bundesstaat New York ...

  • 20.05.2015 – 15:50

    Media Service: Hypozinsen ziehen deutlich an

    Zürich (ots) - Die Konditionen für Hypothekarkredite haben sich für im Mai für Kunden weiter verschlechtert. Der durchschnittliche Richtzins für zehnjährige Festhypotheken kratzt erstmals seit vergangenem Sommer wieder an der 2-Prozent-Grenze, wie die "Handelszeitung" schreibt. Damit dürfte das rekordtiefe Niveau vom Januar gemäss Experten der Vergangenheit angehören. Damals drückten einzelne Anbieter den Zins ...

  • 20.05.2015 – 15:50

    Media Service: SBB und Migros Zürich lancieren Online-Offensive

    Zürich (ots) - Die SBB planen einen neuen E-Commerce-Dienst. Kunden können ihre bestellten Produkte eine halbe Stunde nach Online-Order am Bahnhof abholen. Zusammen mit der Migros sollen rund tausend Produkte des täglichen Bedarfs erhältlich sein. "Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das wir zusammen mit der Genossenschaft Migros Zürich ab September zunächst am Hauptbahnhof Zürich starten", bestätigt SBB-Sprecher ...

  • 12.05.2015 – 16:19

    Media Service: Frankenstärke: Victorinox erhöht die Preise

    Zürich (ots) - Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses hinterlässt beim Schweizer Traditionsunternehmen Victorinox Spuren. "Gesamthaft hat sich unsere Marge im ersten Quartal gegenüber dem letzten Jahr deutlich reduziert", sagt Firmenchef Carl Elsener gegenüber der "Handelszeitung". Deshalb ergreift das Unternehmen Massnahmen. Im Euro-Raum, in dem Victorinox in Euro fakturiert, werden die Preise ab dem 1. Juni um 5 bis ...

  • 12.05.2015 – 16:18

    Media Service: Heinz Karrer rechnet mit Ansteigen der Arbeitslosigkeit

    Zürich (ots) - EPräsident Heinz Karrer geht im Handelszeitung-Interview von steigenden Arbeitslosenzahlen aus. "Wir rechnen mit einem Ansteigen der Arbeitslosigkeit." Im Jahresdurchschnitt dürfte die Arbeitslosenrate aber "unter 4 Prozent" liegen. Der harte Franken sei ein Nachteil für die Industrie. "Bis dato hat die Währungssituation ein paar tausend ...

  • 12.05.2015 – 16:17

    Media Service: Ancillo Canepa: 90 Prozent am FC Zürich

    Zürich (ots) - FC Zürich-Präsident Ancillo Canepa hat seinen Anteil am Zürcher Fussballclub weiter aufgestockt, schreibt die "Handelszeitung". Seit April hält er 90 Prozent am Club, wie Canepa bestätigt. Der ehemalige Präsident von Zürich, Sven Hotz, hat derweil seinen Anteil - er hielt zuletzt 10 Prozent - stark reduziert. Gemäss Canepa besitzt Hotz nur noch "einen kleinen Prozentsatz" an der FC Zürich ...

  • 12.05.2015 – 16:14

    Media Service: Topmanager bei Clariant stossen Aktien und Optionen ab

    Zürich (ots) - Beim Basler Chemiekonzern Clariant trennt sich das Top-Management von Aktien und Optionen des eigenen Unternehmens. Das geht aus Meldungen der Börse SIX hervor. So verkauften Ende April Konzernchef Hariolf Kottmann und Finanzchef Patrick Jany alle ihre Optionen im Wert von zusammen rund 2,5 Millionen Franken. Clariant wollte gegenüber der ...

  • 12.05.2015 – 16:13

    Media Service: Maus Frères will Swiss Life Manor-Immobilien abkaufen

    Zürich (ots) - Der Streit zwischen dem Warenhauskonzern Manor und seiner Vermieterin Swiss Life an der Zürcher Bahnhofstrasse nimmt eine überraschende Wende. Wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, hat die Manor-Muttergesellschaft Maus Frères dem Lebensversicherer ein Kaufangebot für die zwei von Manor gemieteten Liegenschaften vorgelegt. Die Holding der ...

  • 06.05.2015 – 16:55

    Media Service: Entsorgung von Atommüll droht teurer zu werden

    Zürich (ots) - Die Kosten für die Stilllegung von Schweizer AKW und die Entsorgung des nuklearen Abfalls werden nach wie vor massiv unterschätzt. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Erhebung der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES), über die die «Handelszeitung» berichtet. Die Umweltorganisation hat Szenarien berechnet, welche bisher ausgeblendete Kostenrisiken wie Bauverzögerungen, rechtliche Hürden sowie ...

  • 06.05.2015 – 16:35

    Media Service: Swatch-Chef Nick Hayek: Nationalbank hat sich selber geschwächt

    Zürich (ots) - Nick Hayek übt im «Handelszeitung»-Interview harte Kritik an der Schweizerischen Nationalbank. Mit ihren Erklärungen rund um die Aufhebung der Euro-Untergrenze habe man «die Stellung der Nationalbank eindeutig geschwächt.» Nun wüssten alle Währungsspekulanten der Welt, wo die Schmerzgrenze der SNB liege, nämlich bei 100 Milliarden. Mit der ...