Folgen
Keine Story von Angestellte Schweiz mehr verpassen.
Filtern
  • 08.04.2009 – 16:49

    Nun ist Viktor Vekselberg in der Pflicht

    Zürich (ots) - Nach dem Machtwechsel bei Sulzer müssen die Angestellten möglichst rasch wissen, wie es mit dem Traditionsunternehmen weitergehen soll. Obwohl sich unter anderem die Angestellten-Vereingung der Sulzer für ihn eingesetzt hat, hat es nicht gereicht: Die Mehrheit der Aktionäre hat Ulf Berg an der GV von Sulzer als Verwaltungsratspräsidenten abgewählt. Damit hat sich der russische ...

  • 25.03.2009 – 16:24

    Mitgliederzeitschrift "Apunto" der Angestellten Schweiz zum Thema «Mitwirkung»

    Zürich (ots) - Die Mitwirkung ist in der Schweiz in den Gesetzen nur schwach geregelt. Umso mehr Bedeutung kommt den Gesamtarbeitsverträgen zu, welche zum Teil deutlich bessere Mitwirkungsrechte postulieren. Die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins der Angestellten Schweiz, Apunto, zeigt auf, wie sich die Mitwirkung entwickelt hat, wo sie heute in den ...

  • 18.02.2009 – 08:55

    Stellenabbau bei Clariant - Wie viele sollen es denn noch sein?

    Zürich (ots) - Während die Angestelltenvertretung der Clariant intern informiert wurde, dass weltweit 1'000 und in der Schweiz 132 Stellen abgebaut werden sollen, nahm der Clariant-CEO Hariolf Kottmann anlässlich der Medienkonferenz vom 17. Februar 2009 indes ganz andere Zahlen in den Mund: Plötzlich ist von weltweit 1'350 Stellen die Rede. Und die Schweiz soll mit 150 abzubauenden "job positions" ihren ...

  • 17.02.2009 – 08:18

    Zuerst Stellen abbauen und dann Kurzarbeit - das ist die falsche Reihenfolge!

    Zürich (ots) - Clariant will in der Schweiz 132 Stellen abbauen - von 1000 weltweit. Diese Massnahme soll auf jeden Fall durchgezogen werden, erst dann sei für die verbleibenden Mitarbeitenden Kurzarbeit in Betracht zu ziehen. Für die Angestelltenvertretung der Clariant in der Schweiz, die Angestelltenvereinigung AVCS und die Angestellten Schweiz ist dieses ...

  • 09.10.2008 – 09:23

    Die Angestellten Schweiz begrüssen die Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank

    Zürich (ots) - Wir erleben gegenwärtig die tiefgreifendste Krise des internationalen Finanzsystems seit der Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren des vergangenen Jahrtausends. Mit der ausserplanmässigen, aber aus Sicht der Angestellten Schweiz überfälligen Senkung des Leitzinses um ¼ Prozent auf 2,5 Prozent, nimmt die Schweizerische Nationalbank - ...

  • 22.09.2008 – 17:40

    Stellenabbau bei Benninger: Angestellte Schweiz fordern Sozialplan und Einhaltung des GAV

    Zürich (ots) - Benninger hat die Verlagerung von 60 Stellen von Uzwil nach Zittau in Deutschland angekündigt. Im Weiteren sollen wegen Überkapazitäten weltweit 100 Stellen abgebaut werden, davon 50 in Uzwil. Somit werden in Uzwil 110 Stellen verschwinden. Die Angestellten Schweiz sind überrascht, diese Tatsachen aus den Medien erfahren zu müssen. Denn ...

  • 11.09.2008 – 10:20

    Die Angestellten Schweiz finden: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Reallohnerhöhung

    Zürich (ots) - In diversen Unternehmen der von den Angestellten Schweiz vertretenen Branchen MEM und Chemie/Pharma beginnen bald die Lohnverhandlungen. Ein wichtiges Ziel der Angestellten Schweiz ist es, eine Reallohnerhöhung und speziell auch eine Erhöhung der mittleren Löhne herauszuholen, damit der Mittelstand gestärkt wird. Die Forderungen der ...

  • 30.06.2008 – 09:40

    Benno Vogler ist neuer Präsident der Angestellten Schweiz

    Zürich (ots) - An der Delegiertenversammlung vom 21. Juni im Kongresshaus in Zürich wurde der Aargauer Benno Vogler zum neuen Präsidenten der Angestellten Schweiz gewählt. Benno Vogler löst den langjährigen Präsidenten Hanspeter Oppliger an der Spitze des Verbandes ab. Hanspeter Oppliger wurde als Dank für seine grossen Leistungen zum Ehrenpräsidenten der Angestellten Schweiz ernannt. Er wird im ...