Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 15.04.2022 – 13:18

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 263 Arbeitslose gemeldet, 10 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im März 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 116 Personen (-30,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte. ...

  • 15.04.2022 – 12:50

    Die Verantwortlichen des schweizerischen Bevölkerungsschutzes treffen sich in Vaduz

    Vaduz (ots) - Im vergangenen Jahr wurde Liechtenstein als vollwertiges Mitglied in die Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz (KVMBZ) aufgenommen. An der diesjährigen, am 13. und 14. April in Vaduz abgehaltenen Jahresversammlung der KVMBZ diskutierten die ...

  • 14.04.2022 – 16:51

    Einsatz einer mobilen Prüfstation für Fahrzeugprüfungen des Amtes für Strassenverkehr

    Vaduz (ots) - Das Amt für Strassenverkehr (ASV) setzt seit dem 8. April 2022 für die technischen Fahrzeugprüfungen neben den bestehenden Prüfstrassen zusätzlich eine mobile Prüfstation ein. In dieser mobilen Prüfstation können gleichwertige Fahrzeugprüfungen durchgeführt werden. Es ist ein Testbetrieb für dreieinhalb Monate geplant. Während diesem Zeitraum ...

  • 14.04.2022 – 16:18

    Regierungsrat Manuel Frick schickt Liechtenstein-Pavillon auf die Reise

    Vaduz (ots) - Die Eröffnung der Biennale 2022 in Venedig rückt näher. Regierungsrat Manuel Frick hat am Donnerstag, 14. April 2022 den für die Biennale konzipierten Liechtenstein-Pavillon auf die Reise geschickt. Der vom Berufsverband Bildender Künstler/Innen Liechtenstein "Visarte Liechtenstein e.V." entworfene und gestaltete Liechtenstein-Pavillon wird bereits ...

  • 14.04.2022 – 14:30

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Höchstspannungsleitung Balzers

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend den Antrag der Swissgrid AG auf Verlängerung der Überleitungsrechte (Enteignungsantrag) in Zusammenhang mit der Höchstspannungsleitung Balzers verabschiedet und die Unterlagen zur Durchführung des Verfahrens und zur Entscheidung an den Landtag übermittelt. In ihrer Stellungnahme ...

  • 14.04.2022 – 12:03

    Liechtenstein erreicht sein Klimaziel im Jahr 2020

    Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt erstellt jährlich das nationale Treibhausgasinventar und übermittelt die offiziellen Daten im Rahmen der Klimakonvention an das UN Klimasekretariat. Das Inventar kann auf der Internetseite des Amts für Umwelt heruntergeladen werden - www.au.llv.li. Reduktionsziel von minus 20 % bis 2020 Im Rahmen des Kyoto Protokolls hat sich Liechtenstein bis zum Jahr 2020 zu einer Verminderung der ...

  • 14.04.2022 – 10:00

    Positive Landesrechnung 2021 trotz anhaltender Covid-19-Pandemie

    Vaduz (ots) - Die Landesrechnung schliesst mit einem Gewinn von CHF 224 Mio. in der Erfolgsrechnung wie bereits in den beiden Vorjahren sehr positiv ab. Äusserst erfreulich ist dabei, dass der prognostizierte Rückgang auf der Ertragsseite als Folge der Covid-19-Pandemie nicht eintrat und demzufolge bereits das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit einen Gewinn von CHF 46 Mio. ausweist. Mit einem Volumen von CHF 902 ...

  • 13.04.2022 – 17:28

    Regierungsrätin Hasler besucht die Republik Moldau und bekräftig Liechtensteins Solidarität

    Vaduz (ots) - Vom 11. bis 13. April besuchte Regierungsrätin Dominique Hasler die Republik Moldau. Ziel ihres Besuchs war es insbesondere, sich ein genaueres Bild über die aktuelle Flüchtlingssituation aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Land zu machen. Mit der Republik Moldau verbindet Liechtenstein seit langem eine enge Partnerschaft im ...

  • 13.04.2022 – 15:07

    COVID-19: Proteinbasierter Impfstoff von Novavax soll in Liechtenstein angeboten werden

    Vaduz (ots) - Die schweizerische Zulassungsbehörde Swissmedic hat am Mittwoch, 13. April 2022 den proteinbasierten Impfstoff von Novavax zugelassen. Sobald der Impfstoff in Liechtenstein verfügbar ist, soll er auch im Impfzentrum Mühleholz angeboten werden. Wenn die Anmeldung über www.impfung.li möglich ist, erfolgt eine entsprechende Information an die ...

  • 13.04.2022 – 14:44

    Sömmerungsverordnung 2022 erlassen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. April 2022 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2022 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und den ...

  • 12.04.2022 – 11:08

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Montag, 11. April 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die von der EU am 8. April beschlossenen restriktiven Massnahmen gegenüber zusätzlichen 216 Personen und 18 Organisationen autonom nachvollzogen. Die Regierung führt ...

  • 11.04.2022 – 18:25

    Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Schweiz trafen sich die Justizministerinnen und Justizminister aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz am Montag, 11. April 2022 zu Gesprächen in St. Gallen. Nach einer Corona-bedingten Pause konnte die Zusammenkunft der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister dieses Jahr in St. Gallen ...

  • 11.04.2022 – 16:58

    Ukraine: Über 100 Schutzentscheide gefällt

    Vaduz (ots) - Seit der Inkraftsetzung der Ukraine-Schutz-Verordnung konnte das Ausländer- und Passamt (APA) bereits über 100 Personen vorübergehenden Schutz gewähren. Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat die Regierung am 16. März 2022 die vorübergehende Schutzgewährung für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen aktiviert. Nach der Registrierung des Schutzgesuchs und der Einreisebefragung beim Ausländer- ...

  • 11.04.2022 – 16:08

    Neue Mitglieder der Bereitschaftspolizei vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Montag, 11. April 2022 wurden eine Bereitschaftspolizistin und fünf Bereitschaftspolizisten von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni vereidigt. An der Vereidigung nahm auch Polizeichef Jules Hoch teil. Die Vereidigung der sechs Mitglieder der Bereitschaftspolizei fand im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude statt. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bedankte sich bei der neu ...

  • 08.04.2022 – 17:23

    Aussenministerin Hasler empfängt ihre Amtskolleginnen und -kollegen aus dem deutschsprachigen Raum

    Vaduz (ots) - Das diesjährige Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister der deutschsprachigen Länder fand am Freitag, 8. April turnusgemäss in Liechtenstein statt. Im Zentrum des Austausches stand der Krieg in der Ukraine. Regierungsrätin Dominique Hasler lud ihre Amtskolleginnen und -kollegen zum jährlich stattfindenden Treffen nach Mauren ins Kulturhaus ...

  • 08.04.2022 – 15:57

    Das Einjährige Berufkraut ist kein Gänseblümchen

    Vaduz (ots) - Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) ist eine 30-100 cm hohe Pflanze, die entfernt an ein hochgewachsenes Gänseblümchen erinnert. Es stammt aus Nordamerika und wurde im 18. Jahrhundert als Gartenpflanze sehr geschätzt. Leider ist es seither verwildert und hat sich als invasiver Neophyt in ganz Mitteleuropa ausgebreitet. Durch seine starke Ausbreitung kann das Berufkraut die Artenvielfalt ...

  • 07.04.2022 – 16:58

    Ferrero ruft "Kinder-Schokoladenerzeugnisse" vorsorglich zurück

    Vaduz (ots) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen informiert darüber, dass Ferrero Schweiz freiwillig ausgewählte Chargen von Kinderschokoladenerzeugnissen vorsorglich zurückruft. Hintergrund des Rückrufs ist der Verdacht auf eine mögliche, bis dato aber nicht nachgewiesene Salmonellenkontamination dieser Produkte. Sämtliche der ...

  • 06.04.2022 – 16:30

    Überschreitung des Verpflichtungskredits für den Neubau des Landesspitals

    Vaduz (ots) - Gemäss aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass der indexierte Verpflichtungskredit für den Neubau des Landesspitals überschritten wird und für eine Weiterführung des Projekts ein Ergänzungskredit beim Landtag beantragt werden muss. Die Projektarbeiten wurden vorsorglich gestoppt. Zudem hat das Ministerium für Gesellschaft und Kultur ein Audit in ...

  • 06.04.2022 – 09:24

    Hegeschau 2022

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 9. April findet im Vaduzer-Saal ab 18.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2021/2022. Der Naturfotograf Markus P. Stähli wird in seinem Bildvortrag über "Die Kunst der Wildtierfotografie" berichten. Musikalische Einlagen der Liechtensteiner Jagdhornbläsergruppe ...