Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 24.05.2022 – 12:55

    Erfolgreicher EWR-Rat unter liechtensteinischem Vorsitz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat. Das halbjährlich in Brüssel stattfindende Treffen bietet den AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten Gelegenheit, sich mit der EU über das Funktionieren des Binnenmarkts und wichtige EU-Agenden mit EWR-Relevanz auszutauschen. Der Rat wird stets auch von einem Dialog mit dem Auswärtigen Dienst der EU über aktuelle ...

  • 23.05.2022 – 14:36

    WEF 2022: S.D. Erbprinz Alois und Regierungschef Daniel Risch in Davos

    Vaduz (ots) - Das 52. Weltwirtschaftsforum (WEF) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Working Together, Restoring Trust". S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nahmen am Montag, 23. Mai 2022, am ersten Tagungstag teil. Der Anlass wurde am Vormittag von Klaus Schwab, Gründer und Präsident des WEF, und Bundespräsident Ignazio ...

  • 23.05.2022 – 09:56

    Liechtenstein stellt FAST-Initiative in Berlin vor

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Botschaft stellten Daniel Thelesklaf, Botschafter Christian Wenaweser und Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald die FAST-Initiative in Berlin vor. Das Expertenbriefing wurde von deutscher Seite durch Staatssekretärin Katja Hessel aus dem Bundesfinanzministerium eröffnet und als wichtigen Anlass zur Sensibilisierung des Finanzsektors über das Thema Menschenhandel ...

  • 19.05.2022 – 14:47

    Regierungsrätin Hasler besucht die Tschechische Republik

    Vaduz (ots) - Am 18. und 19. Mai 2022 besuchte Regierungsrätin Dominique Hasler die Tschechische Republik. Sie tauschte sich dabei mit Aussenminister Jan Lipavský und Europaminister Mikulás Bek aus. Der Besuch stand im Zeichen der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft der Tschechischen Republik. In den Arbeitsgesprächen standen der Krieg in der Ukraine, die Beziehungen Liechtensteins zur EU sowie bilaterale Themen im ...

  • 18.05.2022 – 19:47

    Der digitale e-Führerschein ist da

    Vaduz (ots) - Ab Donnerstag, 19. Mai 2022 wird der Bevölkerung Liechtensteins der digitale e-Führerschein zur Verfügung stehen. Der e-Führerschein kann direkt in der eID.li App abgerufen werden, sobald die Aktualisierung der eID.li App auf die neuste Version erfolgt ist. Je nach Mobile-Device Gerätetyp kann das Update der eID.li App verzögert zur Aktualisierung bereitstehen. Der liechtensteinische digitale ...

  • 18.05.2022 – 14:19

    Regierungschef Risch trifft hochrangige Vertreterinnen und Vertreter des politischen Berlins

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat am Dienstag, 17. Mai 2022, und Mittwoch, 18. Mai 2022, in Berlin hochrangige Mitglieder der Bundesregierung sowie Vertreterinnen und Vertreter der in der Bundesregierung repräsentierten Parteien getroffen. Am Dienstagabend lud die liechtensteinische Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald zu einem Abendessen in ihre ...

  • 18.05.2022 – 09:57

    Jugendliche zu Nachwuchstrainer "1418 Coaches" ausgebildet

    Vaduz (ots) - Am Wochenende vom 14.-15. Mai führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz eine weitere sogenannte "1418 Coach" Ausbildung durch. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren erhalten so die Möglichkeit, Grundsätze im Trainerbereich kennen zu lernen und zukünftig Verantwortung als Hilfstrainer in den Vereinen zu übernehmen. Der Rekordteilnehmerzahl von 35 begeisterten Jugendlichen ...

  • 18.05.2022 – 08:18

    Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gerichtsgebührengesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Mai 2022 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gerichtsgebührengesetzes (GGG) verabschiedet. Notwendig wird diese Gesetzesänderung aufgrund eines Urteils des Staatsgerichtshofes vom 28. März 2022 (StGH 2021/043), mit welchem ...

  • 18.05.2022 – 08:14

    Strafverschärfung bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Mai 2022 den Vernehmlassungsbericht betreffend eine Abänderung des Strafgesetzbuches verabschiedet. Ziel dieser Vorlage ist es, durch die Ausweitung der Strafrahmen bei Tatbeständen im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie dem Besitz von kinderpornografischem ...

  • 17.05.2022 – 16:34

    Regierungschef Risch trifft Bundeskanzler Scholz in Berlin

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch wurde am Dienstag, 17. Mai, bei seinem Antrittsbesuch in Deutschland von Bundeskanzler Olaf Scholz im Ehrenhof des Kanzleramts empfangen. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand der Ukraine-Konflikt und seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen für Europa und die Welt. Dabei wurden auch der Nachvollzug der EU-Sanktionen und die Ausweitung derselben besprochen. Weiters ...

  • 17.05.2022 – 14:29

    Abänderung der CO2-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Im Vordergrund stehen die notwendigen Änderungen zur Verlängerung der bestehenden Instrumente zur Regelung der Umweltabgaben von 2022 bis 2024. So wird die Kompensationspflicht für Hersteller und Importeure fossiler Treibstoffe weitergeführt. Der Kompensationssatz wird bis auf 23% im Jahr 2024 erhöht. Weiter bleibt durch die Verordnungsänderung die Möglichkeit der ...

  • 16.05.2022 – 10:06

    "Junge? Mädchen? Oder...?" - Ein Ratgeber für Angehörige von trans Menschen

    Vaduz (ots) - Zum IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, erscheint die neue Broschüre "Junge? Mädchen? Oder...?", welche das Thema Transidentität behandelt. Der Ratgeber für Angehörige von trans Menschen ist ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste, des Vereins FLay und des ...

  • 13.05.2022 – 18:46

    EFTA-Generalsekretär Henri Gétaz zu Besuch bei Regierungsrätin Dominique Hasler

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Mai 2022, stattete der Generalsekretär der EFTA der liechtensteinischen Aussenministerin Dominique Hasler einen Arbeitsbesuch ab. Er wurde vom stellvertretenden EFTA-Generalsekretär, dem Liechtensteiner Frank Büchel, begleitet. Die EFTA fördert den freien Handel und die wirtschaftliche Integration Liechtensteins. Nach einer Covid-19 ...

  • 13.05.2022 – 16:57

    Preisübergabe Liechtensteiner Statistikwettbewerb 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Mai 2022, fand im Regierungsgebäude die Preisverleihung des Liechtensteiner Statistikwettbewerbs 2022 statt. Beim Wettbewerb konnte sich das Team "Iziii&Luiziii" durchsetzen. Den zweiten Platz erreichte das Team "Force" und der dritte Platz wurde vom Team "The Mathemagicians" belegt. Die Preisübergabe erfolgte durch Regierungschef Daniel Risch und die Leiterin des Amtes für Statistik, ...

  • 12.05.2022 – 14:48

    Vorarlberger Landesrat Daniel Zadra zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 12. Mai 2022 weilte der Vorarlberger Landesrat Daniel Zadra zu einem Antrittsbesuch bei Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter in Vaduz. Landesrat Zadra ist innerhalb der Vorarlberger Landesregierung seit dem März 2022 unter anderem für die Themen öffentlicher Verkehr, Radwege, Mobilitätsmanagement und Eisenbahninfrastruktur verantwortlich. Er trat damit die Nachfolge von ...

  • 12.05.2022 – 11:00

    Regierung erhöht Unterbringungskapazitäten für Ukraineflüchtlinge

    Vaduz (ots) - Im Rahmen ihrer Wohnraumstrategie für Schutzbedürftige hat die Regierung mit der Anmietung des Hotels Meierhof in Triesen eine längerfristige Lösung für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine gefunden. Das Land Liechtenstein mietet per 16. Mai 2022 das Hotel Meierhof in Triesen an und erhöht damit seine Kapazitäten für die ...

  • 12.05.2022 – 09:07

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 18. Mai bis Samstag, 21. Mai 2022 findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind aus Gamprin der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Atemschutz, das heisst der Bezug von Atemluft aus Pressluftflaschen in mitgeführten Geräten, ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Brandbekämpfung in Gebäuden und beim Vorhandensein von gefährlichen Stoffen. In ...

  • 12.05.2022 – 08:43

    Unternehmertag mit Joe Kaeser und Monisha Kaltenborn

    Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am Mittwoch, 6. Juli 2022 widmet sich dem aktuellen Thema "Führen in der Instabilität". An der Konferenz für Unternehmertum treten Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Top-Manager Joe Kaeser, Unternehmerin Monisha Kaltenborn, Ökonom Peter Bofinger und die Lokalmatadoren Markus Kaiser und Katharina Lehmann auf. In unsicheren und instabilen Zeiten sind Führungskräfte gefragt, welche ...

  • 12.05.2022 – 08:33

    Zertrampelte Schwertlinienfelder als Folge der Selfie-Kultur

    Vaduz (ots) - Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht und erblüht von Neuem. So auch die Sibirischen Schwertlilien, die das Ruggeller Riet ab sofort wieder in ein blaues Blütenmeer verwandeln. Leider finden sich auch immer wieder Trampelspuren in den Lilienfeldern. Gemäss Beobachtungen der Naturwacht waren in den letzten zwei Jahren auf Grund der COVID-Reisebeschränkungen besonders viele Menschen in den hiesigen ...