Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 02.09.2022 – 15:52

    Bundesanwalt Stefan Blättler besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Bundesanwalt Stefan Blättler und der Leitende Staatsanwalt Robert Wallner trafen sich am Freitag, 2. September 2022 in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch. Stefan Blättler leitet seit dem 1. Januar 2022 die Schweizerische Bundesanwaltschaft. Themen des Treffens waren unter anderem die bilaterale Zusammenarbeit bei der Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, Fragen des Völkerstrafrechts im Zusammenhang mit dem ...

  • 01.09.2022 – 12:00

    Aufhebung des bedingten Feuerverbots im Freien

    Vaduz (ots) - Aufgrund der gefallenen Niederschläge kann das bedingte Feuerverbot im Freien sofort aufgehoben werden - Weiterhin mässige Waldbrandgefahr! Die gefallenen Niederschläge führen zu einer Entspannung der Brandgefahr, weshalb das bedingte Feuerverbot im Freien wieder aufgehoben werden kann. Es herrscht aber immer noch eine mässige Waldbrandgefahr (Stufe 2), weshalb im Umgang mit Feuer im Freien weiterhin ...

  • 31.08.2022 – 10:39

    Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Aufenthalte 2023

    Vaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte für 2023 im Liechtensteiner Künstleratelier wurden zugesprochen. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem urbanen Umfeld umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer Arbeit weiterzuentwickeln. Im Mai 2019 erfolgte der ...

  • 31.08.2022 – 10:35

    Frist für Covid-19-spezifische Kulturförderung läuft bis Ende November

    Vaduz (ots) - Im März hat der Landtag aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den Kulturbereich einen Nachtragskredit in Höhe von 250'000 Franken an die Kulturstiftung genehmigt. Ziel ist es, den Fortbestand des liechtensteinischen Kulturlebens in der Covid-19-Pandemie zu sichern. Der Nachtragskredit wurde der Kulturstiftung zur Ausrichtung ...

  • 30.08.2022 – 17:02

    Anpassung des Berufsbildungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung genehmigte an ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. August 2022 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Abänderung des Berufsbildungsgesetzes. Die Erfüllung der Aufgaben des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung erfordert eine gewisse Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Daten. Aus diesem Grunde wurden auf Gesetzesebene die entsprechenden ...

  • 29.08.2022 – 15:34

    Nicht-heimische Sträucher austauschen für mehr Biodiversität in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt lanciert gemeinsam mit den Gemeinden die erste landesweite Sträuchertauschaktion. Ziel ist es, die Ausbreitung von nicht-heimischen Sträuchern einzudämmen und die Gärten lebenswerter für die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu machen. "Zusammen gestalten wir unseren Siedlungsraum naturnaher und ...

  • 26.08.2022 – 19:00

    Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25, 30, 35 oder 40 Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh­rer wurden vom Schulamt am Freitag, 26. August 2022 ins Restaurant "Da Noi" in Schaan eingeladen. Schulamtsleiterin Rachel Guerra begrüsste zunächst die Gäste. Sie gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und ...

  • 26.08.2022 – 18:52

    CAS Blockchain Studienlehrgang zu Besuch im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Der Studiengang "CAS Blockchain" der Hochschule Luzern war am Freitag, 26. August 2022 zu Besuch im Regierungsgebäude. Nach der Begrüssung von Regierungschef Daniel Risch hat Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung, den Rund 35 Studierenden das liechtensteinische Innovations-Framework für den Finanzplatz und das Blockchain-Gesetz nähergebracht. Pressekontakt: ...

  • 26.08.2022 – 11:42

    Denkmaltag im Zeichen der Bahnhöfe und einem doppelten Jubiläum

    Vaduz (ots) - Unter dem Titel "150 Jahre Eisenbahn in Liechtenstein" stehen am Samstag, 3. September 2022, von 13.30 - 17.00 Uhr, der Bahnhof Schaan-Vaduz und das Stationsgebäude Schaanwald im Mittelpunkt des 30. Europa-Tag des Denkmals. Mit dem Europa-Tag des Denkmals steht dieses Jahr ein doppeltes Jubiläum an. Einerseits feiert Liechtenstein 150 Jahre Bahnverkehr, ...

  • 25.08.2022 – 16:15

    Erkundungstour unter dem Motto "Regional, lokal & guat"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Regierungsexkursion begeben sich die fünf Mitglieder der Regierung, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter und der Regierungssekretär alljährlich auf eine gemeinsame Erkundungstour auf heimischem Boden. Der diesjährige Ausflug am Donnerstag, 25. August 2022 stand unter dem Motto "Regional, lokal & guat" und hielt für die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes, eindrückliche ...

  • 25.08.2022 – 15:46

    Wolfsriss am Augstenberg

    Vaduz (ots) - Am Donnerstagmorgen, 25. August 2022, wurden dem Amt für Umwelt mehrere tote Schafe am Augstenberg gemeldet. Die Wildhut und die Wolfsexpertin des Amtes für Umwelt sowie der Leiter des Amtes für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen wurden sofort aufgeboten und stellten fest, dass neun Schafe gerissen wurden. Aufgrund der Rissbilder ist ersichtlich, dass es sich um einen Wolfsriss handelt. Zur Individualanalyse des Wolfes wurden DNA-Proben genommen, ...

  • 25.08.2022 – 10:50

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Markenschutzgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Markenschutzgesetzes sowie weiterer Gesetze zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken. Die Richtlinie ist Teil einer umfassenden ...

  • 25.08.2022 – 10:44

    Leitende US-Kongressmitarbeitende besuchten Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Eine parteiübergreifende Gruppe von leitenden US-Kongressmitarbeitenden weilte für drei Tage in Liechtenstein. Während ihres Besuchs erhielten die Chiefs of Staff vielseitige Einblicke in die Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung Liechtensteins. Die Besuche von Kongressmitarbeitenden bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, die guten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten nachhaltig zu vertiefen. ...

  • 24.08.2022 – 14:33

    Liechtensteiner Künstleratelier im Turmhaus im Zeichen von Literatur

    Vaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte 2022 im Liechtensteiner Künstleratelier im denkmalgeschützten Turmhaus in Balzers stellen die Sparte "Literatur" in den Mittelpunkt. Von Mitte April bis Mitte Juli 2022 wurde das Turmhaus von der österreichischen Autorin Ursula Wiegele bewohnt. Sie hat ihren Atelieraufenthalt für die Arbeit an ihrem neuen Roman genutzt. ...

  • 24.08.2022 – 08:28

    Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2023

    Vaduz (ots) - Ab 1. September 2022 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2023 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte Angaben zu den ...