Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 27.03.2023 – 14:06

    Gemeindewahlen 2023 - 2. Wahlgang: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen (2. Wahlgang) am kommenden Sonntag, 2. April werden fortlaufend im Landeskanal (TV) und im Internet unter www.gemeindewahlen.li veröffentlicht. Mit ersten Resultaten wird voraussichtlich ab ca. 12.30 Uhr gerechnet. Die Resultate werden auch beim zweiten Wahlgang im Landeskanal wie gewohnt auf ...

  • 24.03.2023 – 08:10

    Regierungschef Daniel Risch bei Arbeitsgespräch in Lissabon

    Vaduz (ots) - Zu einem Arbeitsgespräch mit Finanzminister Fernando Medina reiste Regierungschef Daniel Risch am Donnerstag, 23. März 2023 in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Im Zentrum des Austauschs stand die Bemühung, dass Portugal Liechtenstein von der Liste der nicht-kooperativen Jurisdiktionen für Steuerzwecke streicht. Da Liechtenstein seit Jahren auf eine konsequente Strategie der Steuerkooperation und ...

  • 23.03.2023 – 11:51

    Beziehungen mit Singapur intensiviert

    Vaduz (ots) - Im Zentrum der dreitägigen Singapur-Reise von Regierungsrätin Dominique Hasler standen bilaterale Treffen mit dem Aussenminister, dem Handelsminister und dem Bildungsminister Singapurs sowie die Wiedereröffnung des liechtensteinischen Honorarkonsulats. Regierungsrätin Hasler tauschte sich zudem mit in Singapur vertretenen liechtensteinischen Firmen aus und traf eine Reihe von hochrangigen Personen aus ...

  • 23.03.2023 – 11:11

    Graziella Marok-Wachter besucht die FITNA Techniktage

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 22. März 2023 hat Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter in Stellvertretung von Bildungsministerin Dominique Hasler die FITNA Techniktage besucht. Während eines Besuchs beim Unternehmen Inficon AG in Balzers konnte sich Graziella Marok-Wachter gemeinsam mit Jugendlichen ein Bild von den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten bei der Inficon AG machen. Das Ziel der FITNA Techniktage ist, dass ...

  • 22.03.2023 – 14:40

    Realschule Balzers zu Besuch im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 22. März 2023, waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Realschule Balzers zu Besuch im Regierungsgebäude in Vaduz. In der Woche vom 20. bis 24. März 2023 widmen sich die Schülerinnen und Schüler dem Thema Medien. So tauschten sich die jungen Erwachsenen mit Regierungschef-Stellvertreterin und Wirtschaftsministerin Sabine Monauni im Fürst Johannes Saal über die ...

  • 22.03.2023 – 14:25

    Erweiterung des Verwaltungsrates von Liechtenstein Marketing

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 21. März 2023 Kerstin Appel neu als Mitglied in den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing bestellt. Mit der Bestellung von Frau Appel wird der Verwaltungsrat um die Fachkompetenz Kunst und Kultur erweitert. Kerstin Appel ist studierte Juristin und besitzt einen Master in Arts Management. In der Vergangenheit arbeitete sie für das London Philharmonic ...

  • 22.03.2023 – 13:43

    Regierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. März 2023, Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Diese treten am 1. April 2023 in Kraft. Erweiterung "ambulant vor stationär" Seit dem 1.1.2019 galt in Liechtenstein eine Liste von sechs Gruppen von Eingriffen, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) grundsätzlich nur bei ambulanter Durchführung ...

  • 17.03.2023 – 14:00

    Regierungsrat Manuel Frick besucht das Rehabilitationszentrum Lutzenberg

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Freitag, 17. März das Rehabilitationszentrum Lutzenberg (Appenzell Ausserrhoden). Zentrumsleiterin Monica Sittaro und ihr Team gaben ihm einen Einblick in die tägliche Arbeit der Institution. In der Aufsichtskommission ist die Trägerschaft, die sich aus den Ostschweizer Kantonen und Liechtenstein zusammensetzt, ...

  • 17.03.2023 – 11:02

    Aussenministerin Dominique Hasler besucht mit LED Entwicklungsprojekte in Bolivien

    Vaduz (ots) - Vom 12. bis 16. März stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem Plurinationalen Staat Bolivien einen Besuch ab. Der lateinamerikanische Staat ist bereits seit 1995 ein Schwerpunktland des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE). Aussenministerin Hasler legte den ...

  • 17.03.2023 – 09:01

    Regierung setzt Arbeitsgruppe zur Bekämpfung des Fach- und Arbeitskräftekräftemangels ein

    Vaduz (ots) - Unter der Leitung des Ministeriums für Inneres, Wirtschaft und Umwelt soll die Arbeitsgruppe "Fachkräftemangel" die Auswirkungen des zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels auf den Wirtschaftsstandort Liechtenstein analysieren und konkrete Massnahmen prüfen. Neben den aktuellen Unsicherheiten und Krisen ist der Mangel an Fach- und Arbeitskräften ...

  • 16.03.2023 – 16:40

    Vermehrtes Auftreten von Räude bei Füchsen

    Vaduz (ots) - In der liechtensteinischen Fuchspopulation kommt es in letzter Zeit zum vermehrten Auftreten von Räude. Seit Anfang dieses Jahres wurden bereits zahlreiche Tiere erlegt, welche von Räude betroffen waren. Die betroffenen Wildtiere entwickeln bereits wenige Wochen nach der der Infektion die ersten Symptome. Hautrötungen, Schuppenbildung und später dicke Krusten und Haarausfall stellen das typische Bild ...

  • 16.03.2023 – 12:29

    Neuauflage des Ratgebers "Stopp! Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz"

    Vaduz (ots) - Der Ratgeber zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz liegt in grundlegend überarbeiteter und neugestalteter Form vor. Als sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wird jedes Verhalten mit sexuellem Bezug oder aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit bezeichnet, das von der anderen Person nicht erwünscht ist und sie in ihrer Würde verletzt. Es spielt ...

  • 16.03.2023 – 09:37

    Digital Summit widmet sich der Zukunft des Webs

    Vaduz (ots) - Der Digital Summit am 23. Mai in Vaduz widmet sich der Zukunft des Internets. Hochkarätige Experten und Branchenvertreter wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprechen über Künstliche Intelligenz und Metaverse. Der Digital Summit ist eines der Aushängeschilder der Standortinitiative digital-liechtenstein.li. Die fünfte Ausgabe der Konferenz für ...

  • 15.03.2023 – 18:12

    Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe erneut verlängert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat mit Beschluss vom, Dienstag 14. März 2023 die erneute Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza bis mindestens zum 30. April 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz und in fast ganz Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die schweizweiten Massnahmen zu ...

  • 15.03.2023 – 13:33

    Ersatzbestellungen in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. März 2023, hat die Regierung den Ausschuss für Finanzmarktstabilität neu bestellt. Für die Mandatsperiode vom 11. April 2023 bis 10. April 2027 fungiert neu Sebastian Hagen vom Ministerium für Präsidiales und Finanzen als stellvertretendes Mitglied. Er folgt auf das ausscheidende stellvertretende Mitglied Marco ...

  • 15.03.2023 – 10:30

    Regierung genehmigt Abänderung der Hofdüngerverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der Verordnung über die Lagerung von Hofdüngern in der Landwirtschaft (Hofdüngerverordnung) genehmigt. Mit der Revision wird im Wesentlichen eine Massnahme zur Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft analog zur Schweiz umgesetzt. So wird inskünftig von allen Betrieben gefordert, dass die Behälter für Gülle und flüssige ...

  • 15.03.2023 – 10:26

    Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. März 2023 die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung verabschiedet. Diese Anpassung ist die Folge der Abänderung der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1675 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Ermittlung von Drittländern mit hohem Risiko, die strategische Mängel aufweisen. Die delegierten Verordnungen sind in allen ihren Teilen verbindlich ...

  • 15.03.2023 – 09:56

    Regierung plant Erbrechtsreform

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. März 2023, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches und des Ausserstreitgesetzes verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll das Erbrecht modernisiert werden. So soll das Erbrecht flexibler als bisher ausgestaltet werden, indem Erblasserinnen und Erblasser künftig über einen grösseren Teil des Nachlasses frei verfügen können. Die Gesetzesvorlage sieht ...

  • 14.03.2023 – 12:40

    Sportcamp Tenero für Jugendliche

    Vaduz (ots) - Die Stabsstelle für Sport organisiert jährlich ein Camp für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren. Das Lager findet wie jedes Jahr am Centro Sportivo Tenero direkt am Lago Maggiore statt. Die Infrastruktur ist perfekt für ein Sportcamp mit Ausflügen und diversen anderen Aktivitäten. Das Lager wird in den Frühlingsferien vom 17.-21. April 2023 durchgeführt. Kompetente Leiterpersonen werden das Lager begleiten und ein vielseitiges Programm ...

  • 13.03.2023 – 13:57

    Hegeschau 2023

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 18. März 2023, findet im SAL in Schaan ab 18:30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2022/2023. Der Wildökologe Rudolf Reiner wird über die "Bewertung der Wildtierlebensräume in Liechtenstein" referieren. Musikalische Einlagen der Liechtensteiner ...

  • 10.03.2023 – 15:41

    Länderbesuch der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz

    Vaduz (ots) - Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) ist ein unabhängiges Gremium des Europarats, welches über die Einhaltung der Menschenrechte in den Bereichen Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz wacht. Vom 8.-10. März 2023 fand der Länderbesuch im Rahmen der 6. ...

  • 10.03.2023 – 12:33

    Stärkung der Beziehungen zu Österreich

    Vaduz (ots) - Zur Stärkung der vielfältigen Beziehungen mit Österreich besuchte Regierungsrätin Dominique Hasler am 9. und 10. März Wien. Aus diesem Anlass fand am Donnerstag, 9. März ein Abendessen zu ihren Ehren im Stadtpalais Liechtenstein statt, an welchem hochrangige österreichische und internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Diplomatie teilnahmen. Dabei bot sich eine hervorragende ...

  • 10.03.2023 – 12:31

    Tagung von Schätzungsexpertinnen und Schätzungsexperten in Vaduz

    Vaduz (ots) - Die amtlichen Schätzer von sieben Kantonen der Ostschweiz und Liechtenstein trafen sich am Freitag, 10. März 2023 zur gemeinsamen jährlichen Tagung in Vaduz. Die Vereinigung kantonaler Grundstückbewertungsexperten befasst sich regelmässig mit Neuerungen im Schätzungswesen und fördert den Austausch und die Diskussion. Die Fachtagung fand dieses Mal in Vaduz statt. Justizministerin Graziella ...

  • 10.03.2023 – 10:46

    Kulturgüterschutz im Fürstentum Liechtenstein - ein Leitfaden geht online

    Vaduz (ots) - Liechtenstein verfügt über ein blühendes Kulturleben und eine reichhaltige Kulturlandschaft. Der Schutz dieses Kulturerbes und deren Erhalt für zukünftige Generationen bedingt präventive und reaktive Massnahmen. Dazu stellte das Amt für Kultur am Freitag, 10. März 2023 in Vaduz den Leitfaden "Kulturgüterschutz im Fürstentum Liechtenstein" vor. ...